Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Voyager finde ich auch ein wenig überbewertet.
Gibt günstigere synths die sich Mindestens genau so gut anhören.
Mit dem ion haste ja recht. Gehört für mich bloß dahin. :)
Also es gab mal eine Zeit da schwörte man auf AMD.
Die ist aber vorbei. Also ich würde mich für nen Quadcore von intel entscheiden da AMD mit der entwicklung ihrer CPUs son bisschen hinterher hinkt.
Da wirste auf jeden Fall erstmal Rechenleistung genug haben.
Man könnte sowieso seinen Rechner...
Schau sich doch bloß mal einer die Drumstation von Novation an.
Bestes Beispiel für Gut und Billig. Und samplen kan mein PC sehr gut, es sei denn mann will was Live machen, dafür gibts jedoch Ableton Live.
Da kann ich bloß nur zustimmen.
Bekomme schon so langsam Ärger mit meiner Frau. :lol:
Hab mir erst gerade ebend das neue OS geflasht und mich mal am Apreggiator ausgelassen.
Absolut benutzerfreundlich muss ich sagen.
Ach ja, da wäre noch was.
Es wäre das aller Letzte, seine freie Meinug...
Ich will doch gar keinen Synth mit dem Specki ersetzen.
Hatte nen TI und ich muss sagen der Specki klingt besser und das ist der Grund weshalb ich jetzt einen Specki besitze.
Er soll ja auch nicht so klingen wie irgend ein anderer Synth!
Er soll so klingen wie ich es gerne hätte und das tut er.
Auf jeden fall mal testen!
Wird dich umhauen.
Hatte ebenfalls Monom. und Machinedrum. Sequencer gut/Sound flach.
Hab dann im kurzen Prozess alles verkauft und mir nen Specki zugelegt.
Und hab echt mein Gerät gefunden.
Erwarte aber keine normale Groovebox, wie eine eTRibe oder Monom. ...
Ich weiß zwar wie du das meinst aber ich kann dir da nicht so richtig zustimmen.
Ich mach jetzt schon seit 1994 Musik und hatte schon so einige setups.
Das Letzte vor dem Specki war:Monomachine,Machinedrum,Virus TI Polar,Jomox M Resonator und Diverse Effektgeräte.
Wobei ich sagen muss Das der...
also..... denn
1.Specki (hab ich)
2.sunsyn (getestet auf ner austellung)
3.resonator neuronium (ebenfalls getested)
4.Poly evolver (getestet bei Kollegen)
5.Little Phatty (Bobs Finest)(kenne nur die sounddemos und die sind geil)
6.Roland jx 10 (hatte ich)
7.alesis ion (hatte ich)...
um dir mal nen richtig geiles teil (software) zu empfehlen , würd ich sagen der FM8 von Native Instruments oder der Massive von Native Instruments.(sind beide mit massig patches aller stilrichtungen ausgestattet und haben noch dazu einen komfortabelen soundbrowser)
Für drums ist das momentane...
Ganz deiner Meinung...........
Das ist Wunschdenken, der Druck ist immer nur so gut wie das Sample das von der MPC( und egal welche ) gespielt wird.
Naja sind halt sample kisten. Hab schon alle gehabt aber bin mit keiner so richtig glücklich geworden.
Habe ja gar nicht bestritten das andere geräte auch ganz toll mit dem Specki zusammen arbeiten würden.
Und frustriert sind jene, die es für unnötig halten, einen Blick ins Handbuch zu werfen.
Ist halt, wie schon gesagt, keine MC oder eTRIBE.
Und was mein TI Polar konnte kann der Specki genau...
Mache ja auch gerne Breakbeats.
Habe da gerade ne richtig geile Einstellung der oscis.
Das Teil kann ja auch so riiiiiichtig Böse Bässe (Monster Zerstört)
Hab mittlerweile den ganzen anderen Krempel verkauft.
Brauch ich nicht mehr.
Specki ist von absolut nichts zu toppen!
Wie kann ich eigentlich ein bzw mehrere Patterns die mir nicht mehr gefallen löschen?
Kann im Handbuch nur etwas über das Speichern von Patterns finden.
Also meiner Meinung nach wäre ne electribe MX oder SX genau das richtige für dich zum anfangen.
Die kosten nicht (soooo) viel. Und machen für das geld auch einen sehr akzeptabelen sound.
Man kommt halt nicht drum herum sich im laufe der Zeit nach den Instrumenten umzusehen,die einem am besten...
Habe nun seit 1 Woche nen Specki und habe bislang schon so einige Aussagen gehört bzw. gelesen.
Ich kann nur jeden wärmsten empfehlen , sich sein eigenes Bild zu machen und nicht sofort sich von Leuten sein verstand vergiften lassen.
Es gibt in etlichen Hardwareforen die wildesten Aussagen...
Es kann meiner meinung nach am patch liegen das gerade der virus spielt.
je nach patch ist matrix anders eingestellt und wen die nicht auf keystart (heisst es beim c glaub ich ) eingestellt ist dann kann es auchmal sein wenn man kürzere töne spielt das die sich nicht alle gleich anhören. :wink:
Hab mal leihweise von nem Arbeitskollegen nen PC hier gehabt auf dem Nuendo drauf war.
Ich hatte so das gefühl das sich der Sound viel besser anhört als bei meinem Cubase sx3.
Ist es tatsächlich so das Nuendo eine bessere Engine hat?
Das Audiointerface war in beiden Fällen das Gleiche.
Das...
Nicht nur in Köln.
Hier in Herford hab ich das gleiche Problem.
Dachte es reicht mir so ne Steckleiste mit nem eingebauten Filter zu kaufen.
War aber Fehlanzeige, Brummen war noch da.
Wie mir schon gesagt wurde leiden die Geräte nicht so sehr,.....aber der SOUND.
Also was hilft wirklich?
hatte son teil auch mal.
sound war ganz nett. aber ich glaub viel zu modden gibts da net viel.
acidlab bassline hört sich mindestens genau so gut an und <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uenct sich obendrein noch selbst.
Jau hab ich aber alles zu metallisch.
also mit dem swave ensemble kam ich meinem vorstellungen am nächsten.
aber nah dran ist auch vorbei.
bin schon drauf und dran mir ne specki zu kaufen!
Ich besitze seit ein Paar Monaten eine Monomachine von Elektron.
Der Sequencer ist ja einmalig aber irgendwie bekomme ich immer nur diese Plastikdigitaltöne raus(die sich ja auch nicht gerade schlecht anhören).
Meine frage ist also etwas sanftere Töne mit hin.
Karl
Glaub ich nicht
Mit dem sh 201 is es nahezu unmöglich einen natürlichen pianosound hinzubekommen.Da gibt es massenhaft samplebasierte rompler oder vst Plug ins die das tadelos drauf haben. Ich selbst hab es mal mit meinem ti polar versucht und habe es bach zwei Tagen aufgegeben.
Gruß Karl