Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. C

    Roland S 50 manche Töne kratzen

    Der 2. Thread zum gleichem Thema und genau so unkonkret beschrieben, wie im ersten. wie soll man da helfen? Wie wärs mit einer besseren Fehlerbeschreibung? Welche Samples, welche Tasten? tritt der Fehler bei einem Sample nur bei manchen Tatsen auf, wenn ja bei welchen? Hängt es mit der...
  2. C

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Das dürfte dann schon fast die aktuellste sein. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass der Eprom nach 20 Jahren ein paar Bits verloren hat.
  3. C

    Filter ohne Ende

    Bei Doepfer oder den entsprechenden Händlern Anfragen. Optisch kann man die Netzteile sehr gut unterscheiden, anstatt des Ringkerntrafos sitzen diese 3 Schaltnetzteile auf der Platine. http://www.doepfer.de/home_d.htm Das neue NT hat auf der Plus-12v-Leitung 2000mA, statt 1200mA. Beim...
  4. C

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Welche OS-Version hat das Nord Rack?
  5. C

    Filter ohne Ende

    Die geriffelte Oberfläche bei den jetzigen Doepfercases ist kein Tolex, sondern irgendeine kunststoffbeschichtung des Multiplexholzes. Ich finde die Gehäuse nicht super schön, aber auch nicht hässlich. Ab November 2015 liefert Doepfer die neuen Cases mit dem neuen stärkeren Netzteil aus. Wie...
  6. C

    SEMtex (bisher USM) - Das Oberheim SEM Modular

    Midinterface von Nordcore? Wo kann man mehr dazu lesen?
  7. C

    Power fürs Modular!

    Interessanter Thread. Zu gern hätte ich gewusst, ob youkon inzwischen eine Lösung für sein Case gefunden hat. Doepfer wird ab diesem Monat ein neues Netzteil verwenden, welches aus einem Schaltnetzteil und einer linearen Regelung besteht. Man darf gespannt sein, wie sich das schlagen wird...
  8. C

    pcmcia sram karte für nordlead 2

    Nein, das klappt nicht. Du benötigst eine Sram-Card. Und das die Speichermenge zum Preis unverhältnismäßig klein ist, kannst Du gerne beklagen, es ändert aber nichts an den Preisen. So eine Sramcard steckt im Übrigen voller Elektronik und die Dinger waren nun mal kein Maßen-Consumerprodukt wie...
  9. C

    MFB Synth I - Kurze Frage zu Netzteilpolung

    Und läuft Dein Synth1 mit einem AC-Netzteil? Mir wurde im Nachbarthread ja ebenfalls gesagt, es handelt sich um ein AC/AC-NT. Allerdings funktioniert mein Synth1 mit einem 9'V-AC gar nicht. Er startet damit gar nicht. Schliese ich ein stab. Universalnetzteil mit 9V (pluspols innen, Minus =...
  10. C

    MFB Synth 1 Netzteil?

    Dankeschön. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem 9V-AC-Netzteil begeben. Wieso dann DC aufs Gehäuse gedruckt wurde, wird das Geheimnis des Herrn Fricke bleiben.
  11. C

    MFB Synth 1 Netzteil?

    Danke für die schnelle Antwort. Wirklich AC, also Wechselspannung? Warum steht dann eigentlich "DC in" auf dem Frontpanel? Ich bin verwirrt. Und wieviel mA liefert das Netzteil? Auf eBay ist gerade einer, da sieht man auf dem Photo auch ein AC-AC Netzteil, allerdings mit 14Volt. Irgendwie...
  12. C

    Lohnt sich heute noch ein Hardware- Sampler?

    Der Ensoniq DP4 bzw. DP4+ hat 4 effektblöcke, die je nach Umfang parallel oder seriell verschaltet werden können. Im ASR10 hat man nur einen Block.
  13. C

    MFB Synth 1 Netzteil?

    Hallo, hat jemand einen MFB Synth 1 und kann mir verraten, mit welchem Netzteil (AC, DC, Spannung, Stromaufnahme) der betrieben werden muss. Das Schild ist bei meinem leider verloren gegangen.
  14. C

    Mac OS 6 oder 7 on Powerbook 150?

    Die SW ist noch auf dem Weg. Einen Cube habe ich noch als ältestens apfel, auf dem OS9 laufen würde. Aber der hat ja kein Diskettenlaufwerk. Vielleicht geht es über ein USB-Floppy. Die Hoffnung habe ich jedoch nicht, sondern gehe derzeit von der Notwendigkeit eines Knubbel-Mac oder eben Vintage...
  15. C

    Mac OS 6 oder 7 on Powerbook 150?

    Ob es auf einem OS 8+ läuft - das sind genau meine bedenken. Urspünglich hatte ich ja gefragt, weil ich unsicher bin, ob es auf einem 7er OS läuft. Die Firma Blank Software ist wohl "88, spätenstens '89 sang und klanglos untergegangen. und zu dem Zeitpunkt gab es noch gar kein OS 7. Hab ich...
  16. C

    Mac OS 6 oder 7 on Powerbook 150?

    DrumFile ist so ein superseltenes Sampleverwaltungsprogramm für den EMU Sp-12. http://synthark.com/synthesizer-museum/emu-gallery/emulator-archive/drum-machines/sp-12/drum-file/ Es gibt eine Alternative, kann man sogar noch kaufen...
  17. C

    Mac OS 6 oder 7 on Powerbook 150?

    Nein, nein, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Es muss nicht das power book 150 sein. Die Hauptsache, die SW Drum File läuft darauf. Danke für den Tip mit dem 190er. Wahrscheinlich muss ich sehen, was ich überhaupt bekommen kann. Kann man denn grundsätzlich davon ausgehen, wenn die SW auf...
  18. C

    Mac OS 6 oder 7 on Powerbook 150?

    Besten Dank für die Antworten. Wie bereits erwähnt gab es mit Tricks die Möglichkeit ein OS 6.07 auf den powerbooks 140/170 laufen zu lassen. http://school.anhb.uwa.edu.au/personalpages/kwessen/web/misc/powerbooksys6.html Und meine Befürchtung war eher, dass es das alte OS6 sein muss, da die SW...
  19. C

    Mac OS 6 oder 7 on Powerbook 150?

    hallo, ich hätte eine Frage an die Macintosh-Experten. Kann man anhand dieses wackligen yt-videos erkennen, ob auf dem powerbook 150 ein OS 6 oder OS 7 läuft? Normalerweise müsste es nach meinen Recherchen ein OS7 sein. Allerdings konnte man mi einigen Kniffen (japanisches OS 6.07 als...
  20. C

    Doepfer A-171-2 Serge VCS Modifikation

    Witzigerweise ist Dein Mod direkt auf der Doepfer-Produktseite verlinkt. http://www.doepfer.de/a1712.htm
  21. C

    Claps und Snare

    Bei der Frage fällt mir direkt die synth-secrets-Reihe der SOS ein. Synthesizing Drums: The Snare Drum: http://www.soundonsound.com/sos/mar02/articles/synthsecrets0302.asp Practical Snare Drum Synthesis: http://www.soundonsound.com/sos/apr02/articles/synthsecrets0402.asp alle Folgen...
  22. C

    Unästhetische Lötstellen

    Ganz so dramatisch wie hier geschildert ist das belifreie Handlöten nicht. Die Lötstellen dürfen auch nicht so aussehen, wie von Polygirl beschrieben. Was man nicht bekommt, sind die glänzenden Lötstellen, wie mit bleihaltigem Lot. Die Zeiten sind vorbei. Allerdings darf die Oberfläche niemals...
  23. C

    EMU 6400 ultra ssd festplatte einbauen

    Kingspec SSDs würde ich persönlich jetzt nicht nehmen, aber es sollten auch andere gänginge SSDs (Kingston, Super Talent) funktionieren. In der Tat ist die Funktionsfähigkeit nicht bei allen Kombinationen (IDE-Sate-Konverter, HD. SSD) gegeben. Warum das so ist, ist mir weiterhin schleierhaft...
  24. C

    EMU 6400 ultra ssd festplatte einbauen

    Die Aussage, nur SLC würde funktionieren war sowieso nicht korrekt. Denn die hier genannten Samsung SSDs 840 und 850 sind keine SLC, sondern genauso MLC (die Bauart ist dann gar TLC), wie die meisten anderen bezahlbaren SSDs, die es so zu kaufen gibt.
  25. C

    Doepfer Sound Sampler aus den 80ern

    Ich habe auch so ein Ding. Allerdings nicht in dieser Monsterausführung mit 8 Voicecards, sondern nur eine Stimme. Das Kabel lässt sich doch bestimmt reparieren, wenn nur das defekt ist.
  26. C

    Floppy Emulator ( Compact Flash ) E-MU ESI 32 -- Frage (?)

    Re: Floppy Emulator ( Compact Flash ) E-MU ESI 32 -- Frage ( Könntest Du mal ein Bild von dem Umbau einstellen? Ich habe noch nicht ganz verstanden, was da jetzt verbaut ist. Ein Floppy-USB-Adapter ist es scheinbar nicht. Die sind zwar billig, aber wie von Despistado erklärt, ist man dort auf...
  27. C

    externes SCSI CD Laufwerk geht nicht mehr an

    Ein Netzteil oder ein komplettes SCSI-Gehäuse für 1 Euro? So billig bekommt man die eigentlich nicht (mehr). Funktioniert es denn wieder? Ich finde diese flachen Metallgehäuse ganz schick. Das die schnell kaputt gehen, war mir nicht bekannt.
  28. C

    Neues - aber extrem helles Display - Ahnung?

    die grösseren Displays für die Emu E4-Reihe haben wir mal in diesem Thread diskutiert: viewtopic.php?f=3&t=67823&p=737031#p704286 leider weiss ich heute immer noch nicht, ob für die LED-Hintergrundbeleuchtung ein Vorwiderstand nötig ist - aber die Frage wird Euere Profi mit Sicherheit...
  29. C

    Mein neues USB-Kabel klingt tatsächlich besser

    Hat zufällig jemand Erfahrungen mit der Klangschatulle? Im Vergleich zu einigen Modular-Modulen ist die gar nicht mal so teuer. Und es gibt eine Garantie von 20 Jahren! Daran können sich andere Hersteller gern mal eine Scheibe abschneiden. Nur die Frage ist: funktioniert die auch mit Sample-CDs...
  30. C

    AKAI S3000 XL Problem...?

    Du gehst leider mit einer völlig utopischen Erwartungshaltung an die sache ran. Vergiss Win7 oder gar Win8, USGB-Floppys und solch anderes modernes Teufelszeug. Der Akai S3000XL dürfte mittlerwiel rund 20 Jahre alt sein. Überleg oder recherchiere, welche PC-Technik damals up-to-date war. Genau...
  31. C

    Patches für Peavey PC 1600X & Waldorf MW I ?

    Microwave hat doch eine Midi-Thrue-Buchse oder nicht?
  32. C

    -

    - die Peavey Midicontroller PC1600 und PC1600 X haben jeweils einen CV-Eingang. - die beiden Kontroller von Kenton Midi control freak (original und studion edition) haben zwei Eingänge - beim Yamaha MCS-2 gibt es auch zwei Eingänge für Fußpedale, das müsste man auch irgendwie umbauen können
  33. C

    Kurzweil K2000 - ein paar Fragen

    Also beim pcd47b ist nix mit LUNs. Da kann jeder der drei Slots eine richtige SCSI-ID bekommen und ist dann entsprechend nutzbar. Wobei der Smartmedia-Slot heute kaum noch genutzt werden wird, sind doch die SM-Cards mit 128mb recht beschränkt und selbst heute nicht ganz billig. Also wird man den...
  34. C

    Atomosynth-Mochika Thread

    Re: Atomosynth-Mochika-XL-2-2-analog Die Metallversion wird bestimmt ein wenig teurer sein. Man kann auch direkt neu in Peru ersteigern/kaufen, ist bestimmt vom Hersteller höchstselbst: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1158317661 Da kommt natürlich dann noch...
  35. C

    Kenton Pro 2000 mk2 für MiniBrute und MS 20 mini wegen LFO ?

    Re: Kenton Pro 2000 mk2 für MiniBrute und MS 20 mini wegen L Hat der neue Korg Ms20 wirklich S-trigger und kein "normales" 5V-Gate? Ich glaube nicht, dass du den harvestman brauchst. Der ist eigentlich nur für die alten MS20 mit HZ/v für die CV-Steuerung nötig. So weit ich informiert bin...
  36. C

    Welches Equipment braucht man als Anfänger?

    Moogulator hat es bereits angedeutet, da steckt sogar ein editierbarer FM-synth drin. Schau mal da: http://www.atarimusic.net/featured-arti ... tro-review http://www.atarimusic.net/featured-arti ... ies-editor http://www.youtube.com/watch?v=Q64u6VSdwfU http://soundshock.se/phpBB2/viewtopic.p...
  37. C

    Proteus 2000 Users -- help!!!!!

    http://www.e-univercity.com/SynthGearDocs/E-Mu/OS/P2K/ p2kup221.dli
  38. C

    Welcome to the MPC's

    Kommt das Geräusch auch, wenn gar nichts an der MPC angesteckt ist, also weder Midikabel noch Audiokabel zum Mischpult, PC, Notebook, etc.? Was für ein MPC ist das? Gehäuse tauschen, netzteil tauschen - das gibts doch alles nicht für 1,50 oder?
  39. C

    Programmer für Alpha Juno

    @jot Es gibt auch noch die Peavey PC1600 und 1600X. Da kommst Du aber nie mit einer "Seite" hin. Und kompakter als der PG-300 sind die ebenfalls nicht. Deine erste Aussage war ja, ich suche etwas kompakteres, als den PG300. Ich würde mal die Ipad-Variante probieren, sofern bereits eins...
Zurück
Oben