Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie wärs denn mit nem Lexicon MPX100/200? Guter Hall und das Delay kann man über Midi syncen. Ausserdem haben die diesen Dual Mono Mode mit dem man zwei Effekte gleichzeitig unabhängig voneinander verwenden kann.
Das MPX100 gibts eigentlich immer unter 100€.
Re: Line Mixer
Ich benutze auch kein Mikro, trotzdem hab ich nichts dagegen die Preamps am Pult zu haben. Wieso stört dich das so?
Ich hatte schon Eingangssignale die waren so leise das ich froh über die Preamps war.
Line Mixer ist die Bezeichnung für Mischpulte ohne Mic-Preamps, ob die jetzt...
Re: Line Mixer
Die Vorverstärker können ganz praktisch sein um damit z.B. Bassdrums anzuzerren (vorausgesetzt man hat für sowas Verwendung). Bei den Mackies klingt die Übersteuerung der Kanäle sehr gut.
Du kannst pro Aux nur ein Effektgerät einschleifen und das dann bei den Kanälen die du mit Effekt versehen willst reindrehen.
Falls der Mixer auch über Channel Inserts verfügt kannst du pro Kanal einen weiteren Effekt dranhängen, der dann aber jeweils nur für diesen einen Kanal verfügbar ist...
Ich hatte den Synth eben mal offen um die Steckverbindungen zu überprüfen und plötzlich kommt wieder Sound raus, damals kam ja nur noch Flüstern.
Manchmal gibt es allerdings Aussetzer und vor allem ist der Pegel weit geringer als normal. Liegt also sehr wahrscheinlich wirklich am VCA. :?:
Ich...
Ich lasse die Sounds auch eingestellt, solange bis ich das Arrangement fertig habe, danach fange ich an die Spuren nach und nach aufzunehmen.
Von Fotos machen und so halte ich nicht soviel. Wie schon erwähnt wurde ist es meist eh unmöglich den Sound wieder genauso hinzukriegen.
Minimale...
Ich bin zwar absolut kein Bastler, aber ich werde dann wohl erst mal selber reinschauen um die Steckverbindungen zu überprüfen. Ich denke das krieg ich hin.
Hab mich nun aber auch dazu entschlossen, falls das nichts bringt, "meinen" Techniker anzumailen. Der hat schon meine 606 wieder flott...
Das ist es ja gerade, ich hänge an dem Kleinen, hab aber auch Angst das mir die Kosten über den Kopf steigen.
Leider gibts hier niemand in der Nähe der mal eben reinschauen könnte, ich müsste den CS also zur Fehlerdiagnose verschicken.
Danke! :D
Yep, an die Inserts kannst du Kompressor und Effekte natürlich auch hängen, das gilt dann aber nur für den jeweiligen Kanal.
Die Insert Buchsen am Pult sind dabei auf Stereoklinken ausgelegt.
:regen:
Mein CS-5 steht nun schon seit gut einem Jahr kaputt in der Ecke.
Laut meiner Einschätzung und der Ferndiagnose eines Technikers ist ziemlich sicher der VCA hinüber, es kommt nur noch Flüstern raus.
Ich mag den kleinen CS und vermisse den Sound, auf der anderen Seite stelle ich mir die...
Nette Preise. ;)
Mir würde ja das D&R 4000 gefallen. Ist so ziemlich genau das was ich mir vorstelle, nur die Grösse. Dafür müsste ich erst mal umziehen. ;)
Sowas mit 16 Kanälen wäre perfekt.
Werde auch gerade zu einem. ;)
Die Arbeitsweise am Rechner fängt halt an mich zusehends zu nerven, nur ist das Thema Mischpult ein weites Feld und wie gesagt hab ich das bisher eher vernachlässigt, musste jetzt auch erst mal googlen was Inline ist.
Daher will ich mir auch Zeit lassen um was...
Naja, meine Ansprüche sind sicher auch nicht ganz so hoch wie deine. Ein 4- oder 5-Band EQ würde mir vorerst auch schon reichen (das Mackie hat nur 3).
Bisher hab ich für EQ auch meist Plugins genommen, nervt mich aber. Eigentlich will ich so wenig wie möglich im Rechner machen.
Mir würde es...
Werde deshalb auch so schnell wie möglich neu verkabeln, auf Aux will ich nicht länger verzichten. Ich hoffe nur das mir die Feedbackschleifen nicht die Monitore ruinieren. ;)
Eure Hilfe hat mich schon ein gutes Stück weitergebracht. Ich bin jetzt sicher das ich ein anderes Pult brauche, mit...
Doch, das Mackie hat sowohl Main Outs sowie Control Room Outs. In meiner jetzigen Konfiguration hängen am Control Room die Monitore. Vom Alt 3-4 Bus gehts in die Soundkarte und von da gehts wieder zurück ins Pult in einen Stereochannel. Das hat gerade den Vorteil das man dadurch...
Moin :) Ich hab das 1402, das hat nur Return 1&2. Der Effekt ist über den Main Mix ja auch hörbar, nur leider hab ich den dann nicht mit auf der Aufnahme, sondern nur das trockene Signal.
Das scheint irgendwie damit zusammenhängen das die Aufnahme bei mir über den Alt 3-4 Bus läuft. Ich kann...
Ich hab ein kleines Mackie Pult was ich folgendermaßen angeschlossen hab: How do I hook my 1202 or 1402 VLZ-PRO up to a computer for recording?
Ich hab das Problem das wenn ich einen Hardware-Effekt normal über Aux einschleife (also Aux Send zum FX und über Aux Return zurück ins Pult), der...
Re: Ist jemand aus dem Forum hierfür verantwortlich?
Yo, geiler Flow! Habs leider trotzdem nicht bis zu Ende ausgehalten. :wuerg:
Ist der hier im Forum? :waaas:
Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth
Ja, diejenigen die schon Anfang des Jahres vorbestellt und bezahlt haben werden jetzt natürlich fairerweise zuerst beliefert und da die Händler bisher leider nur geringe Stückzahlen erhalten haben ist die erste Fuhre schonmal weg.
Spätbesteller...
Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth
Ja hier, ist heute nach gefühlten 1½ Jahren Lieferzeit endlich eingetroffen. :opa:
Bedauere ja fast schon ein wenig das er kein Speicher hat.
Soviel Preset Sheets könnte ich garnicht ausfüllen wie ich heute abend schon geile sounds erschraubt...
Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth
Hab heute bei Thoman angerufen, die kriegen Ende September ne Lieferung von 30 Geräten.
Hoffentlich ist einer von denen für mich, so langsam bin ich das warten auch leid, hab immerhin schon im Februar bestellt und bezahlt.
Ich hab den Juno-60 und einen Alpha Juno 2. Juno-60 hat mehr den oldschool Analogsound. Vom reinen Bassdruck her übertrifft der Alpha Juno den 60er aber leicht, finde ich.
Mit den verschiedenen Sub-Oszillator Variationen des Alpha Juno kann man es schon böse krachen lassen.
Und, hat das mit den Steckern was gebracht? Hat mir damals kurzzeitig geholfen, oder ich habs mir eingebildet. :)
Egal, wenn du was neues weisst, bitte posten. Vielleicht liegts ja wirklich an der Batterie. Meine ist auch noch nicht gewechselt worden.
Helfen kann ich dir nicht wirklich. Ich kann nur sagen das meiner das auch macht, ist aber auch ne nicht-modifizierte SN.
Früher ist das eigentlich nur phasenweise aufgetreten, aber die letzten male hat er nur noch gezickt. Da musste man beten das er beim aufnehmen ein paar Minuten durchhält...
Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth
Keine Vorauszahlung = keine Vorbestellung. Keine Vorbestellung = kein MiniBrute.
Das aus den angekündigten 2-3 Monaten Lieferfrist nun ein halbes Jahr wird war ja nicht abzusehen.
Ja, GAS ist schon was doofes. :roll:
Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth
T - Die haben sich, seitdem ich am 1. März bezahlt hab, auch nicht mehr gemeldet.
Im Auftragsstatus auf der Website steht nur: "Im Rückstand - Auftrag kann aufgrund fehlender Ware derzeit nicht verschickt werden"
Ich schätze einfach mal das alle...
Ich kann dir den TX81Z (Rackversion des DX11) empfehlen. Klingt wirklich gut und ist spottbillig.
Hat außer Sinus noch weitere Wellenformen was wiederum andere Klänge als z.B. beim DX7 ermöglicht.
Bedienung ist zusammen mit diesem Software-Editor auch sehr komfortabel.
Die Chip Covers von dem Typ find ich schon eigenständig. Geht auch wenn man das Original nicht kennt.
Aber das ist oft so mit 8-Bit Versionen von mehr oder weniger bekannten Liedern. Die Lo-Fi Version grooved einfach mehr ab! ;)
Das genaue Gegenteil bei mir. Bin kein NiN Fan (paar Songs von dem Album kenn ich) aber mit Chiptunes bin ich aufgewachsen.
Bei mir war es hauptsächlich der SID und ich würde lügen wenn ich behaupten würde der SID-Sound hätte mich nicht irgendwie geprägt.
Wenn ich zwischen dem Original und den...