Suchergebnisse

  1. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    White is auch nice. 👍
  2. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Jo, z.B. dieses hier. ... Danke für´s drauf stoßen. 👍
  3. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Is auch wieder so grooooß ... Aber Danke. 🙏
  4. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Auch nett. Schaue ich mir auch mal genauer an. Danke. 👍
  5. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Ich kann (leider) überhaupt rein garnicht programmieren, aber löten klappt ganz gut. 😊 Hab schon vor bald 30 Jahren meinen damaligen Moog Prodigy starkt gepimpt, nur anhand des Servicemanuals und dem ein oder anderen Schaltplänchen für einen Rauschgenerator, Ringmodulator, ... Bin Elektromeister...
  6. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Jo, dass sieht auch nicht schlecht aus. An Doepfer hatte ich noch garnicht gedacht. 👍
  7. Hico

    MIDI-Fußtaster

    In der Tat, echt ziemlich groß ... Wie auch das Behringer FCB 1010 ... Aber Danke für´s Kopp machen. ;-)
  8. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Die Teile hatte ich auch heute gefunden. Noch kompakter wäre der Doremidi FC-one. Wäre auch interessant ... und ziemlich günstig. :cool: Dank Dir für Deine Bemühungen.
  9. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Danke, aber das Gerät kann leider keine MIDI Note Messages senden. :sad:
  10. Hico

    MIDI-Fußtaster

    Hallo zusammen, gibt es einen simplen Fußtaster mit MIDI-Out, den man so programmieren kann, dass er für eine festgelegte Note (z.B. C4) eines daran angeschlossenen Keyboards beim Drücken des Tasters einen Note-On, und beim loslassen einen Note-Off Befehl senden kann? Ich suche eine möglichst...
  11. Hico

    AKAI MPC One - Multisampling

    Hallo zusammen, kann man die MPC One (Plus) auch als kompakteren Ersatz für einen alten Hardwaresampler nutzen? Sprich Multisamples, die ich bisher mit meinem AKAI S2000 genutzt habe, in das MPC laden und diese dann polyphon und chromatisch über ein Midi-Keyboard spielen? Wenn ja, wie viele...
  12. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Hallo zusammen, nachdem ich meine Umbauarbeiten an meinem Emax erstmal wegen Unlust und Mangel an Dringlichkeit auf Eis gelegt hatte, habe ich mich die Tage doch mal an die Geschichte mit dem zweiten Laufwerk drangemacht … Ich hatte ja das original 3,5"-Floppylaufwerk gegen einen...
  13. Hico

    Musik Musik mit Voice Samples

    Moinsen, Yello war zwar schon erwähnt, aber diese Nummer hier find ich nach wie vor endgeil und passt auch schön in diesen thread. Doum-pe-depp-dab … doum-pe-depp-dab … 😎 https://youtu.be/Bzy1gG4pXIE?si=9Ecx44U2Az64dLmV
  14. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Moinsen, es gibt nun ein kleines Update zu meinem Emax und der Situation des schlecht ablesbaren Displays des Floppy-Emulators. Eine Möglichkeit ein besser sichtbares Display zu nutzen wäre, eines ins Emax-Gehäuse einzubauen. Dafür hätte ich aber das Gehäuse des Samplers aufbohren/-sägen...
  15. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Du hast aber schon gesehen, dass es um einen Aufkleber FÜR einen Emax geht … nicht MIT einem Emax … 😜
  16. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Schnapper … 😜
  17. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Ah ok … gut zu wissen.👍 Willst Du auch den SE-Aufkleber drucken lassen? Was würde das denn kosten? Ich weiß auch noch nicht, ob ich da überhaupt was auf den Emax kleben will. Bin mir da noch unschlüssig, würde aber Dein Angebot annehmen, wenn es um beide Aufkleber gehen würde und es von den...
  18. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Moin Tom. Danke für die Info. Würdest Du nur diesen Aufkleber reproduzieren lassen oder auch den SE-Aufkleber? Beide kann man auch unter folgendem link ordern, hab ich grad gesehen: https://monotanz.de/product/se-upgrade-stickers-for-e-mu-emax-emax-hd-read-description-before-buying-emu/
  19. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Sehe ich genauso. 👍
  20. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Ich denke Tom meint damit in erster Linie nicht die Größe des Displays, sondern die Position des Diskettenlaufwerkschachts, wo der Floppy-Emulator eingebaut wird. Man muss sich da halt etwas verrenken, um auf‘s Display schauen zu können. … Da sind jetzt mal die Emulator II Besitzer mit dem...
  21. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Hallo Tom, darüber habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht; eventuell sogar ein etwas größeres dafür zu nehmen. Allerdings tue ich mich echt schwer damit, das Gehäuse des Emax dafür aufzubohren/-sägen. Das bringe ich, glaub ich, nicht über‘s Herz. 😨 … Ich überlege mir aber schon eine...
  22. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Moin Swissdoc, ja, Du hattest mich gewarnt … Aber meine Neugier siegte … :schwachz: Bericht über die Installation der HxC-Firmware kann ich noch erstellen. Vorweg: Die Beschaffung war kostenlos. Einfach im Shop den Bestellbutton anklicken (da stand was von 10€ glaub ich), im nächsten Fenster...
  23. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Hallo zusammen, wollte euch mal eben über den aktuellen Stand berichten: Zuallerst mal ein Foto von meinem "neuen" Emax, der optisch als auch technisch in sehr gutem Zustand daherkommt (hier schon mit neuem Display): Zu den bisherigen Umbauten: 1.) Displaytausch Aaaallllsooooo ... ich hatte...
  24. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Ja, genau. 👍 Wir hatten damals mal wegen des Emulator II+ hin und hergeschrieben, oder?
  25. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Woher weiß ich denn, welcher funktioniert? Tut‘s da so ein 30€-Teil oder gibt es irgendwelche besonderen Anforderungen?
  26. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Auf was muss ich denn achten, wenn ich mir irgendwann vielleicht mal so eine USB-Floppyemulation zulegen möchte? Da gibt's ja einiges am Markt in den unterschiedlichsten Preisklassen.
  27. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Hallo Tom, genau, Dein Video war es, das ich gesehen hatte. Danke für´s Veröffentlichen. 👍 Ich dachte mir auch, dass das passen müsste. Danke für´s Nachschauen. 🙏 Ich denke, ich werde es mir wahrscheinlich mal bestellen. Hätte zwar lieber eines mit blauer Anzeige gehabt, aber weiß ist ja auch...
  28. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Hallo Satchy, DAS war der richtige Hinweis ... Vielen Dank dafür. Mit diesem Treiber funktioniert es bestens. An die "WaybackMachine" hatte ich garnicht gedacht, auch nicht daran, dass ich ein 32Bit System habe. Bin halt nur ein kleiner dummer Anwender ... :pckill: Super, dass das schonmal...
  29. Hico

    E-mu Emax - OmniFlop und EMXP, Ersatzdisplay

    Hallo zusammen, ich habe zwei Probleme mit meinem "neuen" Emax Sampler, bzw. der Peripherie drum herum und hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann. Da ich hier zwar schon lang angemeldet, aber seit dem kaum aktiv bin, erst eine kleine Vorgeschichte: Nachdem ich vor ca. 16 Jahren mein...
  30. Hico

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Ist mir alles bekannt. Und wie ich geschrieben habe, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass F.Schneider tatsächlich daran mitgewirkt hat.
  31. Hico

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Angeblich soll Herr Schneider aber mitgewirkt haben …
  32. Hico

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Moin zusammen, habt ihr schon vom „The Florian Project“ gehört? Fällt mir ja echt schwer mir vorzustellen, dass Florian Schneider da seine Hände mit im Spiel hatte, bzw. sowas überhaupt veröffentlicht hätte? Ich finde das ganz furchtbar …...
  33. Hico

    iVoxel auf iPad in Beatmaker 2 einbinden

    Hallo Gautr, vielen Dank für Deine Antwort. Ja, ich nutze noch BM2 ... zumal ich das ja auf dem alten iPad 2 nutze. BM3 verlangt laut AppStore nach iOS 11 ... kann das iPad 2 nicht ... Und eigentlich genügen mir die Funktionen in BM2 ... bis auf die Qualität der Effekte vielleicht. Mir geht‘s...
  34. Hico

    iVoxel auf iPad in Beatmaker 2 einbinden

    Moinsen zusammen, ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und konntet dieses wie ich auch trotz Corona genießen ... :mausfress::cool: Nachdem ich vor ein paar Jahren schonmal 'n bissi mit Beatmaker 2 auf meinem ollen iPad 2 rumrecorded habe, hab ich das Tool vor ein paar Wochen...
  35. Hico

    Behringer Model D - Frequenzdrift Oszillatoren

    Hallo zusammen, nachdem ich vor einigen Monden mal zwei Minimoogs besessen habe (den letzten habe ich vor ca. 12 Jahren abgegeben), in den letzten Jahren nur E-Bass gespielt habe, habe ich grad mal wieder Lust bekommen, ein wenig Knöpfchen zu drehen. Da ich mir aktuell keinen Moog leisten...
  36. Hico

    7.-10.4.16 FFM, leicht veränderte Musikmesse Frankfurt

    Re: Eindrücke von der Musikmesse 2016 Moinsen, na das liest sich ja nicht sooo geil ... Kann mir einer sagen, wie's bei Moog war? Als alter Moog-fan hätte ich schon Lust destawegen morgen noch hin zu fahren. Was haben die so am Stand gehabt? Hat einer 'n paar Fotos vom Stand gemacht? Hatten...
  37. Hico

    Ende des MiniMoog Voyagers!

    Das einfach mal so ohne irgendeine Anspielung in den Raum gestellt ist wohl war, aber ... Zu sagen ein Synthesizer ist ein Spielzeug, find ich ja erstmal auch nicht soooo falsch, aber in Anlehnung an die o.g. Gruppierungen frag ich mich schon, was Du zum Frühstück hattest ... Klingt nicht nur...
  38. Hico

    Ende des MiniMoog Voyagers!

    Den Sub 37 als "Spielzeug" zu bezeichnen wird ihm sicher nicht gerecht! Wohl aber auch nicht ihn dem Voyager gegenüber ebenbürtig zu sehen. Nicht ohne Grund wird er im Gehäuse-Design wie die Phattys gebaut und auch auf der Moog-Webseite dort vorgestellt. Ich denke auch, dass da bestimmt was...
  39. Hico

    Ende des MiniMoog Voyagers!

    Re: Ende des MiniMoog Voyagers!!!! Warum wollen alle (o.k., nicht wirklich alle) eine Minimoog-Kopie? Es würde doch eh darauf hinauslaufen, dass "nix über das Original" geht. :selfhammer: Ich bin auch der Meinung, dass Moog jetzt nicht unbedingt den Weg gehen sollten wie andere Hersteller...
  40. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Du musst Dich bei dem Händler melden, bei dem Du den Synth gekauft hast. Der gibt Dir dann Info, an welche von Moog authorisierte Werkstatt Du den Synth schicken musst. ... Ich nehme an, dass die jetzt immer das komplette Board tauschen, statt nur das Poti. Gruß Heiko
Zurück
Oben