Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    AKAI MPC 60 - 5000

    Ich denke es wäre sinnvoll einen Thread als Pool Tips und Tricks rund um die AKAI MPC zu erstellen. Da ja doch immer wieder User fragen zur Bedienung haben, denke ist es ganz sinnvoll. Bitte keine "wie klingt das Teil" etc. das wurde und wird ja in anderen Threads geklärt. AKAI only ...
  2. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    Pads = MPC nur per MIDI
  3. B

    welche MPC als MIDI-Sequenzer: 2000XL vs. 1000

    ja klar, einfach per PM :nihao: grüße aus D´dorf
  4. B

    welche MPC als MIDI-Sequenzer: 2000XL vs. 1000

    Wenn du tips und Hilfe brauchst. Kannst dich gerne melden. Hab noch Einiges an Material für MPCs. Da ich auch bald wieder eine haben werde, hab ich es griffbereit :P
  5. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    101 hat natürlich recht. Für komplexe Gebilde oder Flächen macht es natürlich Sinn. Ich hab ja indirekt für Drums das ganze erörtert. Das wichtigste hab ich nicht so heraus gehoben was 101 geschrieben hat. Phantasie beim Probieren. Ruhig gegen jede Regel verstoßen. Alles mißbrauchen wie nur...
  6. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    Den Stepsequencer wie die neueren MPCs haben gibt es so nicht. Step Sequence bedeutet hier eine Liste der Events gegenüber des Zeitverlaufs angeordnet. Sprich du siehst pro Tick welche Events abgebildet werden. Sequencing von internen Drums siehe meinen Tip. Es ist wirklich seeeeeehr einfach...
  7. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    also die 2000er selbst find ich etwas komisch im vergleich zur 2000XL. Aber das ist Geschmackssache. Für reines Phrase Sampling reicht die 2000 dicke. Heutzutage würde ich die 2000XL aber kaufen. Das Gerät hat man innerhalb einer Woche drauf. Jeden Abend ein zwei Stündchen ab gehts. Manual...
  8. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    MPC 2000 :wurde benutzt von Dj Deeon, Green Velvet, Alexander Kowalski (live Sequencer, selbst gesehen), Jürgen Junker, Moody Man, Theo Parrish etc. MPC 3000 :Mark Broom, Dandy Jack, Radioactive Man MPC 60 :Kenny Dope http://www.mpc-forums.com/viewtopic.php?f=11&t=106803&start=30 also...
  9. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    aber kein 12bit sound
  10. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    Dann MPC 30000, die ist "neuer". Wesentlich Merkmal: die letzte von Roger Linn entwickelte MPC. MPC 60 ist auch gut. Für 12bit ist auch die SP1200 zu empfehlen. Die find ich auch ziemlich geil. SP1200 und leider auch die MPC 60 wären nur sekundär, da sie maximal nur SCSI können. Hab aber MPC...
  11. B

    Praktikum in einem Studio machen wollen!

    techno & house = DIY es gibt kein Grundrezept!! Nur weil es bekannte Leute geschafft durch ihren Sound aufmerksam zu machen. 80% der Leute hat zwar ein Background, klar den braucht man um zu wissen worum es geht. Aber die Musik und der Stil sind Sie selbst. Ich habe mir alles selbst bei...
  12. B

    Wie? Basic Channel artige Flächen und Chords

    marko fürstenberg, verwendet einen kurzweil K2000 um seine Chords zu modulieren. Er zeichnet dann das alles auf und verwendet das als Sample. Bei Google findet man einiger Bilder von Basic Channel Live. Sie verwendeten die üblichen alten Kisten von Sequential und co.
  13. B

    leicht zu bedienender gut klingender Hardware Sampler

    das sind ja alles dinosaurier!!! :opa: :opa: :opa: :opa:
  14. B

    leicht zu bedienender gut klingender Hardware Sampler

    sind die Card Reader für MPCs so selten geworden? also ich hatte einen der nicht hotplug fähig war. War mir auch egal eigentlich. Aber die Reader gibts noch oder?! SCSI4Samplers ist auch bei GEARSLUTZ. Hab ihn da angeschrieben und er meinte das es für unbestimmte Zeit nichts passieren wird...
  15. B

    leicht zu bedienender gut klingender Hardware Sampler

    Bei den EMUs wid automatisch LUN 0 zugeordnet. Ich hab das Ding schon mehrfach in Aktion in einem EMU gesehen. Hot Plug fähig!!!! Kann SCSI4Samplers nicht!! MPCs brauchen doch keinen SCSI Reader?! Nur die alten. Die 3000er und 60er. Bei denen würde ich dann mit einer ACARD Bridge arbeiten.
  16. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    die 60er und die 3000er sind die alten Queens der MPC Dynastie. Oft kopiert doch nie erreicht. Die Nachfolger können, so nach Aussagen der Kenner, längst nicht das Wasser reichen. Entweder der Druck, die Wärme, die Roughness, oder die Tightness. So wirds unter Kennern bezeichnet. Ich kenne...
  17. B

    PC auslassen: Samples mit HW-Sampler verwalten ??

    jaja das mit der blauen ist mir bekannt. für die sample benamung hab ich ein logisches system welches mit 8 Stellen auskommt. z.b.: KIK_ _ _ _ _ oder SND_ _ _ _ _ CLP_ _ _ _ Kits sind einem Ordner der eh sinnig benannt ist, von daher brauch da den rechner nicht
  18. B

    PC auslassen: Samples mit HW-Sampler verwalten ??

    also für mich wäre der octatrack nichts. das teile sehe ich eher in der electribe Sample klasse. Die MPC bietet nun mal alle Features (teilweise als Komprimiss Lösung) die man als Studiomittelpunkt braucht, um ohne Rechner auszukommen. Alternativ bietet sich natürlich immer noch die Lösung mit...
  19. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    also ich hab mich damit jetzt sehr detailiert beschäftigt. Die RS ist zum spielen da. Mit ein paar Tricks kann man schon passablen Klang rausholen. Eine MPC kommt auch wieder. Hab meine 2000XL verkauft dummerweise, aber es kommt eh ne 5000er. Ich prüfe gerade ob es eine 2500er oder 4000er nicht...
  20. B

    leicht zu bedienender gut klingender Hardware Sampler

    Taaaaaaataaaaaaaaa: http://a4000t.com/store/index.php?main_page=product_info&cPath=65_79&products_id=195
  21. B

    leicht zu bedienender gut klingender Hardware Sampler

    ganz so teuer ist es nicht PCB 50 Card Reader SCSI mit PCMCIA Adapter auf CF Card ca. 75$
  22. B

    PC auslassen: Samples mit HW-Sampler verwalten ??

    hey hey, ich nutze auch eine EMU Ultra mit CF Reader. ICh überlege auch eine MPC4000/5000 zu kaufen. Eine MPC2500 wäre auch okay, aber da ist das Problem das die Audiotracks gelegentlich nicht fehlerfrei geladen werden. Was dann ziemlicher "PAIN IN THE ASS" ist wenn man eine große Anzahl von...
  23. B

    Akai MPC 5000

    alles klar. ich schau mich mal um. Vielleicht find ich ja was.
  24. B

    Akai MPC 5000

    Haha. Ja ich kenn das von meinem EMU. Da kommt bald ne interne Platte rein. Was hälst du von einer refurbished 5000er?
  25. B

    Akai MPC 5000

    in diesem Fall würd ich sogar auf ein neu Kauf tendieren. Alleine schon wegen der Garantie!! Ich stehe ja auf alte Kisten, aber das Hauptgerät muss Stand der Technik sein oder bewährt. hab mich schon bei ebay umgesehen. Wenn ihr aber einen kennen solltet. :opa:
  26. B

    Akai MPC 5000

    ja klar das hab ich jetzt nicht direkt erwähnt weil es für mich eh klar war. Der Vorgang entspricht dann einem "Abbouncen". Änderung im Arrangement setzen müssen dann entweder als zusätzliche Spur mit allen oder gemuteten Tracks umgesetzt werden. Das das nach einer Zeit einem auf den Keks geht...
  27. B

    Akai MPC 5000

    Ja das stimmt. teilweise hab ich auch von Usern gelesen, das die Audiotracks bei einer 2500er und einer 1000er mit JJOS in der Mitte oder am Ende fehlten. Klar man könnte eine lange Sequence erzeugen und dann da jeweils arbeiten. Die Sache über den Song Mode macht dann Sinn, wenn man quasi das...
  28. B

    EMU E4XT CardReader, ist das möglich?

    bitte bitte, die SCSI for Sampler Lösung ist übrigens sehr rar geworden und teilweise überteuert. Hab selbst eine und werde sie in meinem ASR10 verwenden. Die EMUs mit EOS 4.7 können Waves, MID etc. auf FAT32 lesen und schreiben (natürlich auch Bänke etc.). Das ist heute von Vorteil wenn man...
  29. B

    mal wieder rm1x

    ah interessant. ich versuchs mal in meiner RS
  30. B

    Akai MPC 5000

    neee, ich mache eigentlich eher elektronische musik. Da kann es ruhig etwas rauher klingen. Hab früher mehrmals Liveacts gesehen, die mit einer MPC bestritten wurden. Die Arbeitsweise einer MPC ist mir quasi in Fleisch und Blut übergegangen. Ich hatte auch an Cirklon und co gedacht, aber da...
  31. B

    Akai MPC 5000

    Guten Morgen, also ich habe eine diverse Outboard Sachen: Sampler: EMU Ultra mit RFX32 und Card Reader, ASR10 mit Waveboy Utils, Drums: Roland R8, EMU Orbit Synth:Bassstation, YS200...
  32. B

    welchen hardwaresequencer hättens denn gern?

    Hallo, ich habe mir auch eine RS7000 zugelegt, da es mir die Features die das Teil hat wert sind. Allerdings suche ich immer noch eine Recording Lösung. Habe schon in diversen Threads hier gesucht und gepostet um verschiedene Ansätze finden zu können. Alles in allem käme mir in Kombination...
  33. B

    Akai MPC 5000

    Hallo, ich denke auch über eine MPC5000 nach. Ich suche vor allem eine Möglichkeit mein Outboard Equipment direkt mit einzubinden und quasi einen fertigen Song aus der Kiste zu holen. In einem Thomann User Bewertungs Beitrag wurden die analogen Eingänge verflucht. Kann das jemand bestätigen...
  34. B

    mal wieder rm1x

    auf jeden fall!! hast du eine RM1X?? hab mir ne RS zugelegt.
  35. B

    mal wieder rm1x

    danke, hab ich auch schon als erstes gefunden. wer aber lesen kann,....... :selfhammer: :selfhammer: :selfhammer: :selfhammer: :opa: :kaffee: Edit: habs da. wer interesse hat .R1A sollte auch in der RS7K gehen
  36. B

    mal wieder rm1x

    hat jemand die justin berkovi patterns noch zufällig??
  37. B

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    Hey Hey, ich weiß das der Thread schon alt ist, man stößt immer wieder darauf wenn man sich der gleichen Problematik widmet. ich stehe auch gerade zwischen den Stühlen ob MPC 2000 XL oder RS 7000. Ich habe derzeit eine MAC G5 mit Logic 8. Daran hängt diverse Hardware via USB Midi Interface...
  38. B

    MPC 2000xl oder MPC 500

    Hey, ich hatte langezeit eine MPC 2000 XL mit Card Reader und ich konnte das Ding nach einer Woche blind bedienen. Das Display und die Menüs liefern eindeutige Informationen und man kann eigentlich nicht viel falsch machen. Ich hatte dann das Vergnüngen mit einer MPC 500 zu arbeiten und muss...
  39. B

    Handbuch für Roland R8

    habs auch in deutsch bekommen. bei Interesse gerne melden
  40. B

    Handbuch für Roland R8

    das hab ich bereits (original). in deutsch wäre gut. aber englisch tuts auch
Zurück
Oben