Suchergebnisse

  1. Mick von Tiefengrund

    T. Noise Zeugs

    Schön, dass die beiden Schätzchen ein gutes musikalisches Zuhause gefunden haben.
  2. Mick von Tiefengrund

    Suche speziellen LFO

    Wie wäre es mit einem Frap Tools Falistri? Beide Funktionsgeneratoren halten die Frequenz bei Veränderung von Rise and Fall und er hat noch einnen VCA an Board und noch einen Frequenzteiler.
  3. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Erste Gehversuche mit meinem neuen Sealegs: https://youtu.be/o7-1yMUI2I8?si=YICTBdpe6yDlPfpY
  4. Mick von Tiefengrund

    Make Noise 0-Coast

    Hier noch einmal eine kleine Demo vom 0-Coast. Sequenzer ist der 0-CTRL Im zweiten Teil Delay und Reverb vom Mimeophon. https://youtu.be/nwLfPwdeM8k?si=pJjyh3SAR-UC3gth
  5. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Hab mir einen Sealegs und Flurry für mein Intellijel Case geholt. Die ersten Töne sind schon vielversprechend.
  6. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Hades klingt dazu noch fett und edel.
  7. Mick von Tiefengrund

    Make Noise 0-Coast

    Hab seit ner Woche auch einen 0-Coast. Hier auch eine kurze Demo von mir. Ein bisschen Delay und Reverb vom Mimeophon. https://youtu.be/3irEP4xwTcQ?si=oNXy3GbNl6hWMnMk
  8. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Mimeophon habe ich in meiner Tape & Microsound Music Machine. Hier ist es ein wichtiger Teil des Gesamtsounds. Sealegs würde ich dann auch speziell für meine Intellijel Module nehmen. Klingt vielleicht blöd aber in bleibe in vielen Fällen beim gleichen Hersteller. Für normales Delay und Reverb...
  9. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Cool! Bin gespannt auf Dein Urteil über die Kombi. Hole mir vielleicht auch einen Sealegs für meie Intellijel Module.
  10. Mick von Tiefengrund

    Befaco Oneiroi

    Scheint eine coole Alternative zu Strega und Morphagene zu sein, natürlich mit komplett anderem Grundsound. Ich liebe den Make Noise Sound aber das Teil würde mich auch noch reizen… Das Ganze bringt mich auf die Idee, das Morphagene durch den Strega zu nudeln und umgekehrt und mit Sound on Sound...
  11. Mick von Tiefengrund

    Make Noise Strega

    Jetzt noch einen Strega kaufen oder auf Bruxa warten, wenn man einen DPO und zwei STOs hat? Was meint Ihr?
  12. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Meine Stimme über das Zoom H1 ins Morphagene und dann ins QPas und Mimeophon. Diverse Modulationen. https://youtu.be/99q-3c2kmeA?si=5aHD79tkRY2rBaWY
  13. Mick von Tiefengrund

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Moin zusammen, Anbei mein Modularsystem in in drei Teileinheiten. Alles durch eine analoge Clock vom Beatstep pro miteinander verbunden. Da ich, unterstützt durch meine Frau Silvie (Fingerdrumming), alles in einem Take live aufnehme, ist es gut so viele vielseitige Stimmen parallel zu haben.
  14. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Nee, kein Purist, hab ja zum oszillieren unzählige Oszillatoren. Das Tape and Microsound Sytem habe ich nur für Stimmen und Naturgeräusche angeschafft, nicht zuletzt inspiriert durch das aktuelle Synmag.
  15. Mick von Tiefengrund

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Wollte vorgestern noch das Morphagene holen, dann ist es doch das Komplettpaket plus Tempi und 0-ctr geworden. Macht echt Laune.
  16. Mick von Tiefengrund

    Behringer Deep Mind 12 Extreme Geräusche Thema beendet

    Hi Zusammen, habe gerade eben noch so viele Probleme festgestellt, dass ich ihn wieder eingepackt habe. Hab wohl ein Montagsgerät bekommen. Geht Morgen zurück.
  17. Mick von Tiefengrund

    Behringer Deep Mind 12 Extreme Geräusche Thema beendet

    Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem danke!
  18. Mick von Tiefengrund

    Behringer Deep Mind 12 Extreme Geräusche Thema beendet

    Hi zusammen, Mein Behringer DeepMind 12 macht extreme Nebengeräusche, wenn man des Effekt TCDeep Reverb einsetzt. Es ist irgendwie ein Kratzen, Rauschen, Aliasing, das sich nicht "weit weg" in der Hallfahne befindet, sondern eher "oben" im "Nahbereich". Natürlich ist es leiser, wenn man den...
  19. Mick von Tiefengrund

    SynthTech E352 Cloud Terrarium

    Ja, ging mir auch so!
  20. Mick von Tiefengrund

    SynthTech E352 Cloud Terrarium

    Habe nen silbernen. Finde ich passender zum Klang und Layout. Aber Geschmacksache. Habe meinen von Analog Zone in Slovakia, ist superschnell geliefert worden, ist ja sonst überall ausverkauft. Wer noch eins will, ich glaube, die haben noch welche.
  21. Mick von Tiefengrund

    SynthTech E352 Cloud Terrarium

    Nee, bin da anderer Meinung. Wollte meinen Erica auch dem Musicstore zurückgeben, was noch ginge. Aber die beiden sind so unterschiedlich (geil), dass ich niemals auf den Erica verzichten würde. Das Cloud Terrarium klingt edel, fett, scharf, präzise, metallisch... Der Erica edel, fett, dunkel...
  22. Mick von Tiefengrund

    SynthTech E352 Cloud Terrarium

    Ja, habe einen. Klingt genial, fühlt sich gut an und ist mit Wellenformdarstellung absolut hypnotisch. Kommt auch meinem Erica Wavetable Oscillator und auch dem waldorf NW-1 nicht ins Gehege.
  23. Mick von Tiefengrund

    Passive Abschwächer für Audio, Qualitätsverluste?

    Wie gesagt, das Phänomen ist mir bekannt, habe ja zwei Mixerkanäle in der Lautstärke angepasst, Amplitude beider mit Sinus im Oszi gemessen, dann Kabel umgesteckt mit Synth Stimme einmal mit Abschwächer einmal ohne, gleiche Endlautstärke. Dann auch noch Mixerkanäle getauscht, um da Abweichungen...
  24. Mick von Tiefengrund

    Passive Abschwächer für Audio, Qualitätsverluste?

    Habe tatsächlich für den Test zwei Kanäle des Behringer benutzt, um bei der abgeschwächten Version die gleiche Lautstärke zu haben, da bei geringerer Lautstärke ja das Gefühl von geringerer Brillanz da ist. Diese auch getauscht, um einen Unterschied der Mixerkanäle auszuschließen.
  25. Mick von Tiefengrund

    Passive Abschwächer für Audio, Qualitätsverluste?

    LXD war jetzt nur der Versuchsaufbau zum Testen, ob es wirklich Unterschiede gibt. Aufgefallen ist es mit einer klassischen Stimme mit Intellijel UVCA am Ende.
  26. Mick von Tiefengrund

    Passive Abschwächer für Audio, Qualitätsverluste?

    Werd das mal testen, wären schon drei, die Placebo gehört hätten, aber das Wissen um ein Doepfer Modul im Audioweg kann schon mal schnell zu akustischen Täuschungen führen.
  27. Mick von Tiefengrund

    Passive Abschwächer für Audio, Qualitätsverluste?

    Dank Dir erst einmal für deine ausführliche Erklärung. Die Ausgangsstufe der Quelle wäre dann hier dein Make Noise LXD, dann geht es über ein 20 cm Patchkabel in den Abschwächer und danach über ein 40 cm. langes Patchkabel in meinen Behringer Kleinmixer, der trotz seines geringen Preises die...
  28. Mick von Tiefengrund

    Passive Abschwächer für Audio, Qualitätsverluste?

    Habe es gerade noch einmal mit meiner Frau zusammen getestet, und auch sie ist der Meinung, durch den Abschwächer klingt das Signal (Komplette Make Noise Stimme) nicht mehr so "exakt", das heißt die Modulation des Waveshaping meines STO ist irgendwie etwas "verwässert".
  29. Mick von Tiefengrund

    Passive Abschwächer für Audio, Qualitätsverluste?

    Hi Zusammen, Mich beschäftigt im Moment die Frage, ob die Klangualität leidet, wenn ich passive Abschwächer für Audio Signale benutze. Ich benutze aus unterschiedlichen Gründen mehrere A-183-1 zum Abschwächen für Audio Signalen, und wurde von einem Kumpel darauf aufmerksam gemacht, dass hier...
  30. Mick von Tiefengrund

    Demos von den Dreadbox White Line Modulen ?

    Hatte über Weihnachten zwei der VCOs zum Antesten kommen lassen. Klingen für mich 1 zu 1 wie mein Omikron. Omikron findest du bei YT. Sehr preiswerter VCO mit "großem, fettem" Klang. Habe auch den VCA hier, hat eindeutig Vintage Färbung, benutze den hinter klassische Transistor-Ladder Filter...
  31. Mick von Tiefengrund

    Doepfer SEM vs Doepfer MS 20

    Könntest auch mal den neuen Opto-FeT "grummeln" lassen.( A-101-6) Der macht es zwischen sahnig und dreckig, je nach Input Level. Leider im Moment keine Zeit für ein Demo.
  32. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a 106-1

    Schließe mich weitgehends Cereals Ausführungen an. Ein Beispiel für den 137-1 habe ich bei Soundcloud, die percussive Sequenz im ersten Teil ist ein Dreieck von einem 110ner in den A137-1, ohne Filter...
  33. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a 106-1

    Sprich die Resonance aus der oberen Buchse von Res. Insert raus, hinein in einen Klangverbieger wie zB. ein 137-1 aus dem Klangverbieger wieder raus hinein in die untere Buchse Insert vom A-106-1. Den Klangverbieger natürlich ordentlich modulieren, damit Bewegung reinkommt.
  34. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a 106-1

    Wenn man sich frei macht vom MS-20 Vorbild, wird man sehen, dass der Xtreme-Filter einen ganz eigenen Charakter hat, und zwischen sauber und edel bis böse kreischend vieles an Klängen abdeckt. Mein MS-20 Mini klingt dagegen dünn und "langweilig".
  35. Mick von Tiefengrund

    Suche VCO für kaltes/kühles/glockiges Vorschläge?

    Wie wäre es mit zwei Doepfer A-110-4, die klingen mit TZFM auch eiskalt. Das, was der Rubicon als "Index" hat, um die Modulationstiefe zu modulieren, kannst Du mit einem VCA machen, den Du dann mit Hüllkurven, Sequenzern und LFO modulieren kannst. So ein Pärchen macht richtig Spaß, die FM...
  36. Mick von Tiefengrund

    Greenhorn Frage zur Ansteuerung eines Oscillators

    Wenn der Analog Keys einen Abschwächer am Audio Eingang hat und dort eine Minklinken-Buchse, dann brauchst du eigentlich nur zwei (Mono)-Miniklinken Kabel. Das eine, um den Audio-Ausgang des Braids in den Audio-Eingang des Analog Keys zu stecken und den Pitch CV Ausgang des Analog Key in den...
  37. Mick von Tiefengrund

    Make Noise Moddemix komisches Verhalten

    Habe die Audio Demo zu Make Noise geschickt, hat sich herausgestellt, dass das Distorsion im VCA Betrieb völlig normal ist. Na, ja, dann weiß ich jedenfalls, dass er nicht defekt ist. Walker von Make Noise schrieb:
  38. Mick von Tiefengrund

    Make Noise Moddemix komisches Verhalten

    Habe gestern Make Noise kontaktiert und sehr schnell eine Antwort erhalten. (siehe unten) Meine Version des Mod Demix scheint wohl doch nicht die Aktuelle zu sein und das Verhalten relativ normal. (Trotz des neuen Layout) Werde mal eine Audio Demo machen, wie von Make Noise vorgeschlagen.
  39. Mick von Tiefengrund

    Make Noise Moddemix komisches Verhalten

    Hab nochmal getestet, manchmal kommt ein Krächzen durch, ohne CV am Mod Eingang, meist gar nichts. Bei angelegter (positiver) Dauerspannung, geht Audio recht brillant durch, bei Hüllkurvenmodulation kratzt es fürchterlich. Muss wohl auch ne Macke haben, so wie deiner.
  40. Mick von Tiefengrund

    Make Noise Moddemix komisches Verhalten

    Habe nochmal nachgeschaut, habe ihn letztes Jahr im Juli bekommen. Hat auch schon das neue Design. Wird wohl die neue Version sein. Denke, der ist wohl doch defekt, werde dann wohl mal Make Noise kontaktieren. Dank Dir erst mal.
Zurück
Oben