Suchergebnisse

  1. harry-tuttle

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Wuerde logisch Sinn machen, fuer jeden der mehrere ACB Synths in einem Geraet haben will. Bei aktuellen Roland Geraeten bleibt aber einfach das Gefuehl irgendwie nichts wirklich vollstaendig durchdachtes mehr zu bekommen, da am Ende Funktionen kastriert werden, um statt einem wirklichen...
  2. harry-tuttle

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Was ist denn Rolands derzeitiges Schlachtschiff? Der Gaia:2?
  3. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Klingt richtig gut :) Welchen Sound hast Du da fuer diese hohen "Steeldrums" verwendet, die klingen super gut/ authentisch? Versuche spaeter auch nochmal eine Version, zu ueberlegen waere dann neben den einzelnen Sounds was da wohl auf der Summe bzw. Mixbus/Master/HW-Kette zum Einsatz kam, bzw...
  4. harry-tuttle

    Spotify veröffentlicht KI-generierte Musik toter Künstler – ohne Erlaubnis!

    Nochmal kurze Zeit spaeter und die Songs auf "Deiner" Playlist werden speziell fuer Dich onthefly von einer KI generiert. :weich: Jeder hoert doch Spotify eh isoliert und fuer sich alleine... wozu dann noch der "ich schaue/ hoere mal, was andere auch toll finden" Counter (analog M.I.A.U., analog...
  5. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Wie sind denn Capitol Chambers im Vergleich zu Ocean Ways? Wenn man OW hat, lohnt CC dann noch und fuer welchen Zweck (grob) waere welches besser? Gleiche Frage bezueglich 224 vs 480, sind die Unterschiede/Einsatzwecke da eher gross oder eher marginal?
  6. harry-tuttle

    MF-104Z Delay DIY clone in the making (läuft bereits)

    Wow, coole Sache! Schaeffer ist ein Programm oder Webseite? Machst Du sowas beruflich oder gibt es da Vorlagen, wie man so ein Board designed?
  7. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Update: Ich habe jetzt mal ueber den Scattersound hinaus den ganzen Song in Ableton angelegt, um angeregt durch den Kommentar von @Summa auch den Rest zu verstehen. Ziel und Motivation ist der Versuch die Essenz beim Nachbauen zu treffen. Das einzige was vom Original dazu benutzt wird ist der...
  8. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Hab jetzt den Pizzi durch einen Saegezahn Sound Preset ersetzt, was wirklich gleich schon mehr in die Richtung geht: Ist gelayert mit einem String und dem Steel Drum aus dem JV1080. Aber immer noch nicht richtig ueberzeugend vs. Original?
  9. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Finde es auch immer super spannend zu verstehen, wie die Vorbilder das gemacht haben :agent: Denke viele hatten das Glueck selber noch direkt von Meistern ihres Fachs gelernt zu haben, was ja heutzutage (ganz besonders in der Filmbranche) immer weniger zu interessieren scheint...
  10. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Ich hab mal was auf die Schnelle ITB ausprobiert in Richtung Stringartig: aber vom Original ist da ja nicht wirklich ran.... die Strings sind auch schon so derbe komprimmiert mit OTT, trotzdem ohne den zusätzlichen Pizzicato aus Sylenth fehlt dieses plucky element, was dann mit dem pizzi on...
  11. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Okay, also String a la Pizzicato fuer den Attack und Sample was es direkt schon gibt, wie z.b. das Atmosphere Pad aus dem S760? Hast Du da ein konkretes Beispiel, was man dafuer verrwenden koennte?
  12. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Basissound dann eher digital Richtung Rompler JV1080/JD990 oder Richtung VA Jp8000/Nord Lead? Steel Drum ist auch eine gute Idee! Vielleicht Multilayer zsammengesetzt und noch bestimnte FX fuer den speziellen Charakter? Ich glaub bei Offshore war nen Koto die Basis, vermutlich auch aus dem...
  13. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Dank Summa hab ich den Topic Titel mal umbenannt (vielleicht als Idee in Zukunft fuer eine Art Serie (aehnlich den "Making Tracks like", die es auf YT gibt), hier mit dem Forumswissen plus Internet-Recherchen und Experiment die moeglichen Techniken einzelner "Meister"-Tracks zu analysieren und...
  14. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Okay, schade. Bitwig und Reaper sind beide auch super, ersteres hatte ich sogar mal 3 Monate kontinuierlich genutzt unter Linux, aber bin zu lange jetzt auf Ableton und hab da das Gefuehl, dass ich mit den Quirks zurechtkomme. Bitwig war aber schon auch wirklich aehnlich und gut und das mit der...
  15. harry-tuttle

    Icon V1-M

    @moss drivenbymoss gibts fuer die icon controller momentan nur ueber bitwig/reaper oder geht da auch was mit ableton?
  16. harry-tuttle

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Es geht einfach um gute Argumente fuer die Diskussion mit seinen echten Bekannten :cool: Edit: Hab mir den -sarcasm- tag mal gespart
  17. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Weiss jemand ob es moeglich ist, via MCU oder einem Custom Script bei einem "Track Select" sofort die Parameter des ersten Plugin des selektierten Tracks auf die Encoderreihe zu legen?
  18. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Ein kleiner Durchbruch: Habe es geschafft, zumindest fuer den P1-M die Farben der Tracks zu übertragen. Das ganze ist dem Mackie Script hinzugefuegt, und an den Stellen auch knapp gekennzeichnet. Getestet ohne Extender, und ich habe leider noch nicht rausgefunden, wie man bei weniger als 8...
  19. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Hab es gestern abend geschafft, die untere Colorstrips-Reihe per sysex zu initialisieren... aber nur als Testreihe mit Rot XD Also vom Prinzip her geht das, muss jetzt nur noch rausfinden, wie ich an die jeweils richtige Track Farbe komme (das sollte per API gehen, aber ich hab Null Erfahrung...
  20. harry-tuttle

    Linux und Musik …?

    Der Anteil von Linux bei Instrumenten, oder Musik- bzw. Studio-Equipment mit unterliegendem Betriebssystem dürfte wohl bei fast 100% liegen. Also so etwas hier hat imo auch enormes Wachstumspotenzial, Beispiel NAM + Linux HW zum freien Spielen ohne PC (also Plugin on a hw, was ja fast alles mit...
  21. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Da scheint ueber sysex noch so einiges moeglich zu sein, z.b. sogar die LED Kettenfarbe :welle: https://community.gigperformer.com/t/icon-p1-m-a-new-very-interesting-small-control-surface/16394/22?page=2
  22. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Cool :) Ich hab mal in die Richtung gegoogled ob es da was gibt, und zumindest diesen Ansatz gefunden, was auch schon dieses Scirpting in Verbindung mit Track Colors verwendet: https://github.com/CoryWBoris/AbletonAutoColor Mackie Control Skript seitig muesste da die ChannelStrip.py richtig...
  23. harry-tuttle

    Icon V1-M

    In Ableton gibts ja diese Python-Skripte, koennte man damit theoretisch die Kanalfarben implementieren?
  24. harry-tuttle

    4-Strings Melodiesynthesizer - Welcher ist das?

    Das klingt wirklich nah dran! Aber wie geht denn jetzt der Sound aus dem Beispiel? Ein PG8X wie? Waere ja mal cool gewesen, das Preset auch hier hochzuladen. :idee:
  25. harry-tuttle

    Dreadbox Artemis

    Das ist allerdings wirklich komisch. Sind denn alle Artemis gleich davon betroffen, oder gibt es auch Exemplare wo das Display gar nicht zu hoeren ist?
  26. harry-tuttle

    Dreadbox Artemis

    https://m.youtube.com/watch?v=2ueHimt5zrg Leider dort auch wieder das Display Noise als Mangel und Grund zur Rueckgabe.... Gibts wegen dem Display Noise den Versuch von Dreadbox das zu fixen? Oder kann man das eventuell selber fixen, so wie bei alten Synths mit LCD -> LED Displays?
  27. harry-tuttle

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Das ist Apple, die moegen keine Emulatoren in ihrer Welt, egal ob VM, Synths oder Spiele...
  28. harry-tuttle

    YouTube und Werbeblocker

    Die koennen den Scheiss am Ende normalerweise nicht gewinnen... solange der User noch einen Rest Kontrolle ueber sein Geraet hat. Daher ist Apple auch, entgegen aller Werbung die Kunden vom Gegenteil zu ueberzeugen, der schlimmste Feind des Konsumenten: Ueber das Zwangsmonopol des Store haben...
  29. harry-tuttle

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Von jemandem aus dem Forum hier? :denk:
  30. harry-tuttle

    Nonlinear Labs C15

    Hast Du den bis heute behalten oder am Ende wieder abgegeben? Edit: Okay, ich vermute mal anhand der Kommentare bis beute behalten :) Frage mich, ob es vielleicht schon bald einen C15 mkii geben wird und ob grundsaetzlich nochmal die Synthese erweitert wird. Wie sind denn die Effekte...
  31. harry-tuttle

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    Jetzt wo es die Lifetime gibt haette ich auch Lust damit mal was zu machen, aber 99,- beim jetzigen Zustand.... Hab den Windows Editor auch schon installiert, aber selbst da sieht alles so nach 90er aus... Eine Idee waere erstmal einfach nur die Parameter eines Midihub intern anzusteuern, via...
  32. harry-tuttle

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    Nicht wirklich dasselbe und nur wenige neue Posts.... so wird das imo nichts, leider ;(
  33. harry-tuttle

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" Espen Kraft

    Vielleicht hat Espen Recht...
  34. harry-tuttle

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    Wuerde Lemur echt gerne ausprobieren, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob das mit den alten Templates wirklich eine gute Basis ist. Oder gibt es mittlerweile einen neuen User Sharing Bereich? Edit: Okay, wies aussieht wohl immer noch nicht:
  35. harry-tuttle

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Fehlt nur etwas Rauschen/Dreck vom Konverter, da ansonsten alles 100% digital?
  36. harry-tuttle

    Roland D70 Allgemein und Sounds

    Okay, hier mal ein ganz schneller Versuch, allerdings mit TXW16X, da ich dachte, dass der auch Soundfonts speichern kann...: Sound ist komplett trocken, noch keine FX, schon gelayert nur noch nicht steuerbar, also per z.b. per Velocity das Filter der Layer 1-4 etc. Es wird wohl nie so gut...
  37. harry-tuttle

    Roland D70 Allgemein und Sounds

    Cool, vielen Dank erstmal fuer die Muehe!! Ich schau mal, was ich damit dann als Soundfont hinkriege (der urspruengliche ASR10 ist mittlerweile leider nicht mehr am Start, weil durch einen platzsparenderen S760 ersetzt :lol: ).
  38. harry-tuttle

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" Espen Kraft

    Danke!!!!1!!11! :superstar::ruhm:
  39. harry-tuttle

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" Espen Kraft

    Hab auf die Schnelle mal was gebastelt: https://youtu.be/vjgKkYy6i14 Erstmal ungelistet, man koennte noch dran feilen...
Zurück
Oben