Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. O

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Liest jemand aus dem Manual, dass die Autotune Routine auch deaktiviert werden kann? Für mich liest sich das, als dass die immer aktiv ist. (Seite 49 - Stimmen) Wäre ja schade, wenns immer aktiv wäre. Gerade das macht ja vielfach den Reiz von VCOs aus.
  2. O

    Extrem beschissenen Raum brauchbar machen?

    Evtl. wäre auch das Sonarworks Plugin bzw. von Ik das ARC2 eine Alternative zumindest mal die Trial laden und mittels Messmikro einen Test starten. Das macht zwar aus dem Zimmer keinen optimierten Raum, kann aber den Frequenzgang am Stereo-out etwas glätten.
  3. O

    Monitor/Raum bzw. Kopfhörer Akustik Optimierung via PlugIn

    Re: Monitor/Raum bzw. Kopfhörer Akustik Optimierung via Plug Bei mir war genau das Gegenteil der Fall: Will mir zu Weihnachten neue Kopfhörer gönnen und habe zum Testen den AKG K701, K712 pro sowie den Beyer DT880 pro hier. Ohne Korrektur empfand ich den DT im Bassbereich recht knackig, die...
  4. O

    Powercore-Lizenzen wie?

    Wobei man den Virus aber multitimbral nutzen könnte. Single heißt ja nur Single DSP. Man muss sich die 16 Stimmen pro DSP nur entsprechend einteilen. Ich hatte mir die poco eigentlich nur wegen der 6000er plugins geholt. Finden die bis heute noch richtig klasse und nutze sie gerne.
  5. O

    Powercore-Lizenzen wie?

  6. O

    Powercore-Lizenzen wie?

    Naja ich würde TC im Einzelfall anschreiben. Der Transfer bei mir war im November 2013 - Der Support wurde m.M. nach 2011/2012 eingestellt. Evtl. gab es da noch sowas wie eine Übergangsregelung.
  7. O

    Powercore-Lizenzen wie?

    also so ist es gelaufen (nicht ganz so wie in meiner Erinnerung): der Verkäufer der Lizenz hatte TC bzgl. des Transfers angeschrieben und folgende Antwort erhalten: "Dear...., please provide the PowerCore account user ID of the buyer. Once we have received, we are able to transfer the...
  8. O

    Powercore-Lizenzen wie?

    Hallo zusammen, ich habe mir vor zwei (oder drei) Jahren ne Powercore 6000 gekauft. Ca. ein halbes Jahr später dann die Virus Single Lizenz bei Ebay. Ich meine mich zu erinnern, dass ich vom Verkäufer die RegFile per Mail bekommen habe. Die habe ich dann zu TC weitergeleitet und von denen dann...
  9. O

    Ersatz für Virus TI?

    Ich werf nochmal den Virus Powercore in den Ring. Ist zwar technisch gesehen nur ein B aber mit etwas Glück günstig mit der der Powercore PCIe oder FW-Hardware zu finden und vollständig als VSTi zu integrieren. Ich habe meinen TI-Keyboard letztes Jahr verkauft und nutze nun nur noch die...
  10. O

    E-MU E6400 Ultra - CF-Card Nachrüstung/Booten ohne FDD

    Danke für den Tip, das wäre dann ja optimal. Werd ich so machen.
  11. O

    E-MU E6400 Ultra - CF-Card Nachrüstung/Booten ohne FDD

    Vielen Dank an alle. Ich habe nun die Startech-IDE-CF Variante erstmal storniert und werde wohl anstelle der CF-Variante die SSD-mit-Wechselrahmen-Variante in Betracht ziehen. Auf 120 GB gerechnet macht dies preislich auch keinen großen Unterschied. Ich werde das Procedere mit einer alten 2,5"...
  12. O

    E-MU E6400 Ultra - CF-Card Nachrüstung/Booten ohne FDD

    Großartig....vielen Dank für den Link. Werde mir das heute abend mal ansehen obs funktioniert.
  13. O

    E-MU E6400 Ultra - CF-Card Nachrüstung/Booten ohne FDD

    Hallo zusammen, ich wollte gerne, ähnlich wie bei meinem Akai S5000 den Emu mit einem CF-Laufwerk nachrüsten. Ich habe bereits eine interne HDD drin und wollte diese dann damit: http://www.amazon.de/StarTech-com-Adapt ... EGWG3MEJJM ersetzen. Also Laufwerk bestellt, Diskettenlaufwerk raus und...
  14. O

    Übersicht über Gear mit Encodern

    Oberheim Xpander/ Matrix12
  15. O

    Nova 1 vs Nova 2

    Ich kann leider nur mit einem Direktvergleich Supernova 2 (ist ja die gleiche Engine wie bei der Nova) und V-Station (basiert auf der K-Station Engine) dienen. Klanglich ist die Supernova weicher, runder und weniger direkt. Selbst den eingebauten Verzerrer empfand ich nie als brachial. Die...
  16. O

    Oberheim OB8/OB-Xa Mehrwert bei vorh. Xpander

    Vielen Dank schonmal für eure antworten. Ich würde eh versuchen einen überholten OBXa oder OB8 zu bekommen. Marciej von analogia.pl hatte gerade zwei da. Die sind jetzt leider beide schon weg. Preislich zwar nichts für Schnäppchenjäger aber das wärs mur wert. Mein CS60 wurde seinerzeit auch von...
  17. O

    Oberheim OB8/OB-Xa Mehrwert bei vorh. Xpander

    Genau in diese Richtung gingen auch meine Gedanken, besonders die von Dir, Marko, genannten Attribute kommen mir dabei in den Sinn. Es geht mir auch eher um die Reduktion auf das Wesentliche und weg von dem übermäßigen Featurismus den viele neuzeitliche (rein analoge wie auch digital/hybride)...
  18. O

    Oberheim OB8/OB-Xa Mehrwert bei vorh. Xpander

    Hallo zusammen, eine Frage speziell an die, die beide Geräte schon einmal hatten oder noch haben: ich besitze den Oberheim Xpander und bin mit ihm auch super zufrieden, besonders was komplexe Klänge betrifft ist er wirklich ein Eldorado. Da mich der großartige Sound sowie die intuitive...
  19. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Re: Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defek Sooooo....also es hat tatsächlich einges gebracht das 5K Trimmpoti etwas aufzudrehen. Jetzt bringt das ganze auch anständig Pegel :-). Teilweise ist der Pegel für Smallstone und Co. schon fast schon zu hoch, so dass man vorne absenken...
  20. O

    (Kauf-)Entscheidungshilfe: analog unter € 2K

    bei Kleinanzeigen ist gerade ein Minimoog für 1.890,00 EUR drin. Sowie auch zwei Jupiter 4 für um die 1300 EUR - Ich glaube die brauchen alle Geld fürn P6 :-)
  21. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Re: Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defek Also ich habe das Klinkenkabel entsprechend deiner Vorgabe rangehalten. Lautstärketechnisch tut sich das nichts. Erstaunlicherweise bekomme ich aber das gleiche Signal in der gleiche Lautstärke wenn ich das Klinkenkabel in die...
  22. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Re: Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defek Hey, sorry für die Verspätung. Mein Expressionpedal ist leider nicht einsatzfähig mangels 9V Batterie, jedoch verstummt der Ton komplett beim drücken eines angeschlossenen Sustainpedals. Daher scheint der Regelmechanismus zu...
  23. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Re: Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defek Teil 2
  24. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Re: Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defek Anbei erstmal die Bilder von der Wersi. Ich hoffe, sie geben etwas Aufschluss. Bzgl. des Pedals, gibt es bei gehaltenen Ton ein Knacken, wenn man das Pedal einsteckt. Quasi so als wurde man ein Klinkenkabel aus dem Synth (bei...
  25. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Re: Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defek Ich probiere das nachher einmal mit einem Expressionpedal und einem Sustainpedal aus.
  26. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Re: Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defek Vielen Dank für die Einschätzung. Ich werde heute nach Feierabend einmal HiRes Fotos von allen Platinen und Bauteilen machen. Im schlimmsten Fall muss ich wirklich einen Techniker aufsuchen, der alle betreffenden Bauteile durchmessen...
  27. O

    Wersi String Orchestra - Outputlevel niedrig - was defekt?

    Guten Morgen zusammen, ich habe bei meiner Wersi das Problem, dass der Output-Level extrem niedrig ist (ca -23db). Da ich keinen Schaltplan für die Wersi habe und im Netz zu lesen ist, dass das Ding baugleich zum String Melody 2 sein soll, habe ich diesen mal versucht zu finden. Ein Freund von...
  28. O

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue 8 personen (19.126 USD) in 3 Stunden ist doch schonmal ein Anfang :-)
  29. O

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue http://us10.campaign-archive1.com/?u=c8 ... 36c09b7fa8
  30. O

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Es stand leider nur folgendes in der Mail. Im Zweifel sonst einfach mal die junge Dame kontaktieren!
  31. O

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Gerad im newsletter gelesen: Der Elka Synthex soll an diesem Donnerstag auf der Musikmesse vorgestellt werden. Lassen wir uns überraschen...
  32. O

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    Interessant ist hier der Youtubekanal von Synthmania. Besonders wenn es um die typischen Italosongs und Sounds geht. https://www.youtube.com/user/SynthManiaDotCom/playlists Paolo hat hier neben Soundtutorials auch einige Italo-Improvisationen gemacht (besonders mit den von Rauschwerk genannten...
  33. O

    Anfänger: Akai S3000

    Re: AKAI S3000 Genau wie ja auch die Yamaha NS10m DER Studiostandart bei den Monitoren gewesen sein soll. Habe die selbst ein paar Jahre in Betrieb gehabt und kann das bis heute nicht nachvollziehen. Klanglich ziemlich dünn und spitz und m.M. nach nur als zweites Paar Abhöre zu gebrauchen...
  34. O

    Akai Sampler auf Compact Flash umrüsten

    Von den ganzen Datenabbrüchen während der USB-Verbindung ganz zu schweigen. USB taugt m.M. nach nur für den Editor (Steuersignale keine Samples) sofern man ihn denn braucht. Ich habe das USB Interface auch vor dem Wechsel zu CF verbaut gehabt. Aber jedesmal bis zu ner halbe Stunde warten bis 256...
  35. O

    Akai Sampler auf Compact Flash umrüsten

    Ich würde dann einen S5000/S6000 nehmen vor allem auch wg. dem WAVE-Dateiformat. Die sind gebraucht auch nicht viel teuerer als ein S3000 aber bedeutend komfortabler zu bedienen. Hatte den 3000 früher und den 5000 jetzt. Übrigens habe ich den S5000 mit einer CF-Karte nachgrüstet und läuft...
  36. O

    Suche Sound Modul das "Trashig" u. "Interessant" klingt

    Warum nicht einfach nen guten 90s Rompler nehmen und dann einfach Bitcrusher und/oder Downsampling-Plugin dahinter hängen. So kann man auch aus einem JD990 ne Dreckschleuder machen. Hast aber trotzdem die Möglichkeit schöne Sounds von dem zu nutzen. Wie schon geschrieben muss schlecht nicht...
  37. O

    Welches Multieffekt Gerät

    Wenn es dir primär um den Hall geht, solltest du die Geräte wirklich einmal antesten. Da unterscheiden sich TC und Lexicon schon sehr. Ich hatte das M-One XL früher als Haupteffektgerät. TC ist für mich eher der klassische Raumsimulator, d.h. wenns um echte Räume gehen soll, da es doch eher...
  38. O

    Ein Moog ist ein Moog ist ein Moog - nur welcher für mich?

    Re: Ein Moog ist ein Moog ist ein Moog - nur welcher für mic Ich habe auch den LP Tribute und kann das eigentlich nicht bestätigen. Jedenfalls ist mir bisher nichts störend aufgefallen. Einzig was mich etwas stört ist die klapprige Tastatur. Hier hätte Moog ruhig den einen oder anderen Dollar...
  39. O

    Presets nutzen oder selber bauen?

    Mal so mal so...finde, es hängt immer davon ab wie intuitiv der Zugang am Gerät ist. Ich finde es schlimm, wenn man einen Sound im Kopf hat und diesen nicht sofort umsetzen kann, weil das Gerät entweder zu komplex ist (war bei mir z.B. der Andromeda) oder zu fricklig (war bei mir der Matrix 6R...
  40. O

    Welches Reverb Software Plugin?

    Letztendlich entscheidet zwar immernoch der persönliche Geschmack aber 50 Dollar für ein Reverb mit diesem Klang ist eigentlich ein No-Brainer!
Zurück
Oben