Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. E

    DIY Volca - POlca - Sample-Player basierend auf ESP32 mit 16Step Sequencer

    Hallo Leute, habe einige Grooveboxen und ähnliche Kisten. Habe auch meinen Volca Beats mittels ESP32 gemodded. Nun kommt die eigenständige Kiste, die ohne einen Volca auskommt. 16 Steps, einige Control-Buttons, ein Display, Stereo Out, Midi-In, Midi-Out. Die Kiste erinnert mich etwas an die...
  2. E

    Volca Beats PCM MOD/ADD

    ok, HAGIWOs Lösung - so etwas ähnliches hatte ich auch mal angefangen. 2017 - basierend auf den Libraries von Erle Phil Hower II ... Da war man auch auf sehr wenige gleichzeitig klingende Sounds limitiert. Schau ich mir auf jeden Fall auch mal weiter an. Mit dem aktuellen Code von Marcel...
  3. E

    Volca Beats PCM MOD/ADD

    Hi, ich dachte auch zuerst, dass ich mich auf englisch viel besser anhören würden :) "This is the ESP32" je nach DEV-Board kann man angeben, wie das Sizing des SPIFFs oder Flash ausgelegt werden soll. Mit der Standard-Einstellung hat man 1,5MByte Platz. Man findet aber schnell raus, ob noch...
  4. E

    Volca Beats PCM MOD/ADD

    Hier noch ein Bild vom Innern des Volca Beats. Man sieht gut, dass der ESP32 komplett reinpasst. Nur die Beinchen mussten dran glauben. - Weglaufen geht eh nicht. Die lila Platine ist der DAC, der PCM5102. Die graue Leitung geht zum Volume-Poti des Volca Beats. Der Elko trennt die...
  5. E

    16Step Sequencer für Akai MPX16

    Hallo zusammen, vor Jahren hatte ich mal einen MPX16 gekauft aber nie benutzt. Während Corona habe ich den mal mit einem alten Arduino Drum-Sequencer kombiniert und da machte das Teil doch glatt mal Spaß. Bauteile: Arduino UNO, MIDI-IN/Out via 6N139 und ein paar Bauteilen, 2 PCF8574 als...
  6. E

    Volca Beats PCM MOD/ADD

    Hallo Leute, letzte Woche habe ich kurz vor Ostern einen fertigen Arduino Sketch gefunden, der aus dem ESP32 einen Drum-Computer macht. Ich wollte über Ostern das eigentlich selber bauen, habe meinen Code aber "aufgegeben". Der ESP32 passt so gerade noch unter die Boards in den Volca Beats und...
  7. E

    Volca Beats

    Hallo Leute, letzte Woche habe ich eine Anleitung zu einem Drum-Computer basierend auf einem ESP32 ( Arduino, DIY-Welt) gefunden, der genau das macht, an dem ich selber über Ostern basteln wollte. Der ESP32 ist ein kleiner Microcontroller und kostet so 8 - 10€. Er hat ca. 1,5 MB Flash und man...
  8. E

    MPC 1000 für Dummies - Fragen über Fragen

    Ich bastle viel mit Drumsounds an einer MPC2500 mit dem JJOS Free. habe eine SSD eingebaut, so das ich die interne Festplatte leise und schnell nutzen kann. Mit dem Akai-OS gab es viele Bugs, Festplatten und CF-Card-Zugriffe Fehlerhaft, Datenverlust etc. . Mit JJOS hapert es leider auch oft...
Zurück
Oben