Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Filtermodule - Eure Erfahrungen - Lieblinge / Flops & Tipps

    Re: modulare filter eure erfahrungen _ lieblinge / flops&tip Doepfer A-107 ist da - signiert von the Master himself. Erzeugerabfüllung :phat:
  2. B

    crossmodulation -> was ist das

    @Summa: Auch von meiner Seite vielen Dank für die Erläuterungen. habe eine Menge gelernt.
  3. B

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob Der Zoom nimmt nur Audio auf. Camcorder hab ich nicht. Ich hab wieder einmal Geld in frisches aus dem Hause Doepfer gesteckt.. Vielleicht sollte die Doepfer-Ecke mal musikalisch auf sich aufmerksam machen - Modularsystem gues Happy...
  4. B

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob Ich werde auf jeden Fall meinen Zoom-Recorder dabei haben. Haben sich auf auf Happy Knobbings schon mal Musiker zum gemeinsamen Musikmachen zusammengeschlossen? Mit mehreren Modularsystemen sollte man rein technisch doch schon hoch...
  5. B

    crossmodulation -> was ist das

    Crossmodulation ist einerseits die Modulation eines Audiosignals durch ein anderes: Filter-Modulatin, Amplitudenmodulation, PWM und Frequenzmodulation. Unter FM fällt dann wohl auch dieser diskutierte Spezialfall. Ich war davon ausgegangen, dass Sinus-out jeweils mit Key-CV in verbunden ist?
  6. B

    Forums-Party - Die Umfrage (bis 31.05.2013)

    Ich schließe mich Fluxus an. :supi:
  7. B

    crossmodulation -> was ist das

    Ich habe das Buch gerade gelesen - zur Frequenz-Regelung und Klangkontrolle der Crossmodulation konnte ich nichts finden. ich bekomme immer breitwandig atonales Kreischen. Daher schließe ich mich der Frage von Klak an.
  8. B

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob Ich fahre ab Sankt Augustin bei Bonn. Platz wäre auch noch im Auto. Wie sieht es mit dem Schlafen in den Räumen aus?
  9. B

    VCO für Eurorack gesucht...

    Bei der Grundfragestellung des ersten Posts frage ich mich, ob ein polyphones Midi-Interface nicht eine idee wäre..
  10. B

    Korg Kross

    Da sich auf der Musikmesse kaum jemand für den Kross interessierte, hab ich mir den Kleinen mal angesehen. Die Menüführung ist sehr logisch. Sound ein wenig klarer als bei der mS und das, was meine microSTATION abstürzen lässt, macht der Kross ohne mit der Wimper zu zucken mit. Feines Gerät.
  11. B

    Korg Kross

    Nein, ich nörgel nicht gerne, falls es jemand interessiert. ich schließe nur von einem Gerät auf ein technisch und herstellerseitig fast identisches.
  12. B

    Korg Kross

    Sieht recht ordentlich aus. Erinnert mich an die microSTATION, nur wertiger und mehr Synthesepower. Ähnliche Effekte etc. Hoffentlich haben die das Betriebssystem und den Editor zuende programmiert. Die mS ist bei mir immer nur zufällig stabil, wenn es ans soundtechnische Eingemachte geht.
  13. B

    MFB Dominion 1

    Ich habe bis jetzt mit MFB-Geräten viele gute Erfahrungen gemacht. Ich habe den Haben-Wollen-Reflex :phat:
  14. B

    Korgs Evolution? Volca Serie

    Re: Korgs Evolution??? Schmucke Teile. Die kann man auch den Kindern in der Nachbarschaft zwecks professioneller Ruhestörung leihen :supi: Im Video der Name "Volga" ist hoffentlich keine Freudsche Fehlleistung..
  15. B

    MFB Dominion 1

    Daneben sieht mein Nanozwerg aber so klein aus. Die Idee mit richtigen Gehäusen kann gefallen. Aber anders als den Nanozwerg, würde ich den nicht zwei Etagen schadenfrei die Treppe runterkullern lassen können. Ist auf der Wunschliste.
  16. B

    Clavia Nord Drum II

    Wenigstens haben sie den Ausgang nicht gleich ganz weggelassen - zugunsten einer App-anbindung per W-Lan. (Seitdem ich bei meiner Waschmaschine einen Netzwerkanschluss gefunden hab, bin neuen Schnittstellen gegenüber ein wenig kritisch. Nicht mal ne Socke ging da durch.) nd1 hab ich zum...
  17. B

    Korg microSTATION speichert andere Sounds als programmiert

    Re: Korg microSTATION speichert andere Sounds als programmie Danke für den Hinweis. Ich nutze die microSTATION eigentlich immer im Program mode, da ich mit dem Sequencer nicht warm werde. Das Gerät darf eigentlich nur bleiben, weil es ein paar sehr schöne Pads und andere brauchbare Sounds hat...
  18. B

    Korg microSTATION speichert andere Sounds als programmiert

    Re: Korg microSTATION speichert andere Sounds als programmie Hat jemand auch mit anderen korg-Workstations Erfahrungen dieser Art gemacht - und weiß einen Tipp, der bei denen geholfen hat?
  19. B

    Korg microSTATION speichert andere Sounds als programmiert

    Der Titel sagt es schon: Wenn ich mit dem Editor einen schönen Sound erstellt habe (von den Sample-Bänken bis hin zu den Hüllkurven usw.) und speichere ihn in den User-Bänken, ist der Sound meistens doch irgendwie anders. Filtereinstellungen, Samples und Effektsektion passen nicht wirklich dazu...
  20. B

    Edtoren für 80er FM-Synths

    60 Euro ist echt ein sehr feiner Kurs. Meinen hab ich von Bernie. In mint-condition, wie es so schön heißt, mit Anleitung. Er bekommt nur die Tage eine neue Speicherbatterie inkusive Halter. Nach über 20 Jahren darf das Original ja mal gerne platt sein. Leider kann ich meine Sounds derzeit...
  21. B

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob So, Urlaub ist genehmigt. :phat:
  22. B

    Edtoren für 80er FM-Synths

    So bin ich halt.
  23. B

    Edtoren für 80er FM-Synths

    Ich frage nach Ostern rotzfrech mal bei Yamaha an. Wer weiß, vielleicht wissen die mehr. :floet:
  24. B

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob Dem schließe ich mich an.
  25. B

    Edtoren für 80er FM-Synths

    Danke für den Tipp. Das Programm sieht simpel ausch, scheint aber echt seinen Preis wert zu sein. Dank ein wenig RTFM bin ich nicht mehr ganz so planlos :nihao:
  26. B

    Edtoren für 80er FM-Synths

    Hallo zusammen, seit ein paar Tagen versüßt mir der eleganteste Synth aller Zeiten, der Yamaha YS200 :shock: , den Studioalltag. Bei ihm kommt man über die Bedieneinheiten nicht wirklich tief in die Klangerzeugung zum Editieren rein. So lässt sich das Potenzial nur erahnen.. und die Tipps im...
  27. B

    Doepfer MAQ steps an/aus!

    Ich hatte doch gesagt: Der MAQ ist ein wenig analytisch..
  28. B

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob @moondust: Ich hatte Deinen Post missverstanden und dachte, du bringst neben deinem A-100 noch mehr. Eventuell bringe ich ein Modul mit, das so noch nicht auf dem Markt ist. Seit dem Dinosauriertreffen habe ich recht freundlichen...
  29. B

    Clavia NordLead 4

    Re: Neuer Clavia Synth @ Messe FFM 2013 Ein Meister der Folter^^ Ich habe etwas von einer polydimensionalen trinären Antiprotonen-Modulationsmatrix mit Quantendrift-Kompensation und Heisenberg-Oszillation gehört..
  30. B

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob Freue mich sehr auf das Treffen. Jeder, der nicht entsetzt ist, dass ich Berliner Schule mit dubstep verquirle, darf gern versuchen, mich vom gegenteil zu überzeugen. @moondust: Du hast auch was von Doepfer? (grins..) Ich bin da...
  31. B

    Slap Bass sound subtraktiv?

    Slapbass-artiges für Faule geht mit einem Diodenfilter hart an der Resonanzgrenze plus einer Hüllkurve, de so eingestellt ist, dass am Beginn des Tones ein spitzer Impuls kommt, der das Filter kurz zum Kreischen bringt. So schummle ich :nihao:
  32. B

    Allgemeine Modular Fragen

    @shiroiyuki: Habe ein Doepfer A-100 zuhause. Allerdings mit anderer Mixtur als das von darsho. Ich wohn nicht allzuweit weg von Kölle. Unabhängig davon, welchen Weg du machen willst, bist du auf mal vorbekommen, probepatchen und nen Kaffee eingeladen. Schick einfach ne PM.
  33. B

    Durch was schickt ihr eure Synths zum andicken / anwärmen?

    Re: Durch was schickt ihr eure Synths zum andicken / anwärme Das leichte Anzerren bei höheren Gains im Doepfer Standard-VCA gefällt mir im Klang recht gut. Das hat eine gewisse Transistor-Wärme dahinter. Da schleuse ich manchmal auch die Drummies durch. Ist aber halt nur mono.
  34. B

    Musik - soeben gekauft!

    Re: CD/Audio - soeben gekauft! Bitte nicht steinigen - ich hab grad das Album von Lindsey Stirling gekauft.
  35. B

    Blaue LEDs gesundheitsschädlich?

    Die beim Musicstore haben mich angeglotzt wie ein Austo, aber ich wollte trotzdem einen MAQ mit roten LEDs. Und ja: Blaue LEDs nerven..
  36. B

    Doepfer MAQ 16/3

    Wenn ich aus einer reihe statt Tonhöhe CC14 oder Velocity machen will. Es heißt, er könnte sich dann verschlucken. Das hat er noch nie gemacht, auch wenn ich das gemacht habe.
  37. B

    Roland R8 MK1 Taster defekt

    Die Anfrage bei Roland war wenig hilfreich, aber schnell und präzise. jetzt kenne ich die Teilenummern der vergriffenen Teile. Die R8 wird wohl kurz Urlaub in bochum machen, denn da habe ich eine schnelle Antwort und einen guten Preis bekommen.
  38. B

    Doepfer MAQ 16/3

    Der MAQ ist gewissermaßen digital-vintage ab Werk. Im Vergleich zu einem Futureretro Orb (als Beispiel) ist er viel weniger Performance-orientiert. Für manche Einstellungen stoppt man die Sequenz besser kurz. Versteh mich nicht falsch - es macht Riesenspaß, eine Sequenz zu bauen und Tonhöhe...
  39. B

    Roland R8 MK1 Taster defekt

    Danke für die hilfreichen Tipps. Da weiß ich, was ich an meinem langen Wochenende machen werde.
  40. B

    Doepfer MAQ 16/3

    Schönes Video. Da kommt auch der eher analytische Bediencharakter hervor, den ich mit meinem MAQ erlebe. Meine Meinung: Er ist sein Geld wert, sehr robust verarbeitet und es hilft, bei den ersten Schritten die Anleitung griffbereit zu haben. Die Grundfunktionen sind echt gut gelöst, wenn man das...
Zurück
Oben