Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. E

    ICL8038 als VCO?

    Thomas Henry hat ein paar Schaltungen entwickelt: z.B. https://www.birthofasynth.com/Thomas_Henry/Pages/8038.html http://electro-music.com/forum/topic-17762.html
  2. E

    DIY Synth von Doepfer

    Hallo, diese Seite: http://www.doepfer.de/DIY_Synth_d.htm mit Schaltplan für eine typische Anwendung dürfte dir ja bekannt sein. Wozu brauchst du denn den internen Schaltplan des DIY?
  3. E

    Korg KR-55 Transformer

    Hi, my Kr55 works with 220V ! For better contrast there´s a piece of paper underneath. Use it on your own risk. Regards Eluis
  4. E

    Tip c't Hardware Hacks 1/2013 (Synths mit Mikrocontrollern)

    Re: Tip c't Hardware Hacks 1/2013 (Synths mit Mikrocontrolle Die 10 Euro kann man sich getrost sparen ... Die "c´t Hacks" - Hefte sind ihr Geld absolut wert, - ich hab lange auf so ein Magazin gewartet. Gut - es gibt pro Heft nur ein paar Projekte, die man eins zu eins nachbasteln kann -...
  5. E

    Elektor - MIDI Step Sequencer

    Hallo, ich hab leider keinen 16f887 zur Hand und extra einen bestellen macht versandtkostenspartechnisch keinen Sinn, da ich momentan wunschlos bin was Bauteile angeht; nächste Bestellung bei R* erstmal nix. Ich programmier Dir aber gern einen PIC, wenn Du mir ihn schickst. Platinen - Layout...
  6. E

    Elektor - MIDI Step Sequencer

    HAllo, ich hab den Sequenzer gebaut und bin eigentlich ganz zufrieden - das geht recht schnell wenn man die Zutaten hat: PIC und Programmierer. der Bauteil-Aufwandt ist recht gering, die Tastatur ist wohl die meiste Arbeit. das Angenehme an Microcontroller - Schaltungen ist: die gehen oder sie...
  7. E

    Monotron EURORACK

    Hallo, check mal den Transistor. B und C vertauscht ? lg Eluis
  8. E

    Buchsenstecker Quelle gesucht

    die heißen "CGV 03 G Stiftleiste 3pol. gerade Print RM 3,96 250V 5A Stift 1,14" findest Du bei " www.elcomp.at " , aber nur mehr abgewinkelt (egal - abzwicken), da der Laden nur noch Ware abverkauft ... leider, seufz Lg Eluis
  9. E

    Poti mit Taster-Funktion?

    Hallo, ich hab so ein Multi - Kompakt Teil mal aus einem Autoradio ausgeschlachtet: Druck - Taster, Dreh - Schalter, 2x 50KB, 2x100k, 2x4KB von ALPS, print, Länge. 65mm Lg Eluis
  10. E

    3D Printer

    Hallo, schau mal für infos in das deutschsprachige reprap -forum http://forums.reprap.org/index.php?236 oder auf http://www.thingiverse.com/newest Die Stabilität der Ausdrucke ist recht gut, habe selbst schon Poti - Knöpfe und so Zeug gedruckt mit dem selbstgebauten reprap - Mendel- Prusa. Die...
  11. E

    Atmel brennen

    Das Arduino Board läuft mit 16 MHz.
  12. E

    Platinen herstellen

    Hallo, probier "eagle" oder "target 3001" beide sind in deutsch, "eagle" wird viel verwendet, Du findest also im Netz viele fertige Layouts die Du einfach laden könntest. target ist auch sehr zu empfehlen, da es meiner Meinung nach übersichtlicher und damit leichter zu erlernen ist. Die...
  13. E

    Ersatz für CA 3046

    ca3086 bei segor als lm3046 allerdings smd bei riedl in graz/ österreich oder einfach 5 bc548 nehmen und thermisch koppeln
  14. E

    DIY Theremin

    war nur ein test ...
  15. E

    DIY Theremin

    Soo nun hab ich mein layout für das Em Theremin wiedergefunden und re - aktiviert ... Die Datei ist aber zu groß um sie hier hochzuladen, oder ich kann´s halt nicht, und wenn ich sie zu sehr verkleiner, nützt es nix mehr zum ätzen. Als PM müßte es aber gehen ... Bei Bedarf halt melden. Lg
  16. E

    DIY Theremin

    Stimmt. ABER: das Faszinierende beim Selberspielen ist, dass man die ELEKTRIZITÄT formlich spürt. ... und mit einer kleinen Handbewegung - eine ordendliche Anlage vorausgesetzt - vom Donnergrollen bis zum zarten Sumseln doch ziemliche Variationsbreite hat. Das kann kein Keyboard und kein...
  17. E

    DIY Theremin

    Hallo, für die großen Spulen hab ich 2 links angegeben. Die variablen Spulen kannst Du auch selbst aus HF - Spulen (ab)-wickeln, (findet man in Radios) - das funktioniert und hab ich selbst verbaut. Ist zwar eine Frickelei aber mit einem H - Meßgerät möglich. Der LM13700 ist genau richtig...
  18. E

    DIY Theremin

    Hallo, findet man allerdings nicht mehr auf der moog - Seite , aber da: http://www.suonoelettronico.com/downloads/HotRodEtherwav.pdf das ganze macht nur Sinn, wenn Du die "variable coils" Toko RWRS-T1015Z (L5 L6) auftreiben kannst, oder die in der hotrod angegebenen Werte. LG
  19. E

    DIY Theremin

    Hallo, ich hab´s nicht vergessen, bin aber noch nicht dazu gekommen den alten Rechner hervorzukramen. wollt ihr eigentlich das Mini-Theremin oder das EM - Layout ? da liegen im Aufwand und im Preis ( für die Spulen allein sind so um die 40 € fällig) Welten dazwischen ... zu den Spulen: die...
  20. E

    DIY Theremin

    ja, muß ich aber erst meinen alten PC am WE wiedermal hochfahren hab das in target gemacht, geht aber auch als .tiff export lg
  21. E

    DIY Theremin

    uups - das echt teuer ich hab´s einfach auf Lochraster aufgebaut und später auch mal eine Platine entworfen und geätzt war meine erste selbst gemachte Platine - damit hat damals alles angefangen :opa: die zweite Platine war für das EM Theremin (etherwave) - das ist immer noch ziemlich cool...
  22. E

    DIY Theremin

    Probiers lieber damit: mini - theremin von athur harrison http://www.theremin.us/ ist gut dokumentiert und funktioniert lg Stefan
  23. E

    Holzseitenteile selbst herstellen

    gute Idee, aber ich hätt gern das letzte Wort: Lies mal genauer was ich geschrieben habe, dann mußt Du Dich weniger über Deine eigenen Lesefehler ereifern. ein wahrer Tischler macht das mit dem Stemmeisen ... um ehrlich zu sein: ich hab einen Spitzer am Schlüsselbund. lg
  24. E

    Holzseitenteile selbst herstellen

    ein guter Bekannter von einem Bekannten von mir kannte auch einen, der mal was gesagt hat. Ich hatte nicht behauptet, dass man das mit dem Stemmeisen machen muß. Nur bevor arc jota sich einen ganzen Maschinenpark zulegt oder ausleiht, kann er´s mal so probieren ( zumal er für die Ecken...
  25. E

    Holzseitenteile selbst herstellen

    ein guter Bekannter von einem Bekannten von mir kannte auch einen, der mal was gesagt hat. Ich hatte nicht behauptet, dass man das mit dem Stemmeisen machen muß. Nur bevor arc jota sich einen ganzen Maschinenpark zulegt oder ausleiht, kann er´s mal so probieren ( zumal er für die Ecken...
  26. E

    Holzseitenteile selbst herstellen

    LOL! Mit Lineal und Cuttermesser......in guter alter Tischlermanier! Glaubst Du eigentlich,was Du da schreibst? natürlich, sonst würde ich´s nicht hinschreiben. vielmehr weiß ich es einfach, weil ich mein Handwerk gelernt habe. :opa: macht DIY halt zum LIDSE "let it do someone else" nur...
  27. E

    Holzseitenteile selbst herstellen

    Hallo, du kannst das auch in guter alter Tischlermanier ausstemmen, mit Hammer und Stemmeisen (Stechbeitel) die Kanten mit Lineal und Cuttermesser vorschneiden, damit sie schön gerade werden, der Boden innen muß ja nicht plan sein. dauert auch nicht ewig, ev. an einem probestück mal versuchen...
  28. E

    Supersimples Midi -> CV Interface

    bestellt, beliefert, begeistert ... Vielen Dank - Eluis
  29. E

    CV - MIDI zB. MIDI Ausgang für Baby 10 Sequenzer

    Weihnachtszeit ist Bastelzeit ! Ich hätte schon immer gern einen MIDI-Ausgang an meinem analogen Sequenzer gehabt und bin mit dieser Schaltung von Th. Scarff fündig geworden. Funzt tadellos. http://www.electronics.dit.ie/staff/tscarff/Music_technology/cv2midi/cv2midi.htm Platine muß man...
  30. E

    Bewegungssensoer-->Midi gesucht

    interessante Seite: http://tomscarff.110mb.com/PIR_MIDI/PIR_MIDI.htm
  31. E

    doepfer DIY-Page Beispiel, woher die Masse?

    :selfhammer: lg
  32. E

    doepfer DIY-Page Beispiel, woher die Masse?

    beim 5532 ja, Rupertt hat aber einen 5534 angegeben. mfg Eluis
  33. E

    doepfer DIY-Page Beispiel, woher die Masse?

    Hallo, hab grad Lust auf (d ) ein Bilderrätsel....Vergleich der DIY-Schaltung mit deinem Aufbau: (betrifft das IC oben:) Va (+12V ??) an Pin 8 des ICs, statt an Pin 7. Vb (wenn -12 V) an Pin 4 ist ok. der Widerstand (R1) zwischen Pin 1 und 2 wird möglicherweise etwas bewirken nur ist der in der...
  34. E

    Supersimples Midi -> CV Interface

    Hallo, ich hätte auch Interesse an der gelungenen Platine: luxus und mini (je 1) Vielleicht hab ich´s im thread überlesen, aber kann man damit auch einen Korg mit HZ/V ansteuern? Lg Eluis
  35. E

    ARP Quadra Folientastatur kaputt

    Hat jemand eine Idee wie man die Folien-Taster reparieren könnte oder weiß ev. sogar Ersatz? (z.Z. ist an dem Ding eine Mini-Taster - Matrix auf Euro-Karte angebastelt, ist aber nicht gerade komfortabel) LG Eluis
  36. E

    Dark Energy - Cem 3394 - VCO Signal rauslegen

    Danke, genau das wollt ich wissen. Das ist mir auch aufgefallen, dass das Dreieck - Signal mehr im negativen Bereich liegt. Andere Frage: Wie empfindlich ist der Cem3394, verträgt der so eine Bastelei oder lässt man lieber die Finger davon? LG Eluis
  37. E

    Dark Energy - Cem 3394 - VCO Signal rauslegen

    Danke für den Tip. Welche Versorgungsspannug für den Buffer würdest Du nehmen? Lg Eluis
  38. E

    Dark Energy - Cem 3394 - VCO Signal rauslegen

    Hallo, ich bin grad dabei meinen DE und 2 Doepfer DIYs in ein Buchla-Case einzubauen; Weil ich den LFO 2 des DE auf eine Buchse rauslegen will, hab ich die Platine mal mit dem Oszi untersucht und dabei festgestellt, dass man an Pin 4 des Cem3394 das VCO - Signal als Dreieck abgreifen kann. (das...
  39. E

    PT094 3500 ppm 2k Ohm - Sammelbestellung?

    Hab bei Farnell für 26 CENT !!! folgendes gefunden: PTC 1K, 3000ppm, gibt´s bedrahtet oder in SMD, laut Datenblatt auch in anderen Werten zu haben.
  40. E

    Diy- Midi Projekte

    nein, nein. ist nur so, daß ich mir mal das Elektor-Buch "PIC-Microcontroller" geleistet hab und da geht´s mit einem 16f877 zur Sache. und den hab ich eben deshalb vorrätig...die MIDI-Projects- Seite paßt für mich eben perfekt. Ich probier mal aus, ob die Seite was taugt und poste dann mal...
Zurück
Oben