Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    MFB Urzwerg Pro Mk2

    Re: AW: MFB Urzwerg Pro Mk2 Moin. Also wir clocken meistens weiterhin per Midi, auch wegen des fehlenden Start-Stop Signals. Der Kenton wandelt ja auch nur die eingehende Midi-Clock über den Aux Out in den analogen Trigger um. Irgendwann wollte ich mal unser kleines Eurorack erweitern und dann...
  2. A

    Korg MS-02 alternative?

    Re: AW: Korg MS-02 alternative? Hat jemand die im Einsatz? Wär schon interessant, aber ich hatte zumindest zum English Tear gelesen, dass mehr als eine Oktave nicht sauber zu tracken ist und das wär doch arg wenig...
  3. A

    synth bei denen sich der amp-eg bypassen lässt

    Wir machen das mit dem MFB Microzwerg und Doepfer A-176 CVS in den VCA in.
  4. A

    Tiefe Frequenzen...

    Moin. Beim Test der neuen Abhöre im Studio nebenan kam gestern die Frage auf, ab welcher tiefen Frequenz es denn "kritisch" wird, d.h. wie laut darf es denn unter so ca. 50 Hz wirklich werden, wenn man einen Track primär für den Club abmischt? Hintergrund: so um/ab/unter 42Hz produzieren die...
  5. A

    Suche Partner für den Nanozwerg - Microbrute?

    Re: AW: Suche Partner für den Nanozwerg - Microbrute? Ich bekomme es aber auch nicht hin. Der Microbrute öffnet zwar das Gate des Microzwergs, triggert aber nicht die Hüllkurve. Verstärkung hat auch nichts gebracht. Doepfer ADSR triggern funktioniert einwandfrei, geht auch als workaround, ADSR...
  6. A

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Also meine Boss DR202 und Electribe R MKII haben beide Solo und Mute... Hat die TR8 keines von beiden? Schwach.
  7. A

    Suche Partner für den Nanozwerg - Microbrute?

    Also erste Versuche Microbrute und Microzwerg zu paaren erweisen sich als sehr fruchtbar :D Unterstützt von Urzwerg Pro und einigen Doepfer Modulen zur Spannungssteuerung geht da schon einiges... :supi:
  8. A

    Arturia Microbrute

    Re: AW: Arturia Microbrute Das mit dem kaputten Kabel hatte ich neulich auch, lange 'Triggerfehler' gesucht und dabei Grundregel vergessen: immer zuerst das Kabel prüfen! Apropos Fehler: Benutzt jemand den Microbrute um einen Microzwerg zu triggern? CV und Gate aus dem MB in den MZ, geht im...
  9. A

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    ) ; ν Λ,δφξγ Ββ ;Hh g Jhvf ;,g.. vtecq6
  10. A

    Cubase 5 und als Slave ?

    Keine Cubase Version geht als Slave zur Midi Clock, noch nie und wohl auch in Zukunft nicht...
  11. A

    Doug Wimbish's Bass FX / Jungle Funk / Umfeld

    Re: AW: Doug Wimbish's Bass FX Rig Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser vielleicht dass Wimbish schon Ende der Siebziger an Start war und u.a. auf dem ersten Rap Hit überhaupt "Rappers Delight" Bass spielt. Tackhead in the Area! Er spielt Freitag auch mit LC und JF auf der NAMM...
  12. A

    Microzwerg: Midi to CV integriert?

    Re: AW: Microzwerg: Midi to CV integriert? Ja, vor der Frage DE oder MZ stand ich auch mal. Ist halt immer ne Frage der Gewichtung der einzelnen Features. Wenn du zwingend Midi to CV brauchst fällt der MZ raus. Der DE ist sicher "fetter" als der MZ und drückt mehr dafür ist der MZ flexibler im...
  13. A

    Microzwerg: Midi to CV integriert?

    Re: AW: Microzwerg: Midi to CV integriert? Hallo erstmal! Nein, geht leider nicht. Schon deswegen nicht, weil der MZ zwar CV und Gate In hat aber (leider) keine entsprechenden Outs...
  14. A

    Musikalische Exkursionen

    Tolles Buch, sehr zu empfehlen! Bill Laswells Musik hat mich vor knapp 20 Jahren mit Material "Hallucination Engine" und Praxis "Transmutation" berührt und seitdem nicht mehr losgelassen...
  15. A

    Syntecno TeeBee Defekt...Anybody?

    Nee, die gibts leider nicht mehr und haben auch keinen Service mehr. Hab noch mal in den tiefen des netzes gesucht und vielleicht ist die batterie hin. Soll man leider auch nicht tauschen können...
  16. A

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: GEARPORN: Hardware, Synthesizer (Studio) Konnte beim 8 Step nicht widerstehen. Und ist jeden cent wert, finde ich.
  17. A

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: GEARPORN: Hardware, Synthesizer (Studio) Der neue Jam Table ist (wie immer nur fast) fertig. Bisserl eng, aber alles funzt :D
  18. A

    Syntecno TeeBee Defekt...Anybody?

    Moin, im Hauptstudio nebenan gibt's eine schöne Syntecno Teebee Mark1, die leider (fast) keinen Mucks mehr von sich gibt. Einschaltknacks ist da, aber sound fast überhaupt nicht. Nur sehr, sehr leise. Transistor Q27 wurde die Tage schon getauscht, das war es leider nicht... Jemand ne Idee oder...
  19. A

    Doctor Who - Science Fiction Fernsehserie

    Re: Tangerine Dream 960 in der bucht ? Ich votiere für einen Extra Fred.
  20. A

    Laufzeit Panregler als Plugin?

    Re: AW: Laufzeit Panregler als Plugin? Wenn wir das gleiche darunter verstehen, dann ja...
  21. A

    Laufzeit Panregler als Plugin?

    Check mal Cableguys Pancake. Ist sogar freeware. Die anderen Plugins sind auch super.
  22. A

    -

    Re: AW: Die Suche nach der Zylonen-Stimme (YT-Video) Erinnert mich an die schönen Geschichten von Ben Burtt zu den Star Wars Sounds, wie sie die Golden Gate Bridge hochgekraxelt sind und mit einem Schmiedehammer auf die Seile geschlagen haben, um den AT-AT Sound zu erzeugen...sofern ich das...
  23. A

    Schlampige Produktionen?

    Re: AW: Schlampige Produktionen? Also wenn man über schlampige Produktionen redet, finde ich es nicht angemessen Michael Jackson pauschal als Schrott zu bezeichnen. Schlampig produziert ist bzw. war Michael nun bestimmt nicht, ob man die Musik nun mag oder nicht. Gruß, aBot
  24. A

    Boa ist das mies...

    Re: AW: Boa ist das mies... Da die Darbietung offensichtlich starke Reaktionen hervorgerufen hat, haben die Herren im Sinne der Kunst m.E. etwas richtig gemacht. Ein objektives Urteil über die musikalische Qualität der Darbietung ist m.E. nicht möglich.
  25. A

    Suche MIDI-Filter zum Erstellen von Drones

    Was für ein Keyboard isses denn? Wenn es per Midi CC 'Hold' versteht, kannst du mit jedem Midicontroller arbeiten...einfach auf ne Taste legen und los.
  26. A

    Analoge Filter (outboard)

    Die Filter Queen hab ich vor Jahren mal bei einem kleinen Musikalienhändler in Hamburg gefunden. Hah' nach langen preisverhandlungen zugegriffen und es nicht bereut. Aber vorsicht: bei meiner war kein Netzteil dabei und ein passendes war schwer zu finden. 16VAC 1000mA. Hab dann ein...
  27. A

    Equipment Studio Kaufberatung

    Re: AW: Equipment Studio Kaufberatung Ja, früher war alles einfacher, die Auswahl heute kann einen schon erschlagen. Im ernst, ich wäre vorsichtig, gleich zu viel zu kaufen. DAW aufbauen, Interface anschließen, software einrichten, mischpult anschließen, das schüttelt man halt nicht mal eben...
  28. A

    Yamaha Tenori-On - Sequencer und Rompler/Sampler

    Re: AW: Tenori On??? Als soundmodul ist mir der tenori zu zahm. Mit sequencer und moduliertem delay vom effektgerät gehts schon... Auf die eins setzen geht aber auch ohne menü, einfach im stand auf die erste reihe tippen...
  29. A

    Yamaha Tenori-On - Sequencer und Rompler/Sampler

    Re: AW: Tenori On??? Um deinen Tenori Monolog mal kurz zu unterbrechen: hab mich am Anfang auch gewundert, aber unser verhält sich an der DAW genau so. Geht halt nur eins von beiden, Soundmodul oder sequencer. Auf der anderen Seite, was willst du noch noten senden, wenn du den tenori als slave...
  30. A

    Doepfer Dark Energy I/II als Gitarreneffekt

    Das der Koma Kommander viel Spaß macht kann ich nur bestätigen, bei uns allerdings nicht am DE sondern am Microzwerg. Und auch am Memory Boy Deluxe, btw.
  31. A

    MFB Urzwerg Pro Mk2

    Vorwerg: Ich kann die Frage nicht beantworten. Wir haben auch den "alten" Urzwerg Pro. Ich würde aber stark vermuten, dass sich die Clock Implementation nicht geändert hat. Ich hab mich am Anfang auch gewundert und dann etwas geärgert. Aber ist es ein "schwerwiegender Fehler"...? Der Uzwerg...
  32. A

    DARK TIME oder was anderes ?

    Ich glaube, ideal wären beide, UZ und DT im Setup. DT für "Töne" und UZ als reiner Modulationssequencer...
  33. A

    DARK TIME oder was anderes ?

    Wohl second hand... Wir haben den Urzwerg Pro und das bereuen wir auch nicht. Auf der anderen Seite, wenn man sich die Produktpflege ansieht, das ist bei Doepfer schon was anderes als bei MFB. Hab mir neulich mal angesehen was der DT mittlerweile alles kann und noch lernen soll, ist schon...
  34. A

    (Noch ein) Modularer Einstieg…

    Oh, danke für die Warnung! Das wäre ja fast schiefgegangen... Hättest du das nicht vor über 15 Jahren sagen können, als wir unseren Korg Prophecy gekauft haben? :selfhammer: Ich wollte die "graden" Gates, z.B. Achtel aus dem Urzwerg als Basis nehmen und verändern bzw. neue Gates hinzufügen...
  35. A

    Musik Online kaufen, wo?

    Ich hab n' kleines abo bei emusic. Grad für sachen abseits des mainstreams ganz prima...
  36. A

    (Noch ein) Modularer Einstieg…

    Danke schonmal! Das mit dem A-171-2 werde ich mir mal ansehen, danke für den Tip. Allerdings wird's dann ja schon einiges komplizierter...no pain, no gain. Ich kann das Argument, gleich einen entsprechenden VCO zu nehmen, schon nachvollziehen. Dann hat man ja doch halt einiges mehr an...
  37. A

    (Noch ein) Modularer Einstieg…

    Auch wir wollen unser bestehendes Setup jetzt gerne mit einigen Modularen Komponenten erweitern. Folgendes ist vorhanden und soll erweitert bzw. eingebunden werden: Kenton Pro-Solo MK2 Korg MS-10 MFB Urzwerg Pro MFB Microzwerg Koma Kommander Electro Harmonix 8 Step Programm Im Moment steuert...
  38. A

    Neues oder altes Mischpult?

    Ja, ist klar, aber eben nur eines von beiden auf einmal. Wir haben einige Filter, Verzerrer, Kompressoren etc. über die Kanal-Inserts eingebunden und je nach Lust und Laune werden die dann umgesteckt. Könnte man sicher auch über Patchbays lösen, muss aber auch nicht sein. Daher gerne Inserts für...
  39. A

    Neues oder altes Mischpult?

    Hatten wir natürlich auch überlegt, aber wir würden 90% der Features eines Digitalpultes nicht nutzen. Im Notfall steht in der Hauptregie nebenan auch ein 02R im Vollausbau fürs Recording...Luxusproblem :lol: Gerne komplett analog. Ich hätte natürlich auch gern ein Midas Venice 320 - das...
  40. A

    Neues oder altes Mischpult?

    Mackie SR ist eigentlich keine schlechte Idee - aber leider nur 4 Subs und keine Direct Outs. Entweder 4 Subs mit Direct Outs oder 8 Subs wären schon notwendig.... Ich will so wenig wie möglich ausgeben...ja, man soll ja nicht nur über den Preis kaufen. Tatsächlich wäre so bei ca. EUR 1.000,00...
Zurück
Oben