Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde den Sequenzer von der xoxbox nicht missen wollen. Habe den auch benutzt um z.B. einen Dark Energy per CV anzusteuern, das hat schon gefetzt. Rein vom Äußerlichen ist die xoxbox natürlich nicht so der Knaller, und auch klanglich kommt es mir so vor, als wenn der BB etwas mehr zu bieten...
Hallo, ich suche bezüglich meiner Aubildung Ratschläge von Elektrotechnikern. Falls mir jemand helfen möchte bitte Handzeichen per PM oder hier im Fred. Danke.
Das ist ja 'n süßes Ding. Sieht ja sogar für einen absoluten Laien wie mich machbar aus. Und dazu (aus der Beschreibung im Link):
"Use the baby 10 to control analog synths. Even a lame duck like an SH-101 becomes a monster."
Na also, geht doch.
Hoppla, Filter wieder schräg gehalten? ;)
Im Ernst, ich bin sehr gespannt! Gibt's denn schon einen Zeitplan? Wann können wir bei Schneider im Büro antesten?
Sieht richtig spannend aus, wie ich finde!
http://www.schippmann-music.com/
Alleine diese beiden Features würde ich schon sehr gerne mal hören
"In vielen Filterdesigns ist ein typischer Effekt des Rückgangs der Ausgangsverstärkung (Drop) um 14 db bei zunehmender Resonanz bekannt. In den...
Nicht ganz so potent, wie Du es gerne hättest, aber wie wäre es mit einem Monotron mit CV-Interface als zweitem Oszillator? Kostengünstig und platzsparend.
Mein ganz neuer JX-3P macht zicken. Habe ihn heute das erste mal etwas länger laufen lassen (2-3 Stunden). Plötzlich verzerrte der Klang, wurde immer leiser und war irgendwann ganz weg. Lämpsche leuchten noch, aber halt kein Sound mehr da.
Ist das ein bekanntes Problem? Batterie? Irgendwer eine...
Ja, so ein "Verteilerkabel" gibt es.
http://www.schneidersladen.de/midi-solu ... uadra-thru
Oder Du gehst über den Midi-Thru in entweder xoxbox oder esx.
Nee, da würde ich vom T-Resonator abraten. Ist ein tolles Kistchen, aber eher für Experimentelles geeignet, keinesfalls ein klassischer Hall/Delay. Ich vermute, du suchst eher in der Richtung Lexicon Rack-Effekt? Kann man da nicht auch bei einigen den Effektanteil regeln?
Send-Effekt kommt für...
Ich habe schon ein paar Nachbauten, unter anderem Hank Drums, angetestet. Was mich vom Kauf abgehalten hat, war die sehr lange Release-Zeit. Bei gemäßigt schnellem Spiel hört man schon nur noch Brei. Davon abgesehen ist der Klang einer guten Hang Drum einfach deutlich schöner.
Die Hang Drum gab es um 2000, kurz nach der Gründung von PanArt noch für ca. 400€. Teuer wurde sie erst, als die reichen Kiddies (so wie ich :mrgreen: ) die Straßenmusiker so cool fanden, daß sie auch alle eine haben wollten.
Mein ausführlicher Kommentar bezog sich übrigens auf den SE-1X. Kann zu Hause mal nachschauen, wie weit die LFOs hochgehen. Von dem SE-1 weiß ich's nicht.
Ich habe mein Zeug im Wohnzimmer stehen, ohne daß sich die Frau je beschwert hätte, und wenn Freunde da sind ist für Unterhaltung gesorgt. Im Schlafzimmer wird geschlafen und gevögelt. Da kann ich keine Ablenkung vertragen.
Re: Schmidt Analog Synth
Das zeigt ja nur die Vielseitigkeit des Instruments. Dann geht auch alles zwischen gecrushter Glasharfe und Jupiter-Pad. Das kannst Du mit einem Digitalen nicht.
Ich bin auch ein Freund des abgespeckten Designs. Aber der Schmidt hat halt ein ganz anderes Ziel gehabt...
1) und 2) geht. Bei 3) bin ich mir nicht sicher. Du meinst z.B. mit 2 Controllern eine Midi-Spur ansteuern? So was habsch noch nicht ausprobiert. Denke aber, das geht.
Fantastisches Gerät, der Korg ih! Gerade abgeholt und ein bißchen rumgespielt. Genau das hatte ich mir gewünscht. Sehr schöner Klang im Sweet Spot und experimentell in den Außenlagen. Oberfläche so übersichtlich, daß man nicht Gefahr läuft, sich in Klangtüfteleien zu verlieren und sich voll und...
Stimmt. Ich Tröte hatte nur das aktuelle, also Voice Live 2 gefunden. Das kostet mehr als doppelt so viel. Danke für den Link.
Alternativen würden mich aber immer noch interessieren. Das Voice Live kann ja schon sehr viel. Sachen wie EQ, Kompressor und Pitch-Korrektur sind sicherlich schön, weiß...
Danke, sicherlich ein tolles Ding, dieses TC Helicon Teil, aber preislich für mich gerade außer Reichweite. Kennt jemand die Digitech Vocalist Reihe? Da gibt es ja unzählige, sowohl im 19" Format als auch Bodentreter. Auch sonstige Vorschläge sind willkommen.
Wenn Dir die Größe egal ist würde ich das jederzeit machen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Schaltungen bzw. der Klang identisch sind/ist, aber Parameter hat die 09 genauso viele wie die Mbase. Der unschätzbare Vorteil ist halt der Sequenzer, aber das weiß Du wahrscheinlich selber.
Nach fast genau einem Jahr grabe ich das hier nochmal aus. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Harmonizer, in der Richtung wie ihn Imogen oben benutzt. Kennt sich damit jemand aus? Am liebsten hätte ich ein Desktop Gerät, also kein 19". Danke schon mal für Tips.
Muß, Grax
Hallo, das Grundprinzip ist eigentlich recht einfach. Vergiss die Hüllkurve erstmal. Ohne Hüllkurve so: Sobald ein Signal, das am Input anliegt, über den durch den Threshold vorgegebenen Wert kommt, wird die Lautstärke über dem Threshold um den Ratio-Wert abgesenkt.
Beispiel: Threshold steht auf...