Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Module nach den Schaltungen von Serge Tcherepnin. Den labeln nach baut haebbmaster vermutlich diese hier: https://www.elby-designs.com/webtek/cgs/cgs.htm
  2. F

    Livestream-Anbieter / -Software mit hoher Audioqualität?

    Icecast kann im Prinzip streaming mit lossless audio (FLAC) wenn man die Bandbreite hat. Weiß aber leider nicht ob es Anbieter von gehosteten Servern gibt die das unterstützen - müsstet ihr also eventuell selbst aufsetzen.
  3. F

    KMI BopPad - interessantes MultiDrumpad für tonale Sachen…

    Re: KMI BopPad - interessantes MultiDrumpad für tonale Sache Die Webseite (https://www.keithmcmillen.com/products/boppad/) sagt immerhin Da müsste man jetzt vermutlich wissen was die "location CCs" genau sind? ("radius" ist vermutlich nur der Abstand from Rand, also 1D?)
  4. F

    [MIDI] Midifizierter Klöppel wie heißt das Ding?

    Re: [MIDI] Midifizierter Klöppel: wie heißt das Ding? Das? http://dadamachines.com/en/
  5. F

    Pitch-CV um eine oder mehr Oktaven drücken?

    Wie du richtig erkannt hast, ist Pitch Shifting ein Audioeffekt und also nicht was du suchst. Für eine konstanten Abstand willst du also eine fixe Spannung zu deiner Pitch-CV addieren/subtrahieren. Ein Attenuator multipliziert dagegen die Spannung, würde dadurch also hohe töne mehr nach unten...
  6. F

    Die Do's and Don'ts der Audioverkabelung

    Im Betrieb umstecken gibt durch schnellen Kontaktwechsel das bekannte Krachen im Lautsprecher, vielleicht kann das bei hohen Lautstärken neben dem Gehör auch die Lautsprecher(-membranen) beschädigen? Schon wegen dem Geräusch würde ich die Boxen immer ausschalten oder stumm stellen. Die Tatsache...
  7. F

    DR - Bordun (Shimmering Moods Rec.)

    Sehr schön und wirklich sehr gut um abends zur Ruhe zu kommen. Wenn ich jetzt noch verstehen würde wie ich bei Bandcamp ohne Paypal-Account bezahle... das ging doch sonst auch immer?!
  8. F

    Yamaha Reface

    Können die Dinger MIDI ausgeben ohne damit die Klangsynthese zu triggern (und gleichzeitig MIDI entgegen nehmen dafür)?
  9. F

    ungewöhnliche Peripherie: Zeichenmaschine

    http://thomasrehnert.de/runtzen-zeichenmaschine/ tw4NuPaP3V4 Den Zusammenhang zwischen den Geräuschen und wann sie malt kann ich noch nicht ganz erkennen
  10. F

    Netzteile und Stromversorgung (aus: Vermona 14)

    Re: Netzteile und Stromversorgung (aus: Neuer Synth "14" v. Rackgeräte sollten ein eingebautes Netzteil haben. Bei Desktopgeräten würde ein relativ steifes Netzkabel schon eher stören, grade bei kleineren Vertretern. Was ich nicht verstehe ist warum externe Netzteile immer so Wandwarzen sein...
  11. F

    Wie "erwerbt" Ihr Musik, die Ihr (wirklich/öfter) hört?

    Da ich quasi nur aus Rechner-Quellen höre, reicht mir ein Download aus, wenn in ordentlicher Qualität (Speicherplatz ist so billig, da muss man IMHO echt nicht verlustbehaftet komprimieren. das kann ich immernoch selber wenn doch mal viel auf eine kleine Speicherkarte passen soll). Wenn da ne CD...
  12. F

    Funk-Kopfhörer für's Studio

    So ein In-Ear-Monitoring System für Bühnenmusiker sollte doch eigentlich von der Latenz her ordentlich sein (Wobei rein technisch halt kleine Latenz = störanfälliger)? Frage ist halt ob die günstigen Versionen da was taugen, das wird alles total schnell ziemlich teuer, und man hat halt noch den...
  13. F

    Suche Stimmsamples auf japanisch

    Es gibt eine Seite namens Fiverr, wo man für die namensgebenden $5 Leute kleine Jobs erledigen lassen kann, u.a. gibts da Voice-Over-Sprecher. Da einen passend klingenden Japanischen raussuchen und bitten irgendwas passendes einzusprechen...
  14. F

    Moog Mother 32

    :shock: Das sieht doch nach einem sehr interessantem Startpunkt für ein Modularsystem aus. Vermutlich schon ganz cool alleine, VIELE patch points und bezahlbar (mal schauen wieviel es hierzulande genau kosten soll)
  15. F

    Schaltnetzteile mit AC Ausgang?

    Naja, unter Wechselspannung würde man da was anderes verstehen, das sind eher Schaltnetzteile bei denen man die Filterstufe am Ausgang weggelassen hat, liefern also eher mehrere Kiloherz Rechteck. Deshalb darf man die auch nicht mit Seilsystemen verwenden, da die Störabstrahlung sonst zu hoch...
  16. F

    Audio Interface an zwei Rechner?

    USB hat 4 pins, allerdings wollen die in der richtigen Reihenfolge geschaltet werden und die Frequenzen auf den den Datenpins sind doch höher -> selber löten lohnt im Zweifel wegen Fehlerträchtig nicht...
  17. F

    USB-Stick statt externe Festplatte für Sample-Library?

    Hängt davon ab was genau der Flaschenhals ist. Wenn es die Übertragungsrate des USB-Ports ist bringts nichts, da auch eine 5400er Platte mehr schaffen sollte als USB 2.0 (wovon ich mal ausgehe, weil bei einem Gerät mit 3.0 (=relativ neu) hätte man sicher auf ausreichend Plattenplatz geachtet...
  18. F

    USB - HUB Problem ? - RADIAS/KP3

    Oben schreibt er ja, dass es auch ohne Hub passiert... Nur so zu diagnose: was passiert, wenn das jeweils andere Gerät nicht angesteckt ist?
  19. F

    Wer hat von euch das kleinste Setup?

    Ist ziemlich ähnlich, der Witz an der gefühlten Performance der Smartphones ist nicht die Prozessorarchitektur, sondern dass die CPU so wenig wie möglich macht und alles auf spezialisiertere Teile des SoC (System on a Chip) ausgelagert wird. Flüssig zoomen und scrollen funktioniert nur, weil die...
  20. F

    SSL X-Desk, wo sind hier die Anschlüsse???

    Wenn mich nicht alles täuscht gibts Patchbays mit D-SUB hinten dran.
  21. F

    Cv Matrix stricken / 101+Bassstation-rack+j60+Sigma

    Wenn die Last ein Problem wird könnte man ein "powered multiple" aus dem Modularbereich als Verteiler verwenden, eventuell gibts sowas auch als fertiges Gerät und nicht nur als Modul?
  22. F

    Audio Interface für Produktion / Recording / Livesets

    Mit der Anzahl Spuren in Cubase hat das Interface nichts zu tun. Sorry falls ichs übersehen haben sollte, wieviele Ein- und Ausgänge brauchst du denn nun?
  23. F

    alten analogen synth selbst gebaut

    Hallo! muffwiggler.com hat eine DIY-Sektion, und die vom electro-music.com-forum ist denke mal eine der wichtigsten Quellen überhaupt.
  24. F

    lunchbox module ?

    Hi! Ich glaube für Infos zu sowas bist du bei gearslutz.com besser dran als hier.
  25. F

    Neuer EMU Synthesizer LONGboard 61

    Wie ist denn die Tastatur von dem Teil/würde sowas als Midi-Keyboard mit extra Soundbeilage taugen?
  26. F

    Kabelverlegung im Studio

    Es gibt auch so "Kabelbinder" mit Klettverschluss. Die sind zwar etwas unhandlicher (größer in allen Dimensionen) als normale, aber zum befestigen von Bündeln die öfter mal geändert werden eventuell trotzdem sinnvoll. Ich kenne die Dinger aus dem PC-Bereich, aber gibts bestimmt auch woanders.
  27. F

    Digitale Technik in analogen Klangerzeugern?

    Ansonsten enthält jeder Synthesizer der z.b. MIDI hat digitale Schaltungsbestandteile. Geht einfach nicht anders. Deshalb benutzt man bei der Unterscheidung auch meistens nur die Audioerzeugung, und auch da gibts Abstufungen, z.b. werden LFOs oder Hüllkurven in ansonsten analogen Geräten...
  28. F

    Boxen Nubert nuPro A-20?

    Ich meine gelesen zu haben, dass die Lautstärkereglung an jeder Box einzeln passiert, das fände ich mehr als unpraktisch (wie will man da beide Boxen immer gleichlaut hinkriegen?)
  29. F

    Studio Fernsteuern....wie Audio streamen?

    Spannendes Konzept! Ginge Skype vielleicht? Sonst kann man Shoutcast eventuell auch optimieren, Buffergrößen und so.
  30. F

    Seitenteile...nur ein Holzweg?

    Aufblasbar? Am besten noch den Synth wasserdicht und mit Akkubetrieb, dann kann man ihn auch im Wasser nutzen... Für Sachen die man nicht bewegt wäre Stein auch prima (nicht nur Seitenteile), könnte sehr edel aussehen. Oder Metall in "Skelettoptik" (also nur Rahmen + ein paar Verstärkungen)...
  31. F

    Der offizielle G.A.S. Selbsthilfe Thread

    G.A.S. im noch nicht voll ausgebrochenem Stadium, untersucht an mir selbst: Ich schaffe es zum Glück immer mich mit den Nachteilen eines Gerätes aufzuhalten, fast egal was es ist... entweder zu teuer, oder vermutlich blöde Bedienung, oder oder oder... Kostet zwar Zeit, genug Gegenargumente zu...
  32. F

    was ist von diesen Kaltgeräte Kabelpeitschen zu halten ?

    Sehe ich ähnlich... man weiß natürlich nie ob da bei der Herstellung geschludert wurde, aber das Risiko besteht bei jedem Kabel/jeder Steckdosenleiste (teilweise erschreckend wie die Dinger innen aussehen). Im Prinzip würde ich die für mindestens so zuverlässig wie Verteilerleiste + Einzelkabel...
  33. F

    Encoderschritte

    Hallo! Hab ewig nichts mehr geschrieben hier... bin jetzt grade mal wieder am überlegen mir einen zweiten Synth anzuschaffen. Was mich an meinem Microkorg im Moment mit am meisten nervt sind die Parameterschritte, die man halt doch hört, wenn man während dem Spielen langsam Werte verstellt...
  34. F

    Cwejman S1 - Banale Frage

    Muss der Link zur Bilddatei rein, bei dir war ja noch ne Webseite drum (ich hoffe facebook unterbindet hotlinking nicht, in der Vorschau klappts)
  35. F

    Schaltpläne für Diverse Synths usw...

    Guck mal unter den Posts auf der Seite die Dropdown-Felder an :mrgreen:
  36. F

    Sound Collections aus A6 Thread inkl EPS16+ Floppyersatz

    PM (persönliche Forennachricht) mit ner Mailadresse an Moogulator schicken, er richtet dir dann einen Zugang ein.
  37. F

    MFB URZWERG

    Der Urzwerg ist zur Ansteuerung via CV (=analoge Steuerspannungen) gedacht und kann den Microkorg nicht per MIDI ansteuern. Wenn ich die Webseite jetzt auf die schnelle richtig interpretiert habe kann der Step64 MIDI ausgeben, wäre also geeignet. Wegen Bedienungskomfort etc müssen andere was...
  38. F

    DIY Mischpult aus Kanalzügen/summier etc?

    Selberbauen von Scratch (also komplett selber) geht sicherlich, Mischpulte dürften auch recht gut dokumentiert sein... Aus iwelchen Modulen zusammensetzen... denke eher nein
  39. F

    Quelle für Joysticks? (10k, lin)

    Döpfer hat sowas unter "Ersatzteile", allerdings auch für 30 €/Stk...
  40. F

    Einsteiger-Frage Einsteiger sucht passende Lösung

    Ich kenne den MikroKorg XL zwar nicht direkt, aber das Editieren von Klängen scheint mir im gegensatz zum "Orginal MikroKorg" etwas seltsam. Ansonsten: ein Blofeld Keyboard? Hat wenn ich mich richtig erinnere auch eine größere Tastatur als die MikroKorgs. Klingt aber auch anders... ist aber...
Zurück
Oben