Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. G

    Doepfer A-196 Phased Locked Looper - Anwendungen

    Also was bei einer Verknüpfung vom PLL mit Digital Noise rauskommt, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Aber man könnte durchaus die Impulsrate des Rauschgenerators an Oszillatoren mittels PLL koppeln. Doch ob das irgendeinen Sinn ergibt.... das bezweifle ich. Eine weitere Schaltung muss...
  2. G

    Doepfer A-196 Phased Locked Looper - Anwendungen

    Also die ersten Tage mit dem PLL waren frustrierend - ist auch schon bald ein Jahr her... Da hab' ich noch überhaupt nicht kapiert worum es geht und die seltsamsten Schaltungen durchgeführt. Das erste Aha-Erlebnis war dann wie ich ein VCLFO an ein normales LFO synchronisiert habe. Darauffolgend...
  3. G

    Doepfer A-196 Phased Locked Looper - Anwendungen

    Gegenwärtig faszinieren mich die Anwendungen des A-196 PLL, eine Art Nachlaufsynchronisationsmodul. Folgende Anwendungen haben sich damit bisher offenbart: -Sync für 2 VCOs, die dann bei gewissen PLL-Einstellungen sehr urig klingen: von Herumkratzend bis lieblich herumeiernd ist da ein weites...
  4. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Der Cirklon lässt gerne mal das Innenleben implodieren und hat das Zeug zum Beziehungskiller. :D Und er entspricht auch weitestgehend meinen früheren Sequenzerträumen und man kann sich damit wirklich als Chef seines klingenden Systems fühlen. Was mich sehr erstaunt ist die...
  5. G

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Es wurde geschrieben: Ich halte es für grenzwertiger, basierend auf fremden Aussagen ohne eigene Recherge, Umfragen bzw. Erfahrungswerten derartige Äußerungen abzulassen und diese nichtmal mit fallspezifischen Argumenten zu unterlegen...
  6. G

    Modularein- und Semimodaufstieg...

    Statt dem A-183-1 Dual Attenuator schau' Dir mal das A-132-3 Dual lin/exp VCA an. Mit dem kann ebenso abschwächen. 8)
  7. G

    Magnetismus

    @naahhmmm: Bei Magnetresonanztomographien könnte der Magnet im Körper ein Problem darstellen. Somit ist das "Ärzteargument" doch nicht so abwegig. Denn der Magnet könnte zum Geschoss werden und den Tomographen beschädigen oder zu starker Wärmeentwicklung beim Magnet führen und Dir den Finger...
  8. G

    MCV876 in Tinysizer - Note OFF Velocity=0

    Gleiche Klaviatur oder auch der Sequenzer führen zu unterschiedlichen Verhalten an unterschiedlichen Midi/CV Interface: Dark Energy: nach Beenden der Note wird die vorige Velocityspannung gehalten. Tinysizer: nach Beenden der Note ist die Velocityspannung wieder Null Cirklon - Colin spricht...
  9. G

    MCV876 in Tinysizer - Note OFF Velocity=0

    Es ist schon eine Eigenart des MCV. Die DE-Interfaces reagieren korrekt auf Sequenzer als auch Klaviatur und halten den Velospannungswert nach beendeter Note. Soeben habe ich das gleiche Verhalten bei einem zweiten Tiny festgestellt. Natürlich könnte ich die Dynamik sequenzertechnisch auch...
  10. G

    MCV876 in Tinysizer - Note OFF Velocity=0

    Ist genau das gleiche Interface wie im Semtex. Bin ich der erste der mit diesem Velocityverhalten ein Problem hat?
  11. G

    MCV876 in Tinysizer - Note OFF Velocity=0

    Soeben habe ich am MCV876 ein Verhalten festgestellt was mir zutiefst zuwider ist: Wenn der NoteOff ankommt wird der Velocity Spannungswert auf Null zurückgesetzt. Das ergibt keinen Sinn, da dann die Velocity soquasi ein Gate mit steuerbarer Spannung wird. Da ich keine Knackser in meinem Sound...
  12. G

    Magnetismus

    Danke Dir für die Auskunft über diesen Eingriff. Also ich würde mir so ein Teil nie im Körper versenken, aber Respekt für diese exzentrische Entscheidung nahhmm. Fehlt doch nur noch ein Magnetcontroller... 8)
  13. G

    Magnetismus

    Also um meine Module reinzuschrauben habe ich mir meistens einen 15kg Tragekraft Magnet am Schraubenzieher geklebt, damit mir ja keine Schraube wegrollt oder gar ins Gehäuse kullert. Das Modular hat das Magnetfeld nicht mal ignoriert. Vergoldet und Silikonummantelung - das klingt solide. 8)...
  14. G

    Magnetismus

    Du hast Dir echt einen Magneten im Körper installiert? Hast Du keine Sorgen, dass sich das Ding mit der Zeit zersetzt und Dich Metallionen belasten? Also wenn der Magnet nicht mal Bankomatkarten schrotten, kann wird er wohl auch keine zerstörerischen Ströme in Modulen induzieren. Ansonsten...
  15. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Leistungssequenzierung ist nunmal fordernd. Wie soll das aber funktionieren, dass man unzählige Funktionen, Tracks und Parameter intuitiv steuern kann? Ab einer gewissen Komplexität ist das schwierig. Der Ck ist gewöhnungsbedürftig aber auch ein guter Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit...
  16. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    @ppg360: Müsste sich problemlos mit ein wenig Repeattüftelei umsetzen lassen. Wieso soll das Timing in die Knie gehen oder meinst Du etwas mit den MIDI-Ticks? Eine andere Methode ist mit unterschiedlichen Clockdivider je Bar das scheibchenweise zu programmieren. Man kann ja die...
  17. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Erwähnenswert ist noch die Accumulatorfunktion. Dafür wird ein eigener Aux innerhalb eines Patterns belegt und man kann dann Werterhöhungen/absenkungen pro Step programmieren. Mit einem weiteren Aux kann man dann noch die Steps wie und ob der Accumulator greift, einstellen und in einem Submenu...
  18. G

    Doepfer MAQ16/3 oder Doepfer Dark Time?

    Der DT erfordert meiner Ansicht ein zu hohes Maß an Aufmerksamkeit für die Funktionalität. Als großen Designunschönheit empfinde ich die Stepschalter. Die so ganz gerade zu platzieren schaut elegant aus, aber wehe es ist eine Spur dunkler. Dann passiert es sehr leicht, dass man mal einen STOP...
  19. G

    envelope-follower aus modulen patchen ?

    Mit 2 VCAs müsste man die positiven und negativen Wellenanteile trennen können. So könnte die Schaltung funktionieren: Audio->VCA1.CV.IN Audio->Inverter -> VCA2.CV.IN [0-5V]->VCA1.IN+VCA2.IN VCA1.OUT+VCA2.OUT -> MIXER -> SLEW(FALL) = "Envelope Follow Signal"
  20. G

    Startbefehl interner Sequencer des MFB Synth 2 via Ableton

    Re: Startbefehl interner Sequencer des MFB Synth 2 via Ablet Hier mal die Konfigurationsbefehlsätze: Tempo gedrückt halten + E1(Taste5) -> 0: Interner Sync 1: Externer Sync Tempo gedrückt halten + D2(Taste15) -> 0: Sequence OUT = OFF 1: Sequence OUT = ON
  21. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Um irgendwelche abstrakten Herleitungen der "Metafunktionen" zu vermeiden gibt's Beispiele: Tempolot-Track Aufgabe: Definierte Tempoänderungen auf Knopfdruck, mittels Fremdaktivierung herbeiführen oder um den speziellen Swing zu verleihen. Durchführung: Leeren Track mit set-ck-tempo(Masterclock...
  22. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Hier noch ein Beispiel mit "Autolot" und "Tempolot". Ich als Pilot hab' nur noch auf Aufnahme Record und Play gedrückt. http://soundcloud.com/giftnudel/kantensprungtypb
  23. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Besteht Interesse, dass ich weitere Sequenzierungsbeispiele und persönliche Übungstracks hier veröffentliche? Einstweilen habe ich dramatisch manische Hardstyletracks im Sortiment. Potentielles Trollfutter.
  24. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    In den ersten 150 Betriebsstunden ist ein gröberer Bug aufgetreten, der aber zu keinen irreversiblen Datenverlust geführt hat. Irgendein Pointerproblem was meine Patterns innerhalb eines Songs zu "Zombies" gemacht hat. Recovery war tastenintensiv aber problemlos; somit kein dramatisches...
  25. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    In der letzten Woche habe ich am Cirklon die ersten persönlichen Metafunktionen Tempolot und Autolot entwickelt. Der Tempolot ist ein eigener Steuertrack, welcher die Geschwindigkeit vom Ck übernimmt, womit man dann auf Knopfdruck eine sequenzierte Tempoveränderung durchführen kann. Die Aufgabe...
  26. G

    Neuling sucht Rat

    Das Problem bei den Tribes ist diese starre interne Sequenzierung. Es ist echt nicht einfach damit ins Vakuum zu fahren.
  27. G

    Neuling sucht Rat

    Also warum gerade das passiert, wenn ein Regler verschoben wird, findet man in Physik- und Mathematikbüchern und interessiert den Zuhörer auch selten. Wichtiger ist die Mittel kennenzulernen und begreifen, wie man welches Ergebnis erhält. Das kann man mit Mikrophon und Recorder viel besser...
  28. G

    Neuling sucht Rat

    Es gibt irgendwo hier eine Basisfragensammlung, die Du durcharbeiten solltest bevor Du Dir sinnvollen Rat ermöglichst. Das schon durchgeschaut? https://www.sequencer.de/synth/index.php/Ein ... ynthesizer
  29. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Hier sind die ersten brauchbaren am Cirklon gebauten Songs: http://soundcloud.com/giftnudel/anfangswega http://soundcloud.com/giftnudel/anfangswegb Der zweite Track hat eine Produktionszeit unter einer halben Stunde.
  30. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Soeine Funktion ist mir noch nicht untergekommen. Aber man kann die Patterns mit 1/64 - 32 Raster erstellen. Somit müsste das, was Du im vorigen Post beschreibst, mühelos zu realisieren sein. Mehrere Tracks auf ein Instrument zu schalten funktioniert - soeben getestet. Damit kann man dann...
  31. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Manual gibts noch nicht wirklich ein konsistentes. @Cello: Frag' doch Colin ob er Dir bereits jetzt die Yahoogruppeneinladung schickt wenn Dir das wichtig ist. Habe gestern noch einen Song zusammengebaut. Innerhalb von den ersten 10 Cirklonstunden also das grundlegende begriffen. Gewisse...
  32. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Konfigurieren geht erstaunlich schnell. Innerhalb der ersten Stunde war mein kleines Setup mal Midi konfiguriert und man kann sogar im laufenden Betrieb weitere Instrumente einbinden. Weiters kann fast alles benannt werden (Instrumente/Pattern/Tracks/Szenen/Songs). Das wird dann später wenn der...
  33. G

    Acidsound>>>Dark energy

    Hüllkurve aufs VCA geschalten.
  34. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Schlumpfproblem ist schon gelöst. So ähnlich wie den Cirklon, habe ich mir den Traumsequenzer vorgestellt. Jetzt versuche ich mal den ersten Song damit zu erstellen. Wenns gut läuft, gibts wohl schon am Abend das erste Ergebnis... :D Endlich ist mein Traum eines automatisierbaren...
  35. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Soeben ist die große Pumpe eingetroffen und schaut auch sehr eindrucksvoll aus. Die ersten Synths sind bereits erfolgreich konfiguriert und sequenzierbar, doch der Tinysizer will nicht so recht. Das MCV beendet die Gates nicht und hängt sich meiner Meinung auf. Hat nicht schon jemand eine...
  36. G

    Wie verwendet ihr Kaoss Pad3?

    Sag' hat das KP3 auch diesen gefährlichen Pegelbug bei der internen Klangerzeugung? Beim KP2 waren die internen Synths/Drumlines im Verhältnis zu den regulären Effektpegeln dermaßen laut, dass es eine Gefahr für Gehör/Anlage ist, wenn man mal versehentlich beim Effektwechsel diese Sounds erkurbelt.
  37. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Polyphon(max. 4-fach) einspielen sollte gehen, jedoch ohne Velocity. Das spannende ist eher das CVIO-Interface. Mit 16CVs und 8GATEs kann man im Modular schon ein bisserl oktupusartiger vorgehen und sicher mal komfortabel größere Modularschränke steuern. Mein Hauptargument beim Cirklon ist...
  38. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Soeben ist die Tracking Mail auch in mein Postkasterl gekommen. Jetzt glüht wieder die innere Euphorie... Da kann ich wohl wieder wie ein Kind ins Modular reinwerken wenn die "große Pumpe" angekommen ist - hab eh grad zwei Schlümpfe, einiges dunkles A-100 Zeug und weiteren Firlefanz da stehen...
  39. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Soeben eine rasche Antwort vom Schöpfer des Cirklon erhalten. Die Antwort hat meine schlimmsten Sorgen beruhigt und jetzt geht es in die letzte Warterunde... Leider wurden meine Nerven bisher ziemlich belastet, aufgrund der Wartezeit und des immensen Preis.
  40. G

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Keine Meldung bis heute 20:30. Meine Geduld ist am Ende. Da gehts um eine Menge Geld und bald ums Prinzip. Bin gerade total besorgt und weiß nicht ob ich heiß laufen soll oder mich nur komplett vernachlässigt fühlen muss.
Zurück
Oben