Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    TR-606 verliert gespeicherte Pattern

    Naja, das waren halt auch andere Handbuchzeiten; wenn man bedenkt, dass es fuer die 303 zunaechst auch nur eine japanische Anleitung gegeben hat. So aehnlich wie heutzutage der Kram aus China :nihao: oder wo war der lustige Handbuchthread? ;)
  2. R

    TR-606 verliert gespeicherte Pattern

    Ist mit dem "Battery Eliminator" nicht einfach gemeint man solle ein Netzteil nehmen im Nicht-Mobilbetrieb? -> "Battery Eliminator" = 9VDC Wandwarze?!? :?: Kann vielleicht eine Schaltbuchse wackeln und, auch wenn alle Kabel abgezogen sind, nicht mehr abschalten?
  3. R

    MPC- Tips zum Organisieren der Programme?

    Es mag ja recht unorganisiert wirken, ich lege immer alles zusammen, ohne Unterordner, als Projekt ab (inkl. Samples, Programme, Sequenzen, FX). Und das immer im PingPong verfahren in zwei verschiedene Ordner hinein um einen "undo" Schritt zu behalten. Hab immer alles wiedergefunden ;)...
  4. R

    DI, 15.12.2009 | 19-ZOLL STAMMTISCH #21 | berlin

    nach der tresornummer stell ich wohl mal die arp/solina kreuzung hin. na denne, bis denne ;)
  5. R

    Probleme mit Re-501, hilfe bitte!

    wiegesagt, alle jahre wieder - im dezember sind dienstleister halt gern ausgebucht; und beim stammtisch wird nix repariert, ist auch eine zu unsterile umgebung fuer sowas ;) wenn du sonst niemanden findest kannst du dich gerne nochmal im januar bei uns melden...
  6. R

    10.12.2009 | IOSONO finisage @ TRESOR | berlin

    gute frage :dunno: weiss ich jetzt gar nicht... ebensowenig wie's mit listenkontingent da aussieht. PM, ich kann's ja mal probieren...
  7. R

    gibt es gute presets?

    presets != gut ;)
  8. R

    Probleme mit Re-501, hilfe bitte!

    schaltplaene fuer's 501: http://www.interruptor.ch/RE-501_schematics.zip prinzipiell richtig gedacht mit dem stammtisch, nur befuerchte ich dass "im alten jahr" keiner mehr zeit haben wird da drueber zu gehen :(
  9. R

    10.12.2009 | IOSONO finisage @ TRESOR | berlin

    langer rede kurzer film: GKMQHTZg92k
  10. R

    10.12.2009 | IOSONO finisage @ TRESOR | berlin

    Nachdem jetzt ein Jahr lang die 3D-Anlage von Iosono im Tresor stand [die beim normalen aufgelege gar nicht so recht in ihren 360grad schwung kommt] gibt's vor der Deinstallation noch eine Finisage. Wir schrauben dafür gerade an einem chilligen Ambient/Downbeat Setup und wollen dann ein paar...
  11. R

    DI, 15.12.2009 | 19-ZOLL STAMMTISCH #21 | berlin

    advent, advent, die röhre brennt. erst eine, dann zwei, dann drei, dann vier, dann zerrt’s richtig, das mögen wir. ausnahmsweise mal dienst statt donner: DIENSTAG, 15.12.2009 | 20:00 | berlin f’hain http://www.mdz.de/www/blog/162 BRING YOUR OWN TOY
  12. R

    Warum sprechen Computer in der 3. Person?

    Davon war nicht die Rede, Windows ist zwar kuenstlich, aber halt nicht intelligent ;)
  13. R

    Die Top 5 der besten EQ Plug-ins

    Auf jeden Fall! Auch der Classic Equalizer macht eine gute Figur wenn's nur um sanftes ausbuegeln geht. Und nicht nur weil ich meiner verflossenen TC Powercore Karte nachtrauere: TC Dynamic EQ und EQSat sind auch ganz hervorragende Klangverbieger.
  14. R

    Clockbox

    häh? was ist denn am 12F629 so schlecht?
  15. R

    Clockbox

    An Deiner Stelle wuerd' ich das hier als Grundlage nehmen: http://www.colinfraser.com/m2d/m2d.htm Das Dingens macht (auch) sync24 zu MIDI clock, geht also schon viel eher in die Richtung. Theoretisch muesste die .asm so geaendert werden dass der clockteiler nicht 24ppq sondern 16 (oder 8tel?)...
  16. R

    19.11.2009 | 19-ZOLL STAMMTISCH #20 | berlin

    DO, 19.11.2009 | 20:00 | berlin f’hain 19-ZOLL STAMMTISCH #20 http://www.myspace.com/19zollstammtisch BRING YOUR OWN TOY FAQ on power - quiz: wer als erster weiss, wer da so schön mit kraftausdrücken auf dem panel um sich wirft soll dort kommentieren und gewinnt ein freibier beim nächsten...
  17. R

    Empfehlung Limiter für Liveanwendung

    Den PAS kenne ich leider nicht, will aber mal die FMR Audio Teile in die Runde werfen (falls ein "nur" Compressor auch genehm ist). Dem Bassklau kann da mittels Sidechain Eingang (HPF...) entgegengewirkt werden. https://www.thomann.de/de/fmr_audio_rnc_1773.htm Preisleistung und...
  18. R

    LINN LM-2 external Sync???

    Genau darum ging's Dirk ja auch ;)
  19. R

    LINN LM-2 external Sync???

    die Linns laufen mit 48ppq und das macht heutzutage eigentlich jede DAW mit, MPCs &Co auch: http://www.mdz.de/www/blog/27
  20. R

    filmdreh ;)

    Ach, ich kenne da halt so einen Fotografen der, ähnlich anachronistisch wie unser eins mit den Synths, tatsächlich noch auf Diafilm knipst :mrgreen:
  21. R

    filmdreh ;)

    jau. und gern auch als overhead ;)
  22. R

    filmdreh ;)

    Ich fand ja Filmdosen schon immer ganz praktisch, z.b. als Gehäuse für Klinkenbuchsen bei Verlängerungen usw. Meine derzeitige Lieblingsanwendung ist aber der frei aufstellbare Drehregler: :frolic:
  23. R

    DIY BPM Counter?

    quell und bins: http://www.electronics.dit.ie/staff/tscarff/Music_technology/midi_projects/projects.htm
  24. R

    echter Oberheim

    Und ich weiss nicht einmal, ob ich einen geschenkt haben will :? Ich hab gerade eine OB-X zum Service hier - eigentlich sollten nur die Voicecards eingestellt werden, was sich zum wahren Stundengrab entwickelt hat: - die lustigen bonbonfarbenen Folienkondensatoren (Mainboard & Voicecards)...
  25. R

    Schablonen-Patches für ARP-Odyssey

    Ich hoffe die Fader sind nicht abgebrochen, andernfalls lassen die sich ganz gut wieder flott machen; wenn sie "nur" schwergaengig sind und Aussetzer haben kommt man mit intensiver Reinigung meist ans Ziel. Auslöten, zerlegen, saubermachen, die "Schieber" aussen mit Vaseline einschmieren.
  26. R

    Plogue Chipsounds

    Yo - ein SID ist ein SID ist ein SID - und zwei SIDs, die die gleiche melodie spielen, sind ein zufallsgenerator ;)
  27. R

    Roland Tech Support

    Am besten ist es eigentlich, bei Dynacord anzurufen. da werden sie geholfen ;)
  28. R

    JJ OS2XL für MPC 1000 ...was braucht man mehr!?!

    ich kann leider nur vom JJ-OS1 berichten: Geht, aber... es gibt kein 100% wet signal, es kommt immer original signal mit durch (wie z.b. auch bei den bodentreter DDs). also als "echter" effekt (aux send/return) schlecht zu nutzen, zum durchschleifen aber immerhin.
  29. R

    09.10.2009 - 19-ZOLL STAMMTISCH geburtstag - BERLIN

    der fruehe vogel faengt den wurm... wir fangen um 22h an: erst sekt, dann drones. noisefreunde sollten also zeitig am start sein ;)
  30. R

    09.10.2009 - 19-ZOLL STAMMTISCH geburtstag - BERLIN

    ja, schade mit dem terminclinch.... clip vom letzten mal: 2001205
  31. R

    09.10.2009 - 19-ZOLL STAMMTISCH geburtstag - BERLIN

    zum zweijährigen :prost: musik auf zwei floors, open jams, microliveacts und wie's aussieht bringt undergrind sogar den moogulator vorbei :frolic: FR, 09.10.2009 | 22:00 @ villa (berlin) 19-ZOLL STAMMTISCH GEBURTSTAG #2 also, wer kann der soll und darf auch gern seine nichtnerdige...
  32. R

    Tr-909 in Logic syncen

    das problem gibt's mit manchen slaves (die xbase09 macht das z.b. auch) - der unterschied zwischen start und continue... workaround 1: einen skip-cycle setzen (siehe da) workaround 2: einen midi slave dazwischen haengen der continue als start interpretiert; wenn du dann mitten im arrangement...
  33. R

    Altes PowerMac-Programm auf Intel Mac betreiben- Wie?

    na das geht doch beim intelmac auch mit einer win98 VM, oder? :P
  34. R

    batteriewechsel korg polysix????

    also ich würde den Akku ja auf gegen eine normale Knopfzellenbatterie austauschen, siehe http://www.oldcrows.net/~oldcrow/synth/korg/polysix/repair7.html in kurz: ein widerstand und ein kondensator muessen raus, dafuer diode rein. es gibt knopfzellenhalter (z.b. bei segor), die ganz gut in...
  35. R

    Pads - Drumcomputer

    velocity wird eh ueberbewertet, schau dir die TRs an - zwei lautstaerken muessen doch reichen ;)
  36. R

    Pads - Drumcomputer

    ich erinnere mich dunkel an den velocity gau mit meiner alesis SR16, das wird ganz aehnlich sein ;( ja, ich hab auch draufhauen muessen wie ein schmied um die hoechstlautstaerke zu erhalten; hab's dann eher so gemacht, das ich die patterns schmiedartig in "mid" reingetrommelt habe und die...
  37. R

    Halbmast, Gimpersatz, und so

    warum hat eigentlich dazu keiner was gesagt: ? ich sass frueher taeglich im laden 3-4h vor photoshop und das war "mein" tool. wollte mir spaeter zuhause aber keinen krack installieren. cmyk kommt bei mir nicht mehr vor, also bin ich auf gimp umgestiegen und war auch erstmal "bloed" vor den...
  38. R

    Hersteller und ihre Verschlimmbesserungen

    am eindeutigsten durch den aufdruck des netzteilanschlusses: die CEM version laeuft mit 9V AC, die CA3046s mit 12V DC. oder schaust du hier: http://faq.waldorfian.info/4-pole-inside.html
  39. R

    Was ist eigentlich Minimal o Minimalismus!?

    boese zungen behaupten ja "minimal" sei lediglich der unterschied der einzelnen tracks zueinander ;) als ich das erste mal von minimal gehoert hatte ging's jedenfalls um reduzierte strukturen (anti rave & kirmes techno), dass eben mal keine plakativen hooks oder vocals vorn standen. irgendwann...
  40. R

    Datasette - alternativ Wave Editor?!

    naja, oft save ich nicht auf die art - wenn z.b. ein track fertig ist hinterher ein backup in die DAW gezogen, von daher meist 44.1kHz und groesser gleich 16Bit, mono. pegel -10dB sollte reichen, so irre dynamisch ist dieses quieken nicht ;) ich hab eine SR16 auch schon live von der MPC aus...
Zurück
Oben