Suchergebnisse

  1. harry-tuttle

    Sim‘n Tonic :: Nome II (midi sync)

    Urgh...diese audiotrack routing sache macht nicht gerade Lust... warum kein usb zurueck, wenn hin schon implementiert ist :dunno:
  2. harry-tuttle

    Sim‘n Tonic :: Nome II (midi sync)

    Dieses U-Sync gibts nur fuer MAC? :cry: Bin auf Windows und wuerde gerne Ableton als Master lassen, wenns denn mit Hardware zusammen laufen soll (ansonsten waere das Abspieltempo von geladenen Songs doch immer erstmal anders als wie gespeichert?)
  3. harry-tuttle

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    Sind das rein digitale Filter oder analog?? (ab 3min) https://m.youtube.com/watch?v=1FD5ynLUWwQ
  4. harry-tuttle

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    Ist der erste Batch schon released worden oder kommt der noch? 🤔
  5. harry-tuttle

    YAMAHA AN1x

    Es klingt schon supertoll.... Ich wuerde mich sehr gern von einem Vergleich wie von Feinstrom vorgeschlagen ueberzeugen lassen :mrgreen:
  6. harry-tuttle

    VariOS-8 Stand-Alone?

    Folgendes rausgefunden: Das V-Producer läuft immer noch problemlos unter Windows 10. Die USB Treiber hingegen sind viel zu alt, trotzdem funktioniert noch das Erkennen des Geraets als externer Flashspeicher. Ergo kann man Sachen auf das Geraet oder via CF Karte vom PC in den Varios laden. Wenn...
  7. harry-tuttle

    Roland VariPhrase - Original Demos

    Wow, das waere super!!! Habe allerdings nur Windows 10 hier (oder eine Virtualbox mit Windows XP 32bit :lol: )
  8. harry-tuttle

    Roland VariPhrase - Original Demos

    Poste die Frage mal hier in dem Fred: Hat jemand noch irgendwelche Variphrase converted samples, also .VPW für VariOS, VP-9000 oder V-Synth? Roland hatte ja selber ein paar Libraries und es gab da was von Masterbits, aber ich kann weder auf ebay, noch irgendwo im Netz etwas brauchbares...
  9. harry-tuttle

    SPL Vitalizer Mk3 Plugin

    Wieso 2xmal? Welche Stelle in welchem der beiden Videos ist das?
  10. harry-tuttle

    Makeproaudio Dino Park - Wiederauferstehung der Creamware Synths

    https://m.youtube.com/watch?v=c3y5B3kd1pk Wieviel hat die Rackversion vom Dino gekostet? Wenn man da den Formfaktor nimmt, dann haette eine kleine Serie autarker Minisynth (a la 1010 bluebox/volcas/roland boutique) mit den jeweiligen "plugouts" plus 4-5 reglern imo gute Chancen gehabt, wenn...
  11. harry-tuttle

    Makeproaudio Dino Park - Wiederauferstehung der Creamware Synths

    Wenn man da nur irgendwie den Sprung von Sharc hin zu ARM/rpi schaffen wuerde, haette das womoeglich ploetzlich wieder richtig Potential... Emulationen von aelteren (guten) Digital Platformen (Computer, Konsolen, Synthies) sind ja auch nicht totzukriegen mit jedem Update auf die naechste Stufe...
  12. harry-tuttle

    Makeproaudio Dino Park - Wiederauferstehung der Creamware Synths

    Welche Synth-Plugins liefen denn am Ende auf dem Dino? Funktionierten z.b. der Pro(T)One oder der Vectron darauf auch?
  13. harry-tuttle

    VariOS-8 Stand-Alone?

    Kann man das VariOS Geraet auch autark in einem bestimmten Modus betreiben, also z.b. als Varios-8 "Jupiter"? Quasi als Preset-Machine ohne Schrauben, aber ohne zwingend notwendige Computerverbindung?
  14. harry-tuttle

    In real life we are superstars - Neu beleuchtet

    Fuer mich von Anfang bis Ende gut genau so wie es ist, 2 thumbs up.
  15. harry-tuttle

    verstaerker "Grundrauschen" [experimental Industrial]

    Wo entsteht ein Geräusch, wo die Musik? Ist nicht jeder Ton auch im Rauschen verborgen? :bildhauer: Braucht es ein Bewusstsein? Es ist und bleibt ein ewiges Raetsel, so wie das Klatschen mit nur einer Hand... :heyho::achso:
  16. harry-tuttle

    verstaerker "Grundrauschen" [experimental Industrial]

    Kommt gut auch uebers Handy, ist das ein Zitat von Kinski?
  17. harry-tuttle

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Hier seit 1 Stunde wohl das Pre-Release dazu: https://github.com/giulioz/jv880_juce/releases/tag/latest Habs selbst noch nicht getestet :) Update: Die neue Version selber läuft gut, ist aber inkompatibel zu der vorherigen Version, d.h. Projekte mit der vorherigen Plugin-Version werden nicht...
  18. harry-tuttle

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Zeigt das Video nur wie das Plugin von Grund auf selbst kompiliert werden kann? Oder wie genau ist danach etwas anders editierbar, was in der kompilierten Version fehlt? Edit: Okay, sehe das da neue Tabs sind am Ende, d.h. da gibts wohl schon updates, die im vorkompilierten fehlen....
  19. harry-tuttle

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Warum wieder verkauft? :-|
  20. harry-tuttle

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Wuerde logisch Sinn machen, fuer jeden der mehrere ACB Synths in einem Geraet haben will. Bei aktuellen Roland Geraeten bleibt aber einfach das Gefuehl irgendwie nichts wirklich vollstaendig durchdachtes mehr zu bekommen, da am Ende Funktionen kastriert werden, um statt einem wirklichen...
  21. harry-tuttle

    Suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus?

    Was ist denn Rolands derzeitiges Schlachtschiff? Der Gaia:2?
  22. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Klingt richtig gut :) Welchen Sound hast Du da fuer diese hohen "Steeldrums" verwendet, die klingen super gut/ authentisch? Versuche spaeter auch nochmal eine Version, zu ueberlegen waere dann neben den einzelnen Sounds was da wohl auf der Summe bzw. Mixbus/Master/HW-Kette zum Einsatz kam, bzw...
  23. harry-tuttle

    Spotify veröffentlicht KI-generierte Musik toter Künstler – ohne Erlaubnis!

    Nochmal kurze Zeit spaeter und die Songs auf "Deiner" Playlist werden speziell fuer Dich onthefly von einer KI generiert. :weich: Jeder hoert doch Spotify eh isoliert und fuer sich alleine... wozu dann noch der "ich schaue/ hoere mal, was andere auch toll finden" Counter (analog M.I.A.U., analog...
  24. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Wie sind denn Capitol Chambers im Vergleich zu Ocean Ways? Wenn man OW hat, lohnt CC dann noch und fuer welchen Zweck (grob) waere welches besser? Gleiche Frage bezueglich 224 vs 480, sind die Unterschiede/Einsatzwecke da eher gross oder eher marginal?
  25. harry-tuttle

    MF-104Z Delay DIY clone in the making (läuft bereits)

    Wow, coole Sache! Schaeffer ist ein Programm oder Webseite? Machst Du sowas beruflich oder gibt es da Vorlagen, wie man so ein Board designed?
  26. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Update: Ich habe jetzt mal ueber den Scattersound hinaus den ganzen Song in Ableton angelegt, um angeregt durch den Kommentar von @Summa auch den Rest zu verstehen. Ziel und Motivation ist der Versuch die Essenz beim Nachbauen zu treffen. Das einzige was vom Original dazu benutzt wird ist der...
  27. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Hab jetzt den Pizzi durch einen Saegezahn Sound Preset ersetzt, was wirklich gleich schon mehr in die Richtung geht: Ist gelayert mit einem String und dem Steel Drum aus dem JV1080. Aber immer noch nicht richtig ueberzeugend vs. Original?
  28. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Finde es auch immer super spannend zu verstehen, wie die Vorbilder das gemacht haben :agent: Denke viele hatten das Glueck selber noch direkt von Meistern ihres Fachs gelernt zu haben, was ja heutzutage (ganz besonders in der Filmbranche) immer weniger zu interessieren scheint...
  29. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Ich hab mal was auf die Schnelle ITB ausprobiert in Richtung Stringartig: aber vom Original ist da ja nicht wirklich ran.... die Strings sind auch schon so derbe komprimmiert mit OTT, trotzdem ohne den zusätzlichen Pizzicato aus Sylenth fehlt dieses plucky element, was dann mit dem pizzi on...
  30. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Okay, also String a la Pizzicato fuer den Attack und Sample was es direkt schon gibt, wie z.b. das Atmosphere Pad aus dem S760? Hast Du da ein konkretes Beispiel, was man dafuer verrwenden koennte?
  31. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Basissound dann eher digital Richtung Rompler JV1080/JD990 oder Richtung VA Jp8000/Nord Lead? Steel Drum ist auch eine gute Idee! Vielleicht Multilayer zsammengesetzt und noch bestimnte FX fuer den speziellen Charakter? Ich glaub bei Offshore war nen Koto die Basis, vermutlich auch aus dem...
  32. harry-tuttle

    Geheimnisse der Meister - Chicane Saltwater

    Dank Summa hab ich den Topic Titel mal umbenannt (vielleicht als Idee in Zukunft fuer eine Art Serie (aehnlich den "Making Tracks like", die es auf YT gibt), hier mit dem Forumswissen plus Internet-Recherchen und Experiment die moeglichen Techniken einzelner "Meister"-Tracks zu analysieren und...
  33. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Okay, schade. Bitwig und Reaper sind beide auch super, ersteres hatte ich sogar mal 3 Monate kontinuierlich genutzt unter Linux, aber bin zu lange jetzt auf Ableton und hab da das Gefuehl, dass ich mit den Quirks zurechtkomme. Bitwig war aber schon auch wirklich aehnlich und gut und das mit der...
  34. harry-tuttle

    Icon V1-M

    @moss drivenbymoss gibts fuer die icon controller momentan nur ueber bitwig/reaper oder geht da auch was mit ableton?
  35. harry-tuttle

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Es geht einfach um gute Argumente fuer die Diskussion mit seinen echten Bekannten :cool: Edit: Hab mir den -sarcasm- tag mal gespart
  36. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Weiss jemand ob es moeglich ist, via MCU oder einem Custom Script bei einem "Track Select" sofort die Parameter des ersten Plugin des selektierten Tracks auf die Encoderreihe zu legen?
  37. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Ein kleiner Durchbruch: Habe es geschafft, zumindest fuer den P1-M die Farben der Tracks zu übertragen. Das ganze ist dem Mackie Script hinzugefuegt, und an den Stellen auch knapp gekennzeichnet. Getestet ohne Extender, und ich habe leider noch nicht rausgefunden, wie man bei weniger als 8...
  38. harry-tuttle

    Icon V1-M

    Hab es gestern abend geschafft, die untere Colorstrips-Reihe per sysex zu initialisieren... aber nur als Testreihe mit Rot XD Also vom Prinzip her geht das, muss jetzt nur noch rausfinden, wie ich an die jeweils richtige Track Farbe komme (das sollte per API gehen, aber ich hab Null Erfahrung...
  39. harry-tuttle

    Linux und Musik …?

    Der Anteil von Linux bei Instrumenten, oder Musik- bzw. Studio-Equipment mit unterliegendem Betriebssystem dürfte wohl bei fast 100% liegen. Also so etwas hier hat imo auch enormes Wachstumspotenzial, Beispiel NAM + Linux HW zum freien Spielen ohne PC (also Plugin on a hw, was ja fast alles mit...
Zurück
Oben