Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das BopPad sieht ja geil aus. Wieviele Noten oder Zonen können da denn zugewiesen werden? Bei der Soniccouture Pan Drum sind es ja insg. bis zu 10. Und dann noch die 5 Befehle für Art des Anschlags (Slap, Knuckles usw.) und dann noch Regler, die im Kontakt ja alle gemappt werden können. Mit was...
Hallo zusammen!!
Ich hoffe der Thread-Titel schreckt nicht allzusehr ab. Ich habe diese ziemlich gut klingenden Samples im Kontakt, aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie man das einigermaßen Spaßig spielen kann. Ein alter Akai MPD18 ist vorhanden, aber irgendwie ist das Ding nicht...
Dass auch Reason nur in der Rosette, Rosetta oder wie das heißt (also quasi emuliert) läuft hab ich als Mac-User der ersten Stunde schon mitbekommen… Die anderen VSTs sind auch nicht ARM/M1 nativ und laufen trotzdem. Freue mich wenn der PG8-X wieder aufblüht, der ist so genial und auch noch...
Die Meldung kenne ich – hatte es seit macos Monterey noch nicht im Zusammenhang mit neu installierter VST Plugin. Hier gibts scheinbar eine Sackgasse. Denn in der Systemeinstellung „Sicherheit & Datenschutz” steht: Das Öffnen von blablabla wurde blockiert, da die App nicht von einem...
Vielleicht habt ihr eine Idee; ich habe für meine meist genutzten Reason Synthies entsprechende Favoriten-Listen angelegt. Wenn ich jetzt in ein Gerät den ersten Patch aus der Liste ziehe, kann ich im Gerät selbst durch die Presets wechseln.
So soll es auch sein, damit ich ein neues Projekt von...
...wenn sie einen guten Sequencer an Bord hat. Leider habe ich mit Korg nie was gemacht. Hatte früher mal einen M1 ein paar Wochen in Pflege, bin mit der Bedienung aber nie richtig warm geworden (mit den Sounds schon eher, hab sogar die M1 App auf dem iPad)...
EIgentlich ist für solche Spielsachen ja immer kein Geld da, das wird halt irgendwo abgeknapst.
Was haltet ihr von einem Synth/Workstation als Grundgerüst? Hatte ja einen Juno G (oder so was) eingeworfen. Mir gefallen halt die Roland Synths sehr gut.
„Vintage” ist nicht so dogmatisch gemeint. Sieht man ja auch an meinem Nachtrag mit der Electribe (2) als Alternative.
Also „vintage” eher im Hinblick auf „gebraucht statt neu" und den Geld-Aspekt.
8-10 Stunden am Computer, fast täglich. Da ist man froh wenn man mal nicht in den Bildschirm starrt. Ich jedenfalls. Das bringt aber auch den Nachteil von Motivationslosigkeit mit sich, denn ich bin als Hobbymucker auch irgendwann den Vorzügen der DAW erlegen. Also schhon lange nix mehr mit...
Danke für den Tipp. Tatsächlich habe ich noch so ein Netzteil und es getauscht. Problem gelöst!! Allerdings zweifel ich jetzt etwas an meinem Verstand, denn ich habe das alte (das originale) Netzteil wieder eingesteckt - funktioniert... Das ist doch Dr. Strange oder?
Ich denke es ist leider ein Hardwaredefekt. Ich habe jetzt das dritte USB Kabel an 2 Macs ausprobiert und heute einen Denon DJ Controller mit 4-Kanal USB Sound ausprobiert - der funktioniert einwandfrei.
Ich hatte sogar schon einen Schamanen hier, aber das USB Kabel.... da muss man erstmal drauf kommen :? Es ist immer noch das originale, vielleicht ist es gealtert. Sobald ich wieder am Platz bin, probiere ich ein anderes. Verhalten ist übrigens über Hub und direkt an beiden Ports des MB identisch.
Liebe Leute!
Seit einiger Zeit beobachte ich eine Merkwürdigkeit mit meinem geliebten USB Audiohub 2x4 aus der Novation Manufaktur.
Betrieben an einem ebenso geliebten MBP (mid 2012) kommt es in Verbindung mit Reason 10 häufiger zu längeren Dropouts. Die sind im Sekundenbereich anzusiedeln und...
Ganz so professionell war das gar nicht gedacht, es geht vornehmlich um die typischen Glissandos. Ich (!) kann mit meinem Keyboard einfach nicht so derart sanft und schnell über die Tasten gleiten - da hat der Touchscreen und die Handy Harp möglicherweise die Nase vorn. Werde ich mir mal ziehen...
In Garageband gibts doch diese Gitarrensimulation, wo man die Saiten sieht und virtuell daran rumzupft Ich suche nach so etwas als Midi Controller App, aber in Form einer Harfe womit ich meinen selbstzusammengeschusterten Vollenweider Analogdigitalen Hastenichgesehen Harfensound in der Reason...
Hi!
Ja kenn ich. Hat aber mit dem Thema nicht viel zu tun. Was ich suche/möchte gibts nicht, daher hab ich es auch ganz bewusst in diese Kategorie gepostet.
Also ich könnte mir vorstellen, man nimmt ein gutes Midi Keyboard und baut ein größeres Gehäuse drumrum, sodass keyboard, regler und Taster...
Hallo!
Bin neu hier und nur mal kurz zu mir. In den 80er/90er Jahren habe ich leidenschaftlich Geld in mein Hobby gesteckt und mit dem C64 gesequenced, dann mit dem Atari ST. Überwiegend mit Gear von Roland, Korg, Oberheim. Irgendwann haben die Eltern aber gewonnen mit dem Spruch, das ist doch...