kann mir jemand verraten, wie mann/frau reglerbewegungen (cutoff, pitch) aufnimmt bzw. welche einstellungen man vornehmen muss ??
thx dernasenmann
thx dernasenmann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja, doch, es gehtnanopole schrieb:RM1-X handbuch auf seite 52 - kenne das von der RS7000
andere variante des lustigen automatisierens:
STEP RECORDING modus wählen, den NOTE wert (EVENT TYPE) zb. auf CC## stellen.
dazu musst du die korrekte CC## nummer wissen, also nachschlagen oder über overdub aufnehmen, dann im edit modus nachkucken, welchen controller man da aufgezeichnet hat. merken oder aufschreiben. beispiel: bei der RS ist cutoff CC74 oder CC75
CC01 ist meist modulation, CC07 ist volume, CC10 panorama, yadayada
dann über die 16 pads im step recording modus "einsteppen", wobei die tiefen noten niedrige werte repräsentieren und umgekehrt.
nicht zu krasse wertesprünge eingeben < was aber auch interessant sein kann
bei parametern wie pitchbend ist pad 8 die mitte...oktave runter entspricht negativ-werten und umgekehrt.
schrittweite/auflösung nicht vergessen, kann sehr interessante resultate ergeben.
eventuell eine spur nur für controller opfern und diese dann auf den gleichen MIDI-kanal wie instrument X routen, so hat man die automationsspur extra und kann diese quasi muten und unmuten...
hoffe, das alles ist einigermassen verständlich und nachvollziehbar
ballpark schrieb:hat jemand die justin berkovi patterns noch zufällig??
ballpark schrieb:danke,
hab ich auch schon als erstes gefunden.
wer aber lesen kann,.......![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ballpark schrieb:auf jeden fall!!
hast du eine RM1X??