Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei uns auf dem Land isses so: Die wenigen jungen und ganz jungen Tastenspieler, die ich als Schüler hatte, sind in christlichen Bands unterwegs. Da wird E-Piano gespielt auf dem Nord und das IPad wird zum Notenlesen hergenommen. Musikelektronik ist Mittel zum Zweck, kaum einer programmiert Sounds.
Sorry, wieder was dazugekommen (Link im Erklärungspost). Vielen Dank an dich!
Beitrag im Thema 'Abstimmung: The Jazz Battle 2023' https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/abstimmung-the-jazz-battle-2023.168763/post-2694195
https://youtu.be/fgbEIYXRYtQ?feature=shared
Na besten Dank @fanwander, darf man sich hier nicht selber outen? Warum die Ungeduld? Ist doch gerade erst Feierabend.
Ernst beiseite, ein paar Worte zu "Ghost Town": In der Reihenfolge des Einsetzens Iridium mit Korg M1 Pad, Bass im Matriarch...
Naja, meiner eigenen Heimat gegenüber (Bayerischer Wald) bin ich auch durchaus kritisch. In Franken bin ich zugereist und deswegen eher zurückhaltend mit Kritik.
Klingt schon spannend. Aber wenn die Hände von einer Tastatur zu nächsten wechseln und man das immer mitverfolgen soll, brauchst du mehrere Kameraeinstellungen. Hinterher sitzt man dann am Videoschnittprogramm und schneidet. Puh...
Ich Depp hab vor 2 Jahren den DX7 entsorgt, weil ich zu faul war, die Batterie zu wechseln. Selten was so bereut. Wenn ich mir anschaue, was der bei Ebay mittlerweile so kostet....:mauer:
Ich finde das Thema und die Umsetzung großartig. Die Liste wäre super als Unterrichtsthema "Filmszene und Möglichkeiten der Vertonung". Wenn ihr erlaubt, würde ich das gerne machen.
Danke für die Rückmeldung. Ich sehe es auch als Ambient.
Damit habe ich kein Problem, obwohl ich schon überascht war, dass die Ambientschiene sonst überhaupt nicht vertreten war (oder habe ich was übersehen?).
Herzlichen Glückwunsch auch von mir an die verdienten Gewinner!
Mein Beitrag war "One drop in a billion". Vielen Dank für die Stimmen, obwohl ich in der Eile das Ganze viel zu leise abgemischt habe. Das Stück war ursprünglich der Versuch, mit dem Sequencer von Pigments Dune anzusteuern...
Falls das LPP noch jemand hier verwendet: Jedesmal (wirklich jedesmal) wenn ich unterbreche, so ab etwa einer halben Stunde, hängt es sich auf und reagiert nicht mehr. Ich verwende es mit Ableton. V.1.2 ist drauf. Muss dann abstecken und wieder neu anstecken am Laptop.
Bin ratlos.
Hallo zusammen,
nachdem ich schon oft hier als Nichtmitglied zu Besuch war und begeistert bin von diesem Forum, habe ich mich jetzt kurzentschlossen registriert und den Mut gefasst mich kurz vorzustellen. Ich lebe mit meiner Familie in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber und verdiene mein Geld...