Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Roland JD-XA

    einmal im Netz immer im Netz
  2. F

    Roland JD-XA

    Die für mich beste Synthesizer-Tastatur (nicht Hammermechanik) ist die die beim Kurzweil PC3 LE6 eingebaut ist. Seitdem ich die habe empfinde ich alle! anderen Synth-Tastaturen, sobald Anschlagsdynamik im Spiel ist, als unbrauchbar. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Jörg
  3. F

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    mir nicht
  4. F

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Sorry, aber das (die) Demo klingt grottenschlecht, OK ist eine Smart-Phone Aufnahme. Jörg
  5. F

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Ein aktuelles Zitat vom Jörg Schaaf „Ich habe mit Dave Smith mal darüber gesprochen. Bei den analogen Oszillatoren des Evolvers werden die Sägezahn Schwingungen digital in einem DSPic erzeugt anschließend analog mit einem Curtis Chip in die verschiedenen Wellenformen umgewandelt. Wie sich die...
  6. F

    Qual der Wahl: Pro 2, Prophet 12 , Prophet 6

    Dann habe ich wohl die Arschkarte gezogen, danke Dave, nach dem Pro 08 Encoder-GAU der zweite Reinfall. einen dritten wird es nicht geben, versprochen. Jörg
  7. F

    Qual der Wahl: Pro 2, Prophet 12 , Prophet 6

    Das kann ich leider bestätigen. Trift bei meinem Synth. ca. alle 5-mal auf. Ist dann aber nach erneutem Aus und Einschalten behoben und funktioniert dann bis zum Ausschalten problemlos weiter. Die Hardware als solche ist sehr edel und dem Verkaufspreis absolut angemessen. Ich bin mit dem Synth...
  8. F

    Korg ARP Odyssey

    Nö, so was kann der nicht. Es sind dann einfach zwei schnöde Odysseys mit zwei Sounds die mit zwei Händen oder mit zwei Cubase-Spuren oder über eine Midi Tastatur zusammen gelayert gespielt werden können. Jörg
  9. F

    Korg ARP Odyssey

    Mittlerweile habe ich mich an die Tastatur gewöhnt, ich kann immerhin eine Oktave + kleine Terz greifen, find ich gut. Eine Aftertouch-Tastatur hätte es aber schon sein dürfen, das ist für mich schon Pflicht bei einem monophonen Synthesizer dieser Preisklasse, aber egal. Ich finde die Kiste...
  10. F

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Würde ich ja gerne, aber von dem habe ich null Ahnung, und mein Senf musste aus der Tube.
  11. F

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Ist das jetzt eine rhetorische Frage ( habe ich hier gelernt) oder eine richtige Frage?
  12. F

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue biologisch gesehen sind wir Menschen eine Affenart.
  13. F

    Korg ARP Odyssey

    Ist das der Schwurbel vor dem der Mic immer gewarnt hat ?
  14. F

    Korg ARP Odyssey

    Danke
  15. F

    Korg ARP Odyssey

    Danke
  16. F

    Korg ARP Odyssey

    Kann mir einer mal erklären was dieses " rethorisch gemeint" eigentlich bedeutet. was ist das?
  17. F

    Korg ARP Odyssey

    Mein Gott was fürn Weichspülgang.
  18. F

    Korg ARP Odyssey

    Der Begriff „S/H Mixer“ am VCO2 und Filter Eingang hat mich am Anfang auch irritiert bis der Groschen gefallen war. Das Routing ist schon richtig geil! Den Dirk Matten sollte man mehr mit Humor genießen, ich find den witzig. Jörg
  19. F

    Klingen neue Analogsynthis anders ?

    Spießer :)
  20. F

    Klingen neue Analogsynthis anders ?

    Für mich klingen die neuen Moogs langweilig, kein Vergleich zum Minimoog. Ich habe meinen Voyager verkauft, meinen Moog Rogue behalte ich, der klingt noch nach alter„ Moog-Seele“ Jörg
  21. F

    Alternative Minimoog....?

    Den hätte ich gerne als VSTi Ein sehr guter Mini Clone, der beste Digi -Mini-Clone. Jörg
  22. F

    Korg ARP Odyssey

    Ich bin kein Fachmann, aber ich denke mal das der KARP weitesgehend die gleichen Schaltungen hat wie der Odyssey, wäre ein Grund warum der KARP so geil klingt. Hätte man den speicherbar gemacht wäre eine andere Elektronik notwendig und der KARP würde womöglich ganz anders klingen, und wollen...
  23. F

    Korg ARP Odyssey

    Goeile Kiste, muss ich schon sagen. Sahne Sound, super Fader, für mich das Beste was es analog monophon neu zu kaufen gibt. Habe gerade einen zweiten KARP (den Schwadden ) bei Thomann geordert. war heute im Musikinstrumenten-Geschäft um mir ein Stimmgerät für den KARP zu kaufen, braucht man...
  24. F

    Korg ARP Odyssey

    Geiles Teil, habe den Odyssey heute bekommen, ( Bestellung bei Thomann per Nachnahme) Top Sound, und die Verarbeitung ist auch völlig OK, das Bedienungspaneel und die Rückseite sind aus stabilem Blech, unten drum dann eine Kunststoftwanne. Die Fade gehen butterweich, die Schalter sind präziese...
  25. F

    NI Replika --> verschwunden

    keine Ahnung wie das passiert ist, aber ich habe jetzt mal nach Jahren in mein NI Benutzerkonto ( danke Salz) reingeschaut und siehe da, das Replika kann ich mit dem Freischaltcode runterladen , man bin ich blöd. Jörg
  26. F

    NI Replika --> verschwunden

    Hi weiß einer von euch was mit dem" NI Replika Delay Plug" passiert ist. Ich hab mir das Teil am 31.12.14 auf meinen Rechner installiert ( Free von NI --> Weihnachtsgeschenk) und das Teil hat hervorragend gefuzzt, geiles Delay. aber nun ist das Teil nicht mehr auf meinem Rechner,die DLL ist...
  27. F

    Jupiter 4 Prototyp/Erstserie ???

    Ich auch. Da gibt ja dieses berühmte Gespräch zwischen Mönch und Meister. Der Mönch: Meister, wo muss ich im strömenden Regen verweilen um nicht nass zu werden. Der Meister: in mitten des strömenden Regnen muss du verweilen um nicht nass zu werden. ??
  28. F

    Jupiter 4 Prototyp/Erstserie ???

    Ich liebe Regen
  29. F

    Jupiter 4 Prototyp/Erstserie ???

    Nach solchen tollen nagelneuen richtigen Analogsynths lechzen wir doch alle, und das heute im Jahre 2012. Man stelle sich einen Kronos im Jahre 1979 auf der Musikmesse vor. Die Musiker hätten den in der Luft zerrissen, früher war doch vieles besser als heute. Opa
  30. F

    Prophet T8

    "Härter und weniger homogen", wunderbar! Das muss ich mir merken, danke
  31. F

    Oberheim Matrix 12/Xpander

    :supi: Matrix 12
  32. F

    Oberheim Matrix 12/Xpander

    Oh sorry, habe nur den Xpander gehabt, dachte dass es beim M12 auch so ist.
  33. F

    Oberheim Matrix 12/Xpander

    Ein Matrix 1000 alleine ist recht starr, die DCOs sind sind im Gleichschritt, bei zwei Matrix 1000 ist das ganz anders, probier es aus.
  34. F

    Oberheim Matrix 12/Xpander

    Mir sind 2 Matrix 1000 lieber als ein Matrix 12 Der Matrix 12 hat ein tollen Multimode mit einem kleinen Schönheitsfehler, man kann die geschichteten Sounds nicht feinverstimmen, das ist sehr schlimm! Dann lieber 2 Matrix 1000, gelayert, ein wenig verstimmt und im Pan verteilt.
  35. F

    Passiert noch was am VST-Markt?

    Diese drei VST-Synths würden mich noch interessieren. -JD800 -Minimax -und eine CS30 Emulation.
  36. F

    Grobschnitt

    Interessant, und das Teil oben-mitte-11 Uhr ? ist wohl ein Mischer.
  37. F

    Grobschnitt

    Wer kann mir sagen welche analoge Keyboards hier am Werke sind.
  38. F

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Re: Gesucht: Schwurbel Schwurbel ist Klang, und Klang ist Hören, und Hören bin Ich (und du) Und, egal ! Mein Virus soll ja auch schurbeln, ich liebe ihn dafür!
  39. F

    Yamaha SY-99 heute

    Der FM8 ist für mich der ultimative FM-Synthesizer. Aus der Sy99 Sample / FM Verwurstung habe ich nichts brauchbares herausbekommen, war ein Hype, mehr nicht.
Zurück
Oben