Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Das sind bewusst weiche Sounds, passend zur Frage des Ausgangspostings. Nach dem Weihnachtstfondue poste ich vielleicht mal was haerteres, hab' ja schon so ca. 30 eigene Sounds zur Verfuegung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Waldorfer schrieb:Wenn einer oben noch auflöst, dann der Blo.

Waldorfer schrieb:Es fehlt mir eher der etwas mehr Mut zum Charakter. ich habe so das Gefühl, als wenn man hier nichts falsch machen wollte.
Klangliche Tiefe. Ich habe wirklich fast das Gefühl, als wenn immer mehr integriert wirklich immer weniger Tiefe bringt. Auch wenn das Digital eigentlich Quatsch ist,
" Wie breit ist das Pult ?"
Der Sound ist wie gesagt prima. Das kann er vorzüglich.
Ich geh auch mal was Essenbin gespannt.
Waldorfer schrieb:. Wenn Mic allerdings sagt, dass der Blo besser klingt als der Q, bin ich froh erst wieder ab diesem Punkt eingstiegen zu sein.
Ja, schon klar. Man vergleicht halt immer automatisch. Ich sehe den Blofeld dennoch eher als einen eigenständigen neuen Synth von Waldorf an, auch wenn die Technologie bzw. Algorithmen wahrscheinlich zu 98% identisch sind. Er klingt eben besser. Den Vergleich uQ / Blofeld bzw. DX7II / FS1r fand ich von Mic schon ganz passend.Ist immer nur eine pschyologische Frage : Wäre kein PPG Filter drin, wäre es auch kein Gedanke Wert - meine jetzt nicht den MW1.
Meine Philosophie ist ja eh nicht - einer für alles - oder Charakterlos um dann zu biegen. ich nehme gerne ein paar "Typen" und guck mal, was die zusammen so gebacken kriegen.
Insofern macht der Blo ja eine sehr gute Figur. Bin also nicht unzufrieden. Der atmet zwichen den Viren immer noch schön durch.
Wie gesagt, ich habe einfach den Eindruck, man hat nach der Auferstehung bei das Loch erstmal kpl. zugebuddelt.
Waldorfer schrieb:Wenn mir der Sound nicht Analog genug ist wird's wohl ein Matrix 1000.
Waldorfer schrieb:Ich geh auch mal was Essenbin gespannt.
Waldorfer schrieb:So gleich gibts Mampfe also mal Appetit holen. Die Pads sind alle erste Sahne. Interessant finde ich den Speak / Formant-Sound so Anfang 2. Hälfte.
Sind bei den Flächen ja auch einige dabei. Wie hast du die Formnaten ausgearbeitet ?
Dann sind FM Sounds dabei, die mir auch auch gefallen.
Wenn es mehr Richtung cleanen Saw geht - mag ich die Sounds weniger - liegt aber am Blo bzw. an meinem Empfinden.
Summa schrieb:I hadere eher mit den Funktionen die im Vergleich zum mQ abgespeckt wurden, der fehlende direkte Import von mQ-Sounds nervt mich auch ein klein wenig
dns370 schrieb:Summa schrieb:I hadere eher mit den Funktionen die im Vergleich zum mQ abgespeckt wurden, der fehlende direkte Import von mQ-Sounds nervt mich auch ein klein wenig
Habe ich im Waldorf-Userforum gefunden bzw. wurde dort verlinkt von jemanden:
http://jemap.ifrance.com/
Zu finden gibts dort den:
- BLOFELD Sounddesigner
- BLOFELD VST-Controller
- BLOFELD SysEx-Loader (der allerdings die MQ-Sounds nur einzeln und mit etwas Prozedere ins BLO-Format für den Import wandelt)
Gruß
Robert
blofeld SOUND DESIGNER is a free Windows editor for the Waldorf blofeld synthesizer.
martyn schrieb:Hi,
ich habe den Eindruck, dass der Blofeld vom Grundsound her eher "schrill", "harsh" ist. Das geht mir bei vielen Waldorfs so.