Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also für mich ist die haptik beim voyager schon ne klasse für sich und ich finde man sieht das auch (oben im video). klar kann man mit controllern auch was machen, aber hier liegt es für mich wirklich im detail: blendende bühnenbeleuchtung, hitze und schwitzende hände/finger, plötzlich licht...
mich würden mal die direkten sounds der oszillatoren interessieren. gibt es da mal ne aufnahme, wo man hört, wie der naturklang der oszillatoren ist? (auch insbesondere durch die lagen (also von tief bis hoch gespielt).
btw: da fällt mir ein: wäre es nicht sinnvoll einen thread zu haben oder eine forumsecke, wo man mal alle möglichen bands (möglichst etwas bekannter) auflistet, die bestimmtes gear hat (also jetzt z.b. voyager, oder arp, oder minimoog-also schon die gestandenen teile)? leute wie bernie treten...
irgendwie kommt mir "generator" wie ein werbetroll vor. erfüllt so ziemlich alle kriterien dieser art online-manipulation. deshalb gehe ich da nicht ein. zu auffällig, das schlechtgemache bestimmter dinge, um quasi abduktiv die "vorzüge" von plug ins darzustellen.
gaaanz schlechter stil, sollte...
ich wollte ich wollte....
für produktionen mag das unerheblich sein (der unterschied analog und plug in), da eh gemastert wird, aber live würd ich das sahnige spielgefühl in der soundentwicklung beim voyager nicht missen wollen.
aber jeder nach dem gusto seiner ohren. wers nich hört (weil nur...
dikr: timing..... evtl. ist das grad nicht ganz die gute zeit für kritik? ;-)) wenn die ersten exemplare draussen sind, halte ich ein "drüber herfallen" für sinnvoller, denn dann ist das keine spekulation mehr, sondern dann gehst darum, was der hersteller wirklich in der serie leistet. lass uns...
hoteliers kennen das bei älteren leuten, denen grundsätzlich nichts mehr gut genug ist...! das ist ihre art kommunikation aufzubauen...
gespannt bin ich, ob es beim matrixbrut auch so voyagerähnliche möglichkeiten gibt, den klang über die klaviatur quasi "gehörrichtig" anzupassen. was ich bis...
ich freue mich einfach, daß eine firma sowas rausbringt. vollanalog heißt dann derzeit anscheinend = monophon, ok-man will das teil ja auch über die bühne schleppen...
wenn der klang deutlich besser und angenehmer ist, als digital, dann sehe ich nichts was einen flop bedeuten sollte.
im geiste...
Re: NAMM Bashing aus Sicht eines Musikers
möchte ich unterstreichen! instrumente bedingen eben auch eine arbeitsweise. und da finde ich es grad gut, wenn so etwas kreativförderndes wie modular gut ankommt. wer live immer die gleichen sounds braucht (so wie ich z.b.) kauft sich seine...
nein..... alter verwalter...... klanglich reißen mich die brüter zwar nich vom hocker, aber konzeptionell is das ja endlich mal ne ansage! yeah....! ein glück, daß ich den voyager habe.
mann mann mannn-ein richtiges LIVE instrument! da können die ganzen nerds jetzt endlich wieder auf die...
darkstar: yes! in einem programm (falls ich das mal reinnehme) würde es so sein, daß das original am anfang steht und dann natürlich in die bearbeitung übergeht. genau deswegen quasi den synth mal als orgel"ersatz" eingesetzt. die "eigentliche" synthversion steht noch aus...(da gibts ja auhc...
nö-das ist aist ohne overdub (is ja auch ein fehler drin) live mit dem big sky eingespielt. ich steh auf hall und durch mein regelmäßiges konzertieren in kirchen, finde ich den auch nicht zu viel. ob das -wenn man das jetzt mal als studioproduktion angehen würde- so als aufnahme nicht doch zu...
nicht einverstanden? na aber....;-))) die technoversion muß noch erstellt werden... schöner additiver synth da mit soo vielen oszillatoren! pro ton einer. unglaublich ;-))))
Hatte ich doch galtt meinen Sylverstergrußß vergessen euch mitzuteilen...
d.moll toccata von cach, diesemal mit prophet12+korg microstation UND moog minitaur :-) so geht bass;-)))
http://soundcloud.com/omara01/d-moll-toccata-bach
ich schmeiß mich weg.... "Die Zeugen Kraftwerks".... :supi:
Großmeister Dirk Matten und als Ministrant "Klangreisender". Die heilige Messe in der Autobahnkirche liest ihnen heute Prior Dirk, während Novize Klangreisender das beweihräuchern übernimmt.
Wie sieht der liturgische Ablauf aus...
na, daß da ein keyboarder mindestens dabei ist: da gehe ich aus von. freut mich für hans, der immer noch anscheinend etwas darunter leidet hier nicht so akzeptiert zu sein.
ich finde seine letzten filme und die entwicklung der letzten zeit phänomenal. phillip glass in "richtig" ;-) bzw...
Re: Kraftwerk vs Jarre Ver.3 // Schallwelle Musikpreis 2016
klar, stockhausen beschwören, aber keinen einzigen objektiven grund nennen, warum oxygene nun schlecht ist. ich hoffte schon auf ne schöne analyse..... wars wieder nix.
ich find ja vor allem "klangreisender"- das klingt extrem nach...
serge: ich könnte auch noch waas nachtragen zu seiner gespendeten sammlung, wo du das konzert n hamburg gehört hast, aber das mach ich nur per pn, falls es dich interessiert. hast allerdings schon eine pn-check mal.
ich werfe mal looper wi eboss rc300 in den raum. live gut bedienbar und dank drüberrecordfähigkeit und 3 einzelspuren sehr gut steuerbar, also z.b.: modus alle 3 spuren sind gleichzeitig und übereinander: du kannst die grunddatei als wave in eine spur legen und dann live auf spur 2 und 3 belibig...
serge: das masstab war ja hier tomita!. ich schätze beuermann als musiker und produzent durchaus. interessante persönlichkeit.
seine klavierbuch (o.s.ä.) ist gradnios, da stehen sogar die helpinstill-pianos mit drin. mir gings eher drum, daß er (und andere auch) das eher genial hingepfuscht...
wusste gar nicht, daß tomita regelmäßig in donaueschingen aufgetreten ist und opern geschrieben hat die jahrelang gehen ;-)))))
ich finds oft stilistisch sehr japanös, aber die leistung muß man anerkennen. auch ästhetisch (und auch wenns einam gar nicht so gefällt). imho hat er die...
ok-das mit velcity macht sinn und es mir vorstellbar. wie heißt denn diese wunderorgel? da könnt ich ja auch mal selber schauen was da so geht. danke für die erläutrungen
ach leuts... jetzt kommt mal aus den grabenkämpfen raus! fakt is, daß elektronische musik heute in einer merkwürdigen nische zelebriert wird, die meines erachtens (um hier zu zitieren) eher "als hobby" zelebriert wird.
das finde ich sehr schade. stockhausen ist tot und aus der ecke der...
für mich ist die frage noch nicht geklärt.... die programmsequenzerumschaltung sieht man ja unter den tasten, aber das geht für mich nicht konkruent zu den klängen. zudem ist da zuviel dabei (bläsereinsätze, oder z.b. paukenwirbel) wo ich einfahc nicht sehe, wie sie das ein- oder ausschaltet...
ich befürchte die spielerische lesitung des mädels besteht in einer bildaufnahme zu einer aufnahme.... ansonsten erklär mir mal, wie sich die sounds alle geheinisvoll umschalten und wie das mädel da die pauken oder anderer registraturen löst? die "setzer" springen zwar weiter, aber das...
igroove ist eins der vielen portale die mit den beiträgen ihrer kunden geld verdienen... im prinzip "reichen" die die musik nur weiter an andere gängige portale. es ist keine eigenständige preisgestaltung möglich (wie bei bandcamp), so daß man dort auch nur peanuts bekommt und das ganze für mich...
ich erhelle mal: alle gesungenen und gespielten tonmaterialdingnes sind notationsmäßig (!) vom schlüssel abhängig: f-schlüssel, g-schlüssel usw... da war C nix bedeutendes.
ensembles hatten oft ihren eigenen "ton" (und auch stimmung): bläsersätze (also die instrumente) in b oder f oder g oder...
für mich spiegelt das thema nur wieder, daß anscheinend die meisten mit ihrem gerödel nur zu hause sitzen und das ganze dann quasi "in der produktion" vergleichen. wenn mal mehr leute mit diesem zeuchs auf der bühne stehen würden und diese plugins über ordentliche anlagen fahren würden, würden...
öhm- und das bild meint jetzt was?;-) tschulligung, wenn man das gerät nicht kennt, oder jemals angefasst hat, dann steht man manchmal wie der ochs vorm tür;-) erleuchtung bitte einmal... (wo kommt das reverb da her? ist da ein federhall drinne?)
naja, wenn ich nils konzerte so sehe, dann ist das schon genial diese delayqualität + genaue triggerung zu nutzen. danke ppg für deine wahrscheinlich erklärung!
hertzdonut: mir gehts um livetaugliche vorgänge, im falle von N.F. spielt der einfach los mit maximal 1-2 schaltvorgängen. man kann...
ist es denkbar so en SE zu midifizieren, o.ä, ansteuerbar machen dergestalt, daß die time voreingestellt wird, oder exakt zu einer clock läuft? ich hab immer noch so ein paar mächtige rätsel, wie der herr nils frahm seinen ganzen "analog klumpatsch" ;-)) so timegenau ansteuert... (echos z.b...
bläser? wo? wie? mußt über richtige anlage hören, auf dem rechner stimmt der mix gar nicht. die melodielinien sind mit der e-violine eingespielt, nix synth...;-)
naja, das urhg ist ja mehr als "werkschutz"... ich hab jetzt aber noch mal schnell meinen wälzer hier hergeholt: ganz klar hast du recht, daß ein preset kein "werk" im urheberechtlichen sinne darstellt. wir reden also über "geklaute arbeitszeit, oder geklaute arbeitsergebnisse, aber nicht über...
halte ich für völlig legal. das preset ist für mich nur als programmieraufwand geschützt. der klang an sich geht ja auf die kosten des geräteentwicklers. beim sampeln nehme ich das "spiel" eines bedieners/musikers auf. grauzone, aber imho nicht wirklich illegal.
der sampler mußte ja sein eignes...
ich bezieh mich, soweit mir bekannt, darauf, daß softwareprogrammiere quasi auch urheberrechtsschutz genießen! unterscheide zwischen musikalischen "werk"-also kunst (!) und anderen "kreativen" werken, dazu gehören programme etc. und für mich auch ein porgrammiertes preset.
vielleicht mal ein...