Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    I can't get no toilet roll (Corona Crisis 2020)

    Hallo Forum, nach Wochen daheim, erst Homeoffice, nun Kurzarbeit, habe ich die Zeit der Corona-Isolation für mein erstes Musikvideo genutzt: Humor und Kreativität sind mir derzeit definitiv eine große Hilfe, um mit der dramatischen Gesamtsituation zurecht zu kommen... Have fun! Grüße, Rallef
  2. R

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Lässt sich diese These fundiert validieren?
  3. R

    Die schönsten Endings, Outros, Codas

    Brahms, 1. Sinfonie, 4. Satz, Finale: View: https://m.youtube.com/watch?v=MQ8J27BrvhE
  4. R

    Der ultimative Yamaha EX5 EX5R EX7 - Thread

    In meinem EX5r hat es vor Weihnachten Peng gemacht, dann gingen die Lichter aus und er gibt keinen Ton mehr von sich. Noch hab ich nicht reingeguckt. Netzteil? Elko durch? Gibt es da bekannte Altersschwächen?
  5. R

    Deckard's Dream CS80 Clone

    Die Effektkette bei dem CS60 Demo oben täte mich mal interessieren...
  6. R

    Portabella (PIN Electronics) - EMS Clone

    Puh, laut Webseite über 6000€ incl. MwSt? Dann muss der aber noch was anderes können außer High Fidelity Geräusche. :-)
  7. R

    Fourteen - Improvisation mit Vermona

    Gestern Abend spontan entstanden: www.ralf-weiden.de/FileServer/Audio/Fourteen.mp3 Lead: Vermona 14. An manchen Stellen hat's wohl ein wenig übersteuert - Spaß am Spielen war wichtiger als ausgefeilte Studiotechnik. :-) Viel Spaß, Rallef
  8. R

    habe mir einen Elka Synthex gezwickt...

    Der Synthex HAT CEM3320 als Filterchips. Allerdings mit beliebig viel Elektronik Drumrum.
  9. R

    In der Fußgängerzone

    Hallo Forum, Nach langer Zeit mal wieder ein Track von mir: http://www.ralf-weiden.de/FileServer/Audio/PedestrianArea.mp3 Viel Spaß, Rallef
  10. Ralfs Album

    Ralfs Album

    Musik von Rallef
  11. R

    Portabella (PIN Electronics) - EMS Clone

    So ganz blicke ich nicht durch: Was gibt es denn nun ab wann und für wieviel Geld wo? Auch die PIN electronics Webseite im Internet kennt nur den Hornet und hat letztes Update 2016?
  12. R

    Cubase: Kanal leiser bei externem FX

    Bedienungsanleitung Fireface 800, S. 83 (technische Daten) DA, Line Out 1-8, Rückseite Maximaler Ausgangspegel: +19 dBu • Ausgang: 6,3 mm Stereoklinke, servosymmetrisch • Ausgangspegel schaltbar Hi Gain, +4 dBu, -10 dBV • Ausgangspegel bei 0 dBFS @ Hi Gain: +19 dBu • Ausgangspegel bei 0...
  13. R

    Cubase: Kanal leiser bei externem FX

    Nun ja, aber wenn ich mit +4 rausdrücke und den EIngang auf -10 stellen muß um es halbwegs aufzuholen ist das doch schon immens?
  14. R

    Cubase: Kanal leiser bei externem FX

    Yepp, ich habe jetzt mal die Ausgangspegel auf +4 und die Eingangspegel auf -10db gestellt, das gleicht es halbwegs aus, ist aber ja keine Erklärung. Wenn ich Ausgang unmittelbar mit Eingang verbinde, sollte sich ein eingeschleiftes Device pegelneutral verhalten, wenn Eingangspegel =...
  15. R

    Cubase: Kanal leiser bei externem FX

    Ja, soviel scheint klar: der ausgangspegel passt. Nur wo kommt der Headroom am Eingang her ? Offensichtlich ist es der Return-Pegel, der die pegeldifferenz ausmacht, sobald ich in cubase das externe device einschleife...
  16. R

    Cubase: Kanal leiser bei externem FX

    Symmetrisch. Und die pegeldifferenz bleibt, wenn ich mit symmetrischem patchkabel Aus- und Eingang des fireface verbinde. Interessant ist: wenn ich mit dem cubase testtongenerator einen testton mit 0db (Vollaussteuerung) erzeuge, klingt es sofort verzerrt, wenn ich den externen send Gain auch...
  17. R

    Cubase: Kanal leiser bei externem FX

    12, wie mir scheint. Wenn ich in cubase send- und Return-Gainum die jeweils möglichen 6db aufdrehe, ist der Pegel identisch wie ohne externes Gerät. Fireface Settings +4dbu jeweils für in und out, passt. Zumindest kommt da keine pegeldifferenz für unterschiedliche send- und Return-Pegel auf der...
  18. R

    Cubase: Kanal leiser bei externem FX

    Hallo Forum, Wenn ich in cubase in eine Spur einen externen Effekt einschleife, wird die Spur deutlich leiser. Ich nutze ein RME fireface 800 als Interface. Das Phänomen tritt selbst dann auf, wenn ich Ein- und Ausgänge des fireface direkt miteinander verbinde, also gar kein Effekt...
  19. R

    Hilfe ! Mein Studio hat seine Tage !

    Gegen all das hilft Homöopathie. Etwas Globuli Digitalis D30 in unbenutzte Anschlüsse einer Steckdosenleiste, und schon klingen auch Digitalsynthesizer herzerwärmend.
  20. R

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Verdammich, klingt saugut!
  21. R

    Warum mögen Menschen Musik...

    Ich empfehle dazu Manfred Spitzer, "Musik im Kopf", https://www.amazon.de/Musik-im-Kopf-Manfred-Spitzer/dp/3794529405/ref=pd_sbs_14_img_0?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=F6PJJ28QZ2AQQVFEX782 Er gibt sowohl einen anatomisch-neurowisswchaftlichen überblick über das Hören, das Separieren einzelner...
  22. R

    Mit welchen Musikern ist eure eigene Musik vergleichbar?

    Tatsächlich? Was von Eno sollte man denn da mal hören? Insbesondere Debussy finde ich durchaus brilliant. Ich selbst bin eine Mischung aus Vangelis und klassischer Sinfonik. Zumindest wäre mir danach, Sinfonien komponieren zu können. :D...
  23. R

    Welchen DAW Controller heutzutage?

    Ok, wie auch immer, Maus vs. Grafiktablett wäre eine separate Diskussion, und ich will ja eben derzeit weder-noch, sondern einen DAW-Controller. Daher back to topic: vielleicht hat jemand ja eigene Erfahrung mit sowohl der Mackie Control als auch den Avid / Euphonix Artist Controllern, oder...
  24. R

    Welchen DAW Controller heutzutage?

    Funktional natürlich genauso viel wie mit einer Maus. :-) Allerdings finde ich es deutlich ergonomischer: Mit dem Stift in der Hand steuert man den "Maus-" Zeiger nur durch Bewegung des Handgelenks bzw. der Finger die den Stift halten. Das geht sogar berührungslos (mit dem Stift ca. 5mm über...
  25. R

    Welchen DAW Controller heutzutage?

    Uppsa, die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, danke für den Tipp!
  26. R

    Welchen DAW Controller heutzutage?

    Hallo Forum, nachdem ich meine DAW (Cubase, derzeit noch C5) seit ewig mit einem Wacom Grafiktablett bediene, denke ich derzeit verstärkt über die Anschaffung eines DAW Controllers nach. Meine Musik ist sicher eher "sinfonisch elektronisch" mit dutzenden von Spuren, und sicher weniger...
  27. R

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Hm, sowas mal in polyphon... :D
  28. R

    Knöpfe für Microwave XT

    Hallo, Danke erstmal! Ich gebe aber zu, auf den ersten Eindruck sagen mir diese Knöpfe nicht recht zu (und anscheinend bin ich damit ja nicht allein). Daher: Alternativen gern willkommen! Hab's ja nicht sooo eilig... :) Viele Grüße, Rallef
  29. R

    Expression Pedal nur wenig ausdrucksstark

    Wäre ja zu einfach wenn es für alles einheitliche Standards gäbe... :shock:
  30. R

    Expression Pedal nur wenig ausdrucksstark

    So, ich denke das Geheimnis ist gelöst (wobei das folgende eine Mutmaßung ist und nicht final getestet): Es ist die Polarität. Der Anschluss ist ja eine Stereoklinke. Mutmaßlich werden Tip und Ring der Klinke bei Korg und Yamaha "andersrum" beschaltet als bei Roland/Boss. Ich habe jetzt mal...
  31. R

    Knöpfe für Microwave XT

    Hallo Forum, bei meinem Microwave XT ist ein Knopf (also die Potikappe) zerbröselt. Weiß jemand, ob und wo es Ersatzteile gibt? Viele Grüße, Rallef
  32. R

    Arturia Origin, hält er was es verspricht?

    Hab an meinem auch über Weihnachten mal wieder Sounds geschraubt. Schon ein klasse Teil. Vor allem fand ich seinen Grundsound so gut, dass ich seinerzeit den Virus verkauft habe. :D Viele Grüße Rallef
  33. R

    Expression Pedal nur wenig ausdrucksstark

    Ja. Mit dem Original Korg Pedal ist es auch nicht wirklich besser, es liegt vermutlich eher an der Triton als an den Pedalen. Sie läßt halt ein Kalibrieren oder so nicht zu ... Grüße, Rallef
  34. R

    Expression Pedal nur wenig ausdrucksstark

    Hallo zusammen, es gibt leider keine Kalibriermöglichkeit an der Korg Triton, nur am Pedal selbst kann ich die minimale Lautstärke bei Minimalposition des Pedals einstellen, das hilft aber ja nicht, reduziert den Regelweg ja eher noch mehr. Das wäre ja quasi der Unterschied Midi Volume...
  35. R

    Expression Pedal nur wenig ausdrucksstark

    Keiner eine Lösung hierzu?
  36. R

    Expression Pedal nur wenig ausdrucksstark

    Hallo Forum, ist es normal, das bei Expression Pedalen nur ein kleiner Teil des Regelwegs effektiv nutzbar ist? Habe mit einem Korg, einem Yamaha und einem neuen Boss FV500 Pedal an einer Korg Triton und einem ensoniq Keyboard getestet, Modulationsziel jeweils Volume (Midi Controller Nr. 7)...
  37. R

    Vangelis im Interview

    Sehr schön. Mich persönlich würde ja noch ein Interview mit dem belgischen Techniker interessieren, der das Midi Controller System für Vangelis gebaut hat. :D Grüße Rallef
  38. R

    Roland System-8 - Stand 1.32 EOL

    Heute mal im MusicStore angetestet. Klingt super, nur die Klaviatur ist kastriert: Die Tasten sind kürzer, derart, dass meine Finger beim vollgriffigen Spielen statt auf die schwarzen Tasten oben auf das Gehäuse drücken. Mag für viele eine Kleinigkeit sein, und kalr kann man sich vielleicht...
  39. R

    GRP A4 2017

    Hallo Forum, Nächstes Jahr gibt es bei GRP eine Neuauflage des GRP A4, siehe http://www.grpsynthesizer.it/default.aspx Hier ist es erstaunlich ruhig darum. Was meint ihr, zuschlagen oder nicht (und vielleicht doch eher die Neuuflage des Minimoog Model D kaufen? :) ) Interessant sind...
  40. R

    Polyphoner Aftertouch - und nun?

    Vaxmidi liest sich hoch spannend: www.vaxmidi.com
Zurück
Oben