Suchergebnisse

  1. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Ich finds übrigens sehr schade, dass es ein externes Netzteil gibt. Aber das hat wahrscheinlich wegen dem Federhall nicht mehr reingepasst.
  2. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Verstehe. Wie auch immer, es wird jedenfalls seinen Anteil am hohen Preis haben…
  3. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Braucht man dafür nicht „nur“ je einen DAC und ADC pro Parameter?
  4. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Danke, dann geht der Minikorg wohl erstmal zurück… schade!
  5. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Um die Kofferdiskussion mal zu unterbrechen: Findet ihr auf eurem irgendwo eine Seriennummer? Oder im beiliegenden Papierkram? Außerdem würde mich weiterhin sehr auch von @Feinstrom und @retroshow interessieren, wie es bei euch mit dem Aftertouch ist.
  6. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Ich zitiere mich nochmal selber. Kann jemand was dazu sagen?
  7. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Odyssey FS, MS-20 FS, 2600 FS steht auch nicht auf den Instrumenten selbst. Vielleicht kommt ja noch ne Mini-Version.
  8. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Haben ihn alle schon wieder zurückgeschickt?
  9. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Habe ihn auch hier - und ja, ich spiele manchmal Being Boiled, geht ja nicht anders :) Eine Frage an die anderen Besitzer: ist der Aftertouch bei euch auch etwas etwas stufig und nicht für alle Tasten gleich ansprechend?
  10. kinokoma

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Ich hätte mir den Take 5 schon längst gekauft, wenn nicht dieses grausliche 90er/00er-Design hätte. Allein das Orange um den Cutoff-Knopf! 😬
  11. kinokoma

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Ein paar kleinere Händler haben ihn gerade auf Lager.
  12. kinokoma

    DX7IID Factory Patches

    Habe es gerade erst gesehen, ich kam wohl zu spät. Bedankt hätte ich mich dafür...
  13. kinokoma

    DX7IID Factory Patches

    Nein, das waren andere.
  14. kinokoma

    DX7IID Factory Patches

    Hallo, ich suche die Werkspresets für den DX7IID. Im Internet habe ich nichts gefunden. Kann jemand helfen?
  15. kinokoma

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Ich habe ein LC1 Case mit 2x 110 und 1x 140. Die neue Version des LC1 hat eine stabilisierte Spannungsversorgung und ist somit auch für VCOs geeignet. Da der Preis überall erhöht wurde, verkaufen wohl alle mittlerweile die neue Version. Ich betreibe die beiden VCOs mit einem Stackcable, also...
  16. kinokoma

    Macht EMC noch den Moog-Service?

    Würde ich gern, aber auf der Website steht nur noch die Email-Adresse...
  17. kinokoma

    Macht EMC noch den Moog-Service?

    Rudi hat mich an Stefan / EMC verwiesen. Der aber beantwortet meine Mails nicht...
  18. kinokoma

    Macht EMC noch den Moog-Service?

    Gibt es EMC als deutschen Moog-Service und -Vertrieb noch? Die Webseite ist leer und auf Emails kommt keine Antwort...
  19. kinokoma

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Oder am verwendeten MIDI-CV-Modul von Erica, wie in den Kommentaren unter dem Video zu lesen ist. Jemand hat es mit einem Keystep und zwei 110er ausprobiert, da gings wohl.
  20. kinokoma

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Geht leider nicht, siehe hier ab 16:00: https://www.youtube.com/watch?v=_-o1zaZRSps Er findet aber raus, dass es klappt, wenn er das CV-Signal vorher durch das 297-Modul (aktiver Mixer) schleift. Würde mich interessieren, ob das auch mit dem Buffered Switch im 173er Modul geht...
  21. kinokoma

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Mal eine Frage. Ich überlege, mir ein System 100 zusammenzustellen (hatte bisher nichts modulares). Nun ist es ja so, dass man, um 2 VCOs anzusteuern, das CV-Signal möglichst aktiv splitten sollte. Das zum System 100 gehörige Multiple ist aber passiv. Bedeutet das, dass ich die VCOs auf jeden...
  22. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Nun ja, der DW-8000 hatte ein furchtbares Keyboard, klapprig und Haptik wie eine Schreibmaschine. Da mir das Spielen drauf keinen Spaß gemacht hat (und extern über MIDI spiele ich nicht gern), habe ich ihn verkauft und zufällig kurz danach einen DW-6000 für die Hälfte gesehen, da konnte ich...
  23. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Ich habe mittlerweile alle drei verkauft und stattdessen den JX-3P und DW-6000 hier. JX-8P und DW-8000 habe ich vorher noch in einem Italo-Disco-Song verewigt (Rohmix, noch komplett ohne EQ und Comp): Der Bass (ein modifiziertes Gitarren-Preset) und das Gebimmel stammen vom DW-8000. Sync, Sweep...
  24. kinokoma

    Korg DW8000 vs DW6000

    Ich habe kürzlich meinen DW-8000 verkauft, ihn sogleich vermisst und mir den DW-6000 gekauft. Nicht vermisst habe ich die Tastatur des DW-8000, die war wirklich furchtbar, klapprig und Haptik wie eine Schreibmaschine. Der DW-6000 hat eine andere (Gummi-Nupsis über den Kontakten im Gegensatz zu...
  25. kinokoma

    Behringer MS1 + Crave = MS2?

    Der Crave müsste doch eigentlich ein idealer zweiter Oszillator für den MS1 sein, oder? 2 x CEM3340. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Gewinnt der MS1 dadurch oder verliert er eher Charme?
  26. kinokoma

    Korg Prologue in der Praxis

    Auch sorry, aber erstens kostet der das doppelte und zweitens sucht @alexpen nach japanischem Sound, den wird er beim Prophet nicht finden...
  27. kinokoma

    Korg Prologue in der Praxis

    Ich hatte auch Prologue 8 und System-8. AT habe ich bei beiden nicht vermisst, aber die Tastatur des Prologue ist so viel besser als die des System-8. Ich möchte einfach nicht 1000€ für etwas ausgeben, das sich unter meinen Fingern nicht gut anfühlt. Verkauft habe ich dann aber beide, weil ich -...
  28. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Ich habe mich mittlerweile vom Alpha Juno getrennt und jetzt, als ich einen JX-3P in der Nähe aufgetan hatte, auch vom JX-8P. Habe jetzt JX-3P, DW8000 und D-50 nebeneinander stehen und die ergänzen sich prima.
  29. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Er wurde auch mal von John Fromel geklont, als Fromel Lush (DYI) bzw. Fromel Seraph. Ersteren habe ich.
  30. kinokoma

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Naja, es gibt den TC JUNE-60... der soll aber nicht so gelungen sein.
  31. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Der ist mir auch zu teuer. Ich habe den Alpha Juno jetzt verkauft und werde den JX-8P auf jeden Fall behalten. Vielleicht denke ich nochmal darüber nach, auch den DW8000 loszuwerden. Das digitale, das ihn vom JX-8P absetzt, kriegt vielleicht der D-50 ähnlich hin.
  32. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Ich hatte ja schon so einiges an modernen Polys (Peak, Sledge, System 8, Prologue), aber irgendwie komme ich immer wieder auf Vintage zurück. Ist kein rationales Ding. Am ehesten kam ich mit dem System 8 klar, aber das Billig-Keyboard hat keinen Spaß gemacht. Der Peak hatte für mich fast schon...
  33. kinokoma

    Moog Claravox Centennial

    Augen zu funktioniert bei mir nicht gut, da schwanke ich zu sehr. Außerdem brauche ich mit beiden Beinen festen Halt, daher bin ich mit einem Looper auch nicht klargekommen. Ich kann mir vorstellen, dass man, wenn man mit einem Volume-Pedal Staccato spielen will, auch mit der Pitch-Hand wackelt...
  34. kinokoma

    Moog Claravox Centennial

    Habe auch ein Etherwave Plus mit der CV-Erweiterung. CV Out und Theremin-Audio funktionieren gleichzeitig und tracken auch exakt gleich, so dass man z.B. einen angesteuerten Synth in einem Intervall zum Theremin stimmen und "duophon" spielen kann. Danke, @serge, für deine detaillierten...
  35. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Danke, das hat mich davon überzeugt, alle drei zu behalten.
  36. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Der JX-8P macht mir tatsächlich am meisten Spaß, weil ich den PG-800 dazu habe. Außerdem mag ich das Design. Der DW-8000 hat eine lausige Tastatur, aber das allein ist noch kein Trennungsgrund :) Der Alpha Juno ist schön klein (praktisch für den Fall, dass man mal wieder einen Auftritt haben...
  37. kinokoma

    Moog Claravox Centennial

    Habe Grégoire bei der Theremin-Akademie letztes Jahr in Lausanne kennengelernt. Der kann so spielen. Dort wurde übrigens auch die Pyramide vorgestellt.
  38. kinokoma

    Moog Claravox Centennial

    Woher hast du die Preisinfo?
  39. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Der Poly-800 ist tatsächlich außen vor, weil Familienerbstück ?
  40. kinokoma

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Angenommen, jemand hat die drei im Titel genannten Polys und möchte einen davon loswerden - welcher wäre für euch am ehesten verzichtbar? (Frage für einen Freund) An digitalen sind noch ein D-50 und Korg 707 vorhanden. Außerdem ein Poly-800 und ein Vermona '14.
Zurück
Oben