Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@moogulator: btw - hab gesehen, dass du den microKorg hast (myspace) - hab den vor kurzem mal angetestet...der sound ist ja garnicht uebel...nur die beabeotung is etwas nervig mit den wenigen Potis - kann man die sachen auch gleichzeitig ueber einen Midicontroller steuern oder geht das nur...
naja - eigentlich hätte ich gerne die komplette original 808 oder halt die Drumstation, aber im prinzip würde mir die BD erstmal reichen ;-)
Ist halt auch ne finanzielle Frage...
hmm....das mit dem DIY härt sich ja interessant an, aber ich denke ich werd mal die MBase antesten - obwohl ich mir nicht soicher bin, ob die net wieder diesen dreckigen XBase09 sound hat...laut Homepage Audio demos lassen sich aber auch schön saftige warme 808 bässe machen...und viel kosten tut...
hi,
samples habe ich schon einige - ich will aber die Hard zum selber Hand anlegen :))
Das mit der MBase wäre ne Idee - danke für den Tip!
@sonicwarrior: DIY ist leider net so mein ding :>
shit, das hab ich fast befürchtet ;-0
von roland selbst gibtz auch nix aktuelles in der richtung oder?
also bleibt nur sparen und augen offen halten....
thx für die antworten !
hi,
ich hatte bisher ne Jomox XBase09 - war aber nicht ganz zufrieden...irgendwie kommt meiner Meinung nach nix an die diggen 808 Bässe ran. Benutze im Moment nur Software - will aber unbedingt wieder ne Drummachine. Die 808 original is aber leider rar und teuer ;-)
Deshalb meine Frage...
hi,
mit welchen Synths und Effekten bekommen ich dieses typischen Maurizio Basic Channel / Rhythm & Sound Dub Sound hin?
Bin schon ewig am suchen - wäre um Hilfe sehr dankbar :D
cu
lance
ok danke :D
Das Problem ist halt, das Edirol selbst den TI Controller recommended - ich den aber leider nicht habe. Bei der 410er gibt es dieses Problem beim Aufnehmen. Beim Edirol hoffentlich nicht...naja wenn net wird halt im Internet bestellt und zurückgeschickt *g*
thx
lance
jo der Kaffetassenwärmer hauts raus ;-)
hmmm...und was für einen 1394 Controller du hast weisst du zufällig? Im Gerätemanager steht das eventuell...
Die Latenz, die Du meinst ist die Audio Latenz - die is eigentlich ok - kannst aber ruhig mal runter gehen - die kannst Du im Treiber...
hm, das würde mir theoretisch reichen...ich brauche nicht soviele ausgänge. Ich will einfach nu ein robustes kompaktes Audiointerface. Das Ozone is halt sehr groß - für das Homestudio praktisch aber nix für unterwegs...und naja...die Features sind auch mau. Das Ding hat nicht mal nen...
hi,
danke für den reply.
...stimmt das hatte ich auch einmal - dieses meep - hmmmm...
ansonsten funktioniert die karte aber einwandfrei...
Ich Frage mich, was das mit dem TI Chip auf sich hat...
Gibt es noch andere Interfaces in diesem Preissegment? Auch USB2.0...
Gibt es...
hi,
hat jmd. Erfahrung mit dem Edirol FA-66 Audiointerface? Hab gelesen, es soll Midilatenz Probleme haben? In wie weit macht sich das bemerkbar? Wie ist der Treibersupport? Habe im Moment noch ein Ozone, aber will mich asap davon trennen und ein Firewire Audiointerface kaufen. Das 410er...