Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich für mich kann nur sagen, dass es seit dem Netz viel schneller geht an Infos zu kommen. Man hat halt eine riesen Bibliothek zu Hause. Wenn es mehr um Meinungen oder Foren geht, da muss man halt mehr filtern.
Aber es ist wie immer - man muss einfach mehrere Meinungen, Artikel,
"Wissen"...
Ja es ist wirklich die Frage, ob man mit 2 mal Halbwissen zum Wissen gelangt.
Das erinnert mich an diesen Spruch von Günther Jauch ) falls das überhaupt von ihm ist...).
Fernsehen man dumme Leute dümmer und kluge Leute klüger.
Am Ende müsste das rein rechnerisch wieder 0 ergeben :)
Aber...
Ich sehe das genauso :). Die Frage ist doch immer, warum hat Access das gemacht ? Weil die auf einem Markt bestehen wollten, der schon recht dicht war.
Für mich ist das heutzutage mehr oder weniger eine Selbstvertändlichkeit. Komplexität ist so groß, das man durchaus pflegen kann. Der ASR 10...
Nee hast recht - das ist schon sehr fair. Mache ich auch da. Vielleicht kann Yamaha von dem Erlös ja auch mal einen Oasys-Pendant entwickeln - ich versuchs mal :wink:
Also Anfangs etwas skeptisch - den geb ich nicht mehr. ..
Da kommt die dunkle Seite in mir hoch :)
Die Zerrstufen mit Reso gefüttert kratzen richtig ubnd auch Sweeps klingen nicht schlecht.
Man muss sich wohl etwas eingrooven, aber mit der Kiste hab ich wohl lange meinen Spass.
Jetzt...
Wolle Waldorf kaufen ?
Ok - hab erst 2 Std. damit rumgespielt. Fazinierend sind ja wohl alle Arten von Krach die man damit machen kann. Star Wars Episode 1-3 geht damit wohl kpl. - ich musste mich schon Bücken, da mich fast eins dieser fliegenden Austos erwischt hat.
Die Fusion. Piano-roll, Sequ., mehrere Arps, Echtzeitkontrolle, 80 GB HD schon drin. Dynamisch nachladbar - also der Song lädt aut. die Samples bei Aufruf.
Gut innerhalb eines Stranges kommt man max. auf 6 und 4. Aber das ist ja auch schon nett. 4 Virussounds schaffen dann ja auch mehr :)
Ein ASR10 schafft es dann sogar auf 24 Env., mit den Layern..
Auch jeder Multitembriale - auch viele FM Synth.
Modulationsziele können es gar nicht genug...
So mit Display-Folie wird der ganze Spass so um die 70 Euro kosten. Ich denke - da brauche ich nicht mühsam Teile raussuchen. Ein Taster liegt bei 86 cent....
Da lohnt auch keine Reparatur machen lassen - kostet mit sicher 200 Euro mehr und auch kein anderen Gebrauchten zu kaufen und auch nicht...
<img src="{SMILIES_PATH}/amen.gif" alt=":amen:" title="Der "normale" Glaube.." />
Ich hoffe auch beim Blo auf ein Aha-Erlebniss . auch wenn es ja nichts wirklich Neues ist - aber das gibts ja eh kaum noch.
Neu sind vielleicht noch einige Crossovers, sowie Additive Synthese + Sampling bei...
Insgesamt gehen die Taster am besten, die am wenigsten benutzt wurden..
habe jetzt mehrfach getestet - mit Pausen, mal Gerät auf die Seite usw..
Die Sequ. taster, Mode - Voice / Multi usw. - auch um zu sehen ob eine Mehrfachbenutzung jetzt Besserung bringt.
Fast alle anderen habe ich ja ca...
Aber ich muss aufschrauben. Die Taster auf der rechten Seite haben keinen richtigen Druckpunkt. Das fühlt sich merkwürdig an und die Feder da drin springt dann manchmal 2 Sek.später nochmal nach, obwohl der taster wieder oben ist.
Entweder sind die alle komplett durch mit dem Thema ( dann lohnt...
OK danke :wink:
Folie Typ 4L w - könnte wohl passen, aber wie gesagt Anruf.
Für benötigte Ersatzteile kann ich ja dann mal die Werkstätten anrufen - danke für den Link
Super - die Foliengeschichte wäre natürlich prima. Den rufe ich mal an.
Zum Taster - die sind immer oft benutzt worden. Aber wie gesagt - so ganz eindeutig ist das nicht und ich werde es wohl sowieso aufschrauben müssen um mir das Ganze mal anzusehen.
Könnte man die auch mit Graphit oder so...
Mein SY 99 ist recht verbraucht.
Ich habe mehrere Probleme.
Die Taster hauen nicht hin.
Enter und F1 am schlimmsten. Die müsste man wohl tauschen. Muss ich da spezielle von Yamaha nehmen oder gibt es Standart – Bauteile ?
Viele andere Taster gehen mal und mal nicht. Ich habe immer das...
Also hochkant gesehen drunter ? so dass es seitlich rein scheint ?
mein SY 99 Display ist defekt und ich glaub das ein Neues, sofern übrhaupt noch lieferbar, recht teuer werden könnte.
So heute habe ich Nachricht - der Blo ist unterwegs.
Ich bin doch sehr gespannt - wollte ihn eigentlich wieder abbestellen, aber nun werde ich evtl. doch wieder mit Patchbay arbeiten und den SY 99 + Sonic Cell zu der Fusion gesellen.
Freu
:wink:
Ja sowas hatte ich wohl auch gelesen.
klar, wenn der Behringer jetzt pro Knob mit Contr. und Midi-Kanal belegt werden kann, ist das natürlich mehr Echtzeiteingriff - gerade bei mehreren Parts.
Ich denke das sollte auf Fusionseite funktionieren.
Ich denke das die Hardwarefirmen speziell in diesem WS Bereich umdenken müssen.
Ausnahmslos alle müssten mehr mit Updates und Verbesserungen umgehen.
Weder eingeschnappt noch ignorant sein. Ich denke am meisten Input kommt nun mal von den Usern, die einfach in der Praxis Sachen feststellen, an...
Achso die Mix-Sound Geschichte
Der müsste ja nur verglichen werden können. Hat man ein positives Ergebnis, wird für den bestehenden Mix einfach ein neuer Sound gespeichert. Andere Mixe behalten den alten Sound und wären unangetastet.
Aber WS wie Oasys bieten das so auch nicht. Ebenfalls käme...
Das ist bei mehreren Gigs mit unterschiedlichen Bands mit ofttmals kurzfristigen Programmänderungen fast nicht möglich. bzw, würde noch mehr Zeit kosten :) Deswegen habe ich aber die Speicherweiterung drin, damit ich fast alle Bänke vorab schon im RAM habe. Also um die reine Filegröße ging es...
Ich denke deshalb gibts auch kein SysEx. Der Aufbau ist ja modular.
-Leicht andere Strukturen in den Erzeugern.
-Hüllkurven, LFOs sind nicht vorgegeben.
-Was mir jetzt nach intensiven arbeiten auf zeit immer mehr auffällt ist, dass es zu wenig Kopierfunktionen gibt.
-Oder dass mann um...
Nur die, die auch von den Controllern belegt werden können.
Es gibt keine spezielle Midi Contr. Matrix und auch kein SysEx.
Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass noch ein paar wenige GM-kompatible Standardcontr. verwendet weren können. Aber den Kohl macht das nicht fett.
Ach was :wink:
Im MW1 gibt es ja sows ähnliches mit dem modulierbaren Wellenformversatz.
Aber das stimmt zumindest. Die Sync Sounds gehören bei der Fusion zum guten Material. Das war ein bereich an dem ich nicht lange schrauben musste um zu guten Ergebnissen zu kommen.
So ich geh mal...
Du kannst es ja mir sagen :wink:
Wie gesagt, Fehler zu wissen und nicht nur zu vermuten helfen ja weiter.
Vielleicht schaffst du das ja mal - könnte natürlich irgendwie mithelfen, mit Files.
wat "scher" mi dat :wink:
nein im Ernst - ich denke der Friseur muss her, sonst spekulieren wir bis meine Haare so aussehen wie diese Diskussion. Lang und dünn :D
Mann ist das wieder eine Diskussion geworden :wink:
das schaffe ich alle grad nicht, wegen Zeitmangel aber....
Also es ist in der tat so, dass der FM Part in meinen Ohren besser klingt.
Sowohl als auch ( Audio-Bandbreite und Freuenzgang ). Besonders im Mix merkt man das gut, wenn mehrere...
Nochmal was zum Frequenzgang. Also ein typisches E-piano mit Ratio 14 auf dem ersten Strang und zwei weiteren Strängen, bei denen die Carrier eine Oktave über den Modulatoren liegen - kennt man ja, als Chorusbauch - klingelt sehr sehr hoch.
Da wirkt die Fusion sogar noch feiner als die SY...
@ Lothar
lass uns mal Sounds tauschen - vielleicht auch drüben im Fusion Forum Du scheinst dich ja schon ordentlich betätigt zu haben.
@
Diskussion
Ich denke auch, es geht im Prinzip wieder um das Muffige.
Der SY 99 ist oben rum schon nett. Was man aber schnell übersehen kann - nicht...
Ich persönlich finde das auch völlig in Ordnung.
Gegen eine fundierte Messung ist nichts einzuwenden - im Gegenteil.Ich hatte es ja mal versucht, aber so wirklich bin ich nicht weiter gekommen.
Ja deswegen. Also wenn der Sound zu voll wird untenrum, hat es bei mir schon den Effekt, dass...
Resonance ist aut. deutlich hörbar angehoben - das geht ab 4pol los.
Mit 8pol habe ich noch keine Samples kommen lassen......
Weiß nicht, ob du etwas in der Richtung meinst.
Flexibel ist das Routing - klar.
Es sind halt ein paar Effekte die nicht ganz so klingen, wie die Konkurrenz.
nun...
Also ich habs nicht nachgemessen, aber eines kann ich jetzt nach ein paar Gigs sagen.
Man muss aufpassen im Tiefmittenbereich. Ich weiß nicht genau woran das liegt ( Ok bei einigen Effekten ), aber hier werden die Sounds oft zu mächtig.
Passt man hier auf, klingt die Fusion nach oben hin recht...
Naja ....
Das Ding hat schon seine Kanten. Im FM Modus ist das Ding recht gut auflösend. FM im VA und Sampler dagegen, nicht ganz so klasse.
Und so gibt es viele Dinge, die man halt wissen und kennelernen muss, damit man die Stärken ausreizen kann.
Helfen tun da sicherlich viele andere...
Ja den Midisequ. umbennenkram kenne ich, habs aber auch noch nicht gemacht. Wichtig wäre ja auch, dass der Arp in Abhängikeit von irgendwas startet und nicht immer. Am besten über Aftertouch :)
Thread aufsplitten dürfte fast keinen Spass machen.
Ich denke mit Suchbegriffen kann man im Thread...
Die Tables gehen Offset mit. Das weiß ich weil ich die letzten 5 tasten meines Pianos mit einer Table mit langem Release versehen habe ( wie im Original ).
Wird Transposed - egal ob jetzt der Part, oder auch Mastertranspose, wird die Table entsprechend mit verschoben.