Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Korg Prophecy Fehler im Test Mode

    Können es auch Kontakte sein, die man reinigen kann, ohne elektronische Bauteile auszubauen?
  2. S

    Korg Prophecy Fehler im Test Mode

    Ein DVM schon. Aber nichts zum Poti reinigen. Diese demontieren will ich ungerne. Es wäre zwar mal interessant, dies zu tun, aber mir ist auch ein wenig unwohl dabei. Der Typ, der mir den Prophecy verkauft hat, ist Elektrotechniker. Er könnte sowas vermutlich. Ansonsten kenne ich noch einen...
  3. S

    Korg Prophecy Fehler im Test Mode

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das mit den Pegeln und Wheel3 stört mich nicht so. Aber wheel1 zickt rum. Ich kann selbst wenn Pitch Band auf 12 konfiguriert ist, nicht eine ganze Oktave durch ein Wheel Up rauf kommen. Es geht gefühlt maximal irgendwas zwischen 10 und 12 Halbtönen rauf.
  4. S

    Korg Prophecy Fehler im Test Mode

    Ich habe kürzlich eine Korg Prophecy Synthesizer erstanden. Ich laufe nun durch sämtliche Tests im Test Mode. Einíge Tests sind erfolgreich, einige laufen schief. Die Schritte des Test Modes sind in im angehängten Service Manual ab Seite 29/30 beschrieben. Folgende External Tests (ab Seite...
  5. S

    MIDI Through bei Keyboards mit nur einem USB MIDI Anschluss

    Funktioniert bestens aus der DAW heraus! Synth und Keyboard sind beide über USB (MIDI 5 polig nach USB Konverter am Synth) an den PC angeschlossen. Ich habe das Routing eingestellt und kann über die Tasten des Keyboards den Synth triggern und dann sowohl MIDI als und Audio des Synths aufnehmen...
  6. S

    MIDI Through bei Keyboards mit nur einem USB MIDI Anschluss

    Kann ich denn indem ich Noten auf dem Keyboard spiele triggern, dass der Synth spielt? Und wenn ja, wie?
  7. S

    MIDI Through bei Keyboards mit nur einem USB MIDI Anschluss

    Und dann vom USB-Midi Am Keyboard in den USB Midi Host und von dort aus weiter zum Synth und dann zum Audio Interface?
  8. S

    MIDI Through bei Keyboards mit nur einem USB MIDI Anschluss

    Naja, wie gesagt, weil ich eine chain über MIDI Thru aufbauen will.
  9. S

    MIDI Through bei Keyboards mit nur einem USB MIDI Anschluss

    Ich habe einen alten Synthesizer mit den fünfpoligen MIDI In, Out, Thru Anschlüssen. Zudem habe ich ein Keyboard mit nur einem USB MIDI Anschluss. Wie kann ich über MIDI-Thru beide mit meinem Audio Interface (Hat MIDI In und Out) verbinden? Müsste ich das Keyboard über einen Adapter an MIDI In...
  10. S

    Audio Interface Anschaffung

    Habe jetzt dieses Tool gefunden. Das speichern der Presets auf dem PC geht jetzt richtig schnell. Da muss ich nur einmal "Save All" wählen und dann am Juno alle Presets nacheinander auswählen. Das Zurückladen in den Juno geht aber nur einzeln. Steht auf der Seite von Juno-106 Librarian auch in...
  11. S

    Audio Interface Anschaffung

    Ja, das könnte sein. Als ich kein Bock mehr hatte, weiter zu probieren, bin ich halt auf Midi umgestiegen.
  12. S

    Audio Interface Anschaffung

    Schon klar. Speichern funktioniert. Laden gibt nur Error aus.
  13. S

    Audio Interface Anschaffung

    Ne, der kann das tatsächlich nicht. Zumindest nicht grundsätzlich. Laut Bedienungsanleitung kann er es nicht.
  14. S

    Audio Interface Anschaffung

    Nach langem hin- und her hat es geklappt, die Presets zurückzuspielen. Ich folgendes gemacht: MIDI-OX installiert. Preset ausgewählt und die Hex-Codes in eine Datei gesichert. Die Hex-Daten in einen Hex-Editor eingegeben und die Datei als .syx abgespeichert. Die Daten versucht mit MIDI-OX zu...
  15. S

    Audio Interface Anschaffung

    Es läuft alles so wie es soll. War ne gute Entscheidung.
  16. S

    Audio Interface Anschaffung

    Habe mir heute ein Focusrite Scarlett 8i6 3rd gen gekauft. Gucke erstmal ein paar Videos dazu an.
  17. S

    Audio Interface Anschaffung

    Naja, damit meinte ich "Mit USB-Schnittstelle", aber qualitativ zu schwach, um am PC damit zu arbeten. Ich denke mal, ich habe selber wirklich Feedback erzeugt. Oben bei 3/4 geht der Synth rein. Rechts daneben über Main Out ist der AV-Receiver verbunden. Also geht der Sound auch schon...
  18. S

    Audio Interface Anschaffung

    So, nun heute zwei neue Instrumentenkabel am Synth probiert. Es kommt definitiv etwas rauschen vom Synthesizer. Allerdings scheint das Mischpult auch ohne abgeschlossenes Instrument in der. DAW zu rauschen und auch Feedback-schleifen zu erzeugen. Bin aber auch nicht ganz sicher, ob ich noch...
  19. S

    Audio Interface Anschaffung

    Das dumme ist, dass ich diese inzwischen unterrichte. 🤣
  20. S

    Audio Interface Anschaffung

    Oh ha, da hat der Informatiker in mir versagt. 😳
  21. S

    Audio Interface Anschaffung

    Ist echt toll, wenn das bei einem Casio Keyboard dabei war und die offiziellen Specs nur sagen "USB Anschluss" und "USB Kabel". 🤦
  22. S

    Audio Interface Anschaffung

    Sollte ich eigentlich auch gucken, dass ich das Chonadingens mit einem USB 2.0 Kabel mit dem PC verbinden? Bin mir gerade nicht sicher, ob da ein 1.1 Kabel dran hängt.
  23. S

    Audio Interface Anschaffung

    Logisch.
  24. S

    Audio Interface Anschaffung

    Ok. Cool. Das ist interessant. Also wird dann vom Eingang des gewählten Kanals nur durchgeschleift?
  25. S

    Audio Interface Anschaffung

    OK, ich denke nochmal über das komplette Setup nach. Wusste noch nie, was der mir bringt. Aber das lese ich nochmal nach. Ja, mit der Zeit. Ziehe sowieso nächstes Jahr um. Ja, das Modell ist bei mir auf jeden Fall noch im Rennen. OK und ein Audio Interface kann zwischen den verschiedenen...
  26. S

    Audio Interface Anschaffung

    Was soll ich mit so einer Antwort anfangen?
  27. S

    Audio Interface Anschaffung

    Hm. Also ich habe den ASIO Treiber installiert. Meine Meinung als Informatiker: Seltsame Webseite. Man landet schnell in einer Sackgasse, wenn man versehentlich die Sample-Rate zu hoch setzt. Wenn man nämlich dann den Treiber in Ableton deaktiviert und wieder aktivieren will, geht das nicht...
  28. S

    Audio Interface Anschaffung

    So. Heute auf die Schnelle was gekauft, womit ich nicht zufrieden bin. WHARFEDALE Connect 802 USB Grundsätzlich ganz gut, dass der 4 Inputs für Instrumente/Mic hat. Auch dass ein Audio Interface integriert ist. Aber ich habe Latenzen in Ableton Live. Und wenn ich die Puffergröße reduziere...
  29. S

    Audio Interface Anschaffung

    Ja, die habe ich schon gesehen. Probiere ich mal aus.
  30. S

    Audio Interface Anschaffung

    Huch, Ableton kann von Haus aus kein SysEx. Nur über Max4Live. Weiß nicht, ob es da ein Device für gibt, welches Daten vom Juno empfängt.
  31. S

    Audio Interface Anschaffung

    Das wird ja immer besser! :huepfling:
  32. S

    Audio Interface Anschaffung

    Ach, das ist ja genial. Jetzt ergibt es richtig Sinn!
  33. S

    Audio Interface Anschaffung

    Ich habe mal dieses Schaubild angefertigt. Kann ich das so anschließen? Funktioniert das? Oder habe ich irgendwo einen Fehler oder eine Schleife drin?
  34. S

    Audio Interface Anschaffung

    Genau. Dass Ding ist, dass ich nicht nur ein Mal alle presets speichere. Man kann halt nicht die ganze Bank sichern. Und da speichere ich vielleicht nicht alle presets an einem Tag, sondern verteile das. Da will ich nicht immer umstecken.
  35. S

    Audio Interface Anschaffung

    Also ihr alle hier helft mir gut weiter. Da gibt es weder einen Grund zu beleidigen, noch allzu sensibel zu sein. Ich lese auch ungerne, dass jemand meine Worte als Quatsch bezeichnet. Aber beleidigt bin ich dann auch nicht unbedingt. Lasst uns einfach beim Technischen bleiben. Danke für all...
  36. S

    Audio Interface Anschaffung

    OK, danke. Ja, es ist in jedem Fall auch eine Kostenfrage. Wofür wäre denn der MIDI THRU Verteiler? Ich dachte, dass der MIDI THRU der Klangerzeuger das Signal von einem Gerät zum nächsten schickt und man dann vom letzten Klangerzeuger zum Midi IN des Audio Interfaces gehen kann?
  37. S

    Audio Interface Anschaffung

    Und deswegen das Mischpult?
  38. S

    Audio Interface Anschaffung

    Midi soll von den Klangerzeugern zum PC laufen. Wie kommst du auf Line In Eingänge? Muss es ein Mischpult sein, oder kann es auch ein audio interface mit mehr Eingängen sein?
  39. S

    Audio Interface Anschaffung

    Hallo. Ich denke darüber nach, ein Audio-Interface zu kaufen, um ein bisschen Kabelgewusel zu vermeiden. Derzeit habe ich ein Casio CTK 4200 Keyboard mit Standard-Stereo-Ausgangsbuchse und USB-Midi-Ausgang, einen Roland Juno 106 mit MIDI IN, THROUGH und OUT, STEREO OUT (über zwei Mono-Ausgänge...
  40. S

    MIDI-Daten vom Roland Juno 106 für Mapping in DAW nutzen

    Habe es mit MIDI Translator von Bome geschafft, mit Hilfe dieser beider Quellen: https://forum.ableton.com/viewtopic.php?t=117138 https://www.youtube.com/watch?v=e33p3h8WdsY Aber das artet echt in Arbeit aus. DA ist ein günstiger Midi-Controller tatsächlich sinnvoller. P.S. YouTube-Links...
Zurück
Oben