Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
nach 6 Monaten Flackerlicht hat sich die Hintergrundbeleuchtung des Haupt-Displays endgültig verabschiedet.
Eine Reparatur durch Access soll 250,- € (!!!) kosten.
Habt Ihr Tips, wie ich ein Ersatzdisplay oder nur die Beleuchtung selbst einbauen kann?
Ist ja schön, an einem Ort zu leben, wo andere Urlaub machen.
Nur findet man hier nur selten Gleichgesinnte zum Infoaustausch, Fachsimpeln und Mucke basteln.
Stile: Darkwave, EBM & Co. - Neue und Alte Schule. Gerne auch Electro Clash etc.
Sitze selbst in Radolfzell am Bodensee.
Laut Karte...
Argh! Ich hatte anno 1995 einen 700s für 50,- DM erstanden und nur ein Jahr später wieder verkauft (mit erheblichen Gewinn natürlich).
Aber ich vermisse die Kiste heute noch.
Und nach diesen Videos erst recht!
Erstmal Danke für Euren Einsatz.
Ja, ich hatte zunächst diese Verkabelung:
KBD CV OUT -> VCA IN -> VCA OUT -> VCO2 CV IN
In den CONTROL INPUT des VCA hatte ich den MG gelegt. NOPE! Weil falsche Spannung.
Was jedoch ansatzweise geht und ziemlich krank klingt:
MG OUT -> EXTERNAL SIGNAL...
Ich patch mir hier gerade nen Wolf.
Ziel: ein VCO soll ohne Vibrato sein, der zweite klassisch mit LFO (also MG) jaulen.
Ergebnis kann zwischen chorusartiger Vertimmung und 80er Jahre Lead liegen.
Aber alle Versuche mittels KBD CV OUT über Control VCA nach VCO2 CV IN sind gescheitert...
Die Deluxe-Box hat sich für mich gelohnt.
Gerade die 5 Songs der Bonus CD haben es mir angetan. Sie erinnern mich teilweise an die alten B-Seiten, die ich schon immer mochte.
Auf der Demo-CD ist es einfach mal gut zu hören, wie ein Song ohne viel Tand immer noch funktioniert. Das hatten wir ja...
Die Teile leben nunmal von ihren Obertönen, hinkend vergleichbar mit einer Kirchenglocke.
Es gibt Klangschalen, deren Obertöne nicht so schräg sind. Die kosten allerdings!
Ansonsten bleibt nur Üben Üben bis man nur ein oder zwei Hauptobertöne anregt. Geht aber nur mit der "Streichelmethode" am...
Das kann es zwar, geht auch, allerdings ohne Loop-Punkte. Habe aber keine Lust, die ganzen Multisample-Mappings und vor allem Loopeinstellungen nochmal vorzunehmen. :earlypiece:
Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil :selfhammer:
Aber der Vorschlag von NI mit Chickensys Translator Free (s. 76) ist recht mühsam: 30 Minuten warten bis man das nächste Image verarbeiten kann oder kaufen! aber 149$ für ein paar Disketten ist es nicht wert.
Ich schreib NI, ob sie so...
Dem ist kaum was hinzuzufügen.
Sogenannte "Evergreens" zeichnen sich eben dadurch aus, daß sie mit Minimalbesetzung (Klavier oder Gitarre) funktionieren und Emotionen auslösen.
Hallo "Leidensgenosse". Ich bekomme den 33609 auch nicht richtig zum klingen.
Anthony Rother hat auf der Musikmesse das Teil recht heftig angesteuert. Dann war auch ein netter Effekt zu hören.
Sonst kann ich ebenfalls die UAD Kompressoren wärmstens weiterempfehlen.
Aber für unkritische...
Interessant. Genau diese Gedanken hatte ich neulich auch.
Als ich anno 1985 mit 2 Geräten anfing, waren meine Songs zwangsläufig auf das Wesentliche reduziert.
Heutzutage mit den N gegen unendlich strebenden Möglichkeiten ist ein gehöriges Maß an Selbstdisziplin gefordert, nicht zuviel...
Hallo, mein erster Beitrag hier.
Habe über dieses wunderbare Forum schon herausfinden können, wie ich meine olle EmaxII Diskettenbibliothek (mit vielen selbstgemachten Samples) auf den PC portieren konnte.
Klappte mit EMXP prima!
Nun möchte ich diese Images gerne in den Kontakt 3 laden...