Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vor Jahren mal. Ist ständig abgestürzt.
August 16th, 2025: Great news for all Linux lovers among you: DDMF has finally started to release Linux versions of the plugin portfolio. As of today, Endless (freeware reverb) and the two MagicDeathEye compressors are available as VST3 plugins in ARM and x86_64 format. More goodies will follow over the next few days…
Nur leider muss ich bei jedem Debug-Vorgang MIDI neu verbinden da PD nach der Debug-Sitzung natürlich geschlossen und vom Audio-System entfernt wird. Was ich etwas nervig finde...
Gute Idee, aber VS Codium hat nur preLaunchTask oder postDebugTask als trigger. Bringt leider nix. Trotzdem danke!Kannst du in den Debugvorgang nicht den Aufruf von aconnect einbauen?
Normalerweise sollte bei pipewire auch der wireplumber Dienst mitlaufen. Dem kannst Du per Script so ziemlich alles beibringen. Hab jetzt auf die Schnelle aber kein Beispiel gefunden.Kennt zufällig jemand den Trick wie Pipewire MIDI automatisch beim Start einer Anwendung verbindet?
was für eine Prog Sprache verwendet ihr dafür ? c++ ,Phyton etcNormalerweise sollte bei pipewire auch der wireplumber Dienst mitlaufen. Dem kannst Du per Script so ziemlich alles beibringen. Hab jetzt auf die Schnelle aber kein Beispiel gefunden.
Klar, aber ich bin halt faul und will das mit der Debug-Session direkt so haben. Ist aber jetzt auch kein großes Ding. Ist ja nicht die Regel. Ich connecte einfach manuell. Und das nächste Mal packe ich mein Reise-Keyboard einfach wieder mit ein.Dem kannst Du per Script so ziemlich alles beibringen.
Genau, c++. Das ist aber kein c++-Problem sondern der IDE die keinen Trigger für "Anwendung gestartet" anbietet, an den man dann das aconnect hängen könnte.
Ja, das ist es wirklich. Deswegen habe ich das auch aufgegeben. Irgendwelches Audio-Schnippsel aus dem Internet nehme ich mit Audacity und Loopback-Adapter unter Windows auf.Das ist ja wohl völlig praxisfremd.
Auflistung der ALSA devices:
arecord -l
**** List of CAPTURE Hardware Devices ****
card 1: US2x2HR [US-2x2HR], device 0: USB Audio [USB Audio]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 2: PCH [HDA Intel PCH], device 0: ALC255 Analog [ALC255 Analog]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
Aufnahme:
arecord -D hw:1,0 -f S24_LE -r 48000 -c 2 output.wav
oder
arecord -D hw:US2x2HR -f S24_LE -r 48000 -c 2 output.wav
...
Einfaches Szenario: Ich will mit Audacity aus Firefox/Youtube was aufnehmen.
...
Weiß da jemand was?