Suchergebnisse

  1. einseinsnull

    Sammlung John Chowning (FM Ich bin dein Vater), DX7, Frequenzmodulation, Artikel, Videos, Vorträge

    john ist letzt woche mal wieder- nach fast 10 jahren pause - im max forum aufgetaucht und hat irgendwas zu hüllkurven gefragt; er lebt also noch und scheint an einem neuen album zu arbeiten. es wird immer weitergehen...
  2. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    so lange die anständig fahren ist mir das vollkommen egal was die dabei für hosen tragen.
  3. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    von außen einsehbare nippelpiercings sind in jeder guten sparkasse seit einigen jahren teil der vorgeschriebenen berufskleidung... ...und wenn nena beim geld zählen ganz erregt ist, dann leuchten die orange. aber wie jeder weiß, der es mal probiert hat: nippelpiercings schmecken wie...
  4. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    die hintergrundarbeit von nick rothwell nicht zu vergessen. :) für jazz oder theater langts. da wird ja auch seit je her ordentlich verstärkt. für ein sinfonieorchester gibt es in der tat bessere räume.
  5. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    schrecklichster komponist ever^^
  6. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    das ist in jeder oper anders. in fankfurt ist die "alte oper" für das neue zuständig und die "neue oper" für das alte. gleichzeitig gehört die neue zu einem theater, in dem es von konservativ bis alternativ alles gibt. außerdem ist eine wagner oper immer noch eine wagner oper, auch wenn...
  7. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    da gibt es doch nur die übliche 08/15 scheiße einmal im jahr "alles walzer" für die milliardäre und ihre lieblingsnutten und ansonsten mozart wagner und verdi ... haha, das zeug hat doch jeder schon mal mit 8 jahren gesehen, das wird doch nach der dritten wiederholung langweilig. von der in...
  8. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    um dem schwachsinn zu entkommen vermeidet man einfach die wiener staatsoper und geht in die in frankfurt. :P und von sandalen spricht ja keiner. aber es gibt auch fliederfarbene anzüge, und man darf schon auch mal im sommer einen knopf am hemd auflassen. und frauen die sich in hochhackige...
  9. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    kommt halt drauf an in welches theater. die hälfte unserer städtischen und städtisch finanzierten bühnen sind so alternativ oder alternativ-affin, dass du dort mit einer schwarzer-anzug-und-ledersohlen-uniform der totale außenseiter wärst. seit ibsen ist das publikum teil der aufführung...
  10. einseinsnull

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    gut beobachtet. bei "sportschuh mit military muster auf der sohle" stimmt so einiges nicht. uni oder zweifarbig gewinnt meistens gegen diesen von laien zusammengewürftelten mist. grundsätzlich gilt vor allem: weiße haut dunkle klamotten, schwarze haut grelle farben. neongrün auf biodeutsch...
  11. einseinsnull

    Nur OnTopic Seltsamer Mauskäfer(?)

    es könnte sein, dass overdrive filtert, was man nicht zuordnet, und damit vielleicht auch das fehlerhafte, deswegen. interessanter wäre es natürlich die ursache zu verstehen und abzustellen. es gibt sicher programme, die graphisch anzeigen, was von der maus kommt (ich würde das mit max machen)...
  12. einseinsnull

    Nur OnTopic Seltsamer Mauskäfer(?)

    USB Overdrive
  13. einseinsnull

    MARS - polyphonic Tube Synthesizer

    das "polyphon" ist ebenso unhaltbar wie das "based on tubes".
  14. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    das ergibt keinen sinn und es beantwortet auch nicht meine frage. es langt nicht, irgendwas zu sehen, man muss auch verstehen, was man da sieht. du bist nicht mal in der lage zu erklären, was man da sieht, willst es dann aber interpretieren. das war auch nicht meine frage. und upsampling...
  15. einseinsnull

    August 2025: Synthesizer Magazin #110

    das ist der vater von allen 17 kollegen hier, die irgendwas mit "moog" im namen heißen.
  16. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    eine "auflösung einer rate" gibt es nur bei der volksbank.
  17. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    warum sollte das denn relevant sein? wo kommt das zum tragen? kannst du mir die stelle in der filterberechnung eines kuhschwanzfilters mal zeigen, die zu einem unterschiedlichen ergebnis führt, wenn die samplerate der umgebung anders ist? ich frage deswegen, weil bei mir und 1000 anderen leuten...
  18. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    an dem bild sind noch ein paar andere dinge nicht so ganz erklärbar :(, aber wenn man es richtig macht, dann sieht ein filter, der auf 10 khz eingestellt ist, bei 44 khz genauso aus wie bei 96. dennoch muss es dort wo das nicht der fall ist, nicht zwingend ein fehler des programmierers sein -...
  19. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    da deine tolle gaphik hier immer noch gegenstand von verwirrungen ist: der denkfehler ist zu glauben, dass eine höhere samplingfrequenz des gesamtsystems daran etwas ändern würde. so etwas passiert nur, wenn jemand zu doof ist die samplingfrequenz in der coeffizientenberechnung nicht dynamisch...
  20. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    sofern ich dich richtig verstanden ist dem nicht so. das ist ein klassischen missverständnis, dass digitale signale das analoge quellsignal nicht abbilden könnten. ein DAC (mit idealer clock) stellt das analoge signal exakt wieder so her wie es vorher auch war - verzerrungen entstehen nur über...
  21. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    es kommt immer darauf an, was man macht. wenn man dabei z.b. nur ans aufnehmen und wiedergeben denkt, hat er absolut recht damit. sofern das zielformat 44 ist, hat man sogar ein geringeres spektrum, wenn man zuvor mit 96 gemischt hat, weil das runtersampeln einen tiefpass benötigt und es keine...
  22. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    ich würde es ml einfacher formulieren wollen: ob dir die gesparte millisekunde das mehr an CPU wert ist, ist nicht die hauptfrage. die hauptfrage ist, ob es nicht auslangt, erst mal zu versuchen den IO buffer so klein wie möglich einzustellen. denn das braucht immer noch weniger mehr an CPU wie...
  23. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    die komprimierung der daten macht bei film so viel kaputt, dass man das nur mit einer erhöhung der framerate wieder halbwegs in den griff bekommt. viel fragwürdiger finde ich das aufblähen der bildgröße. tagesschau in 4k ist einfach lächerlich. aber der zweite aspekt ist, dass es früher recht...
  24. einseinsnull

    Samplerates: the higher the better, right?

    wir erinnern uns nicht mit grausen an die tagelangen straßenschlachten im zusammenhang der anti-60-FPS bewegung.
  25. einseinsnull

    Die besten Songs zum Thema Hans

    hatte gestern bereits einen thread zum thema "wie gefährlich sind musiker für KI?" vorgeschlagen, aber der hier ist auch geil.
  26. einseinsnull

    how to plugin dokumentation ?

    meine professionell eingesetzten und ordentlich von der "firma" lizensierten beschränken sich auf ungefähr 40 produkte, die kann ich auswendig und die sind so alt, dass die hälfte davon noch boxed auf CD im schrank steht. allerdings würde ich 3 davon wohl verlieren, sobald der rechner seinen...
  27. einseinsnull

    Transient Shaper Modul?

    dass da einer drin sein kann heißt nicht, dass das nur daraus bestünde. aber in der tat ist das ein relativ einfacher prozess, der u.a. realisiert werden kann indem man ein steuersignal, was der envelope follower ausgibt, glättet, um dessen veränderungen zu verzögern, oder das verzögerte bzw...
  28. einseinsnull

    August 2025: Synthesizer Magazin #110

    die machen ein synthesizermagazin nur über mich? :huepfling:
  29. einseinsnull

    Bestimmter Sound aus "Second Rendez-Vous" von J.M. Jarre gesucht...

    man kann auch schöne sounds damit machen. dazu muss man es allerdings ein wenig kreativer einsetzen als es in den meisten kompaktsynthesizern getan wird.
  30. einseinsnull

    Bestimmter Sound aus "Second Rendez-Vous" von J.M. Jarre gesucht...

    sync ist total underrated.
  31. einseinsnull

    Supercollider und die anderen…

    hast du schon 33./0.=NaN bei wolfram gemeldet? meiner rechnung nach müsste da 3 rauskommen.
  32. einseinsnull

    Manifest des Quantenfluismus

    KI im erstsemester
  33. einseinsnull

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    naja klanglich und sonisch mag es kein großes problem sein, es ist aber doch nahezu unnötig, und hat bei hörern vor allem den nachteil, dass das quasi nach der verstärkung stattfindet. und mal im ernst, wieviele mastering lautprecher mit eingebautem EQ, speaker simulation, binraulfilter & co...
  34. einseinsnull

    Mix-/Mastering Kopfhörer mit DSP

    doppelt wandeln ist halt schon irgendwie schräg - und im studio braucht man das eigentlich nicht, da man da ja normalerweise nicht nur ein abspielgerät laufen hat sondern zumeist den rechner es das genauso gut dort machen und abspeichern kann.
  35. einseinsnull

    Zurück in die Zukunft: Retro Computing im Studio

    vielleicht gibt es ja einfach auch noch andere instrumente neben der blockflöte? aber im grunde genommen ist es egal wem wir damit auf die füße treten, der thread is eh im ärmel, weil selbst von den 5 leuten die mit "ja" gestimmt haben nur 2 auch etwas darüber erzählt haben. die anderen erzählen...
  36. einseinsnull

    Zurück in die Zukunft: Retro Computing im Studio

    retro zum thema zu machen ist halt etwas ganz anderes wie retro zu "benutzen". du kannst getrost davon ausgehen, dass auch bei den unter 50 jährigen 99.9% aller musiker ein instrument spielen und 99% davon in der grundschule damit angefangen haben. vom eigenen bekanntenkreis auf die ganze...
Zurück
Oben