Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sagt mal wie macht ihr das wenn ihr Sounds auf verschiedenen Geräten bastelt das die alle ungefähr gleich laut sind.
Vor allem bei analogen und digitalen Kisten?
Auf welchem Pegel nehmt ihr dann auf?
Hehe 4 Tage nach der letzten Klausur, genau passend.
Bin dabei.
Hoffe ich hab da meinen Sequencer fertich so das wir diese Clock Probleme nicht mehr haben!
Aye Sire!
Hab schon sowas von Bock bei dem ganzen Lernen.
Brauch auch diesmal weniger Platz, werde nur den Virus, Schleppi und Keyboard dabeihaben.
P.s. können wir vielleicht ne kleine Sequencer Diskussionsrunde einrichten ?
Schreibe ja an einem und bevor ich da nachher einiges änder wäre...
Tja vielleicht sollten sie die Software unter ner OpenSource Lizenz veröffentlichen. Dann kann jeder fortgeschrittene Programmierer selbst Hand anlegen!
Fänd ich sehr interessant, da aus OpenSource immer vielseitige Software entsteht.
Und wenn die dann noch zu nem ausgewachsenen Hardware...
Also ich finde die ganzen kleinen Geräte sehr schön praktisch.
Ich habe nicht unbegrenzt Platz und Geld und mir reicht es wenn ich ein Midikeyboard habe mit dem ich alle Synths ansteuern kann.
Allerdings sollte sich bei diesen Matrix-Lösungen auch der Standard durchsetzen, dass man Endlospotis...
Habe gerade auf der MFB Seite gelesen das der Synthlite 2 digitale Oszillatoren hat.
Wie ist der klangliche Unterschied zwischen dem großen und dem kleinen?
Kann jemand vielleicht mal ein A/B Vergleich hochladen oder mir schicken?
Muss dazu mal sagen das die Entwicklung von Audio Anwendungen erst Ende 2001 mit dem Jack Server erst richtig begann.
Erst letztes Jahr wurde dann ein richtiger Plugin Standard (LV2) festgelegt der auch jetzt noch sehr stark in der Entwicklung ist.
Die Freigabe von VST für Linux kam glaub ich...
Also für Psy ist die Electribe R sehr gut. Kannst durch den Audio in die Basslinie nochmal antriggern und somit von der Bassdrum trennen.
Sehr wichtig für diese Musik.
Ansonsten ist nen 303 Clone + Effektgerät sehr brauchbar für die Leads.
Steht noch auf meiner eigenen Liste :)
Kommste mit...
Bring ruhig mit, dann benutze ich die xbase als sequencer.
Vielleicht kann ich dich unterwegs aufgabeln, muss ja eh an Wuppertal vorbei, also A1.
Ah ja und Espressokocher!
Also einmal regt es mich beim Virus auf das der Filter leise gedreht wird wenn man die Resonanz aufdreht und er klingt sehr lieblich. Hat zwar ne Verstärkung im Bassbereich einstellbar aber die bringt keinen wirklich guten Klang darein.
Also für mich persöhnlich ist nen Analoger Synth mit...
Also ich bin auch mit der xbase und nem Virus b gestartet.
Hatte damals noch klanglich keine Referenzen.
Mittlerweile würde ich den Virus wieder verkaufen wenn ich nicht so viel Verlust machen würde...
Also ich würde die xbase mit einem mfb synth 2 nehmen.
Passt sehr schön zusammen und haben...
Hi,
bin gerade auf der Suche nach einem Midi Merger.
Nun gibt es da einen für 65 Euro, aber für den Preis kriege ich schon nen Midi Interface für den PC sodass ich über den PC Mergen kann.
Das Problem ist aber das ich das ganze auch mal ohne Rechner benutzen will gibt es da überhaupt eine...