Suchergebnisse

  1. Flagstaff

    Cubase - Audio Clips - Lautstärke ändern

    @Debo_derhundi Ich bin mir nicht ganz sicher,- aber ich glaube, dass liegt wohl daran, dass im oberen Bild ein Audio-Part zu sehen ist und im unteren ein Audio-Clip! Nur wie bekomme ich den Part -- > Clip ? Denn nur in Clips hat man "Greifer",- wenn ichs richtig verstanden habe. Bestimmt...
  2. Flagstaff

    Cubase - Audio Clips - Lautstärke ändern

    Klingt vielleicht banal. Habe mehere Audio Spuren in Cubase aufgenommen. Die meisten Clips kann man editieren (fade in/out/gain). Aber bei manchen geht das nicht irgendwie. Bestimmt simpel. Bitte kurz um Hilfe. Danke. Hier kann ich nichts editieren. Eine Spur drunter kann ich alle "weißen...
  3. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Genau. Woher ? Soweit ich das verstanden habe: korrekt. Siehe hier z. B.: Steinberg Forum: Multiple Audio Interfaces Wobei es laut Recherche oft Probleme mit den ASIO4ALL-Treibern gibt. Auch können Latenz-Schwierigkeiten auftreten. Bei einem MAC ist das nicht der Fall. Es ist unter Windows...
  4. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @analog guy Danke für Deinen Vorschlag: 2 x UMC 1820 plus 2 x ADA8200. Ich habe mir mal die Tests bei Bonedo angeguckt: Behringer U-PHORIA UMC1820 Test (Kommentare am Ende des Tests!) Behringer ADA8200 Ultragain Test Diskussion - Connection Preislich ist man da aktuell mit 2 x ~ 250 € (2...
  5. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Danke @analog guy, sehr gute Antworten.... Die Geträte stehen nun mal hier. Am Anfang hab ich mir keine Gedanken gemacht: einfach an Analogmixer und Satelliten-Mixer angeschlossen und die Summe dann inkl. VSTs vom PC auf einen externen digitalen Mehrspurrecorder aufgenommen. Dann habe ich...
  6. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @einseinsnull Ich hab mal ein bisschen recherchiert. Wenn man die MOTU PCIe 424 auf dem Gebrauchtmarkt sucht, ploppen unterschiedliche Gebrauchtangebote auf,- viele werden fälschlicher Weise als PCIe-Karten angeboten. Es gibt die Originale PCI-424, die PCIX-424 und die PCIe-Variante. Da muss...
  7. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Hallo @einseinsnull! Danke Dir für die Infos und Hinweise bzw. Inspirationen. Ich finde es gut, dass Du Deine Vorschläge auch in Relation zu den Kosten gesetzt hast. Jetzt der Reihe nach: Um nicht das Thread-Thema aus den Augen zu verlieren: CUBASE 12 Recording - Hybrid-Setup - Aufnahme von...
  8. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Darüber hab ich auch schon einmal nachgedacht. Allerdings hatte ich so meine Bedenken (A - gebraucht gekauft/B-Stock birgt immer ein Risiko ("Geld rausgeschmissen"). B - Kaskadieren bedeutet auch mehr Kabel, Stromanschlüsse (oder USB-Anschlüsse), ggf. mehr Noise/Brummen. C - möglicher Weise auch...
  9. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    Oh ha. Jetzt kommt AMD ins Spiel. Jetzt wirds spannend :). Danke für den Hinweis. Jetzt muss ich mal den 5700G mit dem i5-12400 vergleichen. Gruss
  10. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    @VikerTurrit Nutze ein Steinberg UR44 Audiointerface,- das soll mal durch das Audiointerface im X32 ersetzt werden.
  11. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Das würde mir schon weiterhelfen. Ich habe bzgl. Input 5/6 noch das im Handbuch gefunden: Und im Handbuch vom UR44C (nicht UR44, das was ich habe), kann man folgendes Bild sehen: Da ist der Mixer auch an Input 5/6 angeschlossen. Was wäre Dein Rat? Vielen Dank!
  12. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    @Acerep Naja, in einem Gaming-PC, der alleine in einem Zimmer steht, hätte ich keine Bauchschmerzen. Aber in einem Musikstudio, wo alle Schätzelein bei einem Kurzschluss oder so niederbrennen können, hab ich auch was gegen Wasser im PC. :) Also ich tendiere bereits etwas zum günstigeren...
  13. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    @analog guy Sehr wichtig! Danke! Dann stellt ich mir wiederum die Frage: ist der i5 12400 nicht zukunftstauglich ?? Oder dann doch lieber zur 440€-CPU greifen (i7 12700K)? Hier fallen dann Deine genannten Folgekosten (Kühlung/Netzteil für die i5-12600K-CPU) dann weg, oder? Gruss
  14. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Line-Eingänge sind die Eingänge 3/4 und 5/6 (siehe das Bild oben aus dem Audiointerface-Handbuch vom UR44 von Steinberg mit den Eingangs-Beschreibungen). Hab ich gerade nochmal nachgelesen,- sorry,- aber dann hat sich das Thema mit XLR erledigt,- weil das steht: XLR NUR für MIC (Klinke 1/2 NUR...
  15. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    @Acerep Danke Dir! Mit dem i5 12600(K) wäre das ein Aufschlag von ca. 120 € (vs. i5 12400),- der liegt nämlich bei knapp 320€. Auch hier die Frage: braucht man 10 Cores/16 Threads unbedingt oder reichen da nicht auch 6/12 völlig aus ? Erfahrungswerte? Das macht es ja so spannend: das beste...
  16. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    Danke! Habe nicht an "sparen" gedacht, sondern möchte mir nur das zu kaufen, was völlig ausreichend ist. Und wenn Deiner Meinung der I5 ausreicht, warum dann mehr ausgeben? Ich finde, dass 440 € vs. 190 € doch ein ganzer Batzen Geld ist. Mit der Langlebigkeit bzw. der...
  17. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @analog guy: Danke!! Du bist echt spitze!!!!!!! Danke!!!! Das werde ich so ausprobieren! Vielen Dank!!!! PS: Auf beiden Seiten ? Ich habe am Mischpult nur noch Jack (Klinken)-Ausgänge (Main-out/Sub out). Der XLR Ausgang geht an die XLR-Eingänge meiner Boxen (siehe Schema). Oder meinest Du...
  18. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    Danke, @VikerTurrit !! Würde Deiner Meinung nach nicht ein Intel Core i5-12400 reichen? Dann würde Dein vorgeschlagenes System nur noch ~1140€ kosten. Gruss!
  19. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Hallo nochmal zusammen! Bis zum Kauf des X32 dauert es noch etwas bei mir. Bis dahin versuche ich mich irgendwie "durchzuwurschteln": Noch nutze ich meinen Analog-Mischer mit noch zwei weiteren Analog-"Satelliten"-Mischern. Habe jetzt mal eine ganz doofe Frage. Mein Audio-Interface hat 6...
  20. Flagstaff

    AUDIO-PC selber zusammenstellen - Was für Komponenten nutzt ihr ?

    Halllo liebes Forum! Ich möchte mir einen Audio-PC selber zusammenstellen. Ich nutze Cubase 12,- habe etliche "alte" Midi-Hardware-Gear und plane den Kauf eines X32 (möchte gerne Mehrspuraufnahmen gleichzeitig). Arbeite weniger mit Samples, aber mit vielen VSTs und VST-Effekten (mehrere...
  21. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @analog guy Vielen Dank!!! Echt superklasse erklärt!!! Danke!!!
  22. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Es gibt vom Erklärbär eine ganz interessante Video-Tutorial-Serie für Cubase plus X32/M32. Das dritte Video handelt etwas das Routing ab: https://m.youtube.com/watch?v=NCZZhOLulFs (Sorry Links/Zitate gehen per Handy irgendwie nicht.) Wenn ich das richtig verstehe beziehen sich...
  23. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @analog guy Vielen Dank für die Info!! Ich hab auch viel über die „Gefahr für Synthies durch Phantomspeisung“ gelesen,- ob Unwissen oder nicht. Ich möchte da auch lieber auf Nummer sicher gehen! Wenngleich mich die Verunsicherung ziemlich nervt (und beim Kauf einer SD16 zb auch nicht gerade...
  24. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @analog guy Du hast mal in einem anderen Fred geschrieben: Bei der X32 kannst du die Phantomspeisung per Kanal fix ausschalten. Verlierst dann allerdings auch den analogen Gain, resp. der bleibt dann so, wie vor dem abschalten der Phantomspeisung eingestellt Heißt: Phantomspeisung in der X32...
  25. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Genau. :) 2 Spuren maximal separat möglich auf USB ? (von Werk?) oder so gewollt ? bzw. warum nicht alles in Summe auf USB ? Ah, ok! Danke! Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm!
  26. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Ich habe auch genau daran gedacht, daher meine Frage. Nimmst Du dann by-the-fly die Summe auf USB auf? (oder dann via X-Live Karte Einzelspuren?) Gruss!
  27. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Nutzt Du dafür den 32" als separaten Monitor ? und hast einen zweiten Monitor für deine DAW,- beides auf einen Blick ?
  28. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Du meintest hier "k-ein einziges Mal", oder? Sprich: 1. weniger Noise (bessere Schirmung) 2. bessere Fader (Build quality) sprechen für das MIDAS 32 für Dich,- wenn du allerdings KEIN einziges Mal Probleme beim Recording mit dem X32 hattest (oder erkannt hattest),- dann bleibt ja unter dem...
  29. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @analog guy : Danke für das Video!! Ausführlicher Vergleich zwischen X32 und Midas 32 auf talkinmusic.com: X32 vs. Midas 32
  30. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Hallo analog guy, da ich meine DAW (Cubase) - wie jetzt auch - über die Multiclock mit den "alten" Midi-Synthies/Drummachines synchronisieren möchte, ist mir das Timing wichtig, ja. Naja,- weil "der Mischer" (in dieser Diskussion X32 / A&H QU32 / Wing.....Alternativen ?) ja auch gleichzeitig...
  31. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Die QU 32 Beschreibung war verwirrend. Hast Recht, @ analog guy. Guck mal hier: und jetzt hier bei features: Audiointerface: nein. Danke für den nützlichen Tipp! Jetzt stellt sich die Frage: lieber doch ganze (teurere) Kabel...oder hochbinden...hmmmmmm. Gruss! PS: Ich nutze eine ERM...
  32. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Hier ein ganz guter Adpater (Klinke 6.3 female auf XLR male).....ober der Link ist fürs X32 nicht passend (XLR female)....sorry Klinke auf XLR male
  33. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @analog guy: Sehr interressant! Ergo: Schalte die Phantomspeisung per Software für ALLE Synthie-Inputs am X32 aus! Fertig. (?) @Kristallprinz: Das Allen&Heath hat zwar Klinke, aber kein integriertes Audiointerface und kein Midi. Und: man kann doch auch Geld sparen, indem man sich für...
  34. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Hallo analog guy, sorry,- konnte nicht früher antworten. Also erstmal vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar!!! Ich bin (noch) Nutzer mehrerer Analog-Mischer (einige sind "Satelliten"-Mischpulte), mit denen ich meine Synthies und aber auch die Signale aus meinem PC mixe. Aufnahme ging...
  35. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    MEGA TIPP!!! Vielen, vielen Dank! auch für musictribe-link!! Danke! Auch hier: Danke für den Tipp! Sehr schlau,- jedoch eine kleine Frage: Du bist ja X32 Nutzer,- wenn Du die EQ/Compr./Effekt etc.-Möglichkeiten im X32 mit denen aus deiner DAW vergleichst, würdest Du dann die...
  36. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Vielen Dank, analog guy!! Das liest sich sehr aufschlussreich!! Danke für Deine Hilfe und Zeit!!! Nur ein paar kleine Nachfragen/Anmerkungen: Nicht in ALLEN Fällen? Bekannte Beschränkungen? Stimmt. Nicht zwingend. Nein. Trockenes Signal in der DAW werde ich dort mit Effekten nachbearbeiten...
  37. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Hallo zusammen, ich vergleiche aktuell die Digitalpulte Wing und X32 von Behringer bezogen auf das Thread-Thema hier. Und beim Lesen zahlreicher User-Beiträge hier und auch in anderen Internet-Foren bin ich leider etwas verunsichert. Grundsätzliche Verunsicherung durch folgende Aussage: Wing...
  38. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @ollo In einem anderen Forum hab ich folgende Konversation gefunden: X 32 Recording EQ und Effekte aufnehmen Antwort: :) (?)
  39. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    @ollo Ahhhh sehr wichtige Info!!!! Frage dazu: ich habe ein Video gesehen, wo einer by the fly auf einen USB Stick während einer session mit dem X32 aufnimmt. Und dann sind da auch keine Effekte/EQ/Comp drauf bei der Aufnahme ? (kann ich mir nicht vorstellen). dh., Du meinst damit "nur" die...
  40. Flagstaff

    Cubase 12 Recording - Hybrid-Setup - Re-Render - Bounce Audio Back - 10 VSTs + 20 MIDI Instrumente

    Hallo analog guy! Danke für die Info! Stichwort "live",- wenn Du also z. B. PC/MAC-interne Effekte/Filter etc. nutzt und diese (live!) zurück zum X32 routest (und dabei aufnimmst...),- dann kann das zu höheren Latenzen führen. Ok. Wenn man aber nicht live arbeitet,- so wie ich,- und den X32...
Zurück
Oben