Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Workstour,
ich glaube dein Problem liegt bei den Midikanaleinstellungen. Da der Performance Modus dafür da ist entweder vier einzel Sounds zu verwalten sind die Midikanäle 1,2,3 und 4 für die Sounds. Möchtest du einen Layer bauen aus vier Sounds, denn du über eine Tastertur spielen...
Die würde ich mir mal gerne anhören. Ich habe die Presets vom Pro-12 ASB gemacht für Creamware. Ich finde diesen Synth sehr geil. Letzten hatten wir einen Prophet 5 im Laden. Einfach nur geil. Diese fetten knöpfe und Drehregler. Einfach nur MÄNNLICH.
Der Pro-12 ASB kostet nur noch 777,-- Euro bei thomxxx und anderen Stores. Weihnachsshopping für Musiker und Harwaregeile. Selbst in der Keys wird es beworben. Ich bin ja gespannt was ihr dazu sagt.
Ich sag ja. Man kann mit ihn, aber auch nicht ohne ihn.
Soundlich nicht sich einiges getan und ich selber bin gespannt, wann man endlich seine eigenen Waveforms einbinden kann. Ich warte auf diesen Tag.
Das wäre doch nur ehrlich!
Von mir aus können sie auch zwei Version des Editors herausbringen. Einen mit Audio-Stream per USB und einen reinen Midi-Editor für die, die lust mehr haben sich den Launen ihres Virus TI hinzugeben.
Mir persönlich gefällt der Virus TI und seine DSP-Power und...
Hi Undergrind,
ich habe vorher den Korg MS-2000R gehabt und der Sound dieser Machine war gut, aber an den Radias kommen microKorg & MS-2000 nicht heran. Was mich immer schon geärgert hatte an den MS-2000 waren die vier Stimmen. Kanglich war spitze. Viele benutzen den microKorg auf der Bühne...
Re: Auch Korg kann GAR NICHTS.
Irgendwie kann ich das. Die Produkt-Kontrolle ist der Horror und drei Wochen sind meiner Meinung her nicht schnell. Gibt andere Hersteller, die das in der hälfte der Zeit schaffen.
Maverick
Auf dem ersten Blick sieht das Teil schon ziemlich geil aus.
Ich muss sagen, im Musikladel ist mir das KP3 auch ins Auge gefallen im DJ-Department. Die anderen sind auch schon sehr gut gewesen, aber das KP3 reizt mich sehr. Ich glaube, ich werde mir das Gerät holen.
Und dann werde ich Bilanz...
Ps. Einfach nur hässlich. Sieht aus wie die Goldfarbe aus dem Baumarkt.
Billig und hässlich. Schade hätte man echt besser machen können den 1. Preis.
Wenn er nur in hochglanz gewesen wäre. :roll:
Vielleicht bekommt man eine klarlackdose auf Anfrage noch kostenlos dazu.
Maverick
Das magische Wort heißt: MIXDOWN
Ich weiß ja nicht wie ihr alle hier arbeitet, aber mache von allen meinen Midispuren einen Mixdown. Gerade weil es Geräte gibt die einfach nicht rund laufen wie z.B. V-TI
Außerdem nehme ich alle meine Synth´s trocken auf und daher bin ich ein grosser FAN von...
Ich habe gestern Musik gemacht mit C4 + Virus TI + Samples.
Ich bin gestern fast abgedreht. Ich habe ein paar REX Files und ein Wav Datei diese hatte ich von meiner Ext. Festplatte gezogen und alles lief super bis der VIRUS TI zum Einsatz kam. Der USB Port war völlig überlastet, aber nicht weil...
Da muss ich dir zu stimmen. Leider ist das so in diesen tollen Land. Versteht mich nicht falsch, aber ich selber werde nächstes Jahr weg gehen aus Hamburg und mich in Spanien versuchen. Aber Musik und Sounddesign werde ich auch da aus machen können und SynthLine weiterverwalten.
Leyton
Aber wenn keine Tastertur hätte und flach gebaut wäre ohne 19" Rackohren wie Elektribe??? Die Elektribe MX-1 besitzt auch Synth-Parts. 5 Monophone, die mir auch reichen, aber mit den Radias kann man auch so was machen und das ohne das Keyboard dran.
http://www.akaipro.com/arc_kotw.html hier noch ein Link mit vielen kleinen Sample Kits for free. Auch wenn das so aussieht das sie nur für die MPC´s wären, sie sind alle in Wave. Also viel spass bei ausprobieren.
Leyton
Die Spekulation ist das einzige momentan was uns bleibt, außer ein weiß mehr über Waldorf deren neuen Produkte und Planungen. Zu sagen das ich nicht neugierig wäre, wäre eine glatte Lüge und daher freue ich mich auf die NAMM und FMM im Januar und April 2007.
Viele werden sich jetzt fragen, was macht der Radias hier???
Aber meine Frage hat den Hintergrund heraus zu finden, wie ihr dieses Produkt einsätzt und wie ihr den Einsatzbereich dieser Maschine sieht???
Maverick
Produkte Info:
http://www.korg.de/radias-produktinfo.html
Genau, dass war das. Ich kann nicht drauf. Ich war der Meinung, dass er das in der ersten Version nicht konnte. Aber das mit dem Update klingt sinnig. :party:
Maverick
Ich bin auf dein Testergebnis echt gespannt und würde mich über ein paar Eindrücke in Form von MP3´s freuen. Ich habe am Wochenende mit allen dreien herum gespielt und der Sound ist spitze.
Creamware Pro-12 ASB, Minimax 12 ASB und Prodyssey 12 ASB. Und das Beste finde ich den Bypass Button...
Ok,
das war nicht ganz mit der MachineDrum mit 8Bit, aber die UW kann 12 Bit Samples verwalten und bei MonoMachine kann man auch den SID anschalten, ob der gleiche Chip drin ist :dunno:
Laut Elektron ist der 6581 Chip drin
Trotzdem Cool! 8Bit hin oder her!!!
Deswegen sollten schon alle wichtigen Parameter auf der Oberfläche sein und 1000 Seiten auf dem Display-Unternenu noch einen zum Wahrnsinn treiben.
:wandklopf:
Leyton
Wer es brauchst!
Aber ich hasse es, wenn man ein unübersichliches Bedienfeld hat und dann noch besten Display gestützt und am Besten noch alles im Display mit Abkurzung arbeitet.
:rofl:
Leyton
Ich würde mich darüber freuen, wenn sie es schaffen würden einen Synthesizer guten Grundklang und einer Bedienoberfläche, die kein Studium verlangt, aber trotzdem vieles zu lässt. Wie Waldorf dieses umsetzen wird, wird sich zeigen.
Maverick
Wenn drauf druckt kommt im Display kommt eine nicht so Live taugliche Oberfläche mit UP & DOWN Menu Führung. Aber so lange habe ich hin auch noch nicht. Lass mich gerne eines besseren belehren.