Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Re: Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machi
Hallo :)
Das Modul ist fertig !
Auf Wunsch kann die Rote LFO LED bei der Bestellung auch in BLAU geändert werden. Kein Problem. :)
Grüsse aus dem Hunsrück !
Re: Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machi
Hi ! :nihao:
Sorry. Aber dass ist definitiv nicht das was ich mir vorgestellt habe. Alle Mühe wäre umsonst gewesen. Als reine Platine vielleicht mal irgendwann wenn überhaupt.
Ihr seid aber auch immer schneller wie die Feuerwehr...
Re: Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machi
Hallo !
:nihao:
Ja ich verstehe das mit den Buchsen. So wie sie hier zu sehen ist, ist sie noch nicht fertig. Die Platine ist mit den Potis und den Schaltern fest auf der Frontplatte verbaut ! Da wir einen kompletten Synth ohne SMD...
Re: Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machi
Hallo !
Sorry dass ich mit der Webpage etwas lahmarschig bin. :floet: Alles wird gut. ;)
Was die Module betrifft bin ich schon längst soweit, nur lassen mich gerade 2 Lieferfirmen im Regen stehen. Laut Ihnen kommen
die Teile...
Re: Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machi
Hallo ! :nihao:
Alle Synth Machine werden per Hand bestückt und auch per Hand gelötet.
Jegliche Bauteile aller Module sind absolute identisch. Einzige Fehlerquelle kann beim Abgleich geschehen.
Jedoch und Dank modernster Messtechnik...
Re: Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machi
Hallo !
Genau und ohne Sonnenbrille gesagt hat das Modul ausser die Verarbeitungsqualität nix mit dem Tiny zu tun. Tommy hat sehr lange an dem
Filter experimentiert bis alles so war bis wir das Prototyping abschliessen konnten...
Re: Synthesizer Factory (Design: Anyware) Modul -Synth Machi
Hallo und vielen Dank für die netten Kommentare. :D
Über den Verkaufspreis habe ich mir viele Gedanken gemacht. Ich finde 399,00 Euro sind für dieses Modul mehr als absolut gerechtfertigt und in einem Bereich welcher auch
für...
Re: Anyware Modul - Synth Machine
Hallo !
Hier einige Demosounds zur Synth Machine.
Ohne externe Modulation und Patchen.
Direkt in den Rechner, etwas Reverb und Delay.
Re: Anyware Modul - Synth Machine
Hallo !
Soundbeispiele folgen noch heute.
Videos kommen wenn es die Druckerei geschafft hat die Frontplatten zu bedrucken.
Manual gibts wenn fertig auf der Webseite, wie auch eine Schematic
Das Tracking funktioniert so wie es soll.
Denn Rest tzfm versteh ich...
Re: Anyware Modul - Synth Machine
Guten Tag !
Ah, so. Jetzt weiß ich wer Sie sind.
Über Sie habe ich heute Morgen schon mit Tommy gesprochen.
Grüsse
M.Schweikard
Re: Anyware Modul - Synth Machine
Hallo !
Also irgendwie geht das hier in die Falsche Richtung. Hier die Richtigstellung.
1. Das Modul nennt sich "Synth Machine"
2. Die Produktion und der Vertrieb sind die Firma "Synthesizer-Factory.com"
3. Die Firma Anyware Instruments (Tommy) hat das Modul...
Re: Anyware Modul - Synth Machine
Hallo! :stop:
Ein Verlustprojekt ist es definitiv nicht. Ich weiss ja nicht wer hier behauptet hat wir arbeiten umsonst und verschenken unsere Produkte.
Jedoch sollte man auch bedenken das Anyware aus einem "Ein-Mann Betrieb"besteht und so ein Tinysizer oder...
Re: Anyware Modul - Synth Machine
Hallo !
Ja ! Einen VK Preis von 399,00 Euro mit diesem Modul war wirklich schwierig umzusetzen und war auch nur durch nicht einberechnen von Arbeitszeit usw. möglich.
Wer vorbestellen möchte:
Synthesizer-Factory
Michael Schweikard
Neuer Weg 4
55758 Herborn...
Re: Anyware Modul
Sorry !
Also für alle , die es natürlich nicht wussten !
1 TE = 5,08mm (millimeter)
Wenn also 5.08mm eine TE sind und die Breite der Synthmachine V.1 213mm gehen wir von 41.9213385 TE aus lol.
OK.
42 TE round about
michael
Re: Anyware Modul
Hallo !
Die Idee von Tommy und mir waren es, einen vollwertigen Synthesizer im Eurorack - Format, mit vielen Routingmöglichkeiten (per Schalter) und Patchmöglichkeiten für alle Modularfreaks (3,5mm) zu entwickeln. Wie ihr ja alle Tommy kennt ist das ganze dann vom...
Hallo !
Nachdem ich meinen DX7IID restauriert habe und ihn endlich zu 100% nutzen möchte habe ich folgendes Problem.
- Sounds (.syx) aus dem Netz geladen
- SysEx Librarian Programm Download (IN u. Export von Sysex)
Wenn ich die Sounds in die Software Importiere taucht alles auf und wird...
Hallo !
Eins nach dem anderen. Jetzt ist der Modular dran.
Hat schonmal jemand den Alpha Dial, also den Auswahlpoti (The Big Knob) gewechselt ?
Wäre dankbar für Typbezeichnung.
MichaelS
Hi !
Als Entlötpumpe habe ich mir eine Ersa VAC 3 Antistatisch aus Kunstoff zugelegt. Der Sog ist wirklich ausreichend. Die Taster lassen sich mit einer Spitzzange ganz leicht abheben. Kostenpunkt 9,95 Euro.
Michael
Hallo !
Wollte mich mal nach der Instandsetzung meines DX7IID mal melden.
Der Austausch der neuen Kurzhubtaster war wirklich ein Kinderspiel, vorausgesetzt man hat einen vernünftigen Lötkolben und eine
gute Entlötpumpe.
Die Originaltaster gingen sehr gut heraus und nach ca. 1h hatte ich alle...
Hallo!
Merci für die Ersatzteilinfo. Ich hatte den DX7IID erst vor kurzem zerlegt und gereinigt, einige Tastenkontakte erneuert usw.
Die Klaviatur ist sehr gut zu reparieren und zu reinigen. Die Buttons gehen ja noch, aber teils schwer. Da ich die letzte Zeit wieder sehr viel mit dem DX7 spiele...
Guten Tag.
Hat jemand von Euch schon einmal die Kurzhubtaster bei einem DX7 IID gewechselt ?
Benötige den Ersatztypen zum erneuern. Größe , Bezeichnung usw.
Ich möchte den DX7 nur zum schauen nicht gleich komplett zerlegen. Wollte erstmal Teile bestellen.
Für Infos wäre ich sehr dankbar...
Re: 25-27.5 / 2012 Modular Synthesizer Meeting Happy Knobbin
aahhh. verdammt.
beim nächsten mal hab ich den Tinysizer und den Nord Modular.
vielleicht werde ich dann respektiert.
Immer diese Ausgrenzung als Logic User........Verdammt noch mal.
Ich war Live nicht ausreichend gut genug. Trotz...
Re: 25-27.5 / 2012 Modular Synthesizer Meeting Happy Knobbin
Hallöle !
Hier nochmals eine Info an alle.
Bitte.
1. Es brauch nächstes Jahr keiner eine Beschallungsanlage oder sowas mitbringen !
2. Die Anlage welche kommt ist Sponsored by Bundeswehr !!
3. Keine Angst ! Es entstehen niemanden...
Re: 25-27.5 / 2012 Modular Synthesizer Meeting Happy Knobbin
:D Hallöle an alle.
Ich fand das Knobbing wie immer sehr schön. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und an Petrus. Das Wetter war wie immer 1a !
Ich hoffe diesmal hat das mit der Versorgung beim Grillen besser geklappt und keiner...
Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum
Hallo Tommy !
Ja ... was ich gesagt habe. Diese Buchse zum Anschluß einer Leuchte !
Stell Dich mal nicht so an.
Whe see us tomorrow !
The folk people need this part.
More Light in the Dark.
I telling u that !!!
LOL
Do it !
Do it !
Michael...
Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum
Hallo !
Ja das mit dem BNC Stecker auf der Oberfläche zum befestigen einer Schwanenhalsleuchte habe ich auch mit Tommy besprochen.
Er wollte aber nicht. Vielleicht liegt es am Platzproblem wobei der BNC ja nur eine geringe Einbautiefe hat...
Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum
Hallo !
Die Patchfelder sind von 3M.
Jedes Patchfeld wird durch 4 Klammern intern gehalten und kontaktiert.
Ein Wackler oder schlechter Kontakt ? Gibt s nicht.
Tinysizer Regel: Immer zuerst unten Patchen.(bei den 4 Angebotenen)
Das...
Re: 21-23.5.10 Fischbach, Happy Knobbing, Modular Synth Meet
Genau ! :supi:
Wir halten die kleinen Mängel mal in Erinnerung und steuern nächstes Jahr mehr zum HK 2011 bei.
Die Schweizer wollen ja wirklich nur "Turbodrohne". Trauben Nuss ohne Ende.
Sie sind auch sehr nachtragend. Spitz pass auf...