Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Analog, Modular -die ganz großen Wunder können wir da nicht erwarten.
Ich mag das besondere Design, das hat was von den alten Maschinen aus den 20er Jahren.
Meine Erfahrung mit alten Autos ist da eine Andere. Ein Auto das ständig bewegt wird, hält länger als Eines das immer nur in der Garage herumsteht.
Das trifft auch auf Synthesizer zu, denn auch hier traten die meisten Defekte wegen Standschäden aus.
Wenn ich jede Woche darauf spiele...
So sehe ich das auch.
Man sollte immer berücksichtigen, das wir nur ein Massenprodukt kaufen.
Der günstige Preis hat die höchste Priorität und die Qualität ist eher Nebensache, sonst hätte hier Jeder seinen Schmidt im Studio.
Wenn du das ganze Geraffel auch öfter mal live einsetzt, bist du froh um jedes Kilo, das du nicht schleppen musst.
Und wer kommt schon auf 30.000 Potibewegungen hier? Bei den meisten Usern stirbt das Equipment doch vorher schon durch Nichtbenutzung wegen Kontaktproblemen durch Standschäden.
Mit meiner Ambient-Musik kann ich ganz sicherlich keinen Hit landen, ich hatte auch nie vor damit eine Chartplatzierung zu erreichen.
Downloads / Streaming gibt es sowieso nicht und auf YT komme ich selten über 20.000 Views.
Hier ist einer der "erfolgreicheren" Tracks...
Das ist jetzt viel Info, danke erst mal.
Mein finanzieller Etat ist begrenzt, ich kann dafür nicht mehrere tausend Euro ausgeben.
Hier im Rhein-Main-Gebiet geht eh nichts, ich muss dann schon in eine magnetisch ruhige Gegend reisen.
Ob ich dafür nach Island oder Nordeuropa fliege, weiß ich noch...
Huhuuuu!
Fpr diie Aufnahmen von Elektromagnetischen Feldern suche ich noch eine zusätzliche Antenne für den Soma Ether V2.
Sollte transportabel sein, denn hier um Frankfurt ist so viel magnetischer Matsch, da geht das nicht.
Ich möchte u. a. die Elektromagnetischen Wellen von Polarlichtern...
Stimmt! Ich sehe andere Musiker auch als Kollegen und nicht als Konkurrenz.
Ich organisiere schon länger nichts mehr, weil mich die ganze Bürokratie erdrückt und der Veranstalter für alles haften muss.
das man die Potis und Buchsen vorher etwas abklebt sollte sich doch von selbst verstehen, oder?
Man sollte auch den Sprühkopf nicht in Richtung Gesicht halten.
Es muss nur dünn mit klarrem Mattlack drübergenebelt werden, dann färbt der Rost dauerhaft nicht mehr ab.
Demontieren würde ich da...
Glaubst du denn, das diese Schlappen 3,74% (bei mir rund € 25,00/ im Monat) auch nur annähernd die allgemeine Kostensteigerung ausgleichen? Die Mieten und Nebenkosten gehen durch die Decke und die Lebensmittelpreise haben sich auch in den letzten 5 Jahren extrem erhöht.
Ich komme aus der untersten sozialen Schicht und bin einach nicht der Typ der sich hinstellt und ständig herumjammert. Wenn etwas getan werden muss, dann versuche ich das Problem zu lösen.
Natürlich macht es auch Spaß, den ganzen Tag im Studio zu arbeiten, aber ich würde mit meinen 71 Jahren...
Insgesamt werden die Menschen aber älter und es fließt weniger Geld in die Kassen ein. Das sind aber Probleme, die schon vor 20 Jahren nicht angegangen wurden.
Davon habe ich vier Stück im Studio.
Ich habe bei zwei Ständern die oberen Rohre hinten abgesägt, dann nehmen die nicht mehr so viel Platz ein.
Das ist ideal für Synthies mit geringer Tiefe, wie den MS-1.
Du musst ja erst einmal in die KSK reinkommen.
Die tun ja heute wirklich alles, um Niemanden mehr aufnehmen zu müssen und schickanieren Jeden der dort anfragt.
Wenn dir die Bereitschaft fehlt dich von denen ficken zu lassen, dann wird das nichts.
Erst kamen die mit Altersdiskriminierung, (ich...
Natürlich sollten bereits bei der Aufnahme alle Sounds stimmig sein und sauber in das Frequenzbild passen, sonst wird das ja eh nix.
Das machst du schon alles richtig.
Mit dem Prozess des Mastering hat das aber alles nichts zu tun, denn bei dieser Arbeit soll dem "eigentlich" schon perfekten Mix...
Mastering ist bei mir immer ein separater Prozess ganz am Schluss. Das würde ich immer erst nach der Aufnahme in einem extra Arbeitsschritt machen.
Wenn ich etwas einspiele, dann bin ich so sehr darauf konzentriert, das ich nicht noch auf den optimalen Sound hören kann.
Für das Mastering...