Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    The überNext Behringer (alt)

    Hier hatten wir eine Linn Drum. Und die rhythmischen Chords natürlich per MC4 + Jupi8. https://youtu.be/gBUcvAJurTs
  2. M

    Synthesizist?

    Mann kann im Forum eigene Beiträge leider nicht wieder entfernen. Hast du einen besseren Vorschlag, als diesen mit <gelöscht> zu markieren?
  3. M

    Synthesizist?

    <gelöscht>
  4. M

    Für die Freunde des Jupiter-8

    Gefällt mir, dein Stück, episch breit angelegt und hat einen perfekten Spannungsbogen. :supi:
  5. M

    Das Echtschlag Muster

    Klar, kenne ich. Hier soll aber mein eigenes Sequencer-Framework (in C++) zum Einsatz kommen und ich suche dafür noch ein geeignetes Datenformat mit dem man auch ohne Tools kleine Ideen schnell festhalten kann.
  6. M

    Meine Lieblings-Akkorde, ein Sammelthread

    Ein sehr schönes Beispiel für diese Musikrichtung und danke, dass du gleich auf die englische Notation geachtet hast: Also B ist das deutsche H. Bb das deutsche B.
  7. M

    Meine Lieblings-Akkorde, ein Sammelthread

    Danke, ich nehme mal an, als maj7 Akkorde: c-e-g-h c-e-f-a Nimm doch bitte kurz etwas auf, dann wird der Thread noch schöner. :D
  8. M

    Für die Freunde des Jupiter-8

    Danke für die netten Worte. :nihao: @XCenter, falls du auch einen Jupi-Only Track hast... stell doch mal rein.
  9. M

    Für die Freunde des Jupiter-8

    Bekanntlich sind alte Roland Geräte und insbesondere der Jupiter meine grosse Liebe. 8) Hier habe ich noch eine alte Aufnahme gefunden, alle Tracks sind Jupiter.8 http://soundcloud.com/visiomedia/tatort-zeitzuender-freihafen
  10. M

    Meine Lieblings-Akkorde, ein Sammelthread

    Viele von uns haben vermutlich bestimmte Akkordfolgen, die sie oft und gerne verwenden. Dieser Thread soll eine Inspirationsquelle sein und solche Folgen sammeln. Bitte eine Aufnahme und die Akkorde im Klartext angeben. Ich fange mal an...
  11. M

    Für welchen Stil stehst du?

    Ein Profi muss für Auftragsarbeiten natürlich möglichst viele Stile beherrschen und zwar ausdrücklich OHNE seine eigene Handschrift in den Vordergrund zu stellen. Pseudonyme kann man für Produktionen verwenden, die aus dem eigenen Stil offensichtlich herausfallen, manchmal kommt es auch von...
  12. M

    Das Echtschlag Muster

    Ersetze Feder mit Kurve, dann hast du genau mein Model. Zwischen zwei Zeitpunkten (Keyframes) können beleibige Kurven gesetzt werden. Mein Keyframe hat soweit - eine Position ( Beats, Sekunden oder Frames) - einen Wert - einen Verlauf ( eine beliebige Kurve oder ein Muster oder auch Zufall) -...
  13. M

    Das Echtschlag Muster

    Ich stelle heute mal ein Klangbeispiel rein. Nichtlineare Trigger wirken wie Tempoveränderungen, sind deshalb in der Regel für kurze Rolls und Wirbel einsetzbar. Leichte Verschiebungen können für einen Humanize-Effect verwendet werden, bei gedoppelten Spuren spielen die 'Musiker' dann nicht...
  14. M

    Das Echtschlag Muster

    Keine Grafik, aber hier mal die normalisierten Positionen für eine lineare und eine kubische Kurve: linear cubic 1 0.0000 0.0000 2 0.0625 0.0002 3 0.1250 0.0020 4 0.1875 0.0066 5 0.2500 0.0156 6 0.3125 0.0305 7 0.3750 0.0527 8 0.4375 0.0837 9 0.5000 0.1250 10 0.5625 0.1780 11 0.6250 0.2441 12...
  15. M

    Das Echtschlag Muster

    Das sind wirklich gute Beispiel für die Grundmuster. Zur Visualisierung der stufenlosen Trigger mache ich morgen mal eine Grafik. Stell es dir wie folgt vor: Du unterteilst einen Takt in 8 gleiche Achtel, das wäre der einfachste Fall, linear. Wenn du aber statt einer stetig steigenden Linie...
  16. M

    Das Echtschlag Muster

    Aaah! Banal. :shock: Das wäre bei mir die Ramp Kurve für die Berechnung zwischen den Keyframes.
  17. M

    Das Echtschlag Muster

    Danke, ich werde es die Tage mal auf dem anderen Rechner testen, der hat Snow Leopard drauf, ist ein Java Versions Problem.
  18. M

    Das Echtschlag Muster

    Klingt interessant. Leider läuft die Applikation nicht auf meinem Mac. und was Euclidean MIDI Patterns sind habe ich auch noch nicht verstanden.
  19. M

    Art oder die Kunst des Weglassens!

    In einer Welt in der die Sechzehntel Im Gleichschritt aufmarschieren um ihre Überlegenheit und Kampfbereitschaft zu demonstrieren... In einer Welt in der Samples bis zur Unkenntlichkeit brutal verzerrt werden... setzt sich eine unerschrockene Frau an die Spitze der Résistance - es ist die Pause...
  20. M

    Das Echtschlag Muster

    Wie kombinierst du mehrere Instrumente in einer Textdatei? Übrigens liest sich ein + als Verlängerung angenehmer: x+++ x+ x+++.. x--- x- x---.. Kann man besser auszählen.
  21. M

    Ich bin zu fett für die elektrogemeinschaft

    hihi, obwohl das Angebot interessant ist. 12 Kilo in 4 Wochen ohne zu hungern! Dann bin ich in 7 Monaten weg. :x
  22. M

    Ich bin zu fett für die elektrogemeinschaft

    Rechtssicher durch doppeltes Opt-In? Das bezweifle ich. Ich kann nur jeden warnen sich bei solchen Diensten 'abzumelden'. Dann ist man nämlich bestätigt und erst recht angemeldet. :shock:
  23. M

    Ich bin zu fett für die elektrogemeinschaft

    Ich habe bei der Anmeldung nicht damit gerechnet, dass der Betreiber meine email weitergibt. Da ich diese E-Mail Adresse nur für dieses Kraftwerk-Forum verwendet habe, ist die Lösung noch einfacher: E-Mail Alias gelöscht.
  24. M

    Ich bin zu fett für die elektrogemeinschaft

    Ich habe da kein Login mehr und denke einige von hier sind dort auch angemeldet. Das Google Ergebnis kann ich überhaupt nicht nachvollziehen: Sucht man bei google nach http://www.elektrogemeinschaft.com kommt statt Kraftwerk folgendes Top-Suchergebniss: ELEKTRO GEMEINSCHAFT - powered by...
  25. M

    Ich bin zu fett für die elektrogemeinschaft

    Hi, wer von euch war auch bei der elektrogemeinschaft ( Thema Kraftwerk) angemeldet und bekommt ständig solche emails? ----------------------------- Text der email: Betreff: Sie sind zu fett ! Hallo , das will keiner hören, hier ist der Schlüssel dazu! 12 Kilo in 4 Wochen ohne zu hungern...
  26. M

    Das Echtschlag Muster

    Danke für deine Mithilfe. Dein Pattern mit x, Verlängerung und Pause ist für Trigger tatsächlich die ideale Kurzform. Für einfache rhythmische Sachen hatte ich so etwas auch schon integriert und werde es auch beibehalten. Komplizierter wird es bei mehreren Tracks, bei denen jedes Instrument...
  27. M

    Praktikable Synthese

    Meistens wird der Bereich von Sweetspots nur durch die Benutzer-Schnittstelle eingeschränkt. Wenn die Auflösung der Synthese ausreicht, wäre ein fraktales Bedienkonzept, mit dem man in den Kurvenverlauf hineinzoomt ideal. Wenn natürlich die Synthese selbst instabile Bereiche hat, nützt eine...
  28. M

    Mandelbulb - Fraktale

    Re: Mandelbulb 2 Monate Renderzeit Interessante 'Raumschiffe'. :-)
  29. M

    Brainstorming für neue Synthesetechniken

    gelöscht
  30. M

    Seitenteile...nur ein Holzweg?

    Holz verschrammt nicht so den Boden, wenn das Keyboard mal hochkant stehen muss.
  31. M

    "Fake-Synths"?

    Das finde ich witzig. :D Ingo, du bist doch Grafiker, was liegt da näher, als Fotos/Grafiken auf einen Träger aufzuziehen, dann zu bohren und Bedienelemente einzusetzen. Scheint mir einfach umsetzbar zu sein und erfordert keine grossen Investitionen.
  32. M

    Hilfe, Studio unter Wasser

    Mein Mitgefühl hast du, ist mir vor langer Zeit auch schon passiert, allerdings mit klarem Wasser. Fostex 16 Spur und Jupiter-8 (zum Glück senkrecht stehend, nicht aufgebaut ) 10 cm Zentimeter vom Wasser bedeckt. Sind aber keine Schäden geblieben, hoffe ich für dich auch.
  33. M

    Elektronische Musik - die Volksmusik von heute!

    Geht mir genauso. ;-) Danke für diesen post.
  34. M

    Elektronische Musik - die Volksmusik von heute!

    Edit: quotierte Beleidigung entfernt, da obiger Beitrag entfernt wurde, danke. Was man hier wieder gut sehen kann: Mein Post: sachliche Erläuterung eines allgemeinen Foren-Problems mit dem Ziel das allgemeine Niveau zu heben und den freundlicheren Umgang miteinander zu fördern. Antwort...
  35. M

    Elektronische Musik - die Volksmusik von heute!

    Was man hier wieder gut sehen kann: Original-Post: beschäftigt sich sachlich mit einem Thema Antwort: grundlos schreiend, greift Personen/Poster an
  36. M

    Mandelbulb - Fraktale

    Re: Mandelbulb Neue Technik mit fliegenden Lichtern:
  37. M

    Touched By Sound versus Midibox

    Tja, so lerne auch ich dazu. :o Ich hätte jedenfalls nicht damit gerechnet, dass so viele Musiker hier die 'Touched By Sound' Methode akzeptieren oder sogar begrüssen.
  38. M

    Touched By Sound versus Midibox

    Das ursprüngliche Anliegen des Originalposters war: - auf einen moralisch verachtenswerten und rechtlich klaren Missbrauch hinzuweisen. - um Unterstützung für offene Projekte zu werben, die unser Musizieren/Soundbasteln bereichern. - durch Verbreitung der Fakten potentielle TBS Kunden zum...
  39. M

    Touched By Sound versus Midibox

    Also ja oder nein?
  40. M

    Touched By Sound versus Midibox

    Verstehe ich das richtig? Da veröffentlicht jemand seit über 12 Jahren seine fundierten Kenntnisse. In der Zwischenzeit hat sich eine lebendige Community entwickelt, die es extrem vereinfacht Hardware und Software den eigenen Wünschen anzupassen. Und du bezeichnest solche Leute hier mit Worten...
Zurück
Oben