Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Minimoog Voyager Old School

    Re: Minimoog Voyager OS - Produktion nach 500 Stk. eingestel :doof: :doof: :doof: Im Deutschen richtig: "einen Moog-Synthie" vgl. einen Ball rollen oder einen Baum fällen nicht wie: ein Schokoeis lecken oder ein Pilsner Bier trinken :nihao: :roll: :nihao:
  2. S

    FX von Doepfer

    Auf der Website steht, dass alle Zeitparameter Artefakte machen, was in diesem Video nur zu gut bestätigt wird. Also: :doof: Wenn es so derart knacken soll (neben der dollen musikalischen Idee) kann man die Parametersteuerung auch via MIDI mit einem FX-Gerät seiner Wahl machen - da sind...
  3. S

    Filmsample benutzen, Erfahrung, wo nachfragen?

    Du kannst höchstens noch bei dem "Intelligenzbolzen" Bushido nachfragen, der weiß wie das geht mit dem "verwenden", hat an die 30 Frauen im Monat und "isguterjunge". :gay: :shock: :gay:
  4. S

    Korg Monotron Testbericht + Gewinnspiel

    Re: Korg MS im Taschenformat Wirklich toll für abgedrehte Filterspielereien ... ich hör´ schon die gekauften Rezensionen. Und was bitte soll damit gemacht werden? Blöditechno vielleicht? He?! Herr Korg?! :?
  5. S

    doepfer a-120 = moog ?

    Hier mein Kommentar: Für Moog-Sound solltest du dir Moog kaufen. Klar der A-120 ist schaltungstechnisch dem Kaskadenfilter nachgebaut. Aber gerade diese moogy Leadsounds kriegst du mit ´nem Doepfer nicht hin. Da kannst du dir Oszillatoren reinbauen, soviel du willst. Es wird nichts. Es muß ja...
  6. S

    Korg MS-10

    MS: rund & subversiv SH: immer etwas rechteckig & acid aggressiv
  7. S

    Korg MS-10

    Soviel billiger ist der Dark Energy nun auch wieder nicht ... und er klingt schon recht 08/15, was man vom MS-10 nicht gerade behaupten kann. Also: Wenn du irgendetwas suchst, was klingt wie nichts anderes, dann solltest du dir den MS schon mal näher anschauen. Aber erwarte keine...
  8. S

    Schnell, pack 3 CDs in deinen Koffer

    Hmm ... :roll: ... nö! Unvorstellbar! Ich find schon den Geruch meines eigenen Kotes manchmal Schei..e. :roll:
  9. S

    Schnell, pack 3 CDs in deinen Koffer

    Hatten die etwa mehrere Phasen? :roll: Ich kenne da nur eine Phase und zwar: Die so genannte "lange schwule Phase"! :gay:
  10. S

    Yamaha FS1r mit Software ersetzen = FM8 + ???

    Ja, das hab ich auch geglaubt vor einiger Zeit. :) Aber die Wahrheit ist leider, das der Unterschied ungefähr so groß ist, als ob du den Louvre gegen ein Dixiklo eintauschen würdest. :(
  11. S

    Microverb IV - der Hardware-Bolide?

    Hab ich schon da gehabt: Hall sehr gut, aber die Modulationseffekte klangen wirklich schlimm. :heul:
  12. S

    Microverb IV - der Hardware-Bolide?

    Kann man eigentlich die Quadraverbs generell als "besser" bezeichnen, als die Midiverbs? Oder ist das Neueste hierbei das Beste?
  13. S

    Microverb IV - der Hardware-Bolide?

    Was mich an dem Micro halt reizen würde, sind die beiden Edit-Regler. Sind die gerastert? Also solche Ratterdinger oder Potis?
  14. S

    Microverb IV - der Hardware-Bolide?

    Ja klar ein Eventide ist das nicht - aber im Gegensatz zu den Gitarrenpedalen in Stereo und mit großem Frequenzgang ausgestattet. Und dann noch mit 2 Hebeln für das direkte Parametereditieren, so wie wiederum die Bodenpedale. :? Also die Frage: Geht das mit so einem Alesis oder einem Zoom...
  15. S

    Herr Moog und Herr Trautwein

    Re: Herr Moog Tja, wie denn nu: Eigentlich steht doch "Moog is pronounced so it rhymes with vogue." ... dass der Herr Mohg gesprochen wird und seine Teile auch Mohg heißen. :nihao: Wieso kommen dann Arte, Viva oder auch Keys/Keyboards dazu den Mann immer Muuug zu nennen so wie Zuuum zum...
  16. S

    Weiterer klanglicher Spass neben dem JP-6?

    Ein echter "Roland"-Klangzugewinn ist der SH-5! :nihao: Die anderen Kisten aus den 80ern kannst du dir eigentlich sparen, da du ja schon das zweibeste :supi: von Roland aus dieser Zeit hast.
  17. S

    Welcher Softi ähnelt klanglich dem POLY 800 ???

    Genau ... ich hatte auch schon alle beide gehabt, aber alles was da rauskam, klang irgendwie nach casio oder "billig-FM-ähnlicher freeware" ... ganz kraftlos, bläch-krazzend und ohne fundament ... genau! :wink: :cry: :roll:
  18. S

    Welcher Softi ähnelt klanglich dem POLY 800 ???

    Toll ... stimmt schon! :D Und deshalb ganz einfach ... vergiss mein Posting ... hol dir das empfohlene "Werkzeug" und "bau" dir deinen alten weichen warmen Poly 800 nach, damit du nich wieder so ein hässliches Ding rumstehen haben musst. :nihao: Humor-Anfang ... bwt ... Vielleicht hilft dir...
  19. S

    Welcher Softi ähnelt klanglich dem POLY 800 ???

    Schon der Demosong ist sehr aussagekräftig ... :lol: ... und zwar dahingehend, dass du dir wohl für das gleiche Geld, welches du für dieses Plug-Zeuch berappen musst, besser wieder den echten Poly hinstellen solltest, um deine alte weiche Wärme wieder zu erreichen. :nihao:
  20. S

    .mp3 oder auch .wav verkaufen ...

    Gutes Beispiel für Selbstvorwärts und so, aber wenn ich das recht verfolge, ist der nette Herr mit seinen Sachen dann aber auch bei den Mitessern gelandet ... also nichts mit Paypal-Leitung genau mitten auf die eigene Homepage. Und stimmt: Nur noch Download ist keine richtige Veröffentlichung...
  21. S

    Jürgen Michaelis ... ich will mal ...

    Das wiederum ist absolut unbestritten: JD-800, JD-990, Kurzweilsachen, die SY-Serie oder sowas ... machen auch heute noch Eindruck. :supi:
  22. S

    Jürgen Michaelis ... ich will mal ...

    Genau so richtig ffffffette Plugs für den Rechner, das isses! :? Nenn mir mal EIN VA-Tool, welches deiner Meinung nach etwas taugt .. ich wäre echt dankbar für den Hinweis! :shock:
  23. S

    Jürgen Michaelis ... ich will mal ...

    Ich fordere eigentlich gar nichts mit dem Posting. :arrow: ... ich meine eher umgekehrt ... das man die Wertigkeit guter "Real-Analoger" gegenüber den VA-Derivaten eher noch stärker betonen kann, weil sich da "inzwischen auch NICHTS :nihao: gebessert hat". Klingt alles immer noch wie hier...
  24. S

    (SciFi) Filmmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch Doch. :wink:
  25. S

    Jürgen Michaelis ... ich will mal ...

    ... eine Formulierung noch ein wenig drastischer herauskehren: Im ersten Teil billigt der Interviewte den VA´s ganze 90% von den Analogen zu. :wink: Die ganze Wahrheit ist eher bei weniger als 1% zu suchen ... auch wenn es sich gehört, alles recht taktvoll zu formulieren. Auch wenn bei der...
  26. S

    (SciFi) Filmmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch Hö ... genial gelungen ... GENIAL GELUNGEN!? ... electrolastig ... außerordentlich gut gefallen? ... G E N I A L G E L U N G E N!!!??? :evil: Mensch Junge, was guckst bzw. hörst du dir denn für einen Müll an!?!? :evil: :evil: :evil: Sorry ... aber das...
  27. S

    (SciFi) Filmmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch Nee das haste verkehrtrum verstanden: Die drei Herren würden vielleicht Filmmusik machen ... kann sein ... aber wenn, dann mit großer Sicherheit nicht die Grütze dieser sogenannten Hollywood-"Komponisten". :gay: Sie rotieren nicht vor Begeisterung...
  28. S

    (SciFi) Filmmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch Dem kann ich mich nur anschließen ... Besonders Hollywood ... HOLLYWOOD ... und Oscar ... und Golden Globe und Brat Bitt und wie das ganze Zeug sich nennt, was man dem verbildeten Pöbel so alles serviert. :evil: Natürlich: Die Story in fast allen Fällen...
  29. S

    (SciFi) Filmmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch ... so ein präpariertes Lakaien-Klavier wäre ja theoretisch nicht schlecht, wenn da nich dieser wirklich strunzblöde grottige Dark-Hauptschüler-Abzählreim-Jammer-Dings-"Gesang" wäre!!! :evil: Wirklich schade, dass es keinen Kotz-Smily mehr gibt ... oder...
  30. S

    .mp3 oder auch .wav verkaufen ...

    Ja, genau! Alle guten Labels haben schon so ein eigenes Ding laufen. Denn. @ zolo & agent: Wenn ein Hörer (einer der ganz normal alle Latten am Zaun hat) eine Band/Künstler schon lange kennt oder halt eben auf MySpace oder sonst wo kennen gelernt hat - und ein Verweis auf den eigenen Webshop...
  31. S

    Piano in the Box

    Ja vom gesamten Klangbild her sind die (Kurzweil, Alesis & Yamaha) wirklich gut, aber wenn es dann um repetative Sachen geht, fangen die schnell an nach "Maschinengewehr" zu klingen, weil nur ein Sample pro Taste oder sogar pro Quinte. Ich sage: Das Klangbild dieser Kästen und die Samplewucht...
  32. S

    .mp3 oder auch .wav verkaufen ...

    Wenn ich es nun wie (fast) alle anderen mache und die Rechte an einen sogenannten Reseller abgebe, dann futtert dieser ja höllisch mit und von der dicken Roulade bleibt für mich fast nichts übrig ... :heul: Nee, nee für alle "Künstler" mit IQ oberhalb von Max Medlock oder wie der heißt...
  33. S

    music for more muscles

    Analog is king ... gut! Aber bitte net nur Trommeln.
  34. S

    Multi-Fx-Gerät für unter 1000,- Euro

    Trent Reznor = Nine Inch Nails, Marylin Manson usw. Mit mondän meinte ich, ob der Kasten trotz aller gebotener Verrücktheit auch lexiconmäßig sauber (und so weiter) kann. Werde glaube ich mein Halbwissen über den Fireworx nur damit vertreiben können, indem ich mir gegen Ende der Woche einen...
  35. S

    SEM is back!

    ... und richtig preiswert schein er auch noch dazu. :!:
  36. S

    Piano in the Box

    Nee leider dem Galaxy ist bezüglich der Höhen nicht beizukommen, weil diese wirklich nicht vorhanden sind, egal welchen Trick man auch versucht. :heul:
  37. S

    Welcher ist für dich DER Distortion schlechthin?

    ´n altes Kassettendeck und ein Analogmixer voll aufgerammelt ... :roll: ... macht echt subversive Töne.
  38. S

    Multi-Fx-Gerät für unter 1000,- Euro

    Ja es sollte schon etwas Echtes zum reingreifen sein ... aus diesem Grunde habe ich mal mit den kleinen Line 6 geordert, um festzustellen was die Firma unter keyboardtauglich versteht. :wink: Außerdem steht noch der Fireworx auf dem Plan ... kann der eigentlich auch mondän oder nur harshe...
  39. S

    .mp3 oder auch .wav verkaufen ...

    Ich hab jetzt noch einiges über Heise de gefunden und bin dabei, mich durchzuarbeiten. :nihao:
  40. S

    Parralox sind genialer als Kylie oder Madonna!

    Auch noch meinen Senf hierein: Also das Theater geht ja schon mit dem Titel des Inserats los. Der klingt schon so als ob der junge Labelchef, also der zukünftige Plattenboss ein Publikum im Visier hat, welches die sechste Klasse Hauptschule nich geschafft hat. Wer solches Zeuch als genial...
Zurück
Oben