Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Wordclock-Synchronisation

    Hallo mink 99, ich kommuniziere nat. über S/P-DIF, über ADAT geht ja garnicht, da hier immer 8 Kanäle definiert sind und sowohl der Preamp und der DAT nur S/P-DIF besitzen, da nur 2 Kanäle. Den Latencychekcher kann ich mal probieren, wo finde ich den denn ? Ich glaube zwar nicht, dass es ein...
  2. M

    Wordclock-Synchronisation

    so, jetzt habe ich hier mal ein paar (5) sreenshots gemacht, vielleicht fällt Dir ja noch eine Einstellungsmöglichkeit ein.
  3. M

    Wordclock-Synchronisation

    ok, mache ich!
  4. M

    Wordclock-Synchronisation

    Hallo mink99! Danke für die Antwort! Nein ich meine mit Wordclock ainfach nur allgemein die Synchrondaten, ob die extern (wie z.B. bei T/DIF) oder intern (wie bei AES/EBU oder S/P-DIF) übertragen werden ist ja egal. Ich habe natürlich kein zusätzliches WCLK-Kabel angeschlossen, die Sync-Daten...
  5. M

    Wordclock-Synchronisation

    Ja, also "zum Beispiel" vom DAT, aber auch z.B. vom Mindprint MIC-Preamp
  6. M

    Wordclock-Synchronisation

    habe von MOTU einen Tipp bekommen, wie man das Interface ohne Rechner ausprobieren kann, werde das probieren und sage Euch BEscheid!
  7. M

    Wordclock-Synchronisation

    Ja, sie muss als Slave fungieren, denn weder der DAT noch der MIC-Preamp sind slavefähig.
  8. M

    Wordclock-Synchronisation

    Hallo Leute! Ich habe ein Problemchen mit dem MOTU 2408 (PCI-324-Karte) und deshalb auch schon MOTU angeschrieben, aber vielleicht weiß jemand von Euch noch was etwas darüber: bei der digitalen Aufnahme über z.B. S/PDIF in Wavelab (7) und in Cubase (5.5) knackst es ganz leise vor sich hin (hört...
  9. M

    Cubase 6 für WIN XP

    Sorry, hab nicht daran gedacht, dass das ja ein neues Thema ist!! Ich bin noch nicht so firm in Foren. Ich versuche, einen neuen Thread aufzumachen, danke! Gruß, Martin
  10. M

    Cubase 6 für WIN XP

    So, also der support von Steinberg ist wirklich sehr bescheiden, die haben nämlich immer noch nicht geantwortet! Das Problem habe ich jedoch erstmal gelöst: ich habe CUbase 5.5 (statt 6) installiert und siehe da, das geht, wird vom roten elizenser erkannt und läuft bisher einwandfrei!! Warum...
  11. M

    Cubase 6 für WIN XP

    Danke Leute, ich werde alles probieren und dann melde ich mich wieder!! Martin
  12. M

    Cubase 6 für WIN XP

    Hallo Andreas! Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung, aber das ist ja gerade das Problem: auf dem Licenser steht bei Lizenzen: "alle Applikationen, Steinberg NFR, Ablaufdatum Juli 2013" (4 Monate Lizenz), also mehr als die Rechte für alle Applikationen im März 2013 kann man doch nicht...
  13. M

    Cubase 6 für WIN XP

    was soll denn genau draufsein auf dem elizenser? Danke!!
  14. M

    Cubase 6 für WIN XP

    Hallo Leute! Vielen Dank für Eure Tips, aber es funktioniert immer noch nicht. Der elizenser zeigt bei LIzensen an: "alle Applikationen, Steinberg NFR, Ablaufdatum ..." usw. Habe das auch mit der neuseten Software (control center) von Steinberg draufgespielt. Desweiteren zeigt er bei LIzensen...
  15. M

    Cubase 6 für WIN XP

    Hallo! Ich bin neu hier und melde mich wegen eines Problemes: Habe eine Cubase 6-Version mit einem roten elizenser (zeitbegrenzte Lizenz auf 4 Monate), habe alles auf meinem WIN XP SP3-Rechner installiert, der elizenser ist aktiviert, aber wenn ich Cubase öffnen will, kommt folgende Meldung...
Zurück
Oben