Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich freu`mich auch schon! Werde morgen abend nochmal zu den Leuten von der Location gehen und alles klarmachen. Dann folgt - falls alles klar geht - der neue Thread im Unterforum "Termine". Merkt Euch schonmal den 20.11.2010 vor! Das ist ein Sonnabend.
Hossa!
...Synths mitbringen geht auch: Und zwar am dritten Novemberwochenende in Dresden. Ich werde dazu in Kürze einen Thread aufmachen, in dem es um ein Treffen für alle Synthesizerfreunde (nicht nur Specci-Benutzer) gehen wird.
Ich habe mir das Gerät inzwischen gekauft und das Problem mit SysEx-Befehlen gelöst. Wenn noch Interesse besteht, kann ich gerne eine deutsche Kurz-Anleitung zuschicken.
Wir haben den Proberaum gewechselt - der neue PR ist leider viel zu klein für ein Synth-Treffen. Aber ich habe da eine Idee... ich schicke Dir eine PM.
...bin wieder aus'm Urlaub zurück. Na das klingt doch supi! Bin gern dabei! Meine Specci kann ich auch mitbringen. Was macht man denn mit 4 Speccis auf einen Haufen? (-:
Das ist ja 'ne schöne, aber andere Geschichte (gemeint ist Bernburg). Aber: Wollen wir denn wieder mal in Dresden (oder Umland) etwas auf die Beine stellen? Vielleicht 'ne Session in einer Kneipe... klein anfangen, damit sich evtl. eine nette Tradition daraus entwickeln könnte...?
Noch einmal zusammenfassend und verbindlich:
________________________________________________________________________
OSTERFEIER der SYNTHESEENTHUSIASTEN und KLANGOPTIMISTEN
Sternzeit: 06.03.2010, 21:00 Uhr
Koordinaten: OSTPOL (außen davor) [Adresse: Königsbrücker Straße 47, 01099 Dresden]...
In 10 Tagen ist es soweit! Ich würde den Ostpol als Treffpunkt belassen (außen davor), auch wenn wir wegen des Konzerts dort vermutlich eher nicht einkehren. Mein Vorschlag: 21 Uhr Treff. Dann beginnen wir den Pilgerweg durch die Dresdner Neustadt.
Du wirst uns ganz sicher erkennen. Eine...
Re: Osterfeier in Dresden:)
Genau! Hervorragender Vorschlag! Eine Vorgehensweise, die sich bereits bewährt hat! *feix*
Bleibt zu klären, ob wir einen regelmäßigen Termin einführen wollen (z.B. letzter Samstag im geradzahligen Monat) oder einfach immer auf's Neue planen.
Ich sehe schon die...
Für eine Nachproduktion ist - einmal abgesehen von den Sprachsamples - die Ähnlichkeit der Musik schon 'verblüffend' (TM). Wie auch immer... ich bin gespannt aufs neue Kraft~WERK.
Dann fehlt ja nur die Fußnote "Aussage von Florian Schneider". Kann ja mal passieren. Kein Thema :-)
Also hat der Meister persönlich gesagt, dass dieses Werbe-Video ohne sein Einverständnis mit dem Tour De France-Soundtracks-Stück garniert wurde. Hättest Du doch gleich sagen können. *lol*
Naja...
das vermute ich zwar auch sehr stark, dass sie die Erlaubnis für so etwas nicht gegeben haben... aber kannst du deine aussage auch belegen? gibt es statements? oder ist es auch nur eine vermutung?
Wo habt Ihr eigentlich Euer CHD Elektroservis MDCB-2 gekauft? Direkt beim Hersteller in Tschechien oder gibt es auch Händler in Deutschland? Habe es bei den großen Versandhäusern nicht gesehen...
Habe gerade meinen Juno-60 wieder rausgeholt (nach 3 Jahren) und bin absolut hin und weg! Ich brauche jetzt auch dringend ein DCB-MIDI Interface.
Was mich hier noch interessieren würde: Benutzt jemand das original Roland MD-8 Interface?
Wie ist es im Vergleich - etwa zum tschechischen MDCB-2 ver. 2?
leider zu spät gelesen. warum steht denn keine adresse dabei? ich finde in keinem link eine angabe zum ort. wäre total gerne gekommen, zumal ich dresdner bin...
Re: Liste: Welche Monitore benutzt Ihr?
Midfield: Yamaha NS-40M Studio an einem NAD C 340
Nearfield: Yamaha NS-10M Studio an einem NAD C 320
Wunschmonitor: GEITHAIN RL 901K
Da stimme ich Dir zu - für den Modular II kann man gar nicht genug DSPs haben. Bei ausgiebigem Modular-Gebastel stößt man relativ schnell an Kapazitätsgrenzen. Trotzdem war für mich damals der Modular II der Einstieg in die Synthesizerwelt - bin seitdem angesteckt (obwohl ich eigentlich...
Stimmt nicht ganz. Ich habe mir Anfang Dezember 2001 eine Elektra gekauft.
Habe die Verpackung und die Original-CD noch hier.
Hardware: Luna II (drei 60 Hz 32-bit Sharc DSPs), alle I/Os: 24-bit / 96 kHz
mit Software 3.01 ...deshalb bewarb man das Paket damals als "Luna 3".
Zur Elektra wurde...
Das würde mich ja mal genauer interessieren. Ist das CHD für anspruchsvolle Musikanten tatsächlich unbrauchbar? Werden wirklich nur ein oder mehrere Halbtöne transponiert?
Bin auch seit ungefähr 3 Jahren auf der Suche nach einem Juno 60 Midi Interface. Will demnächst eins kaufen.
Ja, na klar *grins* Ich denke ja auch, er (der JP-8k) ist der beste Schwurbler, ever! :-) Ich stehe sonst auch mehr auf analoge Maschinen, mag aber meinen JP-8000 gerade wegen seiner Eigenarten wirklich sehr!
In diesem Zusammenhang wären die Fragen aufzuwerfen,
(1) inwiefern *SCHWURBELN* zum...