Suchergebnisse

  1. Otto Normalverbrauch

    Welche Potis für meinen SEMtex?

    Hallo Freunde der Lötkunst, seit geraumer Zeit ist mein Anywhere SEMtex unbrauchbar, da alle Potis sehr stark kratzen. Nun würde sich ein Bekannter dazu bereit erklären mir die Potis zu tauschen, sofern ich welche besorge. Ich hab nun absolut keine Ahnung auf dem Gebiet, und deswegen die...
  2. Otto Normalverbrauch

    Probleme mit Karp Odyssey Modul

    Grüß Gott die Herrschaften, Heute habe ich endlich meinen lange vorbestellten und heiß ersehnten Odyssey in der schmucken weißen Modulversion bekommen. Nun wurde allerdings die Freude durch einen vermeintlichen Defekt getrübt. Und zwar werden die Oszillatoren permanent vom LFO moduliert...
  3. Otto Normalverbrauch

    Steuerspannung halbieren - Ich bräuchte da mal Hilfe

    Hi allerseits, Ich hab' da ein Problem: Und zwar hab ich eine Filterbank von Schippmann, die wiederum hat Eingägne zur Filterfrquenzmodulation, und diese sind so ausgelegt, dass man sie mit Audiosignalen füttern kann, was dazu führt dass die Filter nicht wie gewohnt mit Volt/Octave zu spielen...
  4. Otto Normalverbrauch

    Probleme mit Semtex-Midi-Interface

    Ich habe, wie der Thread-Titel schon sagt, Probeme mit dem Midi-to-CV-Interface vom Semtex. Und zwar hätte ich gern dass ich die verschiedenen Gate und CV Ausgänge mit verschiedenen Midikanälen ansteuern kann. Ich bekomms allerdings nicht hin. Weiterhin hab ich das Problem, dass ich, nachdem...
  5. Otto Normalverbrauch

    Korg D12 hinüber?

    Gestern hab ich mit meinem Dynacort Eminent 100 rumexperimentiert, und dessen Effektausgang durch meinen Wersi Powermixer in den Korg D12 geschleust. Jetzt funktionieren die Klinkeneingänge am D12 nicht mehr wie sie sollen. Wenn ich den Eingangspegel ganz runterdrehe leuchten die...
Zurück
Oben