Suchergebnisse

  1. morphhead

    Warum sind die '20er so trist-grau?!

    Das sieht auf den Straßen ja nicht anders aus. Autos in schwarz, grau und silber. Aus psychologischer Sicht soll weiß Reinheit und Modernität symbolisieren, grau und silber wirken professionell und seriös, während schwarz für Eleganz und Macht stehen soll. Laangweilig. :zzz: Da tanz ich doch...
  2. morphhead

    Backup Programme für 0€(Freeware)

    Für Win 11 – Paragon Backup & Recovery https://www.paragon-software.com/de/free/br-free/#
  3. morphhead

    Margot Friedländer

    Ich hoffe, ja ich bete, nicht nur in deinen Ohren.
  4. morphhead

    CUBASE 14 ist draußen

    Das stellt man in SL ein. Hat nichts mit dem Graka Speicher zu tun. Die Nvidia Prozessoren sind für KI Berechnungen optimiert. Ja. Die Nvidia 4070 hat 0 dB. Das bedeutet, dass sich die Lüfter erst ab einer bestimmten Temperatur einschalten. Ich habe die jedenfalls noch nicht gehört.
  5. morphhead

    CUBASE 14 ist draußen

    Cubase Pro enthält die abgespeckte Version Spectralayers Go. SL Pro ist kostenpflichtig. Diese läuft als Standby Version und/oder lässt sich über die ARA Schnittstelle in Cubase aufrufen. An dieser Stelle möchte ich eine Lanze für schnelle Grafikkarten in Musikrechner brechen. Das Entmischen von...
  6. morphhead

    Waldorf Microwave User aufgepasst! // Kondensatoren und Trafo prüfen + auswechseln

    Danke für die Info. Bei Gelegenheit werde ich die Elkos tauschen.
  7. morphhead

    Waldorf Microwave User aufgepasst! // Kondensatoren und Trafo prüfen + auswechseln

    Zurück zum Thema. In meinem MW1 Rev. b sieht es so aus. Ob die Philips Elkos etwas zuvelässiger sind? Immerhin passen die blauen Elkos besser zur Frontblende. :cool:
  8. morphhead

    timestretching effekt, ohne timestreching anzuwenden ?

    Es würde mich nicht wundern, wenn nicht Poligon 2 von Glitchmachines zum Einsatz kam. Jedenfalls lassen sich solche Sounds damit erzeugen. https://soundcloud.com/glitchmachines/polygon Nachklapp: Der Effekt nennt sich Stutter. - Sugar Bytes Effectrix - iZotope Stutter edit machen einen guten...
  9. morphhead

    Dieter Süverkrüp gestorben

    Der Liedermacher Dieter Süverkrüp ist im Alter von 90 Jahren gestorben. https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/musik-kabarett-sueverkruep-100.html Die Älteren werden sich noch gerne an den „Baggerführer Willibald“ erinnern. https://www.youtube.com/watch?v=wQWjiD2W6JM
  10. morphhead

    303 Day

    Mmh, leckere Sahneschnittchen. Ich bekomme Appetit.:banane:
  11. morphhead

    Was tun mit alten Plugins ( 2 Rechner sinnvoll ??? )

    Allerdings gab es 32-Bit Plugins, die sich auf einem 64-Bit OS erst gar nicht installieren lassen.
  12. morphhead

    Cubase E-Licenser wird abgeschaltet

    Aha, ein Rechtsexperte. Vorsicht, solche Schnellschüsse können nach hinten losgehen und eine Verleumdungsklage nach sich ziehen. Schau dir die eLicenser EULA an. Punkt 5.6. Was spricht dagegen, seinen Software Kopierschutz auf den USB-Dongle zu übertragen?
  13. morphhead

    Zynaptiq MORPH 3 kommt

    Morph ist wieder on Sale. https://www.zynaptiq.com/current-promotions/
  14. morphhead

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Streetmark - Eleanor Rigby https://www.youtube.com/watch?v=-vb7h0Rie0Y&themeRefresh=1
  15. morphhead

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Als ich Oct 8 Move las, dachte ich sofort an ein 8 Oktaven Keyboard. Quatsch, vielleicht wird’s nur eine neue Mobile App. :roll:
  16. morphhead

    Euer neuestes Vinyl (gern plus Foto)

    Chris Kramer und Paddy Boy Zimmermann spielten gestern in Haltern am See. Blues vom Feinsten.
  17. morphhead

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Gretsch FilterTron Pichups, oder ein Nachbau von denen. https://www.thomann.de/de/gretsch_filtertron_hs_bridgepickup.htm
  18. morphhead

    Spectral Layers

    Gib SL noch eine Chance. Unter Bearbeiten→ Optionen→ Oberfläche→ DPI-Skalierung, lässt sich die Schriftgröße einstellen. Im ARA-Modus gelten natürlich die Einstellungen der DAW.
  19. morphhead

    erledigt Waldorf Microwave Plugin Factory Presets zu laut

    Da ich nicht religiös bin, werde ich es nie erfahren. Somit nehme ich meine vorherigen redundanten Beiträge zurück. Amen.
  20. morphhead

    erledigt Waldorf Microwave Plugin Factory Presets zu laut

    Warum soll der kaputt sein? Im Neuzustand war der MW vollkommen leer. Im Nachhinein bin sogar dankbar dafür, da ich mich intensiv mit dem Gerät auseinandersetzen musste. Presets kann man mittels Presetkarten verwenden, selbst programmieren (einstellen) und abspeichern, oder über Midi einspielen...
  21. morphhead

    erledigt Waldorf Microwave Plugin Factory Presets zu laut

    Original Presets? Meiner hatte keine Presets an Bord. Der MW1 besitzt kein Preset ROM.
  22. morphhead

    geeignete Izotope RX Version

    Wenn es nicht unbedingt RX sein muss, schau dir mal SpectraLayers von Steinberg an. Das Preis- Leistungsverhältnis ist ungeschlagen. Nur schade, dass es in Live immer noch kein ARA gibt.
  23. morphhead

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Hast du die Oktavreinheit korrekt eingestellt? Wenn sich das Böckchen dadurch vielleicht etwas nach hinten verschieben sollte, hat sich das Problem erledigt.
  24. morphhead

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Ich würde mir andere Saitenreiter besorgen, ohne Kerben. Die originalen Gibson Saitenreiter haben auch keine. Dann kannst du den Steg etwas runter- oder das Tailpiece rechts etwas höherdrehen. Und wenn es doch etwas schnarrt…, drauf gesch%&=. Dreh den Amp richtig auf. Dann hört man´s nicht mehr...
  25. morphhead

    Waves Creative Access?

    Das stimmt so nicht. Jedenfalls nicht für den PC. Auf Win11 läuft noch Cubase 4. Das sollte mit alten Ableton Live Versionen ebenfalls klappen. Keine Ahnung wie es bei Äppel aussieht.
  26. morphhead

    E-mu 6400 mit Standard FX nachrüsten

    Mir wurde schon damals von der FX Karte abgeraten, da die Effeke, gelinde gesagt, billig klingen. Die Nachfrage nach der Karte war dementsprechend gering. Was vor einem Vierteljahrhundert schlecht klang, braucht man sich heute nicht schönhören. Der Standard E6400 hat noch offline Effekte...
  27. morphhead

    Jazz

    Miles Davis – Agitation https://www.youtube.com/watch?v=FDNtizyRIY8
  28. morphhead

    Fakten The Next Behringer Status

    Offtopic on Jaaa. Einige Stücke auf der zweiten CD finde ich richtig gut. Ich muss die Kiste nach langer, langer Zeit mal wieder anschließen. Schon wegen der Soundrotate Funktion. Wenn man weiß wie es geht und wenn man Lo-Fi Sounds mag. Offtopic off
  29. morphhead

    Ableton Live auf Linux? Wann?

    Dann hast du online lizensiert. Mein Musikrechner ist offline. In diesem Fall lädt man sich über Ableton eine Datei herunter, die man in Live ausführt. Wie auch immer das programmtechnisch funktioniert, wird nur Ableton wissen. Vlt. noch ein paar Cracker. :evil: Das der Kopierschutz unter Linux...
  30. morphhead

    Ableton Live auf Linux? Wann?

    Nein. Der Kopierschutz von Live wird auf die SSD oder Platte geschrieben.
  31. morphhead

    Ableton Live auf Linux? Wann?

    Man darf den Kopierschutz nicht vergessen. Von den Entwicklungskosten einmal abgesehen, weiß ich nicht wie effektiv so ein Kopierschutz unter Linux funktioniert, da der Linux Quellcode frei ist. Wenn Ableton da nicht höllisch aufpassen würde, könnte das schnell das Ende der Firma bedeuten.
  32. morphhead

    Waldorf Wave

    Enttäuschenderweise gibt es nur ein Bild. Die CD-Rom ist eine Hybrid-CD, mit den Daten für den Hardware Sampler und die entsprechenden Audio Samples für diejenigen, die kein SCSI CD-Rom Laufwerk oder Sampler haben. Software Sampler kamen ja erst 6 Jahre später.
  33. morphhead

    Waldorf Wave

    Das Booklet umfasst 24 Seiten. Ich werde morgen mal die interessantesten einscannen.
  34. morphhead

    Waldorf Wave

    In dem Booklet der CD-Rom steht VOL. 1. Gehe ich recht in der Annahme, dass es noch eine VOL. 2 gibt, oder geben sollte?
  35. morphhead

    Eventide H3000 MKII

    99$ für eine neue Bedienoberfläche und ein paar Kleinigkeiten sind echt unverschämt. Power-user mit 4K und HIDPI werden es dann doch wohl oder übel bezahlen. Ach ja, ein Reverb wie beim Original ist, wie ich das sehe, immer noch nicht dabei.
  36. morphhead

    Eventide H3000 MKII

    Ich lese nirgendwo etwas von Update, nur Crossgrade. Ist das Sidechaining jetzt auch für VST? Ist das GUI nun scalierbar? Hat das von euch schon jemand getestet?
  37. morphhead

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    Ich werfe mal den Tasty Chips GR-1 ins Rennen.
  38. morphhead

    Zynaptiq MORPH 3 kommt

    Ja richtig. Das ist ein Rabatt für Frühkäufer, die noch auf ein paar Winzigkeiten verzichten können. Mitte April kommt noch ein pdf Handbuch, weitere Presets und etwas GUI Maniküre. Hab’s natürlich gekauft. Läuft stabil, bietet mehr Möglichkeiten als Morph 2 und macht Spaß.
  39. morphhead

    Zynaptiq MORPH 3 kommt

    Zu 1) Entweder du wartest bis zum 15.04 oder du setzt dich mit Zynaptiq in Verbindung, die dann eine Lösung für dich haben. Zu 2) Jepp, das Programm bekommst du dann zum „Early Access Upgrade“-Preis. Zu 3 ) Das ist optional. Es wird niemand genötigt etwas zu kaufen.
  40. morphhead

    Zynaptiq MORPH 3 kommt

    Kam gerade hereingeflattert. https://www.zynaptiq.com/morph/morph-3-early-access-info/
Zurück
Oben