Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
in Logic X gibt es die wunderbare Möglichkeit, das Projekttempo an eine Audioaufnahme anzupassen. Das klappt sehr gut. Nur mit MIDI-Regionen nicht.
Konkret: Ich nehme ein Roland TD-25 mit Logic auf. Zum einen die Audiospur, also den Ton, der aus dem TD-25 kommt und gleichzeitig die...
Moin,
ich habe Tonnen von Samples, Musik und Sounds auf meinem Rechner. Es ist sehr mühsam, etwas zu finden, wenn man etwas sucht. Jedes Sample gehört zu irgendeiner Library, die sich nur mit bestimmter Software browsen lässt. Als Beispiel mal Apple Loops in Logic. Der Browser ist so...
Moin zusammen,
ich bin ja überzeugter KORG Gadget Benutzer und habe folgende Idee: Ich möchte gern einen polyphonen MS-20 mit Gadget bauen. Dazu möchte ich mehrere Memphis Gadgets als Tracks nebeneinander platzieren, einen pro Stimme. Das angeschlossene Keyboard soll nun MIDI Noten senden und...
Das klang nach einer lustigen Idee, aber normalerweise startet sowas der @Moogulator. Falls sowas hier nicht adäquat sein sollte, bitte ich vielmals um Entschuldigung, ansonsten hohl ich mir jetzt eine Tüte Popkorn.
Moin,
ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, zwei Mixer über USB miteinander zu verbinden. Oder gibt das Rückkopplungen?!? Ich habe im Internetz nichts dazu gefunden.
Moin,
weiß hier jemand, wie sich das mit den Synths in KORG Gadget für Mac verhält und ob/wie sich diese von den VSTs in der KORG Collection unterscheiden? Also, ist der Mono/Poly der in Gadget ist (Montpellier) irgendwie anders, als der, der in der KORG Collection als standalone VST ist? Oder...