Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. C

    Programmer für Alpha Juno

    Das mit dem PG-10 habe ich tatsächlich falsch gelesen. Trotzdem ist der PG-800 nicht der günstigste. Die Preise sind seit Jahren ganz eindeutig in der Reihenfolge: PG200 < PG300 < PG800 < MPG-80 Der PG1000 liegt meist in der Region vom PG200. Einen PG800 bekommt man ca. 450 Euro. Einen PG300...
  2. C

    Programmer für Alpha Juno

    Du verwechselst da was, der pg-800 ist für den jx8p, mks70 und jx-10. Du meinst scheinbar den Pg-10 von Roland.
  3. C

    Programmer für Alpha Juno

    Das die kleinen Doepfer-Teile Sysex können sollen, ist mir neu. Die sind meines Wissens Midi-CC- only. Also kompakter als PG-300 bekommt man da nichts. Nach meiner Erfahrung ist der Roland PG-800 teurer als der PG-300. Beide kann man im Gegensatz zum PG200 theoretisch auch durch Sysex-fähige...
  4. C

    Hardware Phaser

    hier steht 795$ für 1979: http://www.synthfool.com/pricelists/rolprc79.html
  5. C

    Hardware Phaser

    Ich glaube, ppg360 meint mit den 1k Euro den Bi-phase. Vermutlich wird man für den den Roland aber nicht günstiger wegkommen. Waren 800 DM damals 800$, kann ich mir gar nicht vorstellen? Vor 10, 12 Jahren kostete der Bi-phase noch knapp die Hälfte. Fand ich damals zu teuer.
  6. C

    Hardware Phaser

    Der BOSS PH-3 ist aber digital und nicht analog. Angeblich soll der - wie so oft dreiste - Behringer-Nachbau ganz gut klingen. Ich mag da lieber die alten Tretmienen ala Boss PH-1r, EH Small Stone oder Ibanez Phase tone (eigentlich von Maxxon hergestellt).
  7. C

    Q106 Octave Stabilität

    @serenadi Also kann ich der Antwort entnehmen, dass man auch die Zusatzplatine (auf eigenes Risiko) selbst erwerben und einbauen darf, sofern man mit Lötkolben und Messgerät umgehen kann? Es gibt ja Firmen, die solche Sachen nicht an den Enduser rausrücken, sondern nur selber einbauen. Danke...
  8. C

    Q106 Octave Stabilität

    Selber umbauen darf man wohl nicht? Wie würde denn die Zollproblematik ablaufen, wenn man die Module hin- und herschickt? Weiss das jemand?
  9. C

    Telemark Netzteil Frage

    Richtig, 15 Volt AC ist Wechselspannung, da gibt es keine Polung Wo stehen denn die 15v AC dran? Und was steht auf dem mitgelieferten Netzteil?
  10. C

    Emu E6400 .wav Dateien laden?

    http://www.emusonacid.co.uk/forum/viewt ... f=2&t=2577 ganz unten das Attachment beim letzten Beitrag. jetzt musst Du das "nur noch" irgendwie auf eine Floppy bekommen. Das ist in Zeiten von Win7 oder OSX irgendwas schon eine Herausforderung geworden.
  11. C

    Emu E6400 .wav Dateien laden?

    creativelabs als Emu-Käufer hatte früher viele manuale als pdf für die Emus und Ensoniqs noch unter legacy online. Dazu kamen etliche Zips mit Firmwareupdates, etc. Plötzlich war alles vor ca. 1,5 Jahren weg. Dann war es wieder da und nun dies: http://www.creative.com/emu/support/dow ...
  12. C

    Yamaha FM Rack-Synth

    Das große Problem bei dem Ding ist: http://www.sonicstate.com/synth/yamaha_fvx-1/ btw, die tollsten analogen Synthesizer hat David Morley im Studio und dann leuchtet da ein 1HE E-MU Orbit im Rack. :waaas:
  13. C

    gesucht sind die besten Filme aller Zeiten

    Ich hätte für die Rubrik Experimentelles ebenfalls Jan Svankmajer empfohlen Food
  14. C

    Reportage von 1989 über das Sampling

    Beziehst Du das auch auf Prince Paul, der in dem Video zu sehen ist? Und ab wann war das?
  15. C

    E-MU E 6400 Ultra Probleme mit Backup

    Genau, Pin 33 und 34 auf dem Mainboard des Emu. Ansonsten such mal im emusonacid-Forum, da gibt's vielleicht Bilder von dem Jumper. Es gibt übrigens auch seltene Pata-Cf-Cards, die mit einem dieser "dummen" CF-Adapter laufen. Die findet man gelegentlich in der Bucht.
  16. C

    E-MU E 6400 Ultra Probleme mit Backup

    hallo, gut hinterher ist man immer schlauer, aber ich hätte Dir auch den Wechsel des SCSI-Cd-Romlaufwerks empfohlen. Das das IDE-Sata-Adapter funktioniert hätte ich nicht gedacht. Ich hatte extra eins aus den Staaten bestellt, weil es laut emusonacid als eins der wenigen funktioneren soll. Hast...
Zurück
Oben