Suchergebnisse

  1. kernelkid

    Abstand

    Ich frag mich grad, wenn ich deine Musik so höre, ob es nicht spannend sein könnte, den ein oder anderen Synthklang vor der Verhallung noch in "handliche" Sprungantworten zu verpacken. Also Holzkisten, Plastikröhren und Metalltuben und sowas, um den synthethischen Attraktoren und...
  2. kernelkid

    Abstand

    Fantastico!
  3. kernelkid

    Brauche ich ein VU-Meter?

    Was spricht dagegen im Vorfeld einen Rechner mit Audiointerface als Echtzeit-Messgerät zu nutzen? Im Rechner startest du audacity (ggf. mit einem LUFS-Plug-In), und dann schickst du beim Vorbereiten deines Sets die Tracks eines Pattern Solo oder ganze Pattern-Mixe durch das "digitale...
  4. kernelkid

    LeAnBa kann es nicht lassen

    Ich mag bei den HGMs besonders, dass keine Voice-Samples auftauchen. Immer, wenn die erscheinen, ist das wie ein Gewürz, das vorschmeckt. Also generell in der Synthküche. Zumindest für mich.
  5. kernelkid

    Einsteiger-Frage Wenn die DAW zur Option wird

    Hi! Man hat ja immer eine Herkunft. Auch als Musik-Einsteiger. Also, das was einem leicht fällt und Freude bereitet. Das muss ja erstmal auch gar nix mit Musik zu tun haben. Und musikalisch hat man meistens irgendwo ein Zuhause. Wie ist das so bei dir? Was mich persönlich interessieren würde...
  6. kernelkid

    Mikrotonalmusik-Kanal

    https://www.youtube.com/watch?v=0WbLTtDZUms&list=RD0WbLTtDZUms&start_radio=1
  7. kernelkid

    Mikrotonalmusik-Kanal

    Gibts hier im Forum nicht noch nen zweiten Microtonal-Thread? Da hatte ich Erose Apophenia gepostet, könnte ich schwören. Kann das sein? Oder ich träume nachts mal wieder zu heftig. :cool:
  8. kernelkid

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Sculpture ist der Physical Modelling Softsynth (PM) in Logic, mit dem ich Saiten-Synth-Sounds mache. Es klingt halt nicht nach handgespielten Gitarren, wenn man die Klänge von der DAW spielen lässt. Dazu hat E-Gitarre viel zu viele spieltechnische Besonderheiten. (Nicht umsonst gilt E-Gitarre...
  9. kernelkid

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Oha. Es läuft auf gesungenen Good-feel-Pop raus? Songwriting also. Dann sind Gesangslinien die Chefs. Früher sagte man "Melodien" dazu, aber das ist lange her. Alles andere im Mix sind Praktikanten, die damit Karriere machen wollen. Kannste singen, ab430?
  10. kernelkid

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Hi! Nix ist peinlich. Vielleicht hilft das: Versuchen Musik nachbauen, die man mag, kann ich sehr empfehlen, da lernt man sehr viel, weil man hören lernt. Man kann es ja so variieren, das es zu etwas Eigenem wird. Eigentlich geht es immer ums Hören: Was du nicht hörst, ist nicht da, auch, wenn...
  11. kernelkid

    drumbeam - innovatives MIDI-Drumpad von afk-audio aus Dresden

    Hier ein kleiner Vokabelservice zur freien Benutzung für alle, die es nicht so mit der Gewalt haben: greifen drücken quetschen knautschen pressen Quetschgeste Griffgeste Knautschigeste Squeeze it, baby!
  12. kernelkid

    Roland A-49 Midikeyboard

    Nur, damit das auch erwähnt wird, weil ich es nicht wusste und das Ding deswegen bisher gehasst habe: Auch MIT PC oder MAC als Stromquelle (also NICHT standalone) kriegt das A-49 NUR DANN AUTOMATISCH Saft, wenn man einmal initial PITCH, ASSIGN, und FUNCTION beim USB-Steckerreinstecken gedrückt...
  13. kernelkid

    Dawsome KONTRAST

    Ich finds grandios!! Oder gibt's das schon woanders, dass du Modulationswolken selbst gestaltest, die du beliebig über selbstgemalte Klang-Bilder werfen kannst. https://www.dawesomemusic.com/plugins/kontrast/
  14. kernelkid

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Wenn ich mir vorstelle, ich könnte Gitarre spielen und würde im Hobbykeller ein bisschen Fuddelmusik machen, bin selber aber nicht Mark Knopfler und wüsste auch gar nicht wer das sein soll und mich fragt irgend jemand, der Mark Knopfler sein könnte, warum ich meine Musik nicht online stelle...
  15. kernelkid

    SPL Vitalizer Mk3 Plugin

    @siebenachtel Vielen Dank! Das sind echt mal gute Hinweise. Super hilfreich! Darum liebe ich dieses Forum!
  16. kernelkid

    SPL Vitalizer Mk3 Plugin

    Siehste - das war ja meine Frage. Möglicherweise war mein erstes Posting mit dem "gedacht für" ein bissl zu apodiktisch formuliert, weil ich nur Theoriehalbwissen habe. Aber ich bin ja gerne auch dumm, weil ich nur dann noch was lernen kann. :cool: Wobei am Ende eh alles nur halb so wild ist...
  17. kernelkid

    SPL Vitalizer Mk3 Plugin

    Aha.
  18. kernelkid

    SPL Vitalizer Mk3 Plugin

    Was ich zum Thema Vitalizer noch anmerken möchte: Wenn ich im am Wochenende im Flow bin, knall ich alles in die Stücke rein, was so kommt und dünne dann aus. Am Ende ist alles meistens immer noch zu üppig – und ich stelle leider viel zu oft fest, dass sich Instrumente maskieren. Jetzt muss ich...
  19. kernelkid

    SPL Vitalizer Mk3 Plugin

    Der Exciter fügt Obertöne hinzu, wird üblicherweise eher punktuell als Add-On eingesetzt. Der Vitalizer ist für die Summe gedacht und * macht so psychoakustisches und Phasenzeug. Das heisst aber nicht, dass du was "falsch" machst, wenn für dich ein Exciter auf der Summe hinterher besser klingt...
  20. kernelkid

    Bodo Wartke verdiente mit »Barbaras Rhabarberbar« auf TikTok 547 Euro

    Und zu welchem Preis bitte auch. Und in welchem Kontext. Und mit welchen Zielen, purpose und so. Irgendwie glaub ich nicht an diese Diskussion. Ich bin doch nicht das Finanzamt. Macht ihr mal. :cool:
  21. kernelkid

    Bodo Wartke verdiente mit »Barbaras Rhabarberbar« auf TikTok 547 Euro

    Nur mal als Erinnerung: Der Spiegel-Artikel behandelt kurz und sachlich mehrere Schattenseiten eines angeblichen Tiktok-"Erfolges" am Beispiel Barbara-Rhabarber: Das aufkommende Rumgehate, nötige Stellungnahmen und die ewigen Finanzamt-Diskussionen inklusive. Dass "ausgerechnet" der Wartke nen...
  22. kernelkid

    LeAnBa kann es nicht lassen

    Für mich ist "Awareness" weder ein Traum noch Szenen-Hopping noch ist es seltsam, unscharf oder verwaschen. Und abgedreht ist es schon gar nicht: Es hat einen Verlauf. Als Ganzes ist es ein Statement. insgesamt find ich es ziemlich Cool. Bis jetzt eines der besten Stücke hier im Thread.
  23. kernelkid

    In real life we are superstars - Neu beleuchtet

    Sehr cool. Bitte länger. Bitte mehr! // Ich finde außerdem: Das "Einführen wollen von Motiven" ist Denken aus der Sekundärliteratur-Musikkritiker-Bubble. 'Didaktisch sein' ist aber nicht dein Job (Ausser du willst das – klar!)! "Pädagogisch sein" auch nicht, du bist ja kein Lehrer und...
  24. kernelkid

    wunderkammer woo.1 tragbarer looper + sampler

    Ein Fieldrecording-Looper?
  25. kernelkid

    wunderkammer woo.1 tragbarer looper + sampler

    Ein Handy ohne Telefon, Fotoapparat und Garageband aber mit Tasten, Looper und Klick. Toll.
  26. kernelkid

    Traumstudios

    Es geht ja um diesen Traum: In einem traumhaft neutral klingenden Raum jeden beliebigen Klang in einer professionell anerkannten, absolut bestmöglichen Sound- und Bedienqualität so lustvoll, einfach, schnell, flexibel und gezielt wie möglich erzeugen zu können. Nur, damit das in 12 Jahren...
  27. kernelkid

    Ist schon sehr cheesy, oder?

    Ich weiß nicht, ob du überhaupt Anregungen willst. Aber die Atmo deines Stücks ist schön, das inspiriert mich. Darum: Die Startmelodie ist zweitaktig und chillig, geht sofort in den Off-Beat und landet auf jeder eins. Wärs mein Stück, ich würde probieren, wegen des Chills, die Drums 4-taktig zu...
  28. kernelkid

    Ist schon sehr cheesy, oder?

    mir gefällt aug_003. ein guter start. da is nen schöner hauch burger & ink '96 dabei. die haben damals als beat sowas gemacht (das war damals schon zeitlos schön): https://www.youtube.com/watch?v=LlS03LKK9ss++ und wegen dem "cheesy": vollfettquark mit ahornsirup und gerösteten nüsschen ist...
  29. kernelkid

    Behringer BM-12 Ring Modulator (Moog Moogerfooger MF-102 Ring Modulator)

    Hab nie nen analogen RM gehabt. Immer nur digitale. Was würde mich, vergleichsweise, erwarten? Mehr 'runde' Obertöne obenrum? Mehr Harmonische untenrum? Mehr Zerre? Weniger digitales Aliasing-Hochtongeknirsche und mehr indifferenter Krach? Falls sich wer mit blumigen Beschreibungen von...
  30. kernelkid

    Best Practices Sounddesign für effektives Produzieren

    Wenn du weißt, was du oft brauchst und keine Libraries/Presets als Grundlage/Anfang fürs Soundschrauben nutzen willst, musst du halt zwischendurch Sessions machen, wo du deinen Grundbedarf deckst und die Regale auffüllst. // Meine Templates sind die Sounds in Logic. Synth-Saiten, Pads und...
  31. kernelkid

    LeAnBa kann es nicht lassen

    Keine Ahnung wo im Weltraum und an welchem Objekt die Männer da arbeiten. Aber es muss sehr existentiell, sehr gefährlich, sehr lukrativ und sehr okkult sein. Ethno-Transzendental-Sci-fi vom Feinsten.
  32. kernelkid

    LeAnBa kann es nicht lassen

    Besser geht's doch gar nicht! Raushauen und gut ist. Wie man Pläne verwirklicht, ist eh Egokram. Wie man der Musik gibt, was sie braucht, ist Musikkram. So erlebe ich das. Ich mag die Stücke von dir, bei denen man hört, wie die Musik sich selber folgt, sich aus sich selbst heraus...
  33. kernelkid

    Lambda Synthetics PolyPulse Groovebox

    Ich finde es ist eines der ganz ganz wenigen Atomkraftwerke, die man einfach nur lieb haben darf.
  34. kernelkid

    (SciFi) Filmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Ich persönlich will gar nicht, dass mir bei einem Film ein Song in Erinnerung bleibt. Nicht mal, dass mir die Musik generell in Erinnerung bleibt oder ich merke, dass welche da ist. Ich will ja manipuliert werden. Ich schau mir doch keinen Kinofilm an, weil ich hinteher sagen will: "die Sounds...
  35. kernelkid

    LeAnBa kann es nicht lassen

    Nices Eightiesfetz. :cool:
  36. kernelkid

    Musikecke oder Studioraum?

    Dass der Raum nicht so gedämmt werden kann, dass man dort wenigstens zeitweise halbwegs laut abhören (oder aufnehmen) kann, glaube ich nicht. Und wenn doch, war der Raum nie eine Option zum Musikmachen – sofern man als Hobbyist überhaupt so laut abhören muss. Aber auch ohne Musik: Ein...
  37. kernelkid

    OTAKU (Doku deutsch 1994) 170 min-version

    https://www.filmdienst.de/film/details/505915/otaku-gefangen-in-der-welt-der-videospiele-comics-und-computer
  38. kernelkid

    Clair de lune (Debussy): Alexandre Tharaud, Yoann Bourgeois - piano & dance

    Ich könnte dem Tänzer bei #1 stundenlang beim Fallen und wieder Aufsteigen zusehen. Bei mir löst das Wehmut und Lächeln in Dauerschleife aus. Für mich ist diese Art der Umsetzung mit den Treppen und den Stufen kein Effekt, sondern Poesie. Das Klavierstück kann ich schon lange nicht mehr hören.
  39. kernelkid

    Reflektion und Wahrnehmung: Entwicklung musikalischher Inhalte

    So funktioniert das für mich nicht. Du startest mit "Reflektion und Wahrnehmung...", was ich spannend finde. Und am Ende des Einstiegspostings landest du bei "Verdummung" – was mich null interessiert. // Falls du das meinst: "Reflektion, Wahrnehmung und die Entwickung musikalischer Inhalte"...
  40. kernelkid

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Eigentlich alle.Ganz vorne UDO, weil: kleine Firma mit einem leidenschaftlichen Synthentwickler als Chef, wertiger und langlebiger Hardware und weil ich alle deren Konzept-, Klang- und Designentscheidungen mag.
Zurück
Oben