Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    DIY controller: STRIBE

    Ja die Seite kam erst dieses Jahr raus, wie es scheint... Habs auch nur überflogen, aber schon die SMD Platinen und die Tatsache, daß es keine control voltage sendet macht das ganze sehr undurchsichtig für mich... Aber dennoch innovativ, man darf gespannt sein, was sich da noch tut...
  2. T

    DIY controller: STRIBE

    Hab´s gerade im midiboxforum gesehen, ein Controller auf Led-Basis mit MaxMSP - sieht aus wie Lemur für DIY, aber schaut selbst: http://www.soundwidgets.com/stribe/ Forum gibts auch: http://www.soundwidgets.com/smf/ frohes neues!
  3. T

    Neues (Deep) House Label: Four Roses

    Die Tracks sind sehr nice! Kommt Motor City Drum Ensemble von Motor City Soul, oder verwechsel ich da was...? Alles gute und viel Erfolg in 2008!
  4. T

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    ab KW:5 Bin echt gespannt was am Ende passiert :D grüsse
  5. T

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    Hab´s grade erst gefunden, würde mich gern anschließen! :D :D :D
  6. T

    MicroModular : Welches Midi-Interface? (günstig)

    Kann das nur bestätigen, hatte die Key-Version mit dem 2x2, ging immer klasse...
  7. T

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Grade die Midibox FM fertig gelötet, ich hoffe die smd´s sind nicht gebraten :? Dann gehts los mit Gehäuse Gedöhns, und dann wieder was schönes analoges... 8)
  8. T

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Wenn der 10R Widerstand an den grossen Siebelkos heiss wird und raucht, bleiben noch ca. 30sek :lol: Hatte sonst auch noch nie Probleme mit Bauteile vun reichelt, diesesmal aber schon und wie gesagt, in einem anderen Forum auch jemand mit dem gleichen Problem...
  9. T

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Allerdings, die Platinen sind der Wahnsinn, vor allem wenn man dann noch Lochraster, wie meinereins gewohnt ist... Der GSSL ist zu 90% fertig, ich kann nur raten die 7xL12 Spannungsregler doppelt zu checken, mich hat das schon ein Ringkern gekostet. Man liest öfter, dass bei reichelt ab und zu...
  10. T

    Taktsichere Beats mit Groovebox? + evtl. Kaufberatung.

    Kenn mich in Sachen "Bandtechnik" wenig aus, aber da gibts hier sicher jemand... :D Ein Versuch wäre das: http://www.yamaha-europe.com/yamaha_europe/germany/40_general_accessories/70_tuners_metronomes/10_tuners_metronomes/20_metronomes/10_no_series/Clickstation/index.html
  11. T

    Taktsichere Beats mit Groovebox? + evtl. Kaufberatung.

    Ich denke das Problem liegt daran, das der Drummer ohne click spielt, also nur den Synthsound hört und sich dann mit dem Timing anpasst, was sicherlich nicht gerade einfach ist. Wird bei solchen Sachen nicht dem Drummer meistens ein Metronom vom Sequencer auf den Ohrstöpsel gegeben, damit er...
  12. T

    wie macht man diese LO-FI beats/snares/HH`s ????

    Meinst Du das Tapedelay das auf der snare liegt? Falls ja, gibts irgendwo ein space echo plugin als freeware... http://web.aanet.com.au/stk/arcDev.Dubb.Box.v2.RC1.rar
  13. T

    MAX 8 (Cycling 74)

    Nur mal so, ich hatte mal was ähnliches vor. Warum alles in eine Kiste? So ein mini PC stört doch nirgends und nimmt unterm Tisch kein Platz weg. Lieber dann einen schönen Controller, an dem man schön schrauben kann... Bei mir hätte das ganze auf einem DIY Controller basiert, der genau auf...
  14. T

    MAX 8 (Cycling 74)

    Bin mir eigentlich sehr sicher, dass das geht. Es gibt Leute die arbeiten mit einem mini PC ohne Bildschirm, einem Sampler(kontakt) und einem Controller. Die machen ganze Live-Sets damit. Wenn man erstmal sein Max/Msp Programm zum laufen bringt, sollte es doch an sich kein Problem sein. Die...
  15. T

    Balanced / Unbalanced Symetrisch und Co...

    THX. hab ich übersehen... :roll:
  16. T

    Balanced / Unbalanced Symetrisch und Co...

    Wie es ausschaut kommt mir bald was von Gyraf ins Haus und damit auch ein paar Fragen. Z.B. haben fast alle Gyraf´s XLR EIn- und Ausgänge. Wenn ich die allerdings mit Klinken bestücken will, kann man dann das invertierte Signal einfach auf Masse legen? Oder gibts dann irgendwelche Probleme...
  17. T

    Little Phatty

    Sehr Geil!!! alle beide!
  18. T

    Wieviel gibts denn jetzt? vom Label & Co.

    Gerade nochmal ein Interview auf Musotalk gefunden. Wird auch die Thematik angesprochen... http://musotalk.de/podpress_trac/web/18 ... verlag.mp3
  19. T

    Wieviel gibts denn jetzt? vom Label & Co.

    Klar...
  20. T

    Wieviel gibts denn jetzt? vom Label & Co.

    Danke für die Info! Sehr feine Sache... Das klingt auch fair. Mir geht es darum mal ein überblick zu bekommen was so stand der Dinge ist. Man kann dann schonmal grob einschätzen ob man abgezogen wird oder nicht. Nochmal Danke!
  21. T

    Wieviel gibts denn jetzt? vom Label & Co.

    Falls es schonmal diskutiert wurde sind Links sehr willkommen, konnte aber nichts finden. Zu der Frage: Wieviel kriegt den jetzt ein Artist von seinem kleinem Plattenlabel, das jetzt vielleicht nicht gerade den Mainstream bedient. Also ein kleines Label das Vinyls oder CD´s im elektronischen...
  22. T

    Musiker will wechseln auf die elektronische Seite der Macht

    Von der MC Kiste kann ich nur dringend abraten, da gibts besseres. Microkorg ist Geschmacksache was die Editierung angeht, würde da eher was mit direktem Zugriff nehmen. Meine Empfehlung wäre ein Synth, am besten mit Multimode, (Virus, Nord,) oder Micro Modular. Der Yamaha AN1X ist relativ...
  23. T

    Wer hilft mir mit MIDI? Möglichkeiten zur Verschaltung?

    Eigentlich würde eine Kette aus Sequencer<>Synth1<>Synth2 reichen. Das Midikeyboard sollte überflüssig sein, da ja bereits beide Synth eins haben. Die interne Verbindund zwischen Sounderzeugung muss bei den Keyboards unterbrochen werden, damit es kein Midifeedback gibt.
  24. T

    env. bei der mpc 1000

    jep! vier Tage noch... :twisted:
  25. T

    Echocord Mini Tape Delay

    Bin gerade am restaurieren und bräuchte mal ein paar Infos: Die Umlenkrolle ganz Links aussen, dreht die sich oder ist die fest? Die beiden Rollen zum Bandstraffen aus Kunststoff, drehen die sich normalerweise? Falls jemand das Gerät mit den DIN Buchsen betreibt: Sind vorne die...
  26. T

    bezugsquelle 606/303 knoepfe

    Vielleicht dort: http://www.vintageplanet.nl/ weiss aber nicht wie die Preise sind...
  27. T

    Rhythm Dictionary download

    Danke! Wie geil ist denn...
  28. T

    "Golden Fall" (dubtech)

    schön ruff, dreckig und ungeschnitten; es wird langsam Herbst... http://www.zshare.net/audio/425267949ac6dc/ Bin mir nicht sicher ob das alle Bassmembrane mitmachen... grüsse
  29. T

    hörprobe -esx

    Der erste und dritte sind meine Favoriten, stell mir das live sehr funktionell vor. Darf man fragen wie ihr an die Sache ran geht? Brütet ihr die Stücke zusammen aus, oder wird erst was gebastelt und dann steigt der andere ein... grüsse
  30. T

    Midibox Sequencer Bau - Erfahrungsbericht (+Bilder)

    und noch ein kleines Appetithäppchen: http://www.youtube.com/watch?v=mUIoSA3DDZM
  31. T

    DIY Infos / Schaltpläne & Service Manuals

    Gerade gefunden, vielleicht ganz interasnt, der Midi Wavetaple Expander http://www.heise.de/ct/97/01/328/default.shtml
  32. T

    Midibox Sequencer Bau - Erfahrungsbericht (+Bilder)

    Ja die Bypass-Kondensatoren habe ich dran. Nach ewiger Kurzschlus-Suche im letzten DIN (erst wenn das angeschlossen wurde hats geflackert), hab ich aus dem Chat den Tipp bekommen, mind. 1000mA/9V zu benutzen und unbedingt den Spannungsregler am Core zu kühlen... Letzteres hat das Flackern auch...
  33. T

    Midibox Sequencer Bau - Erfahrungsbericht (+Bilder)

    Wow sehr schöne Arbeit! Die blauen LCD´s sind stark, ich habe die grünen verbaut ... kann bei bedarf noch ein paar Bilder beisteuern - aber nicht von der Verkabelung :lol: Was benutzt Du als Stromversorgung?, wieviel Volt und mA? Ich schlag mich ein bischen mit LED-flackern rum... grüsse
  34. T

    Midibox DIY Sequenzer

    o.k. der Midibox ist tatsächlich mein nächstes Projekt, kann dann mehr dazu sagen wenn ich damit angefangen hab... gruss
  35. T

    Midibox DIY Sequenzer

    Baby 10 ist ganz gut...Man übt gleich sauberes verdrahten... :lol: Hab das Teil auch gebaut, geht gut, man kann sich relativ leicht "in die Schaltung reindenken" Sachen weglassen, oder dazu bauen. http://www.midiwall.com/gear/babyseq/pics/wholepage.jpg
  36. T

    Pads

    Die Taster gibts hier: http://www.reichelt.de/?SID=26o7YDSqwQARoAADiWzgcba62396bebe9b3ddb02e99ebc7458aff;ACTION=2;LA=2;GROUPID=3280;START=0;SORT=artnr;SHOW=1 Ansonsten kann man auch die Kurzhubtaster nehmen und irgend eine Kappe drauf bauen... gruss
  37. T

    Meterbridge fürs Rack

    Thx! Wobei das Display relativ klein ist. Ich stell mir das so vor wie ein 19" 40 Band EQ, nur dass er halt die Pegel anzeigt. Hab jetzt noch was von einem anderen Hersteller gefunden, die so Teile machen, aber mit 350;- bissl viel wie ich finde... mal schauen...
  38. T

    frage zu encoder

    Vielleicht nochschauen ob er stehend oder liegend ist... Hier mal ein Datenblatt:http://www.dst-gmbh.de/encoder/ec12ekat.pdf
  39. T

    Meterbridge fürs Rack

    Danke, dann hab ich warscheinlich nach dem Falschen gesucht, ein VU Meter zeigt ja auch nur den Pegel an... Eigentlich halte ich Ausschau nach einer "Spektrum Anzeige" wenn es denn so heisst, die den Pegel pro Frequenz anzeigt. Auch hier find ich wieder nix...
  40. T

    frage zu encoder

    Meineswissens gibt es nur Unterschiede in der Rasterung, dh. wieviele Steps pro Umdrehung umgeschaltet werden.(12, 24 usw.) Zudem gibts welche die "rastern" und dann welche die ohne Widerstand zu drehen sind, die fühlen sich dann an wie leichtgängige Potis... gruss
Zurück
Oben