Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Spectralis als Sologerät

    also die tonhöhe des einzelnen drumsamples dann auch oder nur pitch über lfo ?? kann man den start-punkt des samples auf eine modulationslinie legen so dass man pro step einen anderen start-punkt hat ? auf ebay gibts den specki für 1899.- von rackrunner.... hat den jemand schon...
  2. R

    Spectralis als Sologerät

    aha.... die samples in der drumsektion lassen sich aber auch in der tonhöhe, start-point und decay verändern, oder ?
  3. R

    Spectralis als Sologerät

    wow... hört sich alles sehr interessant an. dann ist also alles was mit der machinedrum von wegen externes zeugs per step mit massig controller ansteuern auch mit dem speckie möglich.... jetzt brauch ich nur noch das geld :D
  4. R

    Spectralis als Sologerät

    kann der spectralis auch controller-werte pro step versenden um z.b. die delayzeit eines effektgerätes pro step zu verändern oder programm-changes pro step ???
  5. R

    SSL Compressor clone

    hmmmm..... und was willst du jetzt dafür haben ? :mrgreen:
  6. R

    SSL Compressor clone

    und wie klingt er ? mal auf drums probiert ?:D
  7. R

    Calrec EQ (Gyraf) - Sammelbestellungen für PCB, Schalter,...

    also waren das ca 60 euro für das stereo-set ohne platine und gehäuse ?
  8. R

    Calrec EQ (Gyraf) - Sammelbestellungen für PCB, Schalter,...

    @ sonicwarrior also müssten noch 8 sets frei sein, richtig ?? besteht so ein set aus allen bauteilen, oder meist du jetzt nur die potis ? hätte jetzt auch mal lust son teil zu basteln, laut gyrafs seite sieht das ding ja irgendwie schon gut für einen anfänger aus.... also für mich als...
  9. R

    Elektron Machinedrum

    ahhh, das hilft... danke. bisher spricht alles für die md, vorallem weil ich das teil ja auch als haupt-Sequencer nutzen will. das ding muss nen pulse und fsr1 steuern wenns soweit ist, ein paar hardware fx parameter dann auch noch, is ja klar :D gruss
  10. R

    Elektron Machinedrum

    die machinedrum kann ja jeden step einzeln klingen lassen, die mc 909 sollte das doch auch können, oder ??
  11. R

    SSL Compressor clone

    thx
  12. R

    Elektron Machinedrum

    sampledrumkit ? so wie bei der md-uw, also selber mit midi-dump 32 samples laden, oder wie ??
  13. R

    SSL Compressor clone

    ... hat vieleicht noch jemand von euch so ne fertige platine, oder weiss wo ich die her bekomme ??
  14. R

    Elektron Machinedrum

    kann man mit der monomachine eigendlich auch drums machen ähnlich der machinedrum ??
  15. R

    mehr als 128 Steps ?

    die monomachine soll 128 steps haben laut amazona.de testbericht.
  16. R

    Elektron Machinedrum

    yo... das langt, thx
  17. R

    Elektron Machinedrum

    frage an die MACHINEDRUM user hi, wie issn das so...... ich mache gerade in ableton mit der transposeautomation rum, die geht von +48 bis -48. ist ähnliches auch mit der machinedrum möglich?? mit den midi-machines auch ?? auch so große transpose-ranges ?? gruss r e m o n
  18. R

    SSL Compressor clone

    @acidfarmer da jemand ein ähnliches problem wie du: http://www.prodigy-pro.com/forum/viewto ... f2abca3461
  19. R

    SSL Compressor clone

    also die 2180 sind dann wohl die vca´s, kann man sowas da einfach einbauen ?? was sind eigendlich OPA277 und MC33079´s ?? passen die da rein ???? :D
  20. R

    SSL Compressor clone

    ich glaub ich werd mir mal so einen alesis nano compressor bei ebay für 30-40 euro holen, der hat 9v mit ac adapter, da sollte ich als anfänger doch alles mögliche mit anstellen können ohne mich zu verletzten, oder ??? jemand ne idee was man da reinmachen kann, irgendwelche luxusbauteile die...
  21. R

    SSL Compressor clone

    gut, das mit der teileliste geht ja schon mal.... sollte doch nicht so schwer sein das dann zu besorgen ? ihr habts ja auch geschafft. :) ich werde wohl trotzdem mal abwarten wie funky40 vorankommt. also so eine/zwei kleine bausätze hab ich ja damals auch schon gelötet, die waren von conrad...
  22. R

    SSL Compressor clone

    @Funky40 du hast do im januar vor gehabt dir den ssl clone zu bauen, was ist denn daraus geworden ?? soweit ich das nachgelesen habe, hattest du zu dem zeitpunkt auch nicht die große ahnung bzw. es sollte dein erstes projekt werden. gruss r e m o n
  23. R

    SSL Compressor clone

    wie bist du da reingewachsen ? studium ?
  24. R

    SSL Compressor clone

    hab da mal ne frage. was brauch ich denn da so für wissen um mir so ein teil zu löten ?? hab selbst maln klinkekabel zusammengelötet, das wird wohl net langen :lol: reicht da schulwissen oder gibts vieleicht irgend so eine buchempfehlung wo ich das nachschlagen kann..... sowas wie...
  25. R

    Boxen entkoppeln

    .. du kannst doch einfach auf die nächste baustelle gehen und dir ein paar 30x30 bodenplatten besorgen, die drunterstellen, und dann mal schaun.
  26. R

    Boxen entkoppeln

    wollte auch erst mit spikes rummachen.... jetzt hab ich ganz einfach jede box auf eine 12 cm hohe steinplatte drauf.... jetzt nix vibration mehr, nix bass und meine nachbarn freuen sich. hatte die teile vorher auf so büro-rollcontainer, man, die bässe haben durch die ganze wohnung vibriert...
  27. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    ich habe meine rechte keyboard-taste mit dem rec-button belegt, die daneben mit monitor in/out.... ich bin also auf monitor in, höre sound, spiele bis es gefällt, wenns gefällt dann ganz rechte keyboard-taste drücken, nochmal drücken ist dann drop-out..... das ganze, und noch einiges mehr, lässt...
  28. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    phelios, nee hab ich echt nicht. schaf, du kannst von allem so viel öffnen wie dein rechner packt.
  29. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    ... und welchen knopf meinst du mir "arm" ??? ... mit strg, shift und der m taste kannst du z. b. schnell mal einen leeren 1 bar loop machen.... dort einfach was einspielen.... das geht so imho am schnellsten, ist sofort geloopt.
  30. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    hmm... ich habs, glaub ich, nicht richtig verstanden, aber versuch doch z. b. die rechteste keyboard-taste auf deinem master mit dem record-button zu belegen (nicht den arrange-record-button!).... dann kannst du einfach rein und raus springen.
  31. R

    computergeräusche auf den boxen

    @phelios so eine di-box soll doch unter 50hz alles wegmachen, oder liege ich da falsch ??
  32. R

    Software Synthesizer

    man kann den schon richtig krank klingen lassen.... mit sync/filter/lfo/modulationsgeschichten, dazu lives redux. der imposcar ist aber um meilen besser, klar.
  33. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    :roll:
  34. R

    Sehr guter Freeware-EQ für Windows online!

    hab das teil gerade gegen den kjaerhus geq-7 getestet. also das kjaerhus plug klingt wesendlich runder und wärmer gegen das obige plug, das schon sehr rau in den höhen ist. überhaupt ist das teil für mich kaum zu verwenden, da klingen ja imho die ableton internen eq´s besser. das beste...
  35. R

    Software Synthesizer

    pro-53 und g-media imposcar...... und bald für mich mit novation remote 37 sl, da sind dann schon die templates drauf :) gruss r e m o n
  36. R

    computergeräusche auf den boxen

    ich hab die echo indigo pcmcia dran, hatte vorher die m-audio firewire 410, und das selbe problem. irgendwas abklemmen kommt hier sowieso nicht in fragen, wäre mir viel zu gefährlich. und ja, wenn ich den stromstecker aus dem laptop ziehe, also nur akkubetrieb, dann ist alles in ordnung. nur...
  37. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    .... gelöscht :shock: 8)
  38. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    du musst an dem slot bei monitor auf den IN button drücken, sodass er das signal durchschleifen kann.... ich denke mal momentan steht er auf auto.... ein vst reinladen nicht vergessen :)
  39. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    ... das geilste sowieso, die automationen. wenn man mal einen vst geladen hat, dann auf das pfeilbutton am vst und es öffnen sich alle!! parameter des vsts, fx oder synth, egal. oben rechts auf den midi-automationsbutton, einen parameter anklicken, an irgendeinem regler an der hardware drehen...
  40. R

    Ableton LIVE 6 out now,...

    ... also so richtig schnell mit live ist man erst wenn man fast alles mit der computertastatur belegt hat und die ganzen kurzbefehle nutzt.
Zurück
Oben