Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank für die Antworten.
Thinkpad T Reihe. Welche performance entspricht da etwa einem Athlon 2000 oder etwas besser ? bzw. ab welchen Proz. Typ müsste ich da schauen ?
http://www.musik-schmidt.de/Echo-Indigo-DJ.html
würde das gehen ?
Doofe Frage:nochmal, wie sieht das mit midi...
Jetzt möchte ich doch endlich weg von dem rack geraffel. Ergänzend zu 2 Keys würde ich gerne einen Laptop nehmen.
ich sags mal so. Mein Athlon 2000 reicht von der performance her aus.
Welches gebrauchte Laptop käme da in Frage ?
Wie sieht es mit der SK aus, und was wäre noch zu beachten...
Danke dir
Ja weil sonst ist es für die Bühne im Verbund ziemlich bitter.
Access hatte das ja auch. Einfach einen globalen Paramter der Multi aktiviert bzw. Parts deaktiviert.
Wie schalte ich denn ein Multi über Midi um ? OS 1.12
Egal was ich mache, es werden immer nur die Parts umgstellt - Kanalabhängig natürlich. Ich möchte einfach der Multiprogrammumschaltung vorrang geben bzw. überhaupt umschlaten können.
@ florian
Er klang nicht so nach Techniker, deshalb erst einmal den Versuch mit leichter Kost.
Aber deine Beschreibung hilft ja trotzdem, ist immer gut.....
Ja würde ich checken lassen. Klingt für mich auch nach netzteil. Eine vorübergehende zu große Last schließe ich mal aus, da sowas gewisse Nebeneffekte hätte, die du bemerkt hättest.
Kann auch eine kalte Löststelle sein. Bauteile können sich mit der mal losreißen. Du könntest OHNE Spannung mal...
Hmmm das ist etwas verwirrend Change Log Text geht nur bis 20081212B
Aktuell gibts schon 20081219
Dann streht da noch was alles geändert werden soll, Asio usw.
Ich gehe doch mal davon aus, dass dann die Latenz merklich nach unten wandert.
Hat keiner einen Rat ? In der BDA finde ich keine Angaben ( vielleicht bin ich auch zu blöd ).
An die Besitzer: wie verhält es sich mit Vel. und Aftertouch ? kann man da was Verknüpfen ?
fohes Neues - fragen
LFOs muss dann aber nur einmalig gemacht werden ?
Vel, und AT: ich finde nichts wie eine Mod-Matrix. Kann man den die beiden Parameter irgenwie zuweisen ? Mod: Wheel könnte ich mir remappen und SY 99 hat ein 2. Wheel welches ich ebenfalls pro Midi-Patch umbiegen...
Multimode ist auch mehr ne Live Sache, kann im Moment zwar mit der Patchbay gut anfahren, aber leider schafft die kein Bank Select. Kopie mir also im Moment alle Sounds in die A- Bank. Könnte zu voll werden, aber noch geht's.
Wavetables oder Waves wären wirklich hilfreich.
Effizienz. Es gibt halt sehr viele fertige Patches und Sounds - auch hier von Retrosound. Den Bass vom G 1 finde ich auch sehr gut - ist ein relativ einfaches Patch - also Grundklang ist schon nicht übel. Auch mit den Vocalfiltern kann man sehr schöne Sounds basteln
Live kann man sich die 18...
ist auch nicht so gesund
finde die Auswahl auch etwas merkwürdig - scheint wirklich eine kleine Quanstitätsmacke zu haben. Mit dem Budget, würde ich einige Sachen austauschen.
Ah Ok, ein Sound hört sich aber verdammt nach FM an. der morpft über Wheel wahrscheinlich in Heavy ab und dann nochmal zurück.
Andere Sachen sind natürlich Geschmacksfragen
Frohe Weinhachten
So gleich gibts Mampfe also mal Appetit holen. Die Pads sind alle erste Sahne. Interessant finde ich den Speak / Formant-Sound so Anfang 2. Hälfte.
Sind bei den Flächen ja auch einige dabei. Wie hast du die Formnaten ausgearbeitet ?
Dann sind FM Sounds dabei, die mir auch auch gefallen. Wenn...
Ich bin schon lange von dem Oberheimsound angetan. Wenn ich mirs recht überlege wird's wohl eher Matrix + Plugiator :wink:
Den Test von Mic habe ich nicht gelesen. Immer nur Auszüge bzw. Statements. Problem ist immer - der SY 99 ( dazwischen irgendwie ) hat auch seine Reiz. Im Moment...
Und ich muss noch Texte lernen, damit ich morgen schön singen kann :wink:
Ja im Vergleich zum MW1 fehlt mir natürlich was. War aber klar - ich hatte den Unterscheid schon beim MW 2 deutlich gehört - sind halt 2 Baustellen. Wenn Mic allerdings sagt, dass der Blo besser klingt als der Q, bin...
ja denke ich auch. Es ist halt ein Unterschied - wertungsrfrei - ob man klänge schon länger auseinander genommen hat, oder mal eben meint - "wie geht der Bass". Also nicht böse gemeint !!
Es fehlt mir eher der etwas mehr Mut zum Charakter. ich habe so das Gefühl, als wenn man hier nichts falsch machen wollte.
Klangliche Tiefe. Ich habe wirklich fast das Gefühl, als wenn immer mehr integriert wirklich immer weniger Tiefe bringt. Auch wenn das Digital eigentlich Quatsch ist,
"...
Also der Pad Sound klingt erste Sahne. Beim bass, wie gesagt ich empfinde den gut aber recht PPG untypisch.
_____________
Muffig finde ich den gar nicht. ist eher so, dass es oben leicht zwirbelt wenn man nicht auspasst. Habe das nun gerade mit dem G1 Fusion und Virus vergleichen. Wenn einer...
mal so allgemein.
Also ich finde den Blofeld Sound sonst echt klasse. Gerade für Pads - klingt sehr offen und setzt sich, wohl wegen der sehr ausgwogenen Frequ., im Mix gut durch ohne zu nerven. Würde den mal als Universal-Kit und im positiven Sinne als Lückenfüller bezeichnen. Charakter hat...
Also ich bleibe dabei. Es klingt immer etwas so, als wenn sich im Filter die Stimmen zu einer verbinden - besser kann ichs nicht beschreiben. Im analogen Filter geht jede Stimme ihren eigenen Weg.
Wenn ich den MW mal angeschlossen habe, sende ich dir mal ein Patch rüber - als Audiofile.
Ich habe den PPG-Filter schon verglichen. Über Kopfhörer klingen aber die einzelnen Stimmen durch den Filter im MW 1 filigraner. Aber ich höre mir das mit deiner genannten Einstellung nochmal genau an.
Ich war auch auf falscher Fährte. unter knarzig verstehe ich was kpl. anderes. Sowas körniges im Moogus gennanten Frequenzbereich. Das hier klingt schon eher breitandig distort.
Zebra kann seh schön knarzen, was ich bei einigrn Ausioschnsiplen im Netz gehört habe. Sound zerfällt schon fast...
Nein :wink: die Auswahl ist schon klar. Plugiator antesten. Wenn mir der Sound nicht Analog genug ist wird's wohl ein Matrix 1000. Ich vermisse einfach bei allen meinen VAs diese Breite im Filter die selbst der relativ harte MW 1 hat.
So mal kurz die Auflösung, will ja eh keiner raten :)
Noch ein Fehler unterlaufen. Fusion hatte Chorus drin. deshalb Beispiel 2 auch so breit.
1. G1
2. Fusion
3. Blo
4. Virus
Sind alle nicht sehr weit auseinander bzw. man kommt schnell in die gleiche Richtung -wenn man einen besseren...
Besser als alles vor dem Smiley. :wink:
Habe angenommen du bist da soweit informiert.
Klartext: Poly AT ist bei allen mitgelieferten Plugs nicht für die Klangerzeugungsparameter zuständig.
Reicht also - wie eben auch von dir beschrieben, mit entsprechenden CC - Sets auf dem G1 zu arbeiten.