Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    XoXBoX oder Acidlab Bombass oder was anderes?

    Ich würde den Sequenzer von der xoxbox nicht missen wollen. Habe den auch benutzt um z.B. einen Dark Energy per CV anzusteuern, das hat schon gefetzt. Rein vom Äußerlichen ist die xoxbox natürlich nicht so der Knaller, und auch klanglich kommt es mir so vor, als wenn der BB etwas mehr zu bieten...
  2. M

    Gelernte/studierte E-Techniker hier?

    Hallo, ich suche bezüglich meiner Aubildung Ratschläge von Elektrotechnikern. Falls mir jemand helfen möchte bitte Handzeichen per PM oder hier im Fred. Danke.
  3. M

    Baby 10 Sequenzer bauen (=

    Das ist ja 'n süßes Ding. Sieht ja sogar für einen absoluten Laien wie mich machbar aus. Und dazu (aus der Beschreibung im Link): "Use the baby 10 to control analog synths. Even a lame duck like an SH-101 becomes a monster." Na also, geht doch.
  4. M

    Neues Eurorack Schippmann Filter

    Hoppla, Filter wieder schräg gehalten? ;) Im Ernst, ich bin sehr gespannt! Gibt's denn schon einen Zeitplan? Wann können wir bei Schneider im Büro antesten?
  5. M

    Neues Eurorack Schippmann Filter

    Gut zu wissen. Ich bin bei Modulen nicht so bewandert. Meinst Du das Ebbe&Flut? Auf der Homepage ist ja nicht die Rede von einem neuen 19"-Gerät.
  6. M

    Neues Eurorack Schippmann Filter

    Sieht richtig spannend aus, wie ich finde! http://www.schippmann-music.com/ Alleine diese beiden Features würde ich schon sehr gerne mal hören "In vielen Filterdesigns ist ein typischer Effekt des Rückgangs der Ausgangsverstärkung (Drop) um 14 db bei zunehmender Resonanz bekannt. In den...
  7. M

    MFB Dominion X

    bzw. jetzt auch schon ein erstes Datenblatt für ein neues Filtermodul. http://www.schippmann-music.com/
  8. M

    Vintäsch Kompressoren.

    Sach mal dk, wie isser denn, der Drawmer? Zufrieden. Ich liebäugle nämlich gerade auch mit dem.
  9. M

    DE aufrüsten zum Basssynth oder separates Instrument?

    Nicht ganz so potent, wie Du es gerne hättest, aber wie wäre es mit einem Monotron mit CV-Interface als zweitem Oszillator? Kostengünstig und platzsparend.
  10. M

    JX-3P Problem

    Ah, ok. Das wusste ich nicht.
  11. M

    JX-3P Problem

    Denke eher nicht, wie gesagt, Lämpsche leuchten noch.
  12. M

    JX-3P Problem

    Niemand auch nur eine Idee? Hier gibt es doch so viele technisch Versierte und/oder JX-3P-Besitzer.
  13. M

    JX-3P Problem

    Mein ganz neuer JX-3P macht zicken. Habe ihn heute das erste mal etwas länger laufen lassen (2-3 Stunden). Plötzlich verzerrte der Klang, wurde immer leiser und war irgendwann ganz weg. Lämpsche leuchten noch, aber halt kein Sound mehr da. Ist das ein bekanntes Problem? Batterie? Irgendwer eine...
  14. M

    sync: korg esx ,x0xb0x und kaoss pad3

    Ja, so ein "Verteilerkabel" gibt es. http://www.schneidersladen.de/midi-solu ... uadra-thru Oder Du gehst über den Midi-Thru in entweder xoxbox oder esx.
  15. M

    Delay Reverb für Synth - JOMOX T-RESONATOR ?

    Nee, da würde ich vom T-Resonator abraten. Ist ein tolles Kistchen, aber eher für Experimentelles geeignet, keinesfalls ein klassischer Hall/Delay. Ich vermute, du suchst eher in der Richtung Lexicon Rack-Effekt? Kann man da nicht auch bei einigen den Effektanteil regeln? Send-Effekt kommt für...
  16. M

    Hang Drum - wo kann man das beziehen?

    Ich habe schon ein paar Nachbauten, unter anderem Hank Drums, angetestet. Was mich vom Kauf abgehalten hat, war die sehr lange Release-Zeit. Bei gemäßigt schnellem Spiel hört man schon nur noch Brei. Davon abgesehen ist der Klang einer guten Hang Drum einfach deutlich schöner.
  17. M

    Hang Drum - wo kann man das beziehen?

    Die Hang Drum gab es um 2000, kurz nach der Gründung von PanArt noch für ca. 400€. Teuer wurde sie erst, als die reichen Kiddies (so wie ich :mrgreen: ) die Straßenmusiker so cool fanden, daß sie auch alle eine haben wollten.
  18. M

    MPC 1000 Anschlagdynamic Pads ausschalten

    Rechts oben, unter den Pad Bank Schaltern ist der "Full Level" Knopp
  19. M

    Op1 - Teenage Engineering - News

    Bei mir funzt die. Reden wir über die gleiche Seite? http://www.teenageengineering.com/now/
  20. M

    battle (101,303,acidlab,777)

    +1
  21. M

    Studio Electronics SE-1 (X) FM Klänge möglich?

    Nee, sorry. Hatte ich falsch in Erinnerung. LFOs und Hüllkurven sind zwar beim SE-1X verbessert, aber FM jeht nüscht.
  22. M

    Studio Electronics SE-1 (X) FM Klänge möglich?

    Mein ausführlicher Kommentar bezog sich übrigens auf den SE-1X. Kann zu Hause mal nachschauen, wie weit die LFOs hochgehen. Von dem SE-1 weiß ich's nicht.
  23. M

    Bedroom vs Living Room Studio

    Ich habe mein Zeug im Wohnzimmer stehen, ohne daß sich die Frau je beschwert hätte, und wenn Freunde da sind ist für Unterhaltung gesorgt. Im Schlafzimmer wird geschlafen und gevögelt. Da kann ich keine Ablenkung vertragen.
  24. M

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: Schmidt Analog Synth Das zeigt ja nur die Vielseitigkeit des Instruments. Dann geht auch alles zwischen gecrushter Glasharfe und Jupiter-Pad. Das kannst Du mit einem Digitalen nicht. Ich bin auch ein Freund des abgespeckten Designs. Aber der Schmidt hat halt ein ganz anderes Ziel gehabt...
  25. M

    MPC-1000 mit 128 MB nur noch 649 Euro bei Thomann, n.s.

    Ente. Auf der AkaiPro Seite jibt's ooch nüscht.
  26. M

    Midi Looper

    Hmm, da müsste ich auch erst ein Handbuch wälzen. Und einfach overdubben reicht Dir nicht?
  27. M

    Midi Looper

    1) und 2) geht. Bei 3) bin ich mir nicht sicher. Du meinst z.B. mit 2 Controllern eine Midi-Spur ansteuern? So was habsch noch nicht ausprobiert. Denke aber, das geht.
  28. M

    Midi Looper

    Danke, ich habe das jetzt mit eine MPC1000 gelöst und bin sehr zufrieden!
  29. M

    moog präsentiert einen polyponic synth

    IDIOT :lol:
  30. M

    Die Klassische Depri-Phase ?!?

    +1 Mache ich auch immer so Gitarre/Klavier und Gesang.
  31. M

    Jason Derulo - Whatcha Say - Frauenchor -> Vocoder?

    Fantastisches Gerät, der Korg ih! Gerade abgeholt und ein bißchen rumgespielt. Genau das hatte ich mir gewünscht. Sehr schöner Klang im Sweet Spot und experimentell in den Außenlagen. Oberfläche so übersichtlich, daß man nicht Gefahr läuft, sich in Klangtüfteleien zu verlieren und sich voll und...
  32. M

    Jason Derulo - Whatcha Say - Frauenchor -> Vocoder?

    Danke für den Tipp. Habsch gleich mal in der Bucht geschossen. Bin gespannt.
  33. M

    Jason Derulo - Whatcha Say - Frauenchor -> Vocoder?

    Stimmt. Ich Tröte hatte nur das aktuelle, also Voice Live 2 gefunden. Das kostet mehr als doppelt so viel. Danke für den Link. Alternativen würden mich aber immer noch interessieren. Das Voice Live kann ja schon sehr viel. Sachen wie EQ, Kompressor und Pitch-Korrektur sind sicherlich schön, weiß...
  34. M

    Jason Derulo - Whatcha Say - Frauenchor -> Vocoder?

    Danke für den Hinweis, aber Software interessiert mich nicht. Ich brauche einen Bodentreter bzw. ein Desktopgerät.
  35. M

    Jason Derulo - Whatcha Say - Frauenchor -> Vocoder?

    Danke, sicherlich ein tolles Ding, dieses TC Helicon Teil, aber preislich für mich gerade außer Reichweite. Kennt jemand die Digitech Vocalist Reihe? Da gibt es ja unzählige, sowohl im 19" Format als auch Bodentreter. Auch sonstige Vorschläge sind willkommen.
  36. M

    mBase 01 vs. xBase 09

    Wenn Dir die Größe egal ist würde ich das jederzeit machen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Schaltungen bzw. der Klang identisch sind/ist, aber Parameter hat die 09 genauso viele wie die Mbase. Der unschätzbare Vorteil ist halt der Sequenzer, aber das weiß Du wahrscheinlich selber.
  37. M

    Jason Derulo - Whatcha Say - Frauenchor -> Vocoder?

    Nach fast genau einem Jahr grabe ich das hier nochmal aus. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Harmonizer, in der Richtung wie ihn Imogen oben benutzt. Kennt sich damit jemand aus? Am liebsten hätte ich ein Desktop Gerät, also kein 19". Danke schon mal für Tips. Muß, Grax
  38. M

    mein erster Voll-Polyphoner (80er Jahre)

    Angeber
  39. M

    Kompressor, ich werde verrückt!

    Hallo, das Grundprinzip ist eigentlich recht einfach. Vergiss die Hüllkurve erstmal. Ohne Hüllkurve so: Sobald ein Signal, das am Input anliegt, über den durch den Threshold vorgegebenen Wert kommt, wird die Lautstärke über dem Threshold um den Ratio-Wert abgesenkt. Beispiel: Threshold steht auf...
Zurück
Oben