Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Korg Kronos nicht mehr erhältlich!?

    Moin Folks, laut der Homepage von Korg ist der Kronos nicht mehr erhältlich. Kommt da was neues, oder soll der Nautilus wirklich der Nachlger sein? So mit ohne Aftertouch und so? Gibt es schon Neues aus der Gerüchteküche? Greets Bb
  2. B

    Behringer UB-Xa

    Ich hoffe, dass das Instrument trotzdem auf den Markt kommt. Mir ist es eigentlich egal, welchen Namen ein Instrument trägt. Ein gut klingender, übersichtlicher Analoger, mit 5 Oktaven oder als Desktop für einen überschaubaren Preis, klanglich in Richtung OBx… würde mir im Live-Setup Spaß machen.
  3. B

    Behringer UB-Xa

    Sehe ich ganz genauso. Als ehemaliger JP-6 und Matrix - 6 Besitzer freue ich mich auf das Instrument. Ich mag den Oberheimsound. Genauso gefällt mir der Rev.2 gut. Ich vermute, das sie sich gut ergänzen. Auf jedenfall löst der das Soundbeispiel GAS aus.
  4. B

    Roland V-Synth 2.0 Hilfe

    Oh, sorry, das stimmt. Latürnich handelt es sich hier um 1. Version der V, aber mit der 2.0 Version. Und ja, er ist anders in Sachen MIDI. Eigentlich erschreckemd, das er so wenig kommunikativ mit anderen Synths ist. Und das, obwohl er nur so mit Controllern bestückt ist. Kann mir hier jemand...
  5. B

    Roland V-Synth 2.0 Hilfe

    Problem gelöst....was auch immer war.... Ich habe die SystemParameter initialisiert und ...das war’s, oh Mann. Die Einstellungen sind absolut identisch! Was soll’s, es funzt. Leider werden außer Note On/Off, Dynamik und Bender nix anderes gesendet. Danke soweit für Eure Hilfe
  6. B

    Roland V-Synth 2.0 Hilfe

    Ha Leuts, nun wird es lustig.... Wenn ich die D50 Card am Start habe, dann klappt mit MIDI... Also liegt der Wurm irgendwo anders, aber nicht in der Systemeinstellung?!? :selfhammer:
  7. B

    Roland V-Synth 2.0 Hilfe

    Hi, thx for Informatio, aber leider ist dieses Manual in Englisch?
  8. B

    Roland V-Synth 2.0 Hilfe

    Noch nicht ausprobiert....kann mittels USB MIDI einen anderen Klangerzeuger ansteuern?
  9. B

    Roland V-Synth 2.0 Hilfe

    Hi, danke für die schnelle Antwort. Ich habe alles, denke ich korrekt eingestellt. Leider tut sich nix...hoffentlich liegt kein Defekt vor( wäre aber das 1. Instrument in meinem Leben, bei dem die MIDI Buchse defekt ist)
  10. B

    Roland V-Synth 2.0 Hilfe

    Hallo liebe Synth-Gemeinde, ich habe seit einiger Zeit ein V Synth Vers. 2.0. Soweit bin ich zufrieden, toller Sound. Leider funktioniert scheinbar die MIDI-Out Buchse nicht. Kein MIDI-Signal liegt an. vielleicht bin ich ja zu doof, das richtig einzustellen? Hat hier jemand eine Idee? Gibt...
  11. B

    AL 1, Korg Kronos

    Moin Folks, ich möchte mein Live Setup etwas modernisieren. Orgel kommt von meiner SK1 und die Basissounds von meinem MoXF. Als 2.Manual für die Orgel dient mein AN1x, der auch gleichzeitig den „analogen+Solosynth“-Bereich abdeckt. Für den AN1x habe ich den Kronos mit 61 Tasten ins Auge...
  12. B

    Alesis Fusion Bank-Editor gesucht...

    Moin Folks, nach einem Festplattencrash habe ich keinen Editor mehr. Glücklicherweise hatte ich meine Sounds/Samples noch auf einer anderen Festplatte gesichert. Den Editor leider nicht. Kann mir hier jemand den Editor zur Verfügung stellen.... Vielen Dank schon mal im Voraus. Greets Bernd
  13. B

    Brass Sound für Alesis Fusion

    Ich warte gerne darauf
  14. B

    Brass Sound für Alesis Fusion

    Hallo, erstmal danke für die Antworten. Irgendwie gibt es ohnehin nicht viele Instrumente mit überzeugenden Brass Sounds. Die Fusion macht da leider keine Ausnahme. Lieber Klaus, bitte bitte bitte..... Es würde mich sehr freuen, wenn so ein Pack erscheinen würde. Und es wäre eine riesen...
  15. B

    Brass Sound für Alesis Fusion

    Hallo allen hier. Ich bin glücklicher Besitzer einer Fusion 6HD. Es sind auch etliche Sounds drauf. Von kpr habe ich auch einige Sets. Was mir jedoch wirklich fehlt, sind gute Brass/section Sounds. Irgendwie finde ich auch im www nichts wirklich überzeugendes. Mit meinem MOXF8 bekomme ich ganz...
  16. B

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Will auch einen Desktop :)
  17. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Werde wohl kaum noch ne 4 MB Karte auftreiben können :mrgreen: Benutzt du einen usb to midi adapter dafür? Ist mal vielleicht ein Versuch wert. Werde dann davon berichten, falls mir der Z1 nicht abraucht ;)
  18. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Genial Idee :supi: ...aber gibt es da nicht evt. Kompatibilitätsprobleme? Ich hab noch ne alte 64 MB( :opa: ) CF-Card... Evt. funktioniert der Datentransfer dann sogar von PC auf Z1 auch ohne Midi?!?
  19. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Wenn die Seite seriös ist sicherlich.... Leider komme ich nicht aus dem hohen Norden....was willst du denn für die Karte haben?
  20. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Thx für deine schnelle Antwort. Leider muss man sich für harte Dollars regisitrieren, damit der Editor unbegrenzt nutzbar ist. Schade, dass Du deinen verkauft hast. Ich bin allerdings Parametergräber gewöhnt (Alesis Fusion, Roland D50/D110). Trotzdem ist es latürnich angenehm, wenn ein...
  21. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    So Leuts, die Würfel sind gefallen. Ich habe einen recht gut erhaltenen Z1 für 400,00 € ergattert. Bisher habe ich nur die Werksounds (naja) angehört/gespielt und und geschraubt. Aber der Sound dieses Dingens ist schon geil....er kann röcheln, hauchen, ein bisserl analogen, und auch ziemlich...
  22. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    War gerade mal in der Bucht da werden einige Korg Z1 angeboten. Kann jemand was dazusagen? Wäre auch ne interessante Alternative zu V-Synth oder auch Virus, oder? Taugt die VA-Abteilung was?
  23. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Für Oldschool-Sachen habe ich ja den Plugiator, da werde ich in Sachen Filter und OSC verwöhnt und klingt alles schon sehr analog. Mir geht es ja vorallem um besondere Solosounds (Feedback OSC - Gitarrero ärgern :katzendarm: und Interessante Flächen). Verzerren eigentlich die Filter bei hohen...
  24. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Hi Zottel, danke Dir für die Antworten und den Tip mit dem FX (natürlich ist bei den FX meistens weniger mehr, da halte ich es genauso wie mein Gitarrist - es gibt auch liebe zwischen Git.und Keys- ;) ...es sei denn, es soll so sein). Jetzt muss ich nur einen finden...Preise sind sehr...
  25. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Hi Zotterl, hmmm, ich dachte der vrituelle Bereich wäre bei beiden gleich (Supersaw, Feedb.Osc.)? Das der V-Synth natürlich für den experimentellen Bereich geeignet ist, ist mir schon klar. Der V ist aber auch durch den Samplingbereich sowie die EFX sehr viel fexibler, auch moderner Mir geht es...
  26. B

    Roland V-Synth oder JP 8000/8080?

    Hallo allen erstmal, ich überlege seit einiger Zeit, mir einen Ersatz für meinen Blofeld KB zu holen. Für mich sind Leadsounds (auch der häreteren Gangart) sowie Flächen und sonstiges VA wichtig. Die Samplingfunktion wäre eine schöne Option, zumal mein Blo diese auch hatte. Einen Moogersatz...
  27. B

    Analogsynth von Moog: Sub Phatty

    Re: neuer Analogsynth von Moog Ist ein Moog musikalisch gesehen nicht schon eine pump-gun? :gun: Lets rock :phat:
  28. B

    Blofeld als Masterkyb. Notenhänger bei Expander

    Nun, bisher hatte ich live mit dem Blofeld noch überhaupt keine Probs. Da ich mit ihm aber noch einen Exp. ansteuern möchte, sind natürlich Notenhänger grosser Mist. Mit computer arbeite ich überhaupt nicht, deshalb sind mir Probs diesbezgl. ziemlich wurscht. (natürlich nicht die Leute, die...
  29. B

    Blofeld als Masterkyb. Notenhänger bei Expander

    Ohh, danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. :supi: Daran hatte ich noch nicht gedacht. :supi: :supi:
  30. B

    Blofeld als Masterkyb. Notenhänger bei Expander

    Wenn es das doch "nur" wäre....nein, mir geht es tatsächlich um den Blofeld als Masterkeyboard zur Ansteuerung meines Plugiators (Hardwaremodul). Die Minimoogsounds sind in dem Modul einzigartig, aber wenn beim Pitchbedending plötzlich Notenhänger auftreten ist das einfach Mist (Liveauftritt!)...
  31. B

    Roland Jx-8P Frage

    Hmm, viele Knöbbe hat der, aber ich finde den JD 800 etwas zu sehr in der JV-Ecke und die Filter sind im Vergleich zum JP 8000 recht schwach. Aber ist schon ne gute ergänzung zu den analogen...
  32. B

    Roland Jx-8P Frage

    Der DW 6000 klingt wegen seinen Chorus etwas anders als der DW 8000, ausserdem hat er m.M. weniger Waveforms an Bord. Vom Charakter sind sie aber gleich. Der 8000er hat aufgrund seines Digital Delays (kann auch damit Chorus und Flanger machen!) mehr Möglichkeiten und er ist aufgrund...
  33. B

    Blofeld als Masterkyb. Notenhänger bei Expander

    thx für Deine schnelle Antwort, leider sind die Notenhänger auch bei einem Yamaha MU 50 vorgekommen. Werde auch mal mein Roland XP80 dranhängen Vielleicht bringt es was, die neue FW erneut aufzuspielen?!
  34. B

    Roland Jx-8P Frage

    Hi chubbychecker, ich hatte auch mal den jx8p. Ein guter Flächenleger, mir war er immer zu glatt und würde ihn nicht empfehlen. Ich würde mir über folgende Gedankem machen ( wurden teilweise hier auch schon genannt :supi: ) Matrix 6 - einfach phat, allerdings sind die Hüllkurven nicht die...
  35. B

    Blofeld als Masterkyb. Notenhänger bei Expander

    Hi leuts, leider mal wieder ein BlofeldKB-Problem. Ich habe die aktuelle Firmware aufgespielt (1.16b) Trotz der neuesten FW habe ich Notenhänger bei meinem Plugiator nach schneller Betätigung des Picht-Benders. Diese Problematik war auch bei der alten Software. Leider gibt es auch Problem mit...
Zurück
Oben